Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Rasen unter Beobachtung
Neue Landschaft, 2019
Köber, Karsten
Den Rasen fit halten: Intelligent bewässern
Taspo Gartendesign, 2019
Hagemann, Isolde
Gehölze in Gärten und Grünanlagen
Neue Landschaft, 2018
Müller-Beck, Klaus G.
Nachsaatverfahren für Strapazierrasen. Sachgerechte Saattechnik verbessert den Gräserbestand
Neue Landschaft, 2017
Lung, Gerhard
Filzmanagement auf Rasenflächen. Reduktion von Filzschichten in Rasenflächen
Neue Landschaft, 2017
Lord, Fritz
Trockenstressmanagement bei Rasen
Neue Landschaft, 2015
Müller-Beck, Klaus G.
Sonderschau Rasen in Eisenach bietet zertifizierte WeiterbiIdung. Rasenflächen im Praxis-Test auf der demopark+demogolf
Stadt und Grün / Das Gartenamt, 2015
Kendzia, Nikolai
Der Mähroboter erweist sich als zuverlässig
Neue Landschaft, 2015
Degenbeck, Martin
Schön grün? Rasenpflege - Frühjahrskur für gestresste Rasenflächen
Außenraum, 2015
Müller-Beck, Klaus G.
Regeneration des Rasens beginnt im Boden
Neue Landschaft, 2015
weitere Zeitschriftenartikel zum Thema: Rasenpflege
Urteile aus dem Architekten- und Ingenieurrecht, Bauvertragsrecht, Vergaberecht, öffentlichen Baurecht und allen anderen wichtigen Rechtsbereichen für die Bau- und Immobilienbranche werden so besprochen, dass sie für den Bau- und Planungspraktiker leicht verständlich sind. Auf jeweils einer Seite wird der Sachverhalt dargestellt, die Gerichtsentscheidung hierzu zusammengefasst und in einem Praxishinweis werden Interpretationen und Empfehlungen für den Bau- und Planungspraktiker gegeben.
Kein Direktionsrecht des Vermieters hinsichtlich der Gartengestaltung!
RA und FA für Miet- und Wohnungseigentumsrecht Maik Fodor, Friedrichshafen
(LG Köln, Urteil vom 21.10.2010 - 1 S 119/09)
Die Parteien sind aufgrund eines Mietvertrags miteinander verbunden. Nach § 27 des Mietvertrags wird die Gartenpflege zunächst vom Mieter in fachgerechter Eigenleistung durchgeführt. Die Bäume und Sträucher dürfen nur nach Absprache mit dem Vermieter besc
* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen
Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide
Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr
Kontakt | Versand und Zahlung | AGB | Datenschutz | Impressum