Liste der Publikationen zum Thema "Raumatmosphäre"
Band 3. Franz Füeg
Entwerfen Bauen Schreiben Lehren
2020, 220 S., 180 b/w and 120 col. ill. 270 mm, Softcover
Birkhäuser Berlin
De aedibus - Zeitgenössische Architekten und ihre Bauten, Band 87
2020, 96 S., 96 Pläne. 29 cm, Softcover
Quart Luzern
Handbuch Innenarchitektur
2020, 216 S., 250 farb. Abb. 240 mm, Softcover
Callwey
De aedibus - Zeitgenössische Architekten und ihre Bauten, Band 86
2020, 96 S., 64 Pläne. 29 cm, Softcover
Quart Luzern
Das Patientenzimmer der Zukunft
Innenarchitektur für Heilung und Pflege
2017, 176 S., 250 col. ill., 50 col. ld. 280.00 mm, Hardcover
Birkhäuser Berlin
Raum-atmosphärische Informationen
Architektur und Wahrnehmung
2000, o. Ang. v. S., Hardcover
Park Books
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Plattenbau-Upgrade. Der Platte aufs Dach gestiegen: Tanja Scheffler kennt sich gut aus mit der Plattenbaugeschichte und besucht die von Sauerbruch Hutton aufgestockte Metropolitan School
Baumeister, 2021
Wainwright, Oliver; Karpowitsch, Ursula (Übersetzer)
Überraschender Dreiklang. Wohnhaus mit Gartenblick in einem Londoner Vorort von Surman Weston (Vereinigtes Königreich) (kostenlos)
Bauwelt, 2021
Astbury, Jon; Karpowitsch, Ursula (Übersetzer)
Was ist, wenn ... Wohnung mit Zwischengarten in einer ehemaligen Synagoge in London von IF_DO (Vereinigtes Königreich)
Bauwelt, 2021
Heathcote, Edwin
Wohlbefinden bauen. Maggie's Centres in Grossbritanien
Werk Bauen + Wohnen, 2021
Schittich, Christian
Ballett am Hang (kostenlos)
Bauwelt, 2020
Aicher, Florian
Rustikale Finesse. Bauwelt Praxis: Mauerwerk (kostenlos)
Bauwelt, 2020
Meyer, Klaus
Enthüllung. "Palais Keller" im Hotel Bayerischer Hof in München
db Deutsche Bauzeitung, 2020
Adam, Hubertus
Das Dritte Leben. Hauptsitz von Schweiz Tourismus in Zürich (CH)
db Deutsche Bauzeitung, 2020
Meyer, Klaus
Guter Umgang. Kindertagesstätte in Bad Reichenhall
db Deutsche Bauzeitung, 2020
Darstein-Ebner, Iris
Städtisches Angebot an Betreuungsplätzen ergänzt. Kinderhort Ketsch
Element + Bau, 2020
weitere Zeitschriftenartikel zum Thema: Raumatmosphäre
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Stack II 2020
Quelle: Container Atlas. Handbuch der Container Architektur. Aktualisierte Neuausgabe
Container Stack Pavilion 2020
Quelle: Container Atlas. Handbuch der Container Architektur. Aktualisierte Neuausgabe
Nomadic Museum 2020
Quelle: Container Atlas. Handbuch der Container Architektur. Aktualisierte Neuausgabe
Ein neuer Ort des Glaubens. Pfarrkirche, Poing 2020
Quelle: Mitten in Bayern. Regionale Architektur und Identität
Das Refugium im Bergwald. Meditationshaus, Garmisch-Partenkirchen 2020
Quelle: Mitten in Bayern. Regionale Architektur und Identität
Samuel, Flora; Linder-Gaillard, Inge
The Pilgrimage Chapel of Notre Dame du Haut Ronchamp 2020
Quelle: Sacred concrete. The churches of Le Corbusier. 2nd rev.ed.
Speidel, Manfred
Bruno Taut. Natur und Farben im Innenraum 2019
Quelle: Orte der Farbe. Zur chromatischen Stimmung von Räumen der Architektur
Energetische Sanierung einer Turnhalle in Berlin 2019
Quelle: Sportbauten. Freizeit und Bewegung im urbanen Raum
Sportausbildungszentrum Mülimatt in Brugg/Windisch 2019
Quelle: Sportbauten. Freizeit und Bewegung im urbanen Raum
Kramer, Franziska
Getünchte Räume. Zur Farbe in der Abtei St. Benedictusberg 2019
Quelle: Orte der Farbe. Zur chromatischen Stimmung von Räumen der Architektur
weitere Aufsätze zum Thema: Raumatmosphäre
Folgende Buchkapitel finden Sie im Volltext in der Datenbank SCHADIS®. Die unverzichtbare Datenbank zur Entstehung, Vermeidung und Sanierung von Schäden im Hochbau für jeden Bausachverständigen, Architekten und Planer. Die Datenbank enthält komplette Fachbücher und Fachaufsätze mit sämtlichen Abbildungen und Tabellen.
7.1.8 Ein Wiedersehen nach acht Jahren
aus: Energetische Sanierung von Fachwerkhäusern. Die richtige Anwendung der EnEV. 2., überarb. u. erw. Aufl., Stuttgart: Fraunhofer IRB Verlag, 2012
Im Rahmen eines Interviews sollten die Eigentümer über ihre Alltagserfahrungen und Erlebnisse mit dem sanierten Denkmal berichten. Im Vordergrund standen konkrete Informationen zur tatsächlichen Ausführung der Sanierung, Aspekte der Behaglichkeit und vor allem der tatsächliche Energieverbrauch in diesem Zeitraum. Als kleines Dankeschön für das Interview wurde für das Gerberhaus in Bad Wimpfen ein verbrauchsorientierter Energieausweis nach EnEV (2007) ausgestellt und den Eigentümern übergeben.
* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen
Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide
Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr
Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler