Logo des Fraunhofer-Informationszentrums Raum und Bau IRB
baufachinformation.de


Bitte haben Sie einen Moment Geduld.
Es werden gleichzeitig mehrere Datenbestände für Sie durchsucht!


  •   Home

  •   Baustoffe | Bauphysik |
      Gebäudetechnik
  •   Bauschäden | Bauerhaltung
      Denkmalpflege
  •   Architektur | Innenarchitektur |
      Grünplanung
  •   Gebäudeplanung |
      Baukonstruktion
  •   Ingenieurbau
  •   Abfall | Boden | Wasser
  •   Bauwirtschaft | Baubetrieb
  •   Bau und Planungsrecht |
      Bauvertragsrecht
  •   Stadt und Raumplanung |
      Wohnungswesen
  •   FAQs   Über uns   Kontakt   Impressum   AGB   Datenschutz

Drucken 

Liste der Publikationen zum Thema "Raumentwicklungspolitik"


Bücher, Broschüren: (27)

Borderline City. Shifting borders in the wake of the COVID-19 pandemic in european cities and region
Bentlin, Felix (Herausgeber); Höfler, Jürgen (Herausgeber); Million, Angela (Herausgeber)
Borderline City. Shifting borders in the wake of the COVID-19 pandemic in european cities and regions
2021 135 S., Abb.,
Universitätsverlag der TU Berlin

kostenlos
 
 

MORO-Informationen 14/9, 2020. Diskussionsforum Raumentwicklung. Raumentwicklungspolitik für ein gerechtes und grünes Europa: Die Territoriale Agenda 2030. Ein MORO-Forschungsfel
MORO-Informationen 14/9, 2020. Diskussionsforum Raumentwicklung. Raumentwicklungspolitik für ein gerechtes und grünes Europa: "Die Territoriale Agenda 2030". Ein MORO-Forschungsfeld
2020 50 S., Abb., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Das Land lebt! Dritter Bericht der Bundesregierung zur Entwicklung der ländlichen Räum
Das Land lebt! Dritter Bericht der Bundesregierung zur Entwicklung der ländlichen Räume
2020 94 S., Abb., Kt., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Neuorientierung der Raumordnung in Bayer
Neuorientierung der Raumordnung in Bayern
2020 14 S., Abb.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Territoriale Agenda 2030. Eine Zukunft für alle Orte. Informelles Treffen der Ministerinnen und Minister für Raumordnung, Raumentwicklung und/oder territorialen Zusammenhalt. 1. Dezember 2020, Deutschlan
Territoriale Agenda 2030. Eine Zukunft für alle Orte. Informelles Treffen der Ministerinnen und Minister für Raumordnung, Raumentwicklung und/oder territorialen Zusammenhalt. 1. Dezember 2020, Deutschland
2020 31 S.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Berichterstattung an den Bundesrat zum Stand der Umsetzung der Agglomerationspolitik 2016+ und der Politik für die ländlichen Räume und Berggebiet
Berichterstattung an den Bundesrat zum Stand der Umsetzung der Agglomerationspolitik 2016+ und der Politik für die ländlichen Räume und Berggebiete
2019 43 S., Abb., Lit., Kt.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Räume entwickeln - Heimat gestalten! Empfehlung des Beirats für Raumentwicklun
Räume entwickeln - Heimat gestalten! Empfehlung des Beirats für Raumentwicklung
2019 19 S.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Raumordnung: Anwalt für gleichwertige Lebensverhältnisse und regionale Entwicklung - eine Positionsbestimmun
Raumordnung: Anwalt für gleichwertige Lebensverhältnisse und regionale Entwicklung - eine Positionsbestimmung
2019 7 S.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Gleichwertigkeit in Europa. Zwischen Unzufriedenheit und Zusammenarbeit (Themenheft
Gleichwertigkeit in Europa. Zwischen Unzufriedenheit und Zusammenarbeit (Themenheft)
2019 105 S., Abb., Tab., Lit.,
Steiner

kostenlos
 
 

Europa verstehen und gestalten. 25 Jahre Europareferat im BBS
Europa verstehen und gestalten. 25 Jahre Europareferat im BBSR
2017 24 S., Abb., Lit., Kt.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 


weitere Bücher zum Thema: Raumentwicklungspolitik

nach oben


Forschungsberichte: (5)

Bauforschungsberichte, Kurzberichte, Dissertationen, Hinweise auf laufende und abgeschlossene Forschungsvorhaben sowie Bauforschungs-Informationen aus dem deutschsprachigen Raum können Sie sich kostenlos/kostenpflichtig als Download direkt auf den Bildschirm holen oder online auf Papier bestellen.
Weitere Informationen rund um das Thema Bauforschung finden Sie in unserem
Portal Bauforschung

Anmeldung zum Informationsdienst Bauforschung aktuell



Umsetzung der Territorialen Agenda 2020. Entwicklung regionaler Potenziale im Zusammenhang mit der Weiterentwicklung der TEN-V. Online Ressourc
Zillmer, Sabine (Projektleiter); Lüer, Christian; Spiekermann, Klaus; Wegener, Michael
Umsetzung der Territorialen Agenda 2020. Entwicklung regionaler Potenziale im Zusammenhang mit der Weiterentwicklung der TEN-V. Online Ressource
2015 64 S., Abb., Tab., Lit., Kt.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

StadtLandKultur - Museumspartnerschaften zwischen Stadt und Land. Online Ressourc
Dümcke, Cornelia; Ebert, Ralf
StadtLandKultur - Museumspartnerschaften zwischen Stadt und Land. Online Ressource
2013 81 S., Abb., Tab., Lit., Lagepl.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Territorialer Zusammenhalt in der künftigen Kohäsionspolitik. Endbericht im Rahmen des Ressortforschungsprojektes Die territoriale Dimension in der künftigen EU-Kohäsionspoliti
Zillmer, Sabine; Böhme, Kai; Lüer, Christian; Sauerborn, Klaus; Maurer, Jan; Harder, Veronika; Ahlke, Brigitte
Territorialer Zusammenhalt in der künftigen Kohäsionspolitik. Endbericht im Rahmen des Ressortforschungsprojektes "Die territoriale Dimension in der künftigen EU-Kohäsionspolitik"
2012 61 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Raumentwicklungspolitische Ansätze zur Förderung der Wissensgesellschaf
Kujath, Hans Joachim (Projektleiter); Pflanz, Kai; Stein, Axel; Zillmer, Sabine; Kawka, Rupert
Raumentwicklungspolitische Ansätze zur Förderung der Wissensgesellschaft
2008 75 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Perspektiven der Raumentwicklung in Deutschlan
Lutter, Horst (Projektleiter); Staats, Jens (Projektleiter)
Perspektiven der Raumentwicklung in Deutschland
2006 60 S., Abb., Tab.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

nach oben


Zeitschriftenartikel: (38)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus


Diller, Christian
Mehr Fortschritt durch raumbedeutsame Politik? Eine vertiefende Betrachtung ausgewählter Handlungsfelder des Koalitionsvertrags der neuen Bundesregierung
Raumplanung, 2022
Weith, Thomas
30 Jahre später: Raumentwicklung und Raumplanung in Deutschland nach 1989/90. Ein pointierter Blick. (kostenlos)
Nachrichten der ARL, 2021
Meltzian, Daniel
Impulse für ein grünes und gerechtes Europa aus Sicht der Raumentwicklung. (kostenlos)
Nachrichten der ARL, 2020
Kurnol, Jens; Redlich, Sina
Die Erneuerung und Umsetzung der Territorialen Agenda 2030. (kostenlos)
Nachrichten der ARL, 2020
Medeiros, Eduardo
A renewed territorial cohesion narrative. Reflections on the EU Territorial Agenda. (kostenlos)
Informationen zur Raumentwicklung, 2019
Münter, Angelika; Reimer, Mario
Europäische territoriale Governance. Auswirkungen auf nationale Planungssysteme. (kostenlos)
Informationen zur Raumentwicklung, 2019
Lösch, Bernhard
Peripherie mit Autonomie
ISG-Magazin, 2013
Hesse, Markus; Leick, Annick
Wachstum, Innovation, Metropolregionen. Zur Rekonstruktion des jüngeren Leitbildwandels in der deutschen Raumentwicklungspolitik
Raumforschung und Raumordnung - RuR, 2013
Schön, Karl Peter
ESPON 2020. The Next Decade of Territorial Evidence
Raumplanung, 2012
Matthey, Michel
Raumentwicklung, Verkehr und Energie als Knacknüsse der Nachhaltigkeitspolitik (kostenlos)
Forum Raumentwicklung, 2012

weitere Zeitschriftenartikel zum Thema: Raumentwicklungspolitik

nach oben


Aufsätze aus Sammelbänden: (2)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus

Grillmayer, Dominik
Territoriale Gleichheit und die Rolle der Großstädte in Frankreich. 2021 (kostenlos)
Quelle: Urbane Großräume in Deutschland und Frankreich. Fragen und Formen regionaler Kooperation/ Grandes aires urbaines en France et en Allemagne. Enjeux et formes de cooperation
Zimmermann, Karsten
Fachgebiet Europäische Raumplanung, heute: Europäische Planungskulturen 2019
Quelle: 50 Jahre Dortmunder Raumplanung

nach oben


Dissertationen: (1)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus


Budde, Friedhelm
Transnationale Kooperation im Rahmen der EU-Gemeinschaftsinitiative INTERREG. Ein handlungsbezogener Beitrag zur Verwirklichung einer europäischen Raumentwicklung am Beispiel des Nordseeraumes. Online Ressource (kostenlos)
2004

nach oben

nach oben

 Kategorien:

27

5

38

2

1


Legende

Alle Treffer
Bücher, Broschüren
Merkblätter, Richtlinien, Normen
Forschungs-
berichte
Aufsatz
Zeitschriftenartikel
Dissertationen
Kurztexte zur Denkmalpflege
Buchkapitel
Rechtsbeiträge
Zulassungen und Prüfbescheide
Warenkorb: 0 Artikel
Gesamtsumme: EUR 0.00
zur Kasse
Mein Konto
Anmelden (optional)
Kundenkonto einrichten
Immer aktuell informiert:
Fraunhofer IRB Newsletter
Kategorien:

Bücher, Broschüren
Merkblätter, Richtlinien, Normen
Forschungsberichte
Zeitschriftenartikel
Aufsätze
Dissertationen
Rechtsbeiträge
Zulassungen und Prüfbescheide
Merkblätter im
Online-Abo

DBV-Schriften
WTA-Merkblätter

NEU: FAQs
Die wichtigsten Fragen und Antworten im Überblick
Highlights aus dem Programm 2022

Fraunhofer IRB Katalog


* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.

Ein Service des Fraunhofer IRB für:
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen

Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide

Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr

Wir nutzen Trusted Shops als unabhängigen Dienstleister für die Einholung von Bewertungen. Trusted Shops hat Maßnahmen getroffen, um sicherzustellen, dass es sich um echte Bewertungen handelt. Mehr Informationen

Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler