Liste der Publikationen zum Thema "Raumkategorie"
2016 S.533-656 (130 S.), Abb., Tab., Lit., graf. Darst., Kt.,
Steiner
kostenlos
2005 S.o. Pag., Abb., Kt.,
Selbstverlag
kostenlos
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Licht, 2022
Kuebart, Andreas; Stabler, Martin
Risikoprozesse statt Risikogebiete. Raumdimensionen der COVID-19-Pandemie in Deutschland. (kostenlos)
Informationen zur Raumentwicklung, 2021
Stumm, Alexander
Unwahrscheinlichkeitsrechnungen. Das Haus der Statistik in Berlin
Stadtbauwelt - Themenheft der Bauwelt, 2021
Kötter, Theo; Rehorst, Frauke
Baulandentwicklung für bezahlbaren Wohnraum - Herausforderungen und Strategien im Berliner Umland (Teil 2)
FuB Flächenmanagement und Bodenordnung, 2017
Linke, Michael
Die Neuausrichtung der Raumbeobachtung in Sachsen-Anhalt
FuB Flächenmanagement und Bodenordnung, 2017
D`Avino, Paolo
Zehnkampf der Hochschulen. Luzerner Team am "Solar Decathlon"
Haustech, 2014
Betzholz, Thomas; Wöllper, Frank
Flächenverbrauch - Dauerbrenner der umweltpolitischen Diskussion.
Die Gemeinde, 2011
Scherer, Maxi
Neue DIN für RLT-Anlage. OP-Säle
Der Facility Manager, 2009
Aring, Jürgen; Sinz, Manfred
Neue Leitbilder der Raumentwicklung. Ein Impuls zur Modernisierung der Raumordnung?
Raumforschung und Raumordnung - RuR, 2006
Dörkes, Christian; Frehn, Michael; Sarikaya, Mehmet Hasan
Siedlungsstrukturen und ihre Wirkungen auf ÖPNV-Anteile. Das Verkehrsverhalten der Kölner Bürger im Blickfeld.
Der Nahverkehr, 2005
weitere Zeitschriftenartikel zum Thema: Raumkategorie
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Smarte Regionen: Erkenntnisse aus der Hybridisierungs- und Peripherisierungsforschung 2020 (kostenlos)
Quelle: Städte erforschen und Räume gestalten. Forschung am Institut für Stadtplanung der BTU Cottbus-Senftenberg
Becker, Sören; Naumann, Matthias
Regionalentwicklung in Ostdeutschland - Geographien einer Transformation. Zur Einleitung 2020
Quelle: Regionalentwicklung in Ostdeutschland. Dynamiken, Perspektiven und der Beitrag der Humangeographie
* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen
Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide
Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr
Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler