Logo des Fraunhofer-Informationszentrums Raum und Bau IRB
baufachinformation.de


Bitte haben Sie einen Moment Geduld.
Es werden gleichzeitig mehrere Datenbestände für Sie durchsucht!


  •   Home

  •   Baustoffe | Bauphysik |
      Gebäudetechnik
  •   Bauschäden | Bauerhaltung
      Denkmalpflege
  •   Architektur | Innenarchitektur |
      Grünplanung
  •   Gebäudeplanung |
      Baukonstruktion
  •   Ingenieurbau
  •   Abfall | Boden | Wasser
  •   Bauwirtschaft | Baubetrieb
  •   Bau und Planungsrecht |
      Bauvertragsrecht
  •   Stadt und Raumplanung |
      Wohnungswesen
  •   Über uns   Kontakt   Impressum   AGB   Datenschutz

Drucken 

Liste der Publikationen zum Thema "Raumluftströmung"


Bücher, Broschüren: (11)

Handbuch der Klimatechnik
Handbuch der Klimatechnik
Anwendungen
7., überarb. u. erw. Aufl.
2018, XX, 760 S., 240 mm, Hardcover
VDE-Verlag
 
 

An experimental method for the investigation of indoor airflows in a reduced scale model room: Development and applicatio
Körner, Max Konrad
An experimental method for the investigation of indoor airflows in a reduced scale model room: Development and application
2013 V,97 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

BauSIM 2012. Gebäudesimulation auf den Größenskalen Bauteil, Raum, Gebäude, Stadtquartier. Vierte deutsch-österreichische IBPSA Konferenz, 26.-28. September 2012. Tagungsband. Online Ressourc
BauSIM 2012. "Gebäudesimulation auf den Größenskalen Bauteil, Raum, Gebäude, Stadtquartier". Vierte deutsch-österreichische IBPSA Konferenz, 26.-28. September 2012. Tagungsband. Online Ressource
2012 457 S., Abb., Tab., Lit., Grundr., Schn.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

BauSIM 2010. Building performance simulation in a changing environment. Proceedings of the third German-Austrian IBPSA Conference Vienna University of Technology September 22-24, 201
Mahdavi, Ardeshir (Herausgeber); Martens, Bob (Herausgeber)
BauSIM 2010. Building performance simulation in a changing environment. Proceedings of the third German-Austrian IBPSA Conference Vienna University of Technology September 22-24, 2010
2010 557 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Raumklimatechnik. Bd.2. Raumluft- und Raumkühltechnik
Raumklimatechnik. Bd.2. Raumluft- und Raumkühltechnik
VDI-Buch
16., überarb. u. erw. Aufl.
2008, xxx, 770 S., 56 Tabellen. 24 cm, Hardcover
Springer
 
 

Computergestützte Optimierung von Raumluftströmungen
Torsten Fahrig
Computergestützte Optimierung von Raumluftströmungen
Kooperative Methoden, agentengestützte Regelungstechnik, Computational Steering
2008, 160 S., 22 cm, Softcover
VDM Verlag Dr. Müller
 
 

BauSIM 2008 Tagungsband. Zweite deutsch-österreichische IBPSA Konferenz zum Leitthema Nachhaltiges Bauen 8.-10. September 2008, Universität Kasse
Maas, Anton (Bearbeiter)
BauSIM 2008 Tagungsband. Zweite deutsch-österreichische IBPSA Konferenz zum Leitthema "Nachhaltiges Bauen" 8.-10. September 2008, Universität Kassel
2008 VIII,146 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Computergestützte Optimierung von Raumluftströmungen. Kooperative Methoden, agentengestützte Regelungstechnik, Computational Steering. Online-Ressourc
Fahrig, Torsten
Computergestützte Optimierung von Raumluftströmungen. Kooperative Methoden, agentengestützte Regelungstechnik, Computational Steering. Online-Ressource
2008 V,145 S., Abb., Tab., Lit.,
VDM Verlag Dr. Müller

kostenlos
 
 

BauSIM 2006 Tagungsband. Erste deutsch-österreichische IBPSA Konferenz zum Leitthema Energieeffizienz von Gebäuden und Behaglichkeit in Räumen 9.-11. Oktober 2006, Technische Universität Münche
Koenigsdorff, R. (Herausgeber); Treeck, C. van (Herausgeber)
BauSIM 2006 Tagungsband. Erste deutsch-österreichische IBPSA Konferenz zum Leitthema "Energieeffizienz von Gebäuden und Behaglichkeit in Räumen" 9.-11. Oktober 2006, Technische Universität München
2006 XVI,222 S., Abb., Tab., Lit.,
IBPSA Germany

kostenlos
 
 

Bestimmung des thermischen und hygrischen Zustands der Raumluft bei freier Konvektion
Marc Göbelsmann
Bestimmung des thermischen und hygrischen Zustands der Raumluft bei freier Konvektion
Wissenschaft, Band 12
2005, 353 S., 215 Abb., 43 Tab., Softcover
Fraunhofer IRB Verlag
 
 


weitere Bücher zum Thema: Raumluftströmung

nach oben


Forschungsberichte: (2)

Bauforschungsberichte, Kurzberichte, Dissertationen, Hinweise auf laufende und abgeschlossene Forschungsvorhaben sowie Bauforschungs-Informationen aus dem deutschsprachigen Raum können Sie sich kostenlos/kostenpflichtig als Download direkt auf den Bildschirm holen oder online auf Papier bestellen.
Weitere Informationen rund um das Thema Bauforschung finden Sie in unserem
Portal Bauforschung

Anmeldung zum Informationsdienst Bauforschung aktuell



Optimierte Luftheizung für MINERGIE-P und Passivhäuser. Schlussbericht. Online Ressourc
Dorer, Viktor; Haas, Anne
Optimierte Luftheizung für MINERGIE-P und Passivhäuser. Schlussbericht. Online Ressource
2004 140 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Bewertung von kostengünstigen anlagentechnischen Energiesparmaßnahmen im Gebäudebestand. Abschlußbericht
Wolfgang Richter
Bewertung von kostengünstigen anlagentechnischen Energiesparmaßnahmen im Gebäudebestand. Abschlußbericht
Bau- und Wohnforschung
1999, 254 S., Abb.,Tab.,Lit.,
Fraunhofer IRB Verlag
 
 

nach oben


Zeitschriftenartikel: (35)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus


Leuschner, Ingo
Wenn der Fensterlieferant in die Planungsrolle schlüpft. Aus der gutachterlichen Praxis
Glaswelt, 2020
Nadler, Norbert
Entlüftung fensterloser Ablufträume. Diskussionsbeitrag zur Überarbeitung der DIN 18017-3
Tab Das Fachmedium der TGA-Branche, 2018
Siegele, Claudia
Das bisschen Feuchtehaushalt ? Integration der Fenster in das Lüftungskonzept
Gebäude-Energieberater GEB, 2018
Yuan, Xunzhang; Rösler, Markus; Gritzki, Ralf; Felsmann, Clemens
Lattice-Boltzmann-Methoden zur Berechnung von Raumluftströmungen
GI - Gebäudetechnik in Wissenschaft & Praxis, 2017
Gundlach, Volker Matthias; Karbach, Alfred; Görig, Florian
Chaotische Raumluftströmung als Folge thermischer Konvektion
GI - Gebäudetechnik in Wissenschaft & Praxis, 2016
Askan, Tunc; Kriegel, Martin
Luftgeschwindigkeitsmessung und Visualisierung von Raumluftströmungen mittels 3D Decomposed Particle Tracking Velocimetry
GI - Gebäudetechnik, Innenraumklima, 2015
Kandzia, Claudia; Gritzki, Ralf; Felsmann, Clemens; Stubbe, Donald
Auswirkungen der Sensorpositionen in einem Raum auf den Heiz- und Kühlenergiebedarf und die thermische Behaglichkeit
GI - Gebäudetechnik, Innenraumklima, 2015
Leis, Hermann
Ein Mix an Zutaten ... Schulräume: Planerische Möglichkeiten mit maschineller Lüftung
Sanitär + Heizungstechnik, 2014
Gonzalez, Omar Guerra; Jarzyna, Dirk; Reichert, Frank
Erfassung und Abscheidung chirurgischen Rauchs beim Einsatz einer Rauchgas Absaugung in einem OP der Raumklasse 1 a
GI - Gebäudetechnik, Innenraumklima, 2014
Schmidt, Michael; Stäbler, Christian
Messung und Bewertung der Schadstofferfassung von Laborabzügen
GI - Gebäudetechnik, Innenraumklima, 2014

weitere Zeitschriftenartikel zum Thema: Raumluftströmung

nach oben


Aufsätze aus Sammelbänden: (17)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus

Becher, Lia; Völker, Conrad
Background Oriented Schlieren (BOS) Methode zur Visualisierung von Raumluftströmungen 2019
Quelle: Bauphysiktage 2019 in Weimar 25.-26. September. Bauphysik in Forschung und Praxis; Schriftenreihe der Professur Bauphysik, Bauhaus-Universtät Weimar
Fux, Volker
Raumluftströmungen ? Simulation und Messung 2018
Quelle: Bauphysikertreffen 2018. Fachvorträge, Diskussionen, Kontakte; Veröffentlichungen der Hochschule für Technik Stuttgart
Völker, Conrad; Möller, Thomas
Schlieren-Verfahren zur Visualisierung von Raumluftströmungen 2017
Quelle: Tagungsband Bauphysiktage Kaiserslautern 2017, 25.-26. Oktober. Bauphysik in Forschung und Praxis; Schriftenreihe des Fachgebiets Bauphysik, Energetische Gebäudeoptimierung
Kandzia, C.; Gritzki, R.; Perschk, A.; Felsmann, C.; Stubbe, D.
Vergleichende Betrachtung numerischer und messtechnischer Untersuchungen ausgewählter Referenzexperimente für die Heizungs- und Raumlufttechnik 2016
Quelle: Proceedings of the CESBP Central European Symposium on Building Physics and BauSIM 2016. September 14-16, Dresden, Germany. E-Book
Kozak, W.; Gritzki, R.; Perschk, A.; Rösler, M.; Felsmann, C.
Simulation der raumklimatischen Zustände in der Umgebung einer Person bei verschiedenen Lüftungssystemen 2014 (kostenlos)
Quelle: BauSIM 2014. Human-centred building(s). 5th German-Austrian Conference of the International Building Performance Simulation Association 22-24 September 2014, RWTH Aachen University, Germany. Proceedings of BauSIM 2014, 5th German-Austrian Conference of IBPSA. CD-ROM
Mucha, K.; Nytsch-Geusen, C.; Streuling, C.
Ein simulationsbasierter Ansatz zur Analyse von Hitzestressereignissen in Innenräumen 2014 (kostenlos)
Quelle: BauSIM 2014. Human-centred building(s). 5th German-Austrian Conference of the International Building Performance Simulation Association 22-24 September 2014, RWTH Aachen University, Germany. Proceedings of BauSIM 2014, 5th German-Austrian Conference of IBPSA. CD-ROM
Flieger, Björn; Mingang, Jin; Steinhoff, Patrik; Schmidt, Martin; Müller, Dirk; Chen, Quingyan
Modellierung von Innenraumströmungen in der Gebäudesimulation 2014 (kostenlos)
Quelle: BauSIM 2014. Human-centred building(s). 5th German-Austrian Conference of the International Building Performance Simulation Association 22-24 September 2014, RWTH Aachen University, Germany. Proceedings of BauSIM 2014, 5th German-Austrian Conference of IBPSA. CD-ROM
Mathis, Paul; Kopmann, Nina; Müller, Dirk; Bongers, Jos
Entwicklung eines CFD-basierten Optimierungsmodells der Wärmeabgabe von Heizkörpern 2012 (kostenlos)
Quelle: BauSIM 2012. "Gebäudesimulation auf den Größenskalen Bauteil, Raum, Gebäude, Stadtquartier".Vierte deutsch-österreichische IBPSA Konferenz 26.-28. September 2012. Tagungsband. Online Ressource
Ljubijankic, Manuel; Nytsch-Geusen, Christoph
3D/1D Co-Simulation von Raumluftströmungen und einer Luftheizung am Beispiel eines Thermischen Modellhauses 2012 (kostenlos)
Quelle: BauSIM 2012. "Gebäudesimulation auf den Größenskalen Bauteil, Raum, Gebäude, Stadtquartier".Vierte deutsch-österreichische IBPSA Konferenz 26.-28. September 2012. Tagungsband. Online Ressource
Kandzia, Claudia; Müller, Dirk
Strukturbildung in realitätsnahen Innenräumen 2010 (kostenlos)
Quelle: BauSIM 2010. Building performance simulation in a changing environment. Proceedings of the third German-Austrian IBPSA Conference Vienna University of Technology September 22-24, 2010

weitere Aufsätze zum Thema: Raumluftströmung

nach oben


Dissertationen: (2)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus


Fahrig, Torsten
Computergestützte Optimierung von Raumluftströmungen. Kooperative Methoden, agentengestützte Regelungstechnik, Computational Steering. Online-Ressource: Diss., 2007 u.d.T.: Kooperative Optimierung von Raumluftströmungen mittels agentengestützter Regelungstechnik in einer computational steering Umgebung. ZIP-Format, ca 5,1 MB (kostenlos)
2008
Treeck, Christoph Alban van
Gebäudemodell-basierte Simulation von Raumluftströmungen: PDF-Format, ca. 56,3 MB (kostenlos)
2004

nach oben


Buchkapitel: (1)

Folgende Buchkapitel finden Sie im Volltext in der Datenbank SCHADIS®. Die unverzichtbare Datenbank zur Entstehung, Vermeidung und Sanierung von Schäden im Hochbau für jeden Bausachverständigen, Architekten und Planer. Die Datenbank enthält komplette Fachbücher und Fachaufsätze mit sämtlichen Abbildungen und Tabellen.

Zur Datenbank SCHADIS®


Wirth, Stefan; Wirth, Oliver
22. Die technische Ausstattung von Gebäuden im Blickwinkel des Bausachverständigen
aus: Handbuch für den Bausachverständigen. Rechtliche und technische Informationen für die Praxis. Staudt, Michael; Seibel, Mark (Hrsg.), 4., überarb. Aufl., Edition Der Bausachverständige, Stuttgart: Fraunhofer IRB Verlag, 2018

Damit kommt den Anlagen der Technischen Gebäudeausrüstung eine große Bedeutung bei der Errichtung von Gebäuden zu. Wegen der großen Bedeutung der Technischen Gebäudeausrüstung bei der Errichtung eines Gebäudes sind für einen Bausachverständigen grundlegende Kenntnisse zu Komponenten und Funktionen von Anlagen der Technischen Gebäudeausrüstung wichtig. Entsprechend den vorstehend erläuterten Anforderungen an die Kenntnisse eines Bausachverständigen werden nachfolgend zuerst die grundlegenden ...


nach oben

nach oben

 Kategorien:

11

2

35

17

2

1


Legende

Alle Treffer
Bücher, Broschüren
Merkblätter, Richtlinien, Normen
Forschungs-
berichte
Aufsatz
Zeitschriftenartikel
Dissertationen
Kurztexte zur Denkmalpflege
Buchkapitel
Rechtsbeiträge
Zulassungen und Prüfbescheide
Warenkorb: 0 Artikel
Gesamtsumme: EUR 0.00
zur Kasse
Mein Konto
Anmelden (optional)
Kundenkonto einrichten
Immer aktuell informiert:
Fraunhofer IRB Newsletter
Kategorien:

Bücher, Broschüren
Merkblätter, Richtlinien, Normen
Forschungsberichte
Zeitschriftenartikel
Aufsätze
Dissertationen
Rechtsbeiträge
Zulassungen und Prüfbescheide
Merkblätter im
Online-Abonnement

DBV-Merkblätter

WTA-Merkblätter

Unser aktuelles Verlagsverzeichnis

Fraunhofer IRB Katalog


* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.

Ein Service des Fraunhofer IRB für:
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen

Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide

Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr

Kontakt | Versand und Zahlung | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler