Logo des Fraunhofer-Informationszentrums Raum und Bau IRB
baufachinformation.de


Bitte haben Sie einen Moment Geduld.
Es werden gleichzeitig mehrere Datenbestände für Sie durchsucht!


  •   Home

  •   Baustoffe | Bauphysik |
      Gebäudetechnik
  •   Bauschäden | Bauerhaltung
      Denkmalpflege
  •   Architektur | Innenarchitektur |
      Grünplanung
  •   Gebäudeplanung |
      Baukonstruktion
  •   Ingenieurbau
  •   Abfall | Boden | Wasser
  •   Bauwirtschaft | Baubetrieb
  •   Bau und Planungsrecht |
      Bauvertragsrecht
  •   Stadt und Raumplanung |
      Wohnungswesen
  •   FAQs   Über uns   Kontakt   Impressum   AGB   Datenschutz

Drucken 

Liste der Publikationen zum Thema "Raumtypologie"


Bücher, Broschüren: (4)

Sterbeorte
Katharina Voigt
Sterbeorte
Architekturen, Band 52
Über eine neue Sichtbarkeit des Sterbens in der Architektur
2020, 404 S., Klebebindung, 45 SW-Abbildungen, 24 Farbabbildungen. 240 mm, Softcover
transcript
 
 

Ländliche Räum
Ländliche Räume
2020 67 S., Abb., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Basics Entwerfen Büroplanung
Bert Bielefeld
Basics Entwerfen Büroplanung
2018, 72 S., 80 b/w ill., 40 b/w img., 40 b/w ld. 22 cm, Softcover
Birkhäuser Berlin
 
 

Wohnen in der Mittelschicht von 1850 bis 1920 in Winterthur und Zürich
Claude Enderle
Wohnen in der Mittelschicht von 1850 bis 1920 in Winterthur und Zürich
Bürgerliche Inneneinrichtung im Spannungsfeld zwischen Repräsentation, Komfort und Alltagstauglichkeit
2009, 328 S., 220 mm, Softcover
Südwestdeutscher Verlag für Hochschulschriften
 
 

nach oben


Zeitschriftenartikel: (14)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus


Sieber, Sandra
Schnittstelle Typologie. Wo Biodiversität und erneuerbare Energien aufeinandertreffen.
Transforming cities, 2020
Schröder, Uwe
Raumverständnis für Architektur ... ... und auch für Stadt (kostenlos)
Der Architekt, 2020
Kreativität, Ideenaustausch und Innovation. AmorePacific F21, Seoul (kostenlos)
Architektur & Technik, 2020
Kogler, Raphaela
Räume für Kinder - Räume der Kinder. Typologien urbaner Kinderräume. (kostenlos)
Forum Wohnen und Stadtentwicklung, 2019
Brinkmann, Ulrich
Europäische Stadt auf Englisch
Bauwelt, 2019
Weninger, Johannes
Die Wiederentdeckung des individuellen Lichtbedu?rfnisses
Licht, 2018
Hugron, Jean-Philippe
Film ab! Zwei Programmkinos in Paris warten mit einem neuen Besucherkonzept auf
Baumeister, 2016
Denk, Andreas
Das autophile Fossil - kritischer Raum
Der Architekt, 2013
Walser, Daniel
Das gestapelte Einfamilienhaus. Wohnungsbau "Quellengarten" in Rheinfelden (CH) (kostenlos)
db Deutsche Bauzeitung, 2012
Leeb, Franziska
Holzmassivbau, Brettsperrholz, tragend - Kindergarten in Wien (kostenlos)
Zuschnitt Zeitschrift über Holz als Werkstoff und Werke in Holz, 2011

weitere Zeitschriftenartikel zum Thema: Raumtypologie

nach oben


Aufsätze aus Sammelbänden: (2)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus


Neue Raumtypologien für die Schulreform. Gesamtschule Rheda-Wiedenbrück 2020
Quelle: Schulen. Neubau - Umbau - Sanierung, März 2020; Ernst und Sohn Special
Pechhacker, Julia
Einsatz digitaler Planungstools in transnationalen und interdisziplinären Forschungsprojekten 2018
Quelle: Jahrbuch Raumplanung 2018. Die digitale Transformation von Stadt, Raum und Gesellschaft; Jahrbücher des Departments für Raumplanung der TU Wien

nach oben


Dissertationen: (1)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus


Pelger, Dagmar
Spatial commons versus separate spaces. Zwei Modi der urbanen Raumproduktion (kostenlos)
2021

nach oben

nach oben

 Kategorien:

4

14

2

1


Legende

Alle Treffer
Bücher, Broschüren
Merkblätter, Richtlinien, Normen
Forschungs-
berichte
Aufsatz
Zeitschriftenartikel
Dissertationen
Kurztexte zur Denkmalpflege
Buchkapitel
Rechtsbeiträge
Zulassungen und Prüfbescheide
Warenkorb: 0 Artikel
Gesamtsumme: EUR 0.00
zur Kasse
Mein Konto
Anmelden (optional)
Kundenkonto einrichten
Immer aktuell informiert:
Fraunhofer IRB Newsletter
Kategorien:

Bücher, Broschüren
Merkblätter, Richtlinien, Normen
Forschungsberichte
Zeitschriftenartikel
Aufsätze
Dissertationen
Rechtsbeiträge
Zulassungen und Prüfbescheide
Merkblätter im
Online-Abo

DBV-Schriften
WTA-Merkblätter

NEU: FAQs
Die wichtigsten Fragen und Antworten im Überblick
Highlights aus dem Programm 2022

Fraunhofer IRB Katalog


* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.

Ein Service des Fraunhofer IRB für:
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen

Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide

Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr

Wir nutzen Trusted Shops als unabhängigen Dienstleister für die Einholung von Bewertungen. Trusted Shops hat Maßnahmen getroffen, um sicherzustellen, dass es es sich um echte Bewertungen handelt. Mehr Informationen

Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler