Logo des Fraunhofer-Informationszentrums Raum und Bau IRB
baufachinformation.de


Bitte haben Sie einen Moment Geduld.
Es werden gleichzeitig mehrere Datenbestände für Sie durchsucht!


  •   Home

  •   Baustoffe | Bauphysik |
      Gebäudetechnik
  •   Bauschäden | Bauerhaltung
      Denkmalpflege
  •   Architektur | Innenarchitektur |
      Grünplanung
  •   Gebäudeplanung |
      Baukonstruktion
  •   Ingenieurbau
  •   Abfall | Boden | Wasser
  •   Bauwirtschaft | Baubetrieb
  •   Bau und Planungsrecht |
      Bauvertragsrecht
  •   Stadt und Raumplanung |
      Wohnungswesen
  •   FAQs   Über uns   Kontakt   Impressum   AGB   Datenschutz

Drucken 

Liste der Publikationen zum Thema "Raumwirkung"


Bücher, Broschüren: (56)

Demenzsensible Architektur
Birgit Dietz
Demenzsensible Architektur
Planen und Gestalten für alle Sinne.
2., überarb. u. erw. Aufl.
2023, 288 S., 313 Abb., Softcover
Fraunhofer IRB Verlag
 
 

Stadthaus
Klaus Theo Brenner
Stadthaus
Projekte 2000-2020
2021, 168 S., 135 farbige und 79 s/w-Abbildungen. 20 x 29 cm, Hardcover
Park Books
 
 

Digitalisierung in ländlichen und verdichteten Räume
Spellerberg, Annette (Herausgeber)
Digitalisierung in ländlichen und verdichteten Räumen
2021 160 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Brexit. Neue Herausforderungen für ein neues Europ
Brexit. Neue Herausforderungen für ein neues Europa
2021 16 S., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Architektur wahrnehmen
Architektur wahrnehmen
Architekturen, Band 53
2., Aufl.
2020, 400 S., Dispersionsbindung, 424 SW-Abbildungen, 6 Farbabbildungen. 240 mm, Softcover
transcript
 
 

Die sonnigen Tage der Villa Savoye
Jean-Philippe Delhomme, Jean-Marc Savoye
Die sonnigen Tage der Villa Savoye
2020, 60 S., 9 b/w and 45 col. ill. 170 x 220 mm, Hardcover
Birkhäuser Berlin
 
 

Basics Entwurfselement Pflanze
Regine Ellen Wöhrle, Hans-Jörg Wöhrle
Basics Entwurfselement Pflanze
Basics - Landschaft
2., Aufl.
2019, 80 S., 80 b/w ill., 80 b/w ld. 220 mm, Softcover
Birkhäuser Berlin
 
 

Bauen für Demenz
Christoph Metzger
Bauen für Demenz
2019, 160 S., m. 20 Farb- u. 100 SW-Abb. 240 mm, Hardcover
Jovis
 
 

Orte der Farbe
Orte der Farbe
Zur chromatischen Stimmung von Räumen der Architektur
2019, 312 S., 215 Abb. 240 x 173 mm, Softcover
Verlag der Buchhandlung König
 
 

Gotteszelt und Großskulptur
Folkhard Cremer, Bernd Gehrke, Sabine Kraume-Probst
Gotteszelt und Großskulptur
Arbeitsheft - Regierungspräsidium Stuttgart, Landesamt für Denkmalpflege, Band 38
Kirchenbau der Nachkriegsmoderne in Baden-Württemberg
2019, 248 S., m. 450 meist farb. Abb. 299 mm, Softcover
Thorbecke
 
 


weitere Bücher zum Thema: Raumwirkung

nach oben


Forschungsberichte: (4)

Bauforschungsberichte, Kurzberichte, Dissertationen, Hinweise auf laufende und abgeschlossene Forschungsvorhaben sowie Bauforschungs-Informationen aus dem deutschsprachigen Raum können Sie sich kostenlos/kostenpflichtig als Download direkt auf den Bildschirm holen oder online auf Papier bestellen.
Weitere Informationen rund um das Thema Bauforschung finden Sie in unserem
Portal Bauforschung

Anmeldung zum Informationsdienst Bauforschung aktuell



Beschäftigungswirkungen des Umweltschutzes in Deutschland: Methodische Grundlagen und Schätzung für das Jahr 2006. UBA-FBNr: 001296, Förderkennzeichen: 3707 14 101/0
Edler, Dietmar; Blazejczak, Jürgen; Wackerbauer, Johann; Rave, Tilmann; Legler, Harald; Schasse, Ulrich
Beschäftigungswirkungen des Umweltschutzes in Deutschland: Methodische Grundlagen und Schätzung für das Jahr 2006. UBA-FBNr: 001296, Förderkennzeichen: 3707 14 101/03
2009 222 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Raumentwicklungsstrategien zum Klimawandel - Vorstudie für Modellvorhaben. Online Ressourc
Gruehn, Dietwald; Rannow, Sven; Fleischhauer, Mark; Meyer, Burghard C.; Greiving, Stefan; Loibl, Wolfgang; Züger, Johann; Köster, Mario; Diller, Christian; Dosch, Fabian
Raumentwicklungsstrategien zum Klimawandel - Vorstudie für Modellvorhaben. Online Ressource
2008 22 S., Abb., Tab.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Innovative räumliche Planung - Kernpunkt regionaler Verkehrsgestaltun
Kutter, Eckhard
Innovative räumliche Planung - Kernpunkt regionaler Verkehrsgestaltung
2002 59 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Ansatzpunkte und Möglichkeiten einer Modifizierung der regionalen Strukturpolitik. Expertise
R. Hamm, P. Klemmer
Ansatzpunkte und Möglichkeiten einer Modifizierung der regionalen Strukturpolitik. Expertise
Bauforschung, Band T 2523
1993, 78 S.,
Fraunhofer IRB Verlag
 
 

nach oben


Zeitschriftenartikel: (1708)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus


Mehl, Robert
Wasserdichtes Betongebirge. Sanierung des Mariendoms von Gottfried Böhm in Neviges mit carbonbewährtem Spritzbeton (kostenlos)
Bauhandwerk, 2022
Förster-Wetzel, Konstanze
LICHTUNGEN in Anhalt
Das Münster, 2022
Japanischer Purismus in Karlsruhe. Unternehmenszentrale Weisenburger
Element + Bau, 2022
Sauna am See und multifunktionales Zentrum. Sauna und Restaurant "Saunaravintola Kiulu" in Ähtäri (kostenlos)
sb Internationale Fachzeitschrift für Sportstätten und Freizeitanlagen, 2022
Faulhaber, Stephan
Chernyi Coffee Bar in Charkiw
AIT - Architektur, Innenarchitektur, Technischer Ausbau, 2022
Umhüllt von Metallbändern. Mehrzweckarena in Tampere (kostenlos)
sb Internationale Fachzeitschrift für Sportstätten und Freizeitanlagen, 2022
Ishigami, Junya
Casa per la madre. Giappone, 2013-in progress
Domus, 2022
Ishigami, Junya
Casa e ristorante Noël. Yamaguchi, Giappone, 2013-in progress
Domus, 2022
Pilz, Achim
Meisterhaus Kandinsky / Klee - Revision der Sanierung
Bausubstanz, 2022
Hägele, Steffen
Im Unbestimmten. Kurze Phänomenologie der Tiefe
Werk Bauen + Wohnen, 2022

weitere Zeitschriftenartikel zum Thema: Raumwirkung

nach oben


Aufsätze aus Sammelbänden: (44)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus

Mann, William
Astley Castle, Warwickshire 2020
Quelle: Umbaukultur. Für eine Architektur des Veränderns
Thiemann, Udo
Instandsetzung experimenteller Beton-Mauerwerkkonstruktionen am Beispiel der Kirche St. Fronleichnam in Aachen 2020 (kostenlos)
Quelle: Moderne Materialien und Konstruktionen. Dokumentation zum 29. Kölner Gespräch zu Architektur und Denkmalpflege in Köln, 18. November 2019; Mitteilungen aus dem LVR-Amt für Denkmalpflege im Rheinland
Gareis, Philipp; Diller, Christian
Räumliche Aspekte der Studierendenmobilität. Stand der Forschung, eigene regionalstatistische Untersuchungen und die These vom "Bologna-Drain" und möglichen Auswirkungen auf eine nachhaltige Hochschul- und Regionalentwicklung 2020 (kostenlos)
Quelle: Hochschulen und ihr Beitrag für eine nachhaltige Regionalentwicklung; Forschungsberichte der ARL
Stuhlmacher, Mechthild
Het Predikheren, Mechelen 2020
Quelle: Umbaukultur. Für eine Architektur des Veränderns

Cruise Center 2020
Quelle: Container Atlas. Handbuch der Container Architektur. Aktualisierte Neuausgabe

Container Stack Pavilion 2020
Quelle: Container Atlas. Handbuch der Container Architektur. Aktualisierte Neuausgabe
Tippel, Cornelia
Berufsbedingt multilokale Lebensführung: Begrifflichkeiten, Entstehungskontexte und räumliche Auswirkungen 2020 (kostenlos)
Quelle: Multilokale Lebensführungen und räumliche Entwicklungen. Ein Kompendium; Forschungsberichte der ARL
Berghauser Pont, Meta; Sahlberg, Jan; Feng, Chen; Peponis, John
Defining, visualizing and evaluating urban design qualities 2020
Quelle: 21BB - Model Region Berlin-Brandenburg

Das Kraftwerk als Magnet. Illerkraftwerk, Kempten 2020
Quelle: Mitten in Bayern. Regionale Architektur und Identität
Piotrowski, Robert
Innen und Außen. Das poetische Potenzial der Innenarchitektur 2020
Quelle: BDIA Handbuch Innenarchitektur 2020/21; Handbuch Innenarchitektur

weitere Aufsätze zum Thema: Raumwirkung

nach oben


Dissertationen: (20)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus


Kasioumi, Eirini
Planning the impossible. Urban development and spatial strategies in the Paris Charles de Gaulle Airport region
2021
Haenchen, Mathias
Die Klosterkirche auf dem Erfurter Petersberg im Kontext der europäischen Architekturgeschichte des 12. Jahrhunderts (kostenlos)
2021
Fritz, Lisa
Analysen zur Ensemble-Anknüpfung in Architektur und Stadtraum (kostenlos)
2020
Chamier, Julia Anna von
Die Interdependenz von Material und Licht und ihre Folgen für Raumgefühl und Wohlbefinden (kostenlos)
2020
Scelsi, Raffaela; Goppel, Konrad (Herausgeber); Troeger-Weiß, Gabi (Herausgeber)
Zur strukturellen Situation Cattolica Eracleas im Lichte aktueller Abwanderung und mögliche räumliche Handlungsoptionen im europäischen Kontext - Ein Beispiel für die aktuellen Herausforderungen süditalienischer Gemeinden (kostenlos)
2019
Friedreich, Sigrid Anna
"Aufenthalt im Eindruck" Phänomenologisch-hermeneutische Studien zum räumlichen Erleben gebauter Umgebungen (kostenlos)
2019
Braun, Cecilia
Integrierte Raum- und Binnenhafenentwicklung in Flussräumen von europäischer Bedeutung - Dargestellt am Beispiel des Rhein-Alpen-Korridors (kostenlos)
2018
Oberle, Karl-Heinz
Entwicklungsperspektiven von Mittelzentren in Baden-Württemberg untersucht am Beispiel von Haslach - Hausach - Wolfach, Bad Krozingen - Staufen und Titisee-Neustadt (kostenlos)
2017
Schneider, Sven
Sichtbarkeitsbasierte Raumerzeugung - Automatisierte Erzeugung räumlicher Konfigurationen in Architektur und Städtebau auf Basis sichtbarkeitsbasierter Raumrepräsentationen (kostenlos)
2017
Stappen, Silke Barbara
Streuobst als Objekt der Kulturlandschaftspflege - Eine Bestandsaufnahme für Nordrhein-Westfalen und eine Ableitung von Pflegemaßnahmen für die Gemeinde Alfter aus historisch-geographischer Sicht (kostenlos)
2016

weitere Dissertationen zum Thema: Raumwirkung

nach oben


Buchkapitel: (1)

Folgende Buchkapitel finden Sie im Volltext in der Datenbank SCHADIS®. Die unverzichtbare Datenbank zur Entstehung, Vermeidung und Sanierung von Schäden im Hochbau für jeden Bausachverständigen, Architekten und Planer. Die Datenbank enthält komplette Fachbücher und Fachaufsätze mit sämtlichen Abbildungen und Tabellen.

Zur Datenbank SCHADIS®


Jonasch, Leonore
Bauforschung, Analyse und Konzeptentwicklung für die Ziegelei Rotes Haus in Meißen
aus: Baustoffe im Fokus - von Bambus bis Beton. Tagungsband der 29. Hanseatischen Sanierungstage 2018. BuFAS (Hrsg.), Stuttgart: Fraunhofer IRB Verlag, 2018

Die Ziegelei „Rotes Haus“ wurde 1855 gegründet, zwischen 1881 und 1895 entstanden der heutige Ringofen sowie weitere Produktionsgebäude. Die Masterarbeit im Studiengang „Bauerhaltung - Bauen im Bestand + Bauwerkserhaltung“ der Fachhochschule Potsdam befasst sich mit dem Thema der Bauforschung, der Analyse sowie abschließender Konzeptentwicklung einer neuen Nutzung für die Ziegelei „Rotes Haus“ in Meißen. Alte Stadtpläne deuten darauf hin, dass die Ziegelei ...


nach oben

nach oben

 Kategorien:

56

4

1708

44

20

1


Legende

Alle Treffer
Bücher, Broschüren
Merkblätter, Richtlinien, Normen
Forschungs-
berichte
Aufsatz
Zeitschriftenartikel
Dissertationen
Kurztexte zur Denkmalpflege
Buchkapitel
Rechtsbeiträge
Zulassungen und Prüfbescheide
Warenkorb: 0 Artikel
Gesamtsumme: EUR 0.00
zur Kasse
Mein Konto
Anmelden (optional)
Kundenkonto einrichten
Immer aktuell informiert:
Fraunhofer IRB Newsletter
Kategorien:

Bücher, Broschüren
Merkblätter, Richtlinien, Normen
Forschungsberichte
Zeitschriftenartikel
Aufsätze
Dissertationen
Rechtsbeiträge
Zulassungen und Prüfbescheide
Merkblätter im
Online-Abo

DBV-Schriften
WTA-Merkblätter

NEU: FAQs
Die wichtigsten Fragen und Antworten im Überblick
Highlights aus dem Programm 2022

Fraunhofer IRB Katalog


* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.

Ein Service des Fraunhofer IRB für:
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen

Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide

Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr

Wir nutzen Trusted Shops als unabhängigen Dienstleister für die Einholung von Bewertungen. Trusted Shops hat Maßnahmen getroffen, um sicherzustellen, dass es sich um echte Bewertungen handelt. Mehr Informationen

Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler