Liste der Publikationen zum Thema "Rechtsvergleich"
2016 108 S., Abb., Tab., Kt., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Die Liberalisierung des innerstaatlichen Omnibusfernlinienverkehrs
Augsburger Rechtsstudien, Band 81
Novellierungserfordernisse, ausgewählte Rechtsprobleme und Gestaltungsmöglichkeiten
2015, 469 S., 23,5 cm, Hardcover
Nomos
Denkmalrecht
Europäische Hochschulschriften. Reihe 2 - Rechtswissenschaft, Band 5529
Ein Rechtsvergleich zwischen Deutschland und Italien. Dissertationsschrift
2013, 319 S., 210 mm, Softcover
Peter Lang Ltd. International Academic Publishers
Aktuelle Fragen der Preismissbrauchsaufsicht über Unternehmen der öffentlichen Trinkwasserversorgung
Europäische Hochschulschriften. Reihe 2 - Rechtswissenschaft, Band 5364
Mit rechtsvergleichenden Ausführungen zum deutschen und schweizerischen Recht. Dissertationsschrift
Neuausg.
2012, 366 S., 210 mm, Softcover
Peter Lang Ltd. International Academic Publishers
2011 XX,337 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Die Delegation der öffentlichen Dienstleistung des Schienenpersonennahverkehrs
Tübinger Schriften zum Staats- und Verwaltungsrecht (TSSV), Band 82
Ein deutsch-französischer Rechtsvergleich. Dissertationsschrift
2010, 368 S., 233 mm, Softcover
Duncker & Humblot
2006 86 S., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Umweltabgaben in Italien und Deutschland im Rechtsvergleich. Online Ressource
2005 249 S., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Die Gewährleistungsverantwortung des Staates und der Regulatory State.
Schriften zum öffentlichen Recht SöR, Band 944
Zur veränderten Rolle des Staates nach der Deregulierung der Stromwirtschaft in Deutschland, Großbritannien und der EU. Dissertationsschrift
2004, 347 S., Summary; 347 S. 224 mm, Softcover
Duncker & Humblot
Der deutsche und europäische öffentliche Dienst zwischen rechtlicher und faktischer Gleichberechtigung der Geschlechter
Recht der Arbeit und der sozialen Sicherheit, Band 21
Ein rechtssystematischer Vergleich zur Frauenförderung in beiden öffentlichen Diensten unter besonderer Berücksichtigung des Gemeinschaftsgrundrechts der Gleichberechtigung von Männern und Frauen. Disser
Neuausg.
2004, 778 S., 210 mm, Softcover
Peter Lang Ltd. International Academic Publishers
Bauforschungsberichte, Kurzberichte, Dissertationen, Hinweise auf laufende und abgeschlossene Forschungsvorhaben sowie Bauforschungs-Informationen aus dem deutschsprachigen Raum können Sie sich kostenlos/kostenpflichtig als Download direkt auf den Bildschirm holen oder online auf Papier bestellen.
Weitere Informationen rund um das Thema Bauforschung finden Sie in unserem
Portal Bauforschung
Habitat II: Die Umsetzung der Ziele und Prinzipien der Habitat Agenda in die nationale Gesetzgebung. Endbericht. Online Ressource
2008 42 S., Tab.,
Selbstverlag
kostenlos
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Klagerechte zur Durchsetzung des Bundes-Klimaschutzgesetzes. (kostenlos)
ZUR Zeitschrift für Umweltrecht, 2020
Dallhammer, Wolf-Dieter
Abweichungsgesetzgebung im Raumordnungsrecht und im raumbedeutsamen Umweltrecht. Abweichungsgesetzgebung im Wasserrecht auch im Unterschied zum Raumordnungsrecht.
ZUR Zeitschrift für Umweltrecht, 2019
Hönes, Ernst-Rainer
Der Denkmalschutzartikel der Weimarer Verfassung und seine Nachwirkung im heutigen Recht.
vr Verwaltungsrundschau, 2019
Vaissière, Anne-Charlotte; Calvet, Coralie
The legal and organisational aspects of the implementation of the mitigation hierarchy and ecological compensation in France
UVP-Report, 2019
Fischer-Lescano, Andreas
Natur als Rechtsperson. Konstellationen der Stellvertretung im Recht.
ZUR Zeitschrift für Umweltrecht, 2018
Saurer, Johannes
Perspektiven eines Bundes-Klimaschutzgesetzes
Natur und Recht, 2018
Köck, Wolfgang; Dilling, Olaf
Was bleibt? Deutsches Umweltrecht in vergleichender Perspektive.
DÖV Die Öffentliche Verwaltung, 2018
Schnieder, Lars; Biester, Christian
Rechtsvergleich zu Bau und Betrieb von Straßenbahnen - Rechtssystematik und Betriebsleitung
ETR Eisenbahntechnische Rundschau, 2018
Rehbinder, Eckard
Naturschutz im Staatswald - zur Rollenverteilung zwischen Naturschutzrecht und Waldrecht
Natur und Recht, 2018
Schröter, Michael W.; Bosselmann, Klaus
Die Robbenklage im Lichte der Nachhaltigkeit. (kostenlos)
ZUR Zeitschrift für Umweltrecht, 2018
weitere Zeitschriftenartikel zum Thema: Rechtsvergleich
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Europäische Tunnelbauverträge, Rahmenbedingungen, nationale Sonderwege, internationale Lösungsansätze 2016
Quelle: Beiträge zum Forum Tunnelbau mit Ausstellung "Historische Alpendurchstiche" anlässlich der Eröffnung des Gotthard-Basistunnels am 18.11.2016 in Aachen; Schriftenreihe Geotechnik im Bauwesen, RWTH Aachen
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Städtebaurecht und Planungssystem in Südkorea. Systematische Analyse aus Sicht des deutschen Rechts. Online Ressource: PDF-Format, 4,9 MB (kostenlos)
2011
Fritz, Hans-Joachim
Umweltabgaben in Italien und Deutschland im Rechtsvergleich. Online Ressource: PDF-Format, ca. 0,7 MB (kostenlos)
2005
Konflikterledigung im Rechtsvergleich – Spruchhaftung des Engineers
Dipl.-Bacc. Jur. Moritz Lembcke, Hamburg
(Kurzaufsatz von Dipl. Bacc. Jur. Moritz Lembcke, Hamburg)
#Weitreichende Entscheidungsbefugnisse des Engineers#Der Engineer entscheidet als erste Instanz über Meinungsverschiedenheiten. Alle englischen Standardbedingungen räumen dem Engineer bzw. dem Architekten die Befugnis ein, über eigenes Feh
IBR 2006, 1553
Konflikterledigung im Rechtsvergleich – Adjudication der FIDIC-Bedingungen
Dipl.-Bacc. Jur. Moritz Lembcke, Hamburg
(Kurzaufsatz von Dipl. Bacc. Jur. Moritz Lembcke, Hamburg)
#Konfliktbewältigungsverfahren der FIDIC-Bedingungen#Der Engineer entscheidet als erste Instanz über Meinungsverschiedenheiten. Wenn eine Partei mit der "Entscheidung" des Engineers nicht einverstanden ist, kann diese Entscheidung
IBR 2006, 431
Konflikterledigung im Rechtsvergleich: Das Dispute Review Board
Dipl.-Bacc. Jur. Moritz Lembcke, Hamburg
(Kurzaufsatz von Dipl.-Bacc. jur. Moritz Lembcke, Hamburg)
#Dispute Review Boards (DRB)#DRB stammen aus den USA. Die Erkenntnis, dass aufkommende Streitigkeiten am Bau am besten und effizientesten vor Ort, zeitnah und von Personen, die weitestgehend mit dem Projekt vertraut sind, beigelegt oder entschieden werd
IBR 2006, 375
Konflikterledigung im Rechtsvergleich – Vollstreckbare Entscheidung in 81 Tagen?
Dipl.-Bacc. Jur. Moritz Lembcke, Hamburg
(Kurzaufsatz von Dipl.-Bacc. jur. Moritz Lembcke, Hamburg)
#Mangelnde Konfliktbewältigung#Die Strukturmerkmale des Bauvertrages (Langzeit-, Rahmen-, Kooperationscharakter und Komplexität) führen je nach Ausprägung zu Konflikten. Das Gerichtsverfahren ist für eine zeitnahe und kostenschonende Lösung wenig geeign
* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen
Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide
Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr
Kontakt | Versand und Zahlung | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler