Liste der Publikationen zum Thema "Rechtsvergleichung"
Der Rechtsrahmen für die nachhaltige Entwicklung der Photovoltaikenergie in Deutschland und in Griechenland
Veröffentlichungen des Instituts für Energie- und Regulierungsrecht Berlin, Band 69
Dissertationsschrift
2020, 516 S., 210 mm, Hardcover
Peter Lang Ltd. International Academic Publishers
Rechtliche Instrumente für das Dürre-Management
Das Recht der Wasser- und Entsorgungswirtschaft, Band 49
Eine Untersuchung unter besonderer Berücksichtigung des öffentlichen Wasserrechts in Deutschland und Spanien
2020, 298 S., 228 mm, Hardcover
Heymanns
Planungsrechtliche Regelungen zur Begrenzung der Flächeninanspruchnahme im Rechtsvergleich mit England
Europäische Hochschulschriften. Reihe 2 - Rechtswissenschaft, Band 5878
Dissertationsschrift
2016, 262 S., 210 mm, Softcover
Peter Lang Ltd. International Academic Publishers
Direkte Demokratie in Schweizer Städten
Studien zur sachunmittelbaren Demokratie, Band 4
Ursprung, Ausgestaltung und Gebrauch im Vergleich
2007, 308 S., Softcover
Nomos
Assessment Center
Schriften zum Sozial- und Arbeitsrecht (SAR), Band 252
Rechtliche Grenzen der Verfahren zur Bewerberauswahl. Diss. Univ. Bayreuth 2004
2006, 289 S., 23,5 cm, Softcover
Duncker & Humblot
Rechtsfragen einer solidarischen Bürgerversicherung - unter besonderer Berücksichtigung rechtsvergleichender und europarechtlicher Aspekte.
2005 59 S.,
Selbstverlag
kostenlos
Naturschutzrecht außerhalb der Naturschutzgesetze
Schriften zum Umweltrecht (SUR), Band 135
Eine Untersuchung über die rechtsgebietsübergreifende Integration des Naturschutzgedankens. Dissertationsschrift
2004, 423 S., 224 mm, Softcover
Duncker & Humblot
Dezentrale Entscheidungsstrukturen und freier Warenverkehr
Europäische Hochschulschriften, Reihe 2, Rechtswissenschaft, Band 4067
Ein Vergleich zwischen der Europäischen Gemeinschaft und Australien. Dissertationsschrift
Neuausg.
2004, 356 S., 210 mm, Softcover
Peter Lang Ltd. International Academic Publishers
Verfassungsgerichte als Ersatzgesetzgeber
Studien und Materialien zum öffentlichen Recht, Band 18
Entscheidungsaussprüche bei Normenkontrollen von Bundesverfassungsgericht und Corte Costituzionale. Dissertationsschrift
2003, XX, 290 S., 210 mm, Softcover
Peter Lang Ltd. International Academic Publishers
Erhaltung der finanziellen Leistungskraft gemeinnütziger Nonprofit-Organisationen
Gabler Edition Wissenschaft
Ökonomische Analyse von Paragraph 58 AO am Beispiel des Krankenhauswesens in Deutschland. Diss. Mit e. Geleitw.v. W. Rainer Walz. Mit Beitr. in engl. Sprache
2002
2002, xxv, 307 S., 3 SW-Abb., 57 Tabellen. 229 mm, Softcover
Deutscher Universitätsverlag
weitere Bücher zum Thema: Rechtsvergleichung
Bauforschungsberichte, Kurzberichte, Dissertationen, Hinweise auf laufende und abgeschlossene Forschungsvorhaben sowie Bauforschungs-Informationen aus dem deutschsprachigen Raum können Sie sich kostenlos/kostenpflichtig als Download direkt auf den Bildschirm holen oder online auf Papier bestellen.
Weitere Informationen rund um das Thema Bauforschung finden Sie in unserem
Portal Bauforschung
Bodenschutz im Rechtssystem
Forschungen der Europäischen Fakulät für Bodenordnung Straßburg, Band 7
Eine nationale und internationale Bestandsaufnahme
Neuausg.
1987, XIV, 177 S., 210 mm, Softcover
Peter Lang Ltd. International Academic Publishers
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Das deutsche Informationsfreiheitsgesetz aus rechtsvergleichender Sicht.
DVBL Deutsches Verwaltungsblatt, 2006
Gaier, Reinhard
Verfassung und Bauprozess.
Baurecht, 2006
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Der Rechtsrahmen für die nachhaltige Entwicklung der Photovoltaikenergie in Deutschland und in Griechenland
2020
Keine Anhörung des Schuldners bei Anordnung der Zwangsversteigerung
RB Gerhard Schmidberger, Heilbronn
(LG Heidelberg, Beschluss vom31.01.2019 - 5 T 3/19)
Gegen den Schuldner wird ein Antrag auf Zwangsversteigerung gestellt. Die Gläubigerin ist Inhaberin einer Grundschuld. Der Schuldner hat sich in der Grundschuldbestellungsurkunde der sofortigen Zwangsvollstreckung unterworfen. Das Vollstreckungsgericht or
IBR 2011, 1333
Präjudizien spielen in der internationalen Bauschiedsgerichtsbarkeit eine große Rolle
RA Dr. Götz-Sebastian Hök, Berlin
(Kurzaufsatz von RA Dr. Götz-Sebastian Hök, Berlin)
#Ausgangssituation#Streitigkeiten aus FIDIC-Verträgen werden üblicherweise vor Dispute Adjudication Boards und Schiedsgerichten ausgetragen. Entscheidungen von DAB´s und Schiedsgerichten bleiben allerdings aufgrund des Vertraulichkeitsgrundsatzes zume
* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen
Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide
Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr
Kontakt | Versand und Zahlung | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler