Logo des Fraunhofer-Informationszentrums Raum und Bau IRB
baufachinformation.de


Bitte haben Sie einen Moment Geduld.
Es werden gleichzeitig mehrere Datenbestände für Sie durchsucht!


  •   Home

  •   Baustoffe | Bauphysik |
      Gebäudetechnik
  •   Bauschäden | Bauerhaltung
      Denkmalpflege
  •   Architektur | Innenarchitektur |
      Grünplanung
  •   Gebäudeplanung |
      Baukonstruktion
  •   Ingenieurbau
  •   Abfall | Boden | Wasser
  •   Bauwirtschaft | Baubetrieb
  •   Bau und Planungsrecht |
      Bauvertragsrecht
  •   Stadt und Raumplanung |
      Wohnungswesen
  •   FAQs   Über uns   Kontakt   Impressum   AGB   Datenschutz

Drucken 

Liste der Publikationen zum Thema "Recyclingbeton"


Bücher, Broschüren: (5)

Vorträge zum Deutschen Bautechnik-Tag am 7. und 8. März 2019 in Stuttgart
Vorträge zum Deutschen Bautechnik-Tag am 7. und 8. März 2019 in Stuttgart
DBV-Heft, Band 45
Fassung März 2019.
2019, 159 S., zahlr. Abb. u. Tab., Softcover
 
 

Bautechnische und geotechnische Aspekte beim Schleusenba
Bautechnische und geotechnische Aspekte beim Schleusenbau
2011 94 S., Abb., Tab., Lit., Lagepl.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Experimentelle Untersuchungen zum Transport von Wasser und Chlorid in rezykliertem Beton und zu der daraus ableitbaren Gefahr der chloridinduzierten Stahlkorrosion. Online Ressourc
Friedl, Ludwig
Experimentelle Untersuchungen zum Transport von Wasser und Chlorid in rezykliertem Beton und zu der daraus ableitbaren Gefahr der chloridinduzierten Stahlkorrosion. Online Ressource
2004 150 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Auswirkungen von wiederverwendeten Fräsasphalten mit polymermodifiziertem Bitumen und stabilisierenden Zusätzen auf Asphalteigenschaften. Online Ressourc
Ruwenstroth, Hans-Friedrich
Auswirkungen von wiederverwendeten Fräsasphalten mit polymermodifiziertem Bitumen und stabilisierenden Zusätzen auf Asphalteigenschaften. Online Ressource
2003 232 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Otto Graf Journal. Annual journal on research and testing of materials. Vol.10, 199
Otto Graf Journal. Annual journal on research and testing of materials. Vol.10, 1999
1999 160 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

nach oben


Forschungsberichte: (4)

Bauforschungsberichte, Kurzberichte, Dissertationen, Hinweise auf laufende und abgeschlossene Forschungsvorhaben sowie Bauforschungs-Informationen aus dem deutschsprachigen Raum können Sie sich kostenlos/kostenpflichtig als Download direkt auf den Bildschirm holen oder online auf Papier bestellen.
Weitere Informationen rund um das Thema Bauforschung finden Sie in unserem
Portal Bauforschung

Anmeldung zum Informationsdienst Bauforschung aktuell



Verbundprojekt NanoSuspens - Erforschung neuer zementgebundener Baustoffe basierend auf einer nanoskalierten Bindemittelmatrix und der Suspensionsbetontechnologie. Schlussbericht. Teilvorhaben: Evaluierung des Einsatzes nanoskaliger Bindemittel für den Be reich Transportbeto
Fischer, Udo
Verbundprojekt NanoSuspens - Erforschung neuer zementgebundener Baustoffe basierend auf einer nanoskalierten Bindemittelmatrix und der Suspensionsbetontechnologie. Schlussbericht. Teilvorhaben: Evaluierung des Einsatzes nanoskaliger Bindemittel für den Be reich Transportbeton
2012 45 S., Abb., Tab.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Dauerhaftigkeit von Betonfahrbahnen aus Betongranula
Werner, Rolf (Projektleiter); Jacobs, Frank (Mitarbeiter)
Dauerhaftigkeit von Betonfahrbahnen aus Betongranulat
2011 83 S., Abb., Tab., Lit., Kt.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Grundlagen für die Verwendung von Recyclingbeton aus Betongranula
Schubert, Sandy; Hoffmann, Cathleen
Grundlagen für die Verwendung von Recyclingbeton aus Betongranulat
2010 74 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Frostwiderstand von Betonen mit rezykliertem Zuschlag. Schlussbericht zum Forschungsvorhaben. Online Ressourc
Berger, M.; Kropp, J.
Frostwiderstand von Betonen mit rezykliertem Zuschlag. Schlussbericht zum Forschungsvorhaben. Online Ressource
2003 114 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

nach oben


Zeitschriftenartikel: (106)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus


Kotzan, Holger
Maximale Recyclingfähigkeit. Wohnhaus in Pfaffenhofen (kostenlos)
Baukultur, 2021
Fromm, Leonhard
Vom Bauschutt zum Baustoff (kostenlos)
DAB Deutsches Architektenblatt. Baden-Württemberg, 2021
Bokern, Annette
Circl Pavillon (kostenlos)
Bauwelt, 2020
Scheidt, Julia
Einfluss der Wasseraufnahme von rezyklierten Gesteinskörnungen auf den Wasserzementwert von R-Beton. Ergebnisse einer Dissertation
Beton, 2020
Breit, Wolfgang; Halbherr, Katja; Katsaridis, Anastasios; Seher, Günther; Zuber, Laurenz
Fassade aus R-Beton mit 100 % Typ 2 RC-Gesteinskörnung. Mercedes-Benz AG setzt neue Maßstäbe auch im Beton
Beton, 2020
Maier-Solgk, Frank
Man sieht sich immer zweimal. Die "Cradle to Cradle"-Bewegung will Gebäude als Materiallager der Zukunft etablieren - mit inzwischen beachtlichen baulichen Ergebnissen auch hierzulande (kostenlos)
DAB Deutsches Architektenblatt. Baden-Württemberg, 2020
Fischer, Danielle
Anschub für Bauschutt. Materialien
Tec 21, 2020
Hollenstein, Roman
Architektur als terrassierte Parkanlage. Barozzi Veiga: Tanzhaus Zürich
Archithese, 2020
Schmitt, Lucie; Torrenti, Jean-Michel
Das Projekt FastCarb in Frankreich. Beschleunigte Karbonatisierung von Gesteinskörnungen aus Recyclingbeton
BWI - BetonWerk International, 2020
Amina, Debbih; Said, Kenai; Abdelhak, Kaci; El Hadj, Kadri; Kirgiz, Mehmet Serkan
Assessment of the effect of fine and coarse recycled aggregates and natural pozzolan on various properties of self-compacting concrete
ZKG International, 2020

weitere Zeitschriftenartikel zum Thema: Recyclingbeton

nach oben


Aufsätze aus Sammelbänden: (13)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus

Scheidt, Julia; Breit, Wolfgang; Böing, Raymund
R-Beton - es geht viel mehr! Ergebnisse und Erkenntnisse aus dem Projekt R-Beton 2018 (kostenlos)
Quelle: HighTechMatBau - Neue Werkstoffe für urbane Infrastrukturen. Beiträge der Konferenz für neue Materialien im Bauwesen am 31. Januar 2018 in Berlin (Tagungsband HighTechMatBau)
Yan, Libo B.
Use of FRP as confining material to improve recycled aggregate concrete properties 2018
Quelle: Ibausil. 20. Internationale Baustofftagung, 12.-14. September 2018, Weimar, Bundesrepublik Deutschland. Tagungband 1
Knappe, Florian; Reiners, Jochen; Vollpracht, Anya
Ganzheitliche Bewertung von R-Beton - Ökobilanzen, Lebenszyklusbetrachtung, Umwelt 2018
Quelle: Ibausil. 20. Internationale Baustofftagung, 12.-14. September 2018, Weimar, Bundesrepublik Deutschland. Tagungband 2
Scheidt, Julia; Breit, Wolfgang; Böing, Raymund
BMBF-Verbundforschungsprojekt R-Beton - Gesamtprojektstruktur und Ergebnisse aus dem Projektschwerpunkt Beton 2018
Quelle: Ibausil. 20. Internationale Baustofftagung, 12.-14. September 2018, Weimar, Bundesrepublik Deutschland. Tagungband 2
Hoffmann, Cathleen; Jacobs, Frank; Lunk, Peter
Bauen im Kreislauf - Recyclingbeton in der Schweiz 2018
Quelle: Ibausil. 20. Internationale Baustofftagung, 12.-14. September 2018, Weimar, Bundesrepublik Deutschland. Tagungband 2
Scheidt, Julia; Breit, Wolfgang
Sekundär vs. Primär - Herausforderungen für Beton mit rezyklierter Gesteinskörnung 2016
Quelle: Beton Graz' 16. 3. Grazer Betonkolloquium, 29./30. September 2016
Katz, Amnon; Kulisch, D.
Efficiency of using recycled fine aggregate for a new concrete 2016 (kostenlos)
Quelle: Expanding boundaries - Systems thinking in the built environment. Sustainable Built Environment SBE Regional Conference Zurich 2016 - SBE16 Zurich. Online Ressource
Seidemann, Marko; Ludwig, Horst-Michael
Einfluss von carbonatisierten sekundären Gesteinskörnungen auf die Eigenschaften von Recyclingbeton 2015 (kostenlos)
Quelle: Mineralische Nebenprodukte und Abfälle 2. Aschen, Schlacken, Stäube und Baurestmassen
Seifert, Severin; Thome, Volker; Neumann, Thomas; Rasch, Stefan; Dittrich, Sebastian; Höhn, Anna-Lena
Echtes Recycling von Altbeton - Rückgewinnung von Rohstoffen für die Zement- und Betonindustrie 2015
Quelle: Ibausil. 19. Internationale Baustofftagung, 16.-18. September 2015, Weimar, Bundesrepublik Deutschland. Tagungsbericht. Bd.2
Knappe, Florian
Einsatz von Recycling-Baustoffen 2014 (kostenlos)
Quelle: Mineralische Nebenprodukte und Abfälle. Aschen, Schlacken, Stäube und Baurestmassen

weitere Aufsätze zum Thema: Recyclingbeton

nach oben


Dissertationen: (2)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus


Friedl, Ludwig
Experimentelle Untersuchungen zum Transport von Wasser und Chlorid in rezykliertem Beton und zu der daraus ableitbaren Gefahr der chloridinduzierten Stahlkorrosion. Online Ressource: PDF-Format, ca. 1,3 MB (kostenlos)
2004
Ruwenstroth, Hans-Friedrich
Auswirkungen von wiederverwendeten Fräsasphalten mit polymermodifiziertem Bitumen und stabilisierenden Zusätzen auf Asphalteigenschaften. Online Ressource: PDF-Format, 3799 KB (kostenlos)
2003

nach oben

nach oben

 Kategorien:

5

4

106

13

2


Legende

Alle Treffer
Bücher, Broschüren
Merkblätter, Richtlinien, Normen
Forschungs-
berichte
Aufsatz
Zeitschriftenartikel
Dissertationen
Kurztexte zur Denkmalpflege
Buchkapitel
Rechtsbeiträge
Zulassungen und Prüfbescheide
Warenkorb: 0 Artikel
Gesamtsumme: EUR 0.00
zur Kasse
Mein Konto
Anmelden (optional)
Kundenkonto einrichten
Immer aktuell informiert:
Fraunhofer IRB Newsletter
Kategorien:

Bücher, Broschüren
Merkblätter, Richtlinien, Normen
Forschungsberichte
Zeitschriftenartikel
Aufsätze
Dissertationen
Rechtsbeiträge
Zulassungen und Prüfbescheide
Merkblätter im
Online-Abonnement

DBV-Merkblätter
WTA-Merkblätter

NEU: FAQs
Die wichtigsten Fragen und Antworten im Überblick
Unser aktuelles Verlagsverzeichnis

Fraunhofer IRB Katalog


* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.

Ein Service des Fraunhofer IRB für:
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen

Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide

Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr

Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler