Liste der Publikationen zum Thema "Refraktionsseismik"
DGZfP-Merkblätter, Band B 08
Ausgabe August 2013.
2013, 40 S., 28 Abb.,
Bauforschungsberichte, Kurzberichte, Dissertationen, Hinweise auf laufende und abgeschlossene Forschungsvorhaben sowie Bauforschungs-Informationen aus dem deutschsprachigen Raum können Sie sich kostenlos/kostenpflichtig als Download direkt auf den Bildschirm holen oder online auf Papier bestellen.
Weitere Informationen rund um das Thema Bauforschung finden Sie in unserem
Portal Bauforschung
Geophysikalische Untersuchungen im Permafrost des Oberengadins.
1993 222 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Innovatives Modular-Trilaterations-Tunnelnetzwerk ohne Refraktionseinflüsse
VDVmagazin, 2019
Hohlfeld, Thomas
Geophysikalische Verfahren zur Strukturerkundung. Innovative geophysikalische Methoden zur Störungs- und Weichschichterkundung werden an zwei Praxisbeispielen vorgestellt
EI Der Eisenbahningenieur, 2018
Hohlfeld, Thomas; Dörrer, Thomas; Serfling, Ulrich
Der Einsatz von innovativen geophysikalischen Methoden bei der Erkundung von Hochwasserrückhaltebecken und Talsperren - Fallbeispiele aus der Praxis
Wasserwirtschaft, 2013
Schwabe, Jakob; Rose, Frederick
Anwendung von geophysikalischen Verfahren an Talsperren, Dämmen und Deichen - von der 2-D-Tomografie zur 3-D-Geoelektrik
Wasserwirtschaft, 2010
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Strategien zur Überwachung nicht instrumentierter Dämme von Hochwasserückhaltebecken 2005 (kostenlos)
Quelle: Stauanlagen am Beginn des 21. Jahrhunderts. Dresdner Wasserbaukolloquium am 10. und 11. März 2005; Dresdner Wasserbauliche Mitteilungen
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Anthropogeomorphologische Untersuchungen an der Nürnberger Altstraße in der südlichen Frankenalb bei Regensburg. Bodenkundlich-geomorphologische und geophysikalische Feldstudien zur Quantifizierung der anthropogen induzierten Landschaftsveränderung. Online Ressource: PDF-Format, ca. 19,9 MB (kostenlos)
2005
* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen
Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide
Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr
Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler