Logo des Fraunhofer-Informationszentrums Raum und Bau IRB
baufachinformation.de


Bitte haben Sie einen Moment Geduld.
Es werden gleichzeitig mehrere Datenbestände für Sie durchsucht!


  •   Home

  •   Baustoffe | Bauphysik |
      Gebäudetechnik
  •   Bauschäden | Bauerhaltung
      Denkmalpflege
  •   Architektur | Innenarchitektur |
      Grünplanung
  •   Gebäudeplanung |
      Baukonstruktion
  •   Ingenieurbau
  •   Abfall | Boden | Wasser
  •   Bauwirtschaft | Baubetrieb
  •   Bau und Planungsrecht |
      Bauvertragsrecht
  •   Stadt und Raumplanung |
      Wohnungswesen
  •   FAQs   Über uns   Kontakt   Impressum   AGB   Datenschutz

Drucken 

Liste der Publikationen zum Thema "Regionale Zusammenarbeit"


Bücher, Broschüren: (24)

MORO-Informationen 14/9, 2020. Diskussionsforum Raumentwicklung. Raumentwicklungspolitik für ein gerechtes und grünes Europa: Die Territoriale Agenda 2030. Ein MORO-Forschungsfel
MORO-Informationen 14/9, 2020. Diskussionsforum Raumentwicklung. Raumentwicklungspolitik für ein gerechtes und grünes Europa: "Die Territoriale Agenda 2030". Ein MORO-Forschungsfeld
2020 50 S., Abb., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Wachsende Städte und ihr Umland ?Wie kann Kooperation gelingen? Endberich
Deiters-Schwedt, Annamaria; Wilbert, Katrin; Baba, Ludger; Tonndorf, Teresa (Mitarbeiter)
Wachsende Städte und ihr Umland ?Wie kann Kooperation gelingen? Endbericht
2020 125 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Die EU-Regionalpolitik am Beispiel der Europäischen Territorialen Zusammenarbeit in der trinationalen Region am Oberrhein - Anspruch und Umsetzun
Kulawik, Nina
Die EU-Regionalpolitik am Beispiel der Europäischen Territorialen Zusammenarbeit in der trinationalen Region am Oberrhein - Anspruch und Umsetzung
2018 XVII,222 S., Abb., Tab., Lit., Kt.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Leitfaden Leerstand - Beseitigung von Leerständen in Borgentreich und Willebadesse
Heming, Nina; Lüdeling, Hartmut
Leitfaden Leerstand - Beseitigung von Leerständen in Borgentreich und Willebadessen
2018 135 S., Abb., Tab., Lit., Kt.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Stadt:Pilot Spezial, Juni 2017. Zehn Jahre Pilotprojekte der Nationalen Stadtentwicklungspoliti
Stadt:Pilot Spezial, Juni 2017. Zehn Jahre Pilotprojekte der Nationalen Stadtentwicklungspolitik
2017 191 S., Abb., Tab., Kt.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

KlimBo - Klimawandel am Bodensee. Ein Interreg IV-Forschungsprojekt von 2011-201
Fink, Gabriel; Fleig, Michael; Lang, Ulrich; Mirbach, Stefan; Schick, Roland; Wahl, Bernd; Wüest, Alfred; Zintz, Klaus
KlimBo - Klimawandel am Bodensee. Ein Interreg IV-Forschungsprojekt von 2011-2015
2015 135 S., Abb., Tab., Lit., Kt.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Landesentwicklungsprogramm Thüringen 2025. Thüringen im Wandel. Herausforderungen annehmen - Vielfalt bewahren - Veränderungen gestalte
Landesentwicklungsprogramm Thüringen 2025. Thüringen im Wandel. Herausforderungen annehmen - Vielfalt bewahren - Veränderungen gestalten
2014 157 S., Anh., Abb., Tab., Kt.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Transnationale Perspektiven für grünes und blaues Wachstum. Wie Kommunen und Regionen im Rahmen von INTERREG IV B nachhaltiges Wachstum fördern und marine Ressourcen nutzen könne
Transnationale Perspektiven für grünes und blaues Wachstum. Wie Kommunen und Regionen im Rahmen von INTERREG IV B nachhaltiges Wachstum fördern und marine Ressourcen nutzen können
2014 39 S., Abb., Lit., Kt.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Nutzen-Lasten-Ausgleichssysteme. Modellvorhaben Nachhaltige Raumentwicklun
Inderbitzin, Jürg
Nutzen-Lasten-Ausgleichssysteme. Modellvorhaben Nachhaltige Raumentwicklung
2013 37 S., Abb., Tab.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Neue Wege und Allianzen für die Nachhaltige Raumentwicklung. Erkenntnisse und Impulse aus den 44 Modellvorhabe
Neue Wege und Allianzen für die Nachhaltige Raumentwicklung. Erkenntnisse und Impulse aus den 44 Modellvorhaben
2013 117 S., Abb., Kt., Tab.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 


weitere Bücher zum Thema: Regionale Zusammenarbeit

nach oben


Forschungsberichte: (5)

Bauforschungsberichte, Kurzberichte, Dissertationen, Hinweise auf laufende und abgeschlossene Forschungsvorhaben sowie Bauforschungs-Informationen aus dem deutschsprachigen Raum können Sie sich kostenlos/kostenpflichtig als Download direkt auf den Bildschirm holen oder online auf Papier bestellen.
Weitere Informationen rund um das Thema Bauforschung finden Sie in unserem
Portal Bauforschung

Anmeldung zum Informationsdienst Bauforschung aktuell



Regionale Schrumpfung gestalten. Handlungsspielräume zur langfristigen Sicherung gesellschaftlicher Teilhabe schaffen und nutze
Küpper, Patrick; Steinführer, Annett; Ortwein, Steffen; Kirchesch, Moritz
Regionale Schrumpfung gestalten. Handlungsspielräume zur langfristigen Sicherung gesellschaftlicher Teilhabe schaffen und nutzen
2013 III,57 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

An der schönen blauen Donau
Katharina Schlick
An der schönen blauen Donau
Chancen und Nutzen der Donauraumstrategie. Masterarbeit
Neuausg.
2012, 135 S., 210 mm, Hardcover
Peter Lang Ltd. International Academic Publishers
 
 

Wettbewerbsfähige und nachhaltige Stadt- und Regionalentwicklung durch INTERREG. Der Beitrag transnationaler Projekte in den Themenfeldern Innovationsförderung sowie Klimaschutz und Klimaanpassung zur Umsetzung der Territorialen Agenda der EU in Deutschla nd. Online Ressourc
Zwicker-Schwarm, Daniel; Floeting, Holger; Wagner, Andrea; Neubauer, Anja; Ruddigkeit, Karsten; Ahlke, Brigitte (Projektleiter); Görmar, Wilfried; Hachmann, Verena; Kurnol, Jens
Wettbewerbsfähige und nachhaltige Stadt- und Regionalentwicklung durch INTERREG. Der Beitrag transnationaler Projekte in den Themenfeldern Innovationsförderung sowie Klimaschutz und Klimaanpassung zur Umsetzung der Territorialen Agenda der EU in Deutschla nd. Online Ressource
2010 96 S., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Empathie, Verantwortlichkeit, Gemeinwohl: Versuch über die Selbstbehauptungskräfte der Region. Ergebnisse eines Praxisforschungsprojekts zur Vermarktung regionaler Lebensmittel
Ganzert, Christian; Burdick, Bernhard; Scherhorn, Gerhard
Empathie, Verantwortlichkeit, Gemeinwohl: Versuch über die Selbstbehauptungskräfte der Region. Ergebnisse eines Praxisforschungsprojekts zur Vermarktung regionaler Lebensmittel.
2004 68 S., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Entwicklung von Grundlagen für ein Bauwerk-Begleit-System, hier: Entwicklung von Grundlagen zur Bildung regionaler Partnerverbünde zur Entwicklung kostengünstiger Leistungs- und Handlungsketten im Rahmen eines BBS-Netzwerkes. Abschlussbericht zum Teilproj ekt. Förderkennzeichen BMBF 19W1060C. Online Ressourc
Entwicklung von Grundlagen für ein Bauwerk-Begleit-System, hier: Entwicklung von Grundlagen zur Bildung regionaler Partnerverbünde zur Entwicklung kostengünstiger Leistungs- und Handlungsketten im Rahmen eines BBS-Netzwerkes. Abschlussbericht zum Teilproj ekt. Förderkennzeichen BMBF 19W1060C. Online Ressource
2004 27 S., Abb., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

nach oben


Zeitschriftenartikel: (132)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus


Nischwitz, Guido; Diller, Christian; Chojnowski, Patrick; Kohl, Martin
Entwicklung eines neuen Modells zur Analyse regionaler Governanceprozesse.
DISP, 2020
Hoff, Renate
Entwicklung gemeinsam gestalten - ein Plan für Berlin und Brandenburg. (kostenlos)
Forum Wohnen und Stadtentwicklung, 2020
Eichberger, Markus
Stadt, Land - und wie geht's weiter? Regionaler Ausgleich. (kostenlos)
DW Die Wohnungswirtschaft, 2020
Schöttle, Roland; Cammerer, Christina
Rolle, Leistungen und Perspektiven im Bereich der nachhaltigen Regionalentwicklung am Beispiel des Naturparks Südschwarzwald
Natur und Landschaft, 2019
Gehrlein, Ulrich; Mathias, Christoph; Steil, Christiane
Strukturelle Voraussetzungen einer erfolgreichen Naturparkarbeit. Schlussfolgerungen aus der Evaluation der baden-württembergischen Naturparke
Natur und Landschaft, 2019
Lackmann, Armin
Formate der Aufmerksamkeit als Instrumente der Stadt- und Regionalentwicklung in NRW. Eine kritische Bewertung am Beispiel der REGIONALE 2016 und der LEADER-Region Lippe-Issel-Niederrhein.
Raumplanung, 2019
Kiwitt, Thomas
Nachhaltige Regionalentwicklung: Die Strategie der Region Stuttgart.
FuB Flächenmanagement und Bodenordnung, 2019
Roost, Frank
Planungsstrategien für den suburbanen Raum (kostenlos)
Forum Wohnen und Stadtentwicklung, 2018
Ruge, Nicolas
LEADER in Thüringen - Entwicklungspotenziale für den ländlichen Raum (kostenlos)
Forum Wohnen und Stadtentwicklung, 2018
Tacke, Michael
Stadtentwicklung einer polyzentralen Großstadt. Städtebau in Salzgitter 1990-2017
Raumplanung, 2018

weitere Zeitschriftenartikel zum Thema: Regionale Zusammenarbeit

nach oben


Aufsätze aus Sammelbänden: (3)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus

Kujath, Hans Joachim; Pasternack, Peer; Radinger-Peer, Verena
Governance-Formen des regionalen Wissenstransfers 2020 (kostenlos)
Quelle: Hochschulen und ihr Beitrag für eine nachhaltige Regionalentwicklung; Forschungsberichte der ARL
Zivkovic, Ljiljana; Barboric, Blaz
Attractice Danube Project - territorial attractiveness analysis of the Danube region 2018 (kostenlos)
Quelle: REAL CORP 2018. Expanding cities - diminishing space. Are "smart cities" the solution or part of the problem of continuous urbanisation around the globe?; REAL CORP proceedings
Gans, Paul; Schmitz-Veltin, Ansgar
Die Auswirkungen des demographischen Wandels auf den Agglomerationsraum Rhein-Neckar. Ausgewählte regionale Entwicklungsbereiche vor dem Hintergrund sich ändernder Bevölkerungs- und Wirtschaftsstrukturen 2006 (kostenlos)
Quelle: Räumliche Konsequenzen des demographischen Wandels. Tl. 6. Demographische Trends in Deutschland. Folgen für Städte und Regionen; Forschungs- und Sitzungsberichte der Akademie für Raumforschung und Landesplanung

nach oben


Dissertationen: (2)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus


Egermann, Markus
Kommunale Akteure zwischen Wettbewerb und Kooperation. Zum kollektiven Handeln kommunaler Akteure im Rahmen regionaler Kooperationen am Beispiel der Metropolregion Mitteldeutschland (kostenlos)
2015
Min, Hyun-Suk
Strategies for network cities. Explained with the example of South Korea (kostenlos)
2006

nach oben

nach oben

 Kategorien:

24

5

132

3

2


Legende

Alle Treffer
Bücher, Broschüren
Merkblätter, Richtlinien, Normen
Forschungs-
berichte
Aufsatz
Zeitschriftenartikel
Dissertationen
Kurztexte zur Denkmalpflege
Buchkapitel
Rechtsbeiträge
Zulassungen und Prüfbescheide
Warenkorb: 0 Artikel
Gesamtsumme: EUR 0.00
zur Kasse
Mein Konto
Anmelden (optional)
Kundenkonto einrichten
Immer aktuell informiert:
Fraunhofer IRB Newsletter
Kategorien:

Bücher, Broschüren
Merkblätter, Richtlinien, Normen
Forschungsberichte
Zeitschriftenartikel
Aufsätze
Dissertationen
Rechtsbeiträge
Zulassungen und Prüfbescheide
Merkblätter im
Online-Abonnement

DBV-Merkblätter
WTA-Merkblätter

NEU: FAQs
Die wichtigsten Fragen und Antworten im Überblick
Unser aktuelles Verlagsverzeichnis

Fraunhofer IRB Katalog


* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.

Ein Service des Fraunhofer IRB für:
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen

Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide

Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr

Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler