Logo des Fraunhofer-Informationszentrums Raum und Bau IRB
baufachinformation.de


Bitte haben Sie einen Moment Geduld.
Es werden gleichzeitig mehrere Datenbestände für Sie durchsucht!


  •   Home

  •   Baustoffe | Bauphysik |
      Gebäudetechnik
  •   Bauschäden | Bauerhaltung
      Denkmalpflege
  •   Architektur | Innenarchitektur |
      Grünplanung
  •   Gebäudeplanung |
      Baukonstruktion
  •   Ingenieurbau
  •   Abfall | Boden | Wasser
  •   Bauwirtschaft | Baubetrieb
  •   Bau und Planungsrecht |
      Bauvertragsrecht
  •   Stadt und Raumplanung |
      Wohnungswesen
  •   Über uns   Kontakt   Impressum   AGB   Datenschutz

Drucken 

Liste der Publikationen zum Thema "Regionales Bauen"


Bücher, Broschüren: (42)

Traditionelle Bauweisen
Christian Schittich
Traditionelle Bauweisen
Ein Atlas zum Wohnen auf fünf Kontinenten
2019, 384 S., 1050 col. ill. 240 x 300 mm, Hardcover
Birkhäuser Berlin
 
 

Holzbauten in Vorarlberg / Timber Structures in Vorarlberg
Florian Aicher, Renate Breuß
Holzbauten in Vorarlberg / Timber Structures in Vorarlberg
Architektur, Handwerk, Ökologie / Architecture, Craftsmanship, Environment
2., Aufl.
2019, 144 S., m. zahlr. Abb. 24,5 cm, Hardcover
Detail
 
 

Meyer Piattini
Meyer Piattini
De aedibus - Zeitgenössische Architekten und ihre Bauten, Band 79
2019, 80 S., 26 Pläne. 29 cm, Softcover
Quart Verlag
 
 

Windkraft und Kulturlandschaft. Ein GIS-gestütztes Bewertungsverfahren zur Beurteilung des Beeinträchtigungspotenzials von Windenergieanlagen auf landschaftsprägende Denkmäler und historische Kulturlandschafte
Wieduwilt, Patrick Dirk
Windkraft und Kulturlandschaft. Ein GIS-gestütztes Bewertungsverfahren zur Beurteilung des Beeinträchtigungspotenzials von Windenergieanlagen auf landschaftsprägende Denkmäler und historische Kulturlandschaften
2019 347 S., Abb., Tab., Kt., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Achtung Modern!
Ulrich Knufinke, Norbert Funke, Nicole Froberg, Olaf Gisbertz
Achtung Modern!
Architektur zwischen 1960 und 1980
2017, 192 S., 147 Farbfotos, 47 SW-Fotos. 29 cm, Hardcover
Imhof, Petersberg
 
 

Heimat, Handwerk und die Utopie des Alltäglichen
Uta Hassler
Heimat, Handwerk und die Utopie des Alltäglichen
2017, 568 S., 315 Abbildungen. 26 cm, Halbleinen
Hirmer
 
 

Schauplätze der Architektur in Südtirol
David Calas
Schauplätze der Architektur in Südtirol
Baukultur erleben / Augmented Reality
2017, 136 S., 24,5 cm, Softcover
Folio, Wien
 
 

Bauen mit Feingefühl
Anna Roos
Bauen mit Feingefühl
Zeitgenössische Baukultur in der Schweiz
2017, 244 S., 98 b/w and 147 col. ill. 330 mm, Hardcover
Birkhäuser Berlin
 
 

Habitat
Sandra Piesik
Habitat
Detail special
Regionale Bauweisen für den globalen Wandel
2017, 600 S., 36 cm, Hardcover
Detail
 
 

Vorbildlich Wohnen. Gute Beispiele für verdichtetes Bauen aus der Region Stuttgart und darüber hinau
Vorbildlich Wohnen. Gute Beispiele für verdichtetes Bauen aus der Region Stuttgart und darüber hinaus
2017 45. S., Abb.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 


weitere Bücher zum Thema: Regionales Bauen

nach oben


Forschungsberichte: (3)

Bauforschungsberichte, Kurzberichte, Dissertationen, Hinweise auf laufende und abgeschlossene Forschungsvorhaben sowie Bauforschungs-Informationen aus dem deutschsprachigen Raum können Sie sich kostenlos/kostenpflichtig als Download direkt auf den Bildschirm holen oder online auf Papier bestellen.
Weitere Informationen rund um das Thema Bauforschung finden Sie in unserem
Portal Bauforschung

Anmeldung zum Informationsdienst Bauforschung aktuell



Regionale Siedlungsflächenentwicklung in den neuen Bundesländern auf Basis von Prognosen der Bau- und Immobilienwirtschaf
Baba. Ludger; Kemper, Julia; Schwedt, Annamaria; Wehmeier, Thomas (Projektleiter); Siegel, Gina (Projektleiter)
Regionale Siedlungsflächenentwicklung in den neuen Bundesländern auf Basis von Prognosen der Bau- und Immobilienwirtschaft
2007 116 S., Abb., Tab.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

In nächster Nähe. Ein Handbuch zur Siedlungskultur in Niederösterreic
Pollak, Sabine; Haselsteiner, Edeltraud; Tusch, Roland
In nächster Nähe. Ein Handbuch zur Siedlungskultur in Niederösterreich
2002 225 S., Abb.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Neue Wohnbauten in historischen Hauslandschaften
Neue Wohnbauten in historischen Hauslandschaften
1985, 258 S., Softcover
Fraunhofer IRB Verlag
 
 

nach oben


Zeitschriftenartikel: (189)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus


Greve, Nina
Mit Robinienholz und Reet. Reet und Robinienholz - Wattenmeerzentrum im dänischen Ribe mit Naturbaustoffen gestaltet
Dach und Holzbau, 2020
Krumstroh, Ulrich
Ein Reethaus in den Alpen. Forschungsprojekt in 2600 m Höhe - Holzhaus mit Reetdeckung im alpinen Bereich
Dach und Holzbau, 2020
Huber, Rudolf M.
Über Bauqualität im Altmühlgebiet
Der Bauberater, 2019
Fend, Michael
Eine starke Vision - Baukultur im Steirischen Vulkanland
Neues Archiv für Niedersachsen, 2017
Reischer, Peter
Bauen (wie) in Entwicklungsländern (kostenlos)
Architektur / Fachmagazin, 2017
Leube, Birgit
Landesinitiative und Netzwerk Baukultur Niedersachsen
Neues Archiv für Niedersachsen, 2017
Kögel, Eduard
Im chinesischen Hinterland. Arbeiten des Büros Rual Urban Framework
Werk Bauen + Wohnen, 2016
Option Landleben. Bauen mit Holz
Das Haus, 2016
Wyss, Katharina; Heringer, Anna
Der Weg der Intuition. Interview mit Anna Heringer
Viso, 2016
Pfammatter, Ulrich
Ulrich Pfammatter. Bauen im Kultur- und Klimawandel. Gespräch
Betonprisma, 2016

weitere Zeitschriftenartikel zum Thema: Regionales Bauen

nach oben


Dissertationen: (3)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus


Rouhi, Taraneh
Mobile vernacular architecture in northwestern frontiers of Iran. A fieldwork report on 'kuna rash' of Jalali, 'alachiq' of Shahsivan, and ?kuma' of Shatranlu (kostenlos)
2018
Karasu, Arda
Concepts for energy savings in the housing sector of Bodrum, Turkey. Computer based analysis and development of future settlements using renewable energy (kostenlos)
2010
Kieser, Mark Christian
Flächeninanspruchnahme in Deutschland - Flächenkreislaufwirtschaft, die Zukunft der Stadt- und Regionalentwicklung? (kostenlos)
2006

nach oben


Rechtsbeiträge: (1)
IBR 1994, 434
Gelten die Baugrenzen auch für Tiefgaragen?
Jörg-Ulrich Dillinger, Mannheim
(VGH Baden-Württemberg, Beschluß vom 16.03.1994 - 8 S 585/94)

Auf einem Grundstück soll eine Tiefgarage errichtet werden. Der Nachbar greift den Bau an, weil sich die geplante Tiefgarage teilweise in einem Bereich befinden wird, für den der geltende Bebauungsplan ein Bauverbot festsetzt. Dies deswegen, weil der zust


nach oben


Buchkapitel: (1)

Folgende Buchkapitel finden Sie im Volltext in der Datenbank SCHADIS®. Die unverzichtbare Datenbank zur Entstehung, Vermeidung und Sanierung von Schäden im Hochbau für jeden Bausachverständigen, Architekten und Planer. Die Datenbank enthält komplette Fachbücher und Fachaufsätze mit sämtlichen Abbildungen und Tabellen.

Zur Datenbank SCHADIS®


Bogusch, Norbert; Brandhorst, Jörg
2.3 Regionale Unterschiede und Besonderheiten
aus: Sanieren oder Abreißen?, Stuttgart: Fraunhofer IRB Verlag, 2013

Neubauobjekte erzielen den höchsten Mietertrag; Baujahr 1975 erzielt den niedrigsten. Aus wirtschaftlichen Gründen ist eine Sanierung der Altbausubstanz bis zum Baujahr von etwa 1925 sehr oft sinnvoller als der Abriss dieser Gebäude. Die Entscheidung Abriss oder Sanierung ist daher in erster Linie vom Zustand des einzelnen Objektes abhängig.


nach oben

nach oben

 Kategorien:

42

3

189

3

1

1


Legende

Alle Treffer
Bücher, Broschüren
Merkblätter, Richtlinien, Normen
Forschungs-
berichte
Aufsatz
Zeitschriftenartikel
Dissertationen
Kurztexte zur Denkmalpflege
Buchkapitel
Rechtsbeiträge
Zulassungen und Prüfbescheide
Warenkorb: 0 Artikel
Gesamtsumme: EUR 0.00
zur Kasse
Mein Konto
Anmelden (optional)
Kundenkonto einrichten
Immer aktuell informiert:
Fraunhofer IRB Newsletter
Kategorien:

Bücher, Broschüren
Merkblätter, Richtlinien, Normen
Forschungsberichte
Zeitschriftenartikel
Aufsätze
Dissertationen
Rechtsbeiträge
Zulassungen und Prüfbescheide
Merkblätter im
Online-Abonnement

DBV-Merkblätter

WTA-Merkblätter

Unser aktuelles Verlagsverzeichnis

Fraunhofer IRB Katalog


* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.

Ein Service des Fraunhofer IRB für:
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen

Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide

Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr

Kontakt | Versand und Zahlung | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler