Liste der Publikationen zum Thema "Regionalisierung"
Regionalismen
Dialektik des Globalen. Kernbegriffe, Band 1
2018, V, 33 S., 230 mm, Softcover
De Gruyter
2017 94 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Energetisches Regionalisieren
Luxemburg-Studien - Etudes luxembourgeoises, Band 10
Transformationspraktiken der Energiewende am Beispiel der Biogaserzeugung. Dissertationsschrift
2016, o. Ang. v. S., 21 cm, Hardcover
Peter Lang Ltd. International Academic Publishers
Region Building im Ostseeraum
Regionalisierung in Europa, Band 7
Zur Rolle der Hochschulen im Prozess der Regionalisierung im Nordosten der Europäischen Union
2012, iv, 305 S., 22 SW-Abb., 29 Tabellen. 210 mm, Softcover
VS Verlag für Sozialwissenschaften
2012 33 S., Abb., Tab.,
Selbstverlag
kostenlos
Regionalisierung von Hochwasserscheiteln auf Basis einer gekoppelten Niederschlag-Abfluss-Statistik mit besonderer Beachtung von Extremereignissen
2012 XI,166 S., Abb., Tab., Lit., Kt.,
Selbstverlag
kostenlos
Bundesländer Luftschadstoff-Inventur 1990-2010. Regionalisierung der nationalen Emissionsdaten auf Grundlage von EU-Berichtspflichten (Datenstand 2012). Ein Kooperationsprojekt der Bundesländer mit dem Umweltbundesamt. Online Ressource
2012 243 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
weitere Bücher zum Thema: Regionalisierung
Bauforschungsberichte, Kurzberichte, Dissertationen, Hinweise auf laufende und abgeschlossene Forschungsvorhaben sowie Bauforschungs-Informationen aus dem deutschsprachigen Raum können Sie sich kostenlos/kostenpflichtig als Download direkt auf den Bildschirm holen oder online auf Papier bestellen.
Weitere Informationen rund um das Thema Bauforschung finden Sie in unserem
Portal Bauforschung
Ermittlung von Ressourcenschonungspotenzialen bei der Verwertung von Bauabfällen und Erarbeitung von Empfehlungen zu deren Nutzung. UBA-FBNr.: 001401, Förderkennzeichen: 3708 95 303. Online Ressource
2010 191 S., Abb., Tab., Lit., Kt.,
Selbstverlag
kostenlos
Modernisierungsfaktor Region
Regionalisierung in Europa, Band 5
Subnationale Politik und Föderalisierung in Italien
2005, 496 S., 49 SW-Abb. 240 mm, Softcover
VS Verlag für Sozialwissenschaften
Regional conditions in the candidate countries in relation to ESDP objectives.
2004 21 S., Kt., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Ansatzpunkte und Möglichkeiten einer Modifizierung der regionalen Strukturpolitik. Expertise
Bauforschung, Band T 2523
1993, 78 S.,
Fraunhofer IRB Verlag
Regionalisierung im öffentlichen Personenverkehr. Vorstudie
1978 148 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Der Einfluss staatlicher Vorgaben auf Raumzuschnitt und Institutionalisierung in Regionsbildungsprozessen. (kostenlos)
Standort, 2021
Feigl, Moritz; Herrnegger, Mathew; Schweppe, Robert; Thober, Stephan; Klotz, Daniel; Samaniego, Luis; Schulz, Karsten
Regionalisierung hydrologischer Modelle mit Function Space Optimization (kostenlos)
Österreichische Wasser- und Abfallwirtschaft, 2021
Fuit-Bosch, Sebastian
Ansätze zur Weiterentwicklung des SPNV-Marktes. Deutlich gestiegene Verkehrsleistung, doch finanzielle Schwierigkeiten der Betreiber: Ist die Regionalisierung des SPNV in Deutschland ein Erfolgsmodell oder trügt der Schein?
Der Nahverkehr, 2021
Görgl, Peter; Döringer, Stefanie; Herburger, Johannes
Miteinander statt nebeneinander! Strategien für die Weiterentwicklung interkommunaler Kooperationsstrukturen in der "Wiener Stadtregion+". (kostenlos)
Raumforschung und Raumordnung = Spatial research and planning, 2020
Nischwitz, Guido; Diller, Christian; Chojnowski, Patrick; Kohl, Martin
Entwicklung eines neuen Modells zur Analyse regionaler Governanceprozesse.
DISP, 2020
Löb, Stephan; Zeck, Hildegard
Die Einbindung der niedersächsischen Regionalplanung in überregionale Bezüge
Neues Archiv für Niedersachsen, 2020
Kempa, Daniela; Krätzig, Sebastian; Schneider, Carolin
Zukunftsdiskurs raumbezogene Identitäten verstehen und nutzen. Eine Chance für zukunftsorientierte Regionen. (kostenlos)
Nachrichten der ARL, 2019
Jänsch, Eberhard
Die deutsche Bahnreform und was daraus wurde
ETR Eisenbahntechnische Rundschau, 2019
Haferburg, Christoph; Oßenbrügge, Jürgen
Stadtregion Gauteng in Südafrika. Transformation der "City of Gold" zur Global-City-Region?
Geographische Rundschau, 2019
Leitner, Florian
"Causa Infinita - Die Verländerungsdebatten in der österreichischen Denkmalpflege" (kostenlos)
ÖZKD Österreichische Zeitschrift für Kunst und Denkmalpflege, 2019
weitere Zeitschriftenartikel zum Thema: Regionalisierung
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Territoriale Gleichheit und die Rolle der Großstädte in Frankreich. 2021 (kostenlos)
Quelle: Urbane Großräume in Deutschland und Frankreich. Fragen und Formen regionaler Kooperation/ Grandes aires urbaines en France et en Allemagne. Enjeux et formes de cooperation
Robinius, Martin; Grube, Thomas; Stolten, Detlef; Müller-Langer, Franziska; Hoyer-Klick, Carsten; Dietrich, Ralph-Uwe; Gauglitz, Philip; Kost, Christoph; Groß, Bodo; Graf, Frank
Die Verkehrswende erreichen: vermeiden, verlagern, verbessern 2020 (kostenlos)
Quelle: Themen 2019. Energy Research for Future - Forschung für die Herausforderungen der Energiewende. Jahrestagung 2019 des ForschungsVerbunds Erneuerbare Energien, 22. und 23. Oktober 2019, Umweltforum Berlin; Themen, Forschungsverbund Erneuerbare Energien FVEE
Zimmermann, Karsten
What is at stake for metropolitan regions and their governance institutions? 2020
Quelle: Metropolitan regions, planning and governance
Mose, Ingo
Landschaft und Regionalentwicklung 2019
Quelle: Handbuch Landschaft; RaumFragen Stadt - Region - Landschaft
Fischer, Björn; Büttner, Uwe; Kuhn, Karin
Verfügbarkeit von regionalisierten Abflusskenngrößen in Sachsen 2017 (kostenlos)
Quelle: Bemessung im Wasserbau. Klimaanpassung, Untersuchungen, Regeln, Planung, Ausführung. 40. Dresdner Wasserbaukolloquium 2017, 09.-10. März 2017; Dresdner Wasserbauliche Mitteilungen
Kreibich, Rolf
Die Zukunft der Städte zwischen Globalisierung und Regionalisierung, Informationstechnologien und Nachhaltigkeit 2000
Quelle: Städtebau - dem Ort, der Zeit, den Menschen verpflichtet; Dortmunder Beiträge zur Raumplanung, Blaue Reihe
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Klassifikation von Pegel-Einzugsgebieten und Regionalisierung von Abfluss- und Modellparametern unter Berücksichtigung des Abflussverhaltes, hydroklimatischer und physiogeografischer Gebietsmerkmale (kostenlos)
2014
Wagner, Michael; Schmitz, Gerd H.; Lennartz, Franz; Schwarze, Robert
Regionalisierung von Hochwasserscheiteln auf Basis einer gekoppelten Niederschlag-Abfluss-Statistik mit besonderer Beachtung von Extremereignissen (kostenlos)
2012
Rojanschi, Vlad
Abflusskonzentration in mesoskaligen Einzugsgebieten unter Berücksichtigung des Sickerraumes. Online Ressource (kostenlos)
2006
Laaha, Gregor
Process based regionalisation of low flows (kostenlos)
2006
Fritsch, Uta
Entwicklung von Landnutzungsszenarien für landschaftsökologische Fragestellungen. Online Ressource: PDF-Format, ca. 14,2 MB (kostenlos)
2002
Ayros Chumpitazi, Edwin Ney
Regionalisierung extremer Abflüsse auf der Grundlage statistischer Verfahren (kostenlos)
2000
* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen
Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide
Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr
Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler