Liste der Publikationen zum Thema "Regionalverkehr"
Baulandpotenziale an Haltepunkten des schienengebundenen Regionalverkehrs in Nordrhein-Westfalen - Umfang, Qualität und Perspektiven
2020 36 S., Abb., Tab., Kt., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
2019 25 S., Abb.,
Selbstverlag
kostenlos
Effects of the autonomous bus on the railway system
2019 568 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
2018 131 S., Abb., Tab., Lit., Kt., Schn.,
Selbstverlag
kostenlos
REAL CORP 2017. Panta Rhei. A world in constant motion 12.-14. September 2017, Vienna, Austria. Proceedings of the 22nd International Conference on Urban Planning, Regional Development and Information Society. Tagungsband
2017 758 S., Abb., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
2015 211 S., Abb., Tab., Kt., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
2015 43 S., Abb., Kt.,
Selbstverlag
kostenlos
Einfluss der Qualität des ÖPNV auf die Verkehrsmittelwahl im Regionalverkehr
Wissenschaftliche Schriften der WWU Münster. Reihe 4, Band 7
2014, 306 S., 21 cm, Softcover
Westfälische Wilhelms-Universität
2014 35 S., Abb., Kt.,
Selbstverlag
kostenlos
weitere Bücher zum Thema: Regionalverkehr
Bauforschungsberichte, Kurzberichte, Dissertationen, Hinweise auf laufende und abgeschlossene Forschungsvorhaben sowie Bauforschungs-Informationen aus dem deutschsprachigen Raum können Sie sich kostenlos/kostenpflichtig als Download direkt auf den Bildschirm holen oder online auf Papier bestellen.
Weitere Informationen rund um das Thema Bauforschung finden Sie in unserem
Portal Bauforschung
Integrierte Mobilitätskonzepte zur Einbindung unterschiedlicher Mobilitätsformen in ländlichen Räumen.
2016 128 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Erreichbarkeiten und Mobilitätsansprüche innerhalb großräumiger Verantwortungsgemeinschaften. Online Ressource
2013 99 S., Abb., Tab., Lit., Kt., Lagepl.,
Selbstverlag
kostenlos
Projekt - Eine Stadtbahn für Kiel
Bauforschung, Band T 2389
1991, 146 S.,
Fraunhofer IRB Verlag
Untersuchung zur Verbesserung des Schienenpersonenfernverkehrs "SPFV" in der Region Franken
Bauforschung, Band T 2392
1988, 184 S.,
Fraunhofer IRB Verlag
Bestimmung der Versorgungs- und Erschliessungsqualitaet von Fernverkehrsleistungen
1979, 194 S., Softcover
Fraunhofer IRB Verlag
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Ausbau der Nahverkehrsnetze in den Verdichtungsräumen Baden-Württembergs. (kostenlos)
Forum Wohnen und Stadtentwicklung, 2020
Kolmorgen, Vasco Paul; Rahmig, Christian; Ebendt, Rüdiger; Schubert, Lucas
Indres - Infrastrukturdatenregister für regionale Eisenbahnstrecken. Das mFund-Forschungsprojekt Indres entwickelt eine einheitliche und kohärente digitale Datenbasis für Infrastrukturen der weiteren deutschen Bahnen
EI Der Eisenbahningenieur, 2020
Kossak, Andreas
Mobility-Hubs: Mehr als "nur" Verkehrsknoten. Wirkungsvolle Instrumente nachhaltiger Siedlungs- und Verkehrsentwicklung.
Der Nahverkehr : öffentlicher Personenverkehr in Stadt und Region, 2020
Marquart, Christian
Bahnhof am Limit
Bauwelt, 2020
Rampa, Manuele
Fahrzeugfixkosten - Wenn mehrere Besitzer an der Flotte beteiligt sind
ETR Eisenbahntechnische Rundschau, 2020
Seul, Christian
Neue Mobilitätsformen im suburbanen Raum.
Der Nahverkehr, 2020
Henckel, Susanne
Programmatik Neue Bahn. Ein Weckruf für eine starke Schiene in der deutschen Verkehrswende.
Der Nahverkehr, 2020
Blöcher, Peter; Lometsch, Martin
Regionaler Busverkehr in Hessen mit einheitlichen Standards. RMV und NVV implementieren gemeinsam verbundübergreifende Anforderungen.
Der Nahverkehr : öffentlicher Personenverkehr in Stadt und Region, 2020
Schneider, Steffen; Leisse, Sascha
Verlängerung der Regiobahninfrastruktur nach Wuppertal. Stärkung des SPNV durch Reaktivierung zwischen Mettmann und Wuppertal sowie Elektrifizierung der Gesamtstrecke von Kaarst über Düsseldorf und Mettmann nach Wuppertal
EI Der Eisenbahningenieur, 2019
Böhme, Uwe
Verknüpfung von Rad und Bus im ländlichen Raum. Maßnahmen und Potentiale.
Der Nahverkehr : öffentlicher Personenverkehr in Stadt und Region, 2019
weitere Zeitschriftenartikel zum Thema: Regionalverkehr
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Evolution of a linear urban structure - The street-road type in the Porto region 2020
Quelle: Polycentric city regions in transformation. The Ruhr agglomeration in international perspective
Radtke, Jörg; Daub, Jürgen
Verkehrswende im suburbanen Raum. Herausforderungen von Regiopolen bei der Entwicklung neuer Mobilitätskonzepte 2020 (kostenlos)
Quelle: Baustelle Elektromobilität. Sozialwissenschaftliche Perspektiven auf die Transformation der (Auto-)Mobilität; Edition Politik
Holz-Rau, Christian; Scheiner, Joachim
Raum und Verkehr ? ein Feld komplexer Wirkungsbeziehungen. Können Interventionen in die gebaute Umwelt klimawirksame Verkehrsemissionen wirklich senken? 2020 (kostenlos)
Quelle: Wechselwirkungen von Mobilität und Raumentwicklung im Kontext gesellschaftlichen Wandels; Forschungsberichte der ARL
Fitte, Christian; Berkemeier, Lisa; Teuteberg, Frank; Thomas, Oliver
Elektromobilität in ländlichen Regionen 2019
Quelle: Smart Cities/Smart Regions - Technische, wirtschaftliche und gesellschaftliche Innovationen. Konferenzband zu den 10. BUIS-Tagen
Burmeister, Jürgen
Busbeschaffungen 2017. Trends und Tendenzen im deutschen Busmarkt 2018 (kostenlos)
Quelle: ÖPNV-Report Deutschland 2017/2018; ÖPNV-Report Deutschland
Fürdös, Alexander; Sager, Thomas; Brunner, Stefan; Stiasny, Alexander
ISTmobil: Customer needs orientated, individual mobility services in suburban areas (Individual Mobility as a Service) 2018 (kostenlos)
Quelle: REAL CORP 2018. Expanding cities - diminishing space. Are "smart cities" the solution or part of the problem of continuous urbanisation around the globe?; REAL CORP proceedings
Muth, Frank
Digital geknüpfte Mobilitätsketten und analoge Schnittstellen. Wie kann sich der ÖPNV in der neuen Verkehrswelt behaupten? 2018 (kostenlos)
Quelle: ÖPNV-Report Deutschland 2017/2018; ÖPNV-Report Deutschland
Bülles, Markus; Kuttig, Lothar
Zwischen Ruhe und Sturm. Das Jahr 2017 im Spiegel des ÖPNV: ein Überblick 2018 (kostenlos)
Quelle: ÖPNV-Report Deutschland 2017/2018; ÖPNV-Report Deutschland
Rees, Dagmar
Sicherheit im ÖPNV. Wie sich die Sicherheit der Fahrgäste organisatorisch und technisch verbessern lässt 2018 (kostenlos)
Quelle: ÖPNV-Report Deutschland 2017/2018; ÖPNV-Report Deutschland
Burmeister, Jürgen
Der Nahverkehr 2017: Ein Rückblick auf ein bewegtes Jahr. Die wichtigsten Ereignisse im Nahverkehr auf Schiene und Straße im kalendarischen Überblick 2018 (kostenlos)
Quelle: ÖPNV-Report Deutschland 2017/2018; ÖPNV-Report Deutschland
weitere Aufsätze zum Thema: Regionalverkehr
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Effects of the autonomous bus on the railway system (kostenlos)
2019
Künzel, Thomas
Triebwagen für den zukünftigen Nah- und Regionalverkehr in Deutschland (kostenlos)
2019
Terwelp, Christoph
Entwicklung eines Referenzmodells für Mobilitätsplattformen (kostenlos)
2019
Conrad, Johanna; Kinder, Sebastian (Hrsg.); Sedelmeier, Timo (Hrsg.); Halder, Gerhard (Hrsg.)
Nachhaltige Mobilität im ländlichen Raum. Status quo und Entwicklungspotentiale bereits verfolgter Projekte in der Modellregion Schwarzwald-Baar-Heuberg (kostenlos)
2016
Mauthner, Jana; Kinder, Sebastian (Hrsg.); Rothfuß, Rainer (Hrsg.); Sedelmeier, Timo (Hrsg.); Halder, Gerhard (Hrsg.)
Nachhaltige Mobilität in der Region Neckar-Alb. Marketing- und Kommunikationsstrategien zur Förderung von Elektromobilität am Beispiel der Nutzung von E-Bikes durch Auszubildende (kostenlos)
2014
Ried, Werner Matthias
Infrastruktur und Entwicklungspotenzial der Eisenbahnen im SaarLorLux-Raum. Wege von der Marginalisierung zur nachhaltigen Mobilität in der Großregion (kostenlos)
2014
Richter, Cornelia
Einfluss der Qualität des ÖPNV auf die Verkehrsmittelwahl im Regionalverkehr (kostenlos)
2014
Allgeier, Jochen
Die Entstehung des Karlsruher Stadtbahnsystems 1957 bis 2004 (kostenlos)
2013
Jansen, Holger
Erfolgsfaktoren der Fahrgastbeteiligung im öffentlichen Verkehr. Online Ressource: PDF-Format, 4,12 MB (kostenlos)
2012
Wappelhorst, Sandra
Mobilitätsmanagement in Metropolregionen. Förderung umweltverträglicher Verkehrsmittel zur Reduzierung des regionalen Verkehrswachstums durch Mobilitätsmarketing für Neubürger am Beispiel der Metropolregion München. Online Ressource: PDF-Format, 10,66 MB (kostenlos)
2011
weitere Dissertationen zum Thema: Regionalverkehr
Vorbefasster Bieter darf teilnehmen!
RA und FA für Bau- und Architektenrecht Dr. Ingo Wittchen, Hamburg
(VK Sachsen, Beschluss vom 28.10.2008 - 1/SVK/054-08)
Von Juni bis Herbst 2006 berät ein Unternehmen die Auftraggeberseite bei der Vorbereitung der Ausschreibung des mitteldeutschen S-Bahnnetzes, wohl einer der bislang größten Ausschreibungen im deutschen Regionalverkehr. Auf die Ausschreibung im August 2008
* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen
Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide
Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr
Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler