Logo des Fraunhofer-Informationszentrums Raum und Bau IRB
baufachinformation.de


Bitte haben Sie einen Moment Geduld.
Es werden gleichzeitig mehrere Datenbestände für Sie durchsucht!


  •   Home

  •   Baustoffe | Bauphysik |
      Gebäudetechnik
  •   Bauschäden | Bauerhaltung
      Denkmalpflege
  •   Architektur | Innenarchitektur |
      Grünplanung
  •   Gebäudeplanung |
      Baukonstruktion
  •   Ingenieurbau
  •   Abfall | Boden | Wasser
  •   Bauwirtschaft | Baubetrieb
  •   Bau und Planungsrecht |
      Bauvertragsrecht
  •   Stadt und Raumplanung |
      Wohnungswesen
  •   FAQs   Über uns   Kontakt   Impressum   AGB   Datenschutz

Drucken 

Liste der Publikationen zum Thema "Regressionsanalyse"


Bücher, Broschüren: (19)

Zur Binnenwanderung von Arbeitskräften in Deutschland: Was zeichnet Regionen mit positiven Wanderungssalden aus
Stiller, Johannes; Meister, Moritz; Niebuhr, Annekatrin; Peters, Jan Cornelius
Zur Binnenwanderung von Arbeitskräften in Deutschland: Was zeichnet Regionen mit positiven Wanderungssalden aus?
2021 75 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Kommunale Kriminalprävention
Egon Wachter
Kommunale Kriminalprävention
Schriftenreihe Kriminalsoziologie, Band 4
Eine Evaluationsstudie
2020, 247 S., 22.7 cm, Softcover
Nomos
 
 

Die Auswirkungen des demographischen Wandels auf den Tourismus: Der Einfluss sich verändernder Rahmenbedingungen auf ausgewählte Elemente der touristischen Nachfrage sowie die Gesamtnachfrage nach Reisen bis zum Jahr 203
Jaszus, Kathrin
Die Auswirkungen des demographischen Wandels auf den Tourismus: Der Einfluss sich verändernder Rahmenbedingungen auf ausgewählte Elemente der touristischen Nachfrage sowie die Gesamtnachfrage nach Reisen bis zum Jahr 2030
2018 XVII,234 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Einflüsse aus der Konstruktion, Herstellung und Nutzung von Betonfahrbahndecken auf die Schadensentwicklung infolge einer Alkali-Kieselsäure-Reaktio
Kunz, Sebastian
Einflüsse aus der Konstruktion, Herstellung und Nutzung von Betonfahrbahndecken auf die Schadensentwicklung infolge einer Alkali-Kieselsäure-Reaktion
2018 160 S., Abb., Tab., Lit.,
Shaker

kostenlos
 
 

Bereitstellung von Umweltdaten im Baubereich auf der Grundlage statistischer Zusammenhänge zwischen den Wirkungsindikato
Benjamin Ströbele
Bereitstellung von Umweltdaten im Baubereich auf der Grundlage statistischer Zusammenhänge zwischen den Wirkungsindikato
Karlsruher Schriften zur Bau-, Wohnungs- und Immobilienwirtschaft, Band 8
Dissertationsschrift
2017, 638 S., graph. Darst. 210 mm, Softcover
KIT Scientific Publishing
 
 

Modell zur Bestimmung der Ansaugtemperaturen dezentraler Fassadenlüftungsgerät
Mörtel, Matina
Modell zur Bestimmung der Ansaugtemperaturen dezentraler Fassadenlüftungsgeräte
2015 IX,133 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Diffusion Erneuerbarer Energietechnologien
Nathalie Sick
Diffusion Erneuerbarer Energietechnologien
Betriebswirtschaftliche Studien in forschungsintensiven Industrien
Eine empirische Analyse unter besonderer Berücksichtigung von Rohstoffpreisen
2014
2014, xxvii, 301 S., 51 SW-Abb., 56 Tabellen. 210 mm, Softcover
Springer
 
 

Stoffgesetz zur Beschreibung des Kriech- und Relaxationsverhaltens junger normal- und hochfester Betone
Isabel Anders
Stoffgesetz zur Beschreibung des Kriech- und Relaxationsverhaltens junger normal- und hochfester Betone
Karlsruher Reihe Massivbau, Baustofftechnologie, Materialprüfung, Band 73
2013, XII, 245 S., graph. Darst. 24 cm, Softcover
KIT Scientific Publishing
 
 

Räumliche Diffusion von Photovoltaik-Anlagen in Baden-Württember
Linder, Susanne
Räumliche Diffusion von Photovoltaik-Anlagen in Baden-Württemberg
2013 228 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Zur Tragfähigkeit von Stahlbeton-Fahrbahnplatten ohne Querkraftbewehrun
Latte, Sören
Zur Tragfähigkeit von Stahlbeton-Fahrbahnplatten ohne Querkraftbewehrung
2011 V,169 S., Abb., Tab., Lit., Schn.,
Shaker

kostenlos
 
 


weitere Bücher zum Thema: Regressionsanalyse

nach oben


Forschungsberichte: (13)

Bauforschungsberichte, Kurzberichte, Dissertationen, Hinweise auf laufende und abgeschlossene Forschungsvorhaben sowie Bauforschungs-Informationen aus dem deutschsprachigen Raum können Sie sich kostenlos/kostenpflichtig als Download direkt auf den Bildschirm holen oder online auf Papier bestellen.
Weitere Informationen rund um das Thema Bauforschung finden Sie in unserem
Portal Bauforschung

Anmeldung zum Informationsdienst Bauforschung aktuell



Regionale Arbeitsmärkte im Corona-Jahr 2020. Resiliente prosperierende Standorte und zunehmende Disparitäte
Margarian, Anne
Regionale Arbeitsmärkte im Corona-Jahr 2020. Resiliente prosperierende Standorte und zunehmende Disparitäten
2021 28 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Neubewertung und Erweiterung des Kerbfallkatalogs nach Eurocode 3 für eine zukunftsfähige Auslegung hochbeanspruchter Stahlkonstruktione
Feldmann, Markus; Ummenhofer, Thomas; Kuhlmann, Ulrike
Neubewertung und Erweiterung des Kerbfallkatalogs nach Eurocode 3 für eine zukunftsfähige Auslegung hochbeanspruchter Stahlkonstruktionen
2019 564 S., Abb., Tab., Lit.,
Stahlbau Verlags- und Service GmbH

kostenlos
 
 

Beschäftigungseffekte der Verkehrsberuhigung von Zentre
Gmünder, Markus; Langhart, Manuel; Braun-Dubler, Nils; Meyer-Lanz, Stefan; Bruns, Frank; Buser, Benjamin; Fuchs, Sarah; Pahud, Nadina
Beschäftigungseffekte der Verkehrsberuhigung von Zentren
2019 165 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Bestandsaufnahme zu den Auswirkungen von Fernbusreisen auf Verkehrsentwicklung und Emissionen in Deutschland. Teilbericht des Projekts Ökonomischer Vergleich der Verkehrsträger. Forschungskennzahl: 3715 58 1010, UBA-FB: 002631. Online Ressourc
Bruns, Frank; Haan, Peter de; Bianchetti, Roberto; Follmer, Robert; Eggs, Johannes
Bestandsaufnahme zu den Auswirkungen von Fernbusreisen auf Verkehrsentwicklung und Emissionen in Deutschland. Teilbericht des Projekts "Ökonomischer Vergleich der Verkehrsträger". Forschungskennzahl: 3715 58 1010, UBA-FB: 002631. Online Ressourc e
2018 116 S., Abb., Tab., Lit., Kt.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Bindemitteldesign für Asphaltstraßen. Definition eines chemisch-rheologischen Anforderungsprofil
Stephan, Dietmar Aloys; Weigel, Sandra
Bindemitteldesign für Asphaltstraßen. Definition eines chemisch-rheologischen Anforderungsprofils
2018 110,31 S., Abb., Tab., Lit.,
Fachverlag NW

kostenlos
 
 

Verkehrstechnische Bemessung von Landstraßen - Weiterentwicklung der Verfahre
Weiser, Frank; Jäger, Sarah; Riedl, Christina; Lohoff, Jan
Verkehrstechnische Bemessung von Landstraßen - Weiterentwicklung der Verfahren
2016 72 S., Abb., Tab., Lit.,
Fachverlag NW

kostenlos
 
 

Überwachungskonzepte im Rahmen der tragfähigkeitsrelevanten Verstärkung von Brückenbauwerken aus Beto
Schnellenbach-Held, Martina; Peeters, Michael; Brylka, Adrian; Fickler, Silvia; Schmidt, Irina
Überwachungskonzepte im Rahmen der tragfähigkeitsrelevanten Verstärkung von Brückenbauwerken aus Beton
2015 118 S., Abb., Tab., Lit.,
Fachverlag NW

kostenlos
 
 

Minikreisverkehre - Ableitung ihrer Einsatzbereiche und Einsatzgrenze
Baier, Reinhold; Leu, Philipp; Klemps-Kohnen, Alexandra; Reinartz, Angelika; Maier, Reinhold; Schmotz, Martin
Minikreisverkehre - Ableitung ihrer Einsatzbereiche und Einsatzgrenzen
2014 177 S., Abb., Tab., Lit., Lagepl.,
Fachverlag NW

kostenlos
 
 

Zusammenhang Textur und Griffigkeit von Fahrbahnen und Einflüsse auf die Lärmemissio
Lindenmann, H.P. (Projektleiter); Schiffmann, F.; Baumgartner, F.; Källn, E.; Braber, R.
Zusammenhang Textur und Griffigkeit von Fahrbahnen und Einflüsse auf die Lärmemission
2014 112 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Quantifizierung von Verkehrsverlagerungen durch Baustellen an BA
Laffont, Stefan; Mahmoudi, Saeid; Dohmen, Richard; Funke-Akbiyik, Regina; Vieten, Michael
Quantifizierung von Verkehrsverlagerungen durch Baustellen an BAB
2012 95 S., Abb., Tab., Lit., Lagepl.,
Wirtschaftsverlag NW

kostenlos
 
 


weiterer Forschungsberichte zum Thema: Regressionsanalyse

nach oben


Zeitschriftenartikel: (64)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus


Franz, Torsten
Kennwerte und Optimierungsmöglichkeiten der Indirekteinleiterüberwachung
KA Korrespondenz Abwasser, Abfall, 2021
Kositz, Mario; Hünger, Klaus-Jürgen
Untersuchungen zur Korrelation von AKR induzierten Dehnungen und der Löslichkeit von Gesteinskörnungen unter Berücksichtigung von NaCI; Teil 2. Alternative Wege zur Ermittlung des AKR-Schädigungspotenzials von Gesteinskörnungen für Beton
Beton, 2021
Smolibowski, Gerhard; Cadez, Ivan
Ermittlung des merkantilen Minderwertes bei Wohnimmobilien. Teil 1 - Feuchtigkeit als Schadensursache für den merkantilen Minderwert sowie Erläuterungen zum Untersuchungsverlauf
GuG Grundstücksmarkt und Grundstückswert, 2021
Janko, Astrid; Kluth, Tobias
Hochrechnungsverfahren für Kurzzeitzählungen im Radverkehr
Straßenverkehrstechnik, 2021
Paul, Andrea; Broszies, Tanja; Ostermann, Markus; Maiwald, Michael; Vogdt, Frank U.
Unterscheidung von Mineralwollen mit Nahinfrarot-Spektroskopie (NIRS)
Bauingenieur, 2020
Franke, Jörg; Kasper, Peter; Kötting, Hendrik
Bewertung von Bauwerksmessungen mit Business Intelligence und Visueller Analyse
Wasserwirtschaft, 2020
Fischer, Oliver; Thoma, Sebastian; Crepaz, Simone
Distributed fiber optic sensing for crack detection in concrete structures
Civil engineering design, 2019
Schaper, Daniela; Jardin, Andreas; Mann, Wilfried; Bräuer, Alfred
Berücksichtigung von Bauschäden im Verkehrswert - Kosten versus Werteinfluss
Der Immobilienbewerter - Zeitschrift für die Bewertungspraxis, 2019
Kolbe, Jens; Schulz, Rainer; Wersing, Martin; Werwatz, Axel
Bodenwertermittlung mit statistischen Methoden. (kostenlos)
Zeitschrift für Immobilienökonomie, 2019
Kolbe, Jens; Schulz, Rainer; Wersing, Martin; Werwatz, Axel
Bodenwertermittlung mit statistischen Methoden. (kostenlos)
Zeitschrift für Immobilienökonomie, 2019

weitere Zeitschriftenartikel zum Thema: Regressionsanalyse

nach oben


Aufsätze aus Sammelbänden: (17)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus

Schulze, Christian; Lindner, Paul G.; Hübelt, Jörn
Messung der akustischen Wirksamkeit von Vegetation neben Bundesfernstraßen 2021 (kostenlos)
Quelle: Tagungsband DAGA 2021. 47. Jahrestagung für Akustik 15.-18. August 2021, Wien und Online; Fortschritte der Akustik
Maiworm, Björn; Göldner, Moritz
Einsatzstellenbegehungen - Fokus: Hat das Gebäude funktioniert? 2021
Quelle: Braunschweiger Brandschutz-Tage 2021. 35. Fachtagung Brandschutz bei Sonderbauten - Forschung und Praxis, 15. und 16. September 2021. Tagungsband; Institut für Baustoffe, Massivbau und Brandschutz der Technischen Universität Braunschweig; Braunschweiger Brandschutz-Tage
Drebenstedt, Karl; Kuhlmann, Ulrike; Bartsch, Helen; Feldmann, Markus; Seyfried, Benjamin; Ummenhofer, Thomas
Neubewertung des Kerbfallkatalogs nach DIN EN 1993-1-9 2021
Quelle: Stahlbau-Kalender 2021. Brücken, Neue Eurocode-Generation. 23.Jg.; Stahlbau-Kalender
Malik, Stephanie; Daßler, David; Pander, Matthias; Jäckel, Bengt; Ebert, Matthias
LeTID-Effekt im gemäßigten Klima - Freifelddaten Untersuchung 2020 (kostenlos)
Quelle: 35. PV-Symposium 01./02. September 2020. Tagungsunterlagen (Online-Konferenz)
Ackerbauer, Heide
Mikrobieller Bewuchs aus bauphysikalischer Sicht - eine neue Kenngröße als Beurteilungswerkzeug 2019
Quelle: Innovativ und praktikabel - vom Boden bis zum Dach. Tagungsband der 30. Hanseatischen Sanierungstage, 7.11. bis 9.11.2019, Lübeck
Lehmann, Frank; Grüner, Friedrich; Schreiner, Michael; Hof, Jennifer
Bauwerksüberwachung am Blauen Turm. Konzeptionierung, Instrumentierung und Betrieb eines Monitoringsystems zur Überwachung der strukturellen Integrität des Blauen Turms in Bad Wimpfen 2019
Quelle: Die Instandsetzung des Blauen Turms in Bad Wimpfen. Aktuelle Forschung an Kulturdenkmalen. Tagungsband zum Kolloquium am 17. Mai 2019 in Bad Wimpfen
Schweiker, Marcel; Moosmann, Cornelia; Lechner, Sabine; Kirant, Tugcin; Wagner, Andreas
Interaktionen zwischen thermischen und visuellen Einflüssen und ihre Auswirkungen auf Nutzerzufriedenheit und -verhalten 2019
Quelle: Bauphysiktage 2019 in Weimar 25.-26. September. Bauphysik in Forschung und Praxis; Schriftenreihe der Professur Bauphysik, Bauhaus-Universtät Weimar
Graubohm, Markus; Glitza, Horst
Charakteristische Druckfestigkeitswerte für Leichtbeton-Mauerwerk 2018
Quelle: Mauerwerk-Kalender 2018. Brücken - Bauen im Bestand. 43.Jg.; Mauerwerk-Kalender
Schweiker, M.; Wagner, A.
Interactions between thermal and visual (dis-)comfort and related adaptive actions through cluster analyses 2018 (kostenlos)
Quelle: BauSIM 2018. 7. Deutsch-O?sterreichische IBPSA Konferenz 26.-28. September 2018, Karlsruhe. Tagungsband
Abdelalim, Amro; Ismail, Ayman
Property evaluation for residential structures: A predictive approach using view and spatial attributes 2018
Quelle: Smart and sustainable planning for cities and regions. Results of SSPCR 2017; Green energy and technology

weitere Aufsätze zum Thema: Regressionsanalyse

nach oben


Dissertationen: (19)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus


Haubaum, Christina
Analyse von Bewertungsveränderungen des Landschaftsbildes durch Windenergieanlagen in unterschiedlichen Landschaftskategorien Nordrhein-Westfalens auf der Grundlage von Online-Befragungen (kostenlos)
2021
Dworok, Philipp-Martin; Sedlbauer, Klaus Peter (Herausgeber); Leistner, Philip (Herausgeber); Mehra, Schew-Ram (Herausgeber)
Raumakustisch-thermisches Behaglichkeitsmodell für Büroräume (kostenlos)
2020
Schlachter, Maximilian
Einfluss von Objekt- und Standorteigenschaften auf den Wert von Wohnimmobilien (kostenlos)
2019
Anders, Isabel
Stoffgesetz zur Beschreibung des Kriech- und Relaxationsverhaltens junger normal- und hochfester Betone (kostenlos)
2017
Hagemann, Rowell
Erhöhung städtischer Luftschadstoffkonzentrationen - AERO-TRAM Messungen und COSMO-ART Simulationen (kostenlos)
2017
Ströbele, Benjamin
Bereitstellung von Umweltdaten im Baubereich auf der Grundlage statistischer Zusammenhänge zwischen den Wirkungsindikatoren einer Ökobilanz (kostenlos)
2017
Sanftenberg, Anne
Hedonische Modelle - Chancen und Anwendungsrestriktionen für die Grundstückswertermittlung. Eine empirische Analyse Berliner Mietshäuser von 1990 bis 2013 (kostenlos)
2015
Sick, Nathalie
Diffusion Erneuerbarer Energietechnologien. Eine empirische Analyse unter besonderer Berücksichtigung von Rohstoffpreisen
2014
Linder, Susanne
Räumliche Diffusion von Photovoltaik-Anlagen in Baden-Württemberg (kostenlos)
2013
Anders, Isabel
Stoffgesetz zur Beschreibung des Kriech- und Relaxationsverhaltens junger normal- und hochfester Betone (kostenlos)
2013

weitere Dissertationen zum Thema: Regressionsanalyse

nach oben


Rechtsbeiträge: (1)
IMR 2015, 274
Mietspiegel Berlin 2013: Qualifiziert oder nicht?
RiAG Dr. Ulf Börstinghaus, Gelsenkirchen
(AG Charlottenburg, Urteil vom 11.05.2015 - 235 C 133/13 (nicht rechtskräftig); AG Charlottenburg, Urteil vom 27.02.2015 - 232 C 262/14 (nicht rechtskräftig))

In Berlin herrscht seit einigen Jahren ein massiver Streit über die Frage, ob der jeweilige Berliner Mietspiegel den Anforderungen des § 558d BGB an einen qualifizierten Mietspiegel genügt. Ein Streitpunkt ist dabei unter anderem die Frage, wie viele Lage


nach oben


Buchkapitel: (1)

Folgende Buchkapitel finden Sie im Volltext in der Datenbank SCHADIS®. Die unverzichtbare Datenbank zur Entstehung, Vermeidung und Sanierung von Schäden im Hochbau für jeden Bausachverständigen, Architekten und Planer. Die Datenbank enthält komplette Fachbücher und Fachaufsätze mit sämtlichen Abbildungen und Tabellen.

Zur Datenbank SCHADIS®


Ackerbauer, Heide
Mikrobieller Bewuchs aus bauphysikalischer Sicht - eine neue Kenngröße als Beurteilungswerkzeug
aus: Innovativ und praktikabel - vom Boden bis zum Dach. Tagungsband der 30. Hanseatischen Sanierungstage 2019. BuFAS (Hrsg.), Stuttgart: Fraunhofer IRB Verlag, 2019

Der Bewuchs stellt sich hier regelmäßig im Bereich des ungestörten Wandaufbaus des WDVS ein, im Bereich der Befestigungsmittel ist der Bewuchs jedoch nicht oder stark reduziert sichtbar (siehe Bild 2). In diesen Bereichen kann daher von nicht Bewuchs begünstigenden Randbedingungen ausgegangen werden. Die Berechnungsergebnisse zum Temperatur- und Feuchteverhalten sind exemplarisch in Bild 8 (für eine Tauwasserbildung) und Bild 9 (für ein Regenereignis) für eine Wandoberfläche im Bereich eines ...


nach oben

nach oben

 Kategorien:

19

13

64

17

19

1

1


Legende

Alle Treffer
Bücher, Broschüren
Merkblätter, Richtlinien, Normen
Forschungs-
berichte
Aufsatz
Zeitschriftenartikel
Dissertationen
Kurztexte zur Denkmalpflege
Buchkapitel
Rechtsbeiträge
Zulassungen und Prüfbescheide
Warenkorb: 0 Artikel
Gesamtsumme: EUR 0.00
zur Kasse
Mein Konto
Anmelden (optional)
Kundenkonto einrichten
Immer aktuell informiert:
Fraunhofer IRB Newsletter
Kategorien:

Bücher, Broschüren
Merkblätter, Richtlinien, Normen
Forschungsberichte
Zeitschriftenartikel
Aufsätze
Dissertationen
Rechtsbeiträge
Zulassungen und Prüfbescheide
Merkblätter im
Online-Abo

DBV-Schriften
WTA-Merkblätter

NEU: FAQs
Die wichtigsten Fragen und Antworten im Überblick
Highlights aus dem Programm 2022

Fraunhofer IRB Katalog


* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.

Ein Service des Fraunhofer IRB für:
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen

Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide

Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr

Wir nutzen Trusted Shops als unabhängigen Dienstleister für die Einholung von Bewertungen. Trusted Shops hat Maßnahmen getroffen, um sicherzustellen, dass es es sich um echte Bewertungen handelt. Mehr Informationen

Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler