Liste der Publikationen zum Thema "Reisebericht"
Das japanische Haus und sein Leben
6., Aufl.
2017, XXIII, 358 S., m. 551 z. Tl. farb. Abb. 26,5 cm, Buchleinen
Mann (Gebr.), Berlin
Reisetagebücher
Arbeitshefte des Landesamtes für Denkmalpflege Hessen, Band 27
2016, 356 S., m. zahlr. Abb. 300 mm, Softcover
WBG Theiss
Neue Städte für Stalin. Ein deutscher Architekt in der Sowjetunion 1932-1933
Grundlagen
Mit einer Neuausgabe von Rudolf Wolters
Neuausg.
2015, 212 S., m. 70 Abb. 230 mm, Softcover
Dom Publishers
CGL-Studies, Schriftenreihe des Zentrums für Gartenkunst und Landschaftsarchitektur der Universität Hannover, Band 11
Umrisse einer Rezeptions- und Imaginationsgeschichte
Neuausg.
2012, o. Ang. v. S., 250 mm, Hardcover
Peter Lang Ltd. International Academic Publishers
Unorte
Mainzer Historische Kulturwissenschaften, Band 3
Spielarten einer verlorenen Verortung. Kulturwissenschaftliche Perspektiven
2010, 382 S., 225 mm, Softcover
transcript
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
"... auf den Hochstraßen des Weltwirtschaftsverkehrs". Zur europäischen Ideologie der "Erschließung" im ausgehenden 19. und frühen 20 Jahrhundert
Archplus, 2020
Schmidt, Kun Ya Andrea
Wenn Himmel und Erde sich im Raum begegnen: Das Matrimandir
M+A Mensch + Architektur, 2020
Paulus, Simon
Ein "Freundlicher Wettstreit"?! Zur Praxis des Festungsbaustudiums um 1700
INSITU, 2020
Hess, Stefan
Vom Heilsversprechen zum Hort der Künste. Das Basler Münster in Reiseberichten und Reiseführern vor 1900
Kunst + Architektur in der Schweiz, 2019
Roloff, Andreas
Baumbiologie und Baumartenverwendung im Reich der Mitte. Erfahrungen und Einschätzungen aus zehn Jahren botanischer Fernost-Forschungsreisen nach China
Pro Baum, 2019
Hahmann, Hasso
Frühe Felsentempel in Südindien. Ihre Ursprünge und Adaptionen in den verschiedenen Religionen (kostenlos)
Umrisse - Zeitschrift für Baukultur, 2019
Avermaete, Tom
Die beschreibende Tradition. Eine kleine Geschichte der Architekturethnografie
Archplus, 2019
Manzke, Dirk
Lwiw - zwischen Landschaft, Geschichte und Gegenwart. Zum Verständnis der UNESCO-Weltkulturstadt in der Ukraine, Teil 2
Stadt und Grün / Das Gartenamt, 2018
Neuenburg, Heike
Castell son Claret. Mediterraner Gartentraum auf Mallorca. Hotels & Gärten
Gartendesign Inspiration, 2018
Baumgarten, Heiner
Natur, Kultur, Kunst - Parks in Neuseeland. Auckland, Wellington, New Plymouth, Whanganui und Napier
Stadt und Grün / Das Gartenamt, 2018
weitere Zeitschriftenartikel zum Thema: Reisebericht
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Reiesen bildet. Die "Hydraulica Augustana" von Casper Walter (1754) 2017
Quelle: Augsburg und die Wasserwirtschaft. Studien zur Nominierung für das UNESCO-Welterbe im internationalen Vergleich
Schmid-Engbrodt, Anja
Reisebeschreibungen des 18. und 19. Jahrhunderts als bauhistorische Quellen 2008
Quelle: Hausbau im 15. Jahrhundert im Elsaß und am Oberrhein sowie in weiteren Regionen; Jahrbuch für Hausforschung
Folgende Buchkapitel finden Sie im Volltext in der Datenbank SCHADIS®. Die unverzichtbare Datenbank zur Entstehung, Vermeidung und Sanierung von Schäden im Hochbau für jeden Bausachverständigen, Architekten und Planer. Die Datenbank enthält komplette Fachbücher und Fachaufsätze mit sämtlichen Abbildungen und Tabellen.
Über die hölzerne Kuppel von St. Blasien
aus: Historische Holzbauwerke und Fachwerk. Instandsetzen - Erhalten. Teil 2: Ausgewählte Objekte und Konstruktionen. Dieter Ansorge, (Hrsg.), Stuttgart: Fraunhofer IRB Verlag, 2014
Friedrich Nicolai formulierte die obige Aussage im Band 12 seiner »Beschreibung einer Reise durch Deutschland und die Schweiz« 1 . Sie steht im Zusammenhang mit seinen Betrachtungen zur Kuppel des Doms in St. Blasien. Die kuppelüberwölbte Rotundenkirche der ehemaligen Benediktinerabtei St. Blasien wurde im Auftrag von Fürstabt Martin II Gerbert (1720 –1793), dem Abt der Benediktinerabtei St. Blasien errichtet. 6). Noch immer gehört die ...
Wirth, Hermann
Monumentale Holzkonstruktionen des historischen Industriebaus: Salinistische Gradierwerke - Geschichte und Schadensanfälligkeiten
aus: Historische Holzbauwerke und Fachwerk. Instandsetzen - Erhalten. Teil 2: Ausgewählte Objekte und Konstruktionen. Dieter Ansorge, (Hrsg.), Stuttgart: Fraunhofer IRB Verlag, 2014
Die Befürchtung von Salz-Folgeschäden – nicht an Gradierwerken und Sole-Reservoirs, wo Brände kaum zu erwarten waren – ließ davon Abstand nehmen 9 . Bezeichnenderweise gibt es kaum Nachrichten über brennende Gradierwerke. Schadensanfälligkeit von Gradierwerken durch »Salzbelastung« – weswegen sie geschaffen wurden – besteht hinsichtlich biologischen Schädlingsbefalls nicht, wohl aber in Bezug auf das Tragverhalten mancher Hölzer ...
* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen
Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide
Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr
Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler