Liste der Publikationen zum Thema "Restaurierungsmörtel"
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Das Hexenbürgermeisterhaus in Lemgo
Restaurator im Handwerk, 2014
Pilz, Achim
Klassizistischer Kalkstuck
Ausbau + Fassade, 2013
Wollenberg, Dieter
Fein abgestimmt. Fachgerechte Fugensanierung bei historischem Mauerwerk (kostenlos)
Bauhandwerk, 2009
Schiefer, Hermann
Barocke Pracht im Schloss Gödens
Berichte zur Denkmalpflege in Niedersachsen, 2009
Müller, Harald S.; Günter, Martin
Denkmalgerechte Instandsetzung historischer Betonbauwerke - Überblick und technisch-wissenschaftliche Grundlagen
Restoration of Buildings and Monuments=Bauinstandsetzen und Baudenkmalpflege, 2005
Petkovic, Jelena; Pel, Leo; Huinink, Henk; Kopinga, K.; Hees, Rob P.J. van
Salt transport and crystallization in plaster Layers: a nuclear magnetic resonance study
Restoration of Buildings and Monuments=Bauinstandsetzen und Baudenkmalpflege, 2005
Arnet, Jürg
"Methode entscheidet sich am Objekt"
Stein, 2005
Haußmann, Ann Katrin; Holländer, Bärbel
Naturstein gut behandeln. Anbieter von Bauchemie und Verlegebedarf
Naturstein, 2005
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Putzmunter. Die Restauration der Marktkirche in Lage 2019
Quelle: Denkmalsanierung 2019/2020. Investieren mit Herz und Verstand. 10.Jg.; Denkmalsanierung
Endemann, Sebastian; Weinert, Kerstin
Über den Prozess der Restaurierungsmaßnahme der Steinernen Brücke 2018
Quelle: Die Steinerne Brücke - 2010 bis 2018. Denkmalgerechte Sanierung des Regensburger Wahrzeichens
Twelmeier, Heiko
Dauerhaftigkeit der Verfugung von Ziegelmauerwerk - Parameter zur Mörtelauswahl 2018
Quelle: Die Erhaltung von Ziegelmauerwerk an Baudenkmälern. IFS-Tagung; IFS-Bericht, Institut für Steinkonservierung e.V.
Peters, Sarah; Rübner, Katrin; Berger-Tomajer, Vanessa; Chronz, Mathias; Schnell, Alexander
Einsatz von RC-Leichtgranulaten für Mörtel in der Denkmalpflege 2015
Quelle: Ibausil. 19. Internationale Baustofftagung, 16.-18. September 2015, Weimar, Bundesrepublik Deutschland. Tagungsbericht. Bd.2
Muth, Andreas
Steinrestauratorische Maßnahmen an den Strebepfeilern und am Portal der St. Bennokirche 2005
Quelle: Siliconharzschlämmen als Oberflächenschutz für Sandstein am Beispiel der St. Bennokirche in Meißen
Folgende Buchkapitel finden Sie im Volltext in der Datenbank SCHADIS®. Die unverzichtbare Datenbank zur Entstehung, Vermeidung und Sanierung von Schäden im Hochbau für jeden Bausachverständigen, Architekten und Planer. Die Datenbank enthält komplette Fachbücher und Fachaufsätze mit sämtlichen Abbildungen und Tabellen.
2.1.22 Fehlerhafte Restauriermörtelergänzungen
aus: Schäden an Außenmauerwerk aus Naturstein. Schadenfreies Bauen, Band 11. Ralf Ruhnau (Hrsg.), 2., überarb. u. erw. Aufl., Stuttgart: Fraunhofer IRB Verlag, 2013
Häufigste Mängel im Bereich von Restauriermörtelergänzungen sind Verfärbungen, Risse sowie starkes Absanden im direkt an den Mörtel angrenzenden Stein (Bilder 71 bis 73). Schadensursachen und Auswirkungen sind in Tabelle 37 aufgelistet. Fehler bei der Restauriermörtelergänzung Wirkung Überziehen des Restauriermörtels über die eigentliche Fehlstelle hinweg auf die angrenzende Steinoberfläche optische Beeinträchtigung durch Bindemittelschleier, verminderte Haltbarkeit der dünnen ...
* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen
Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide
Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr
Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler