Logo des Fraunhofer-Informationszentrums Raum und Bau IRB
baufachinformation.de


Bitte haben Sie einen Moment Geduld.
Es werden gleichzeitig mehrere Datenbestände für Sie durchsucht!


  •   Home

  •   Baustoffe | Bauphysik |
      Gebäudetechnik
  •   Bauschäden | Bauerhaltung
      Denkmalpflege
  •   Architektur | Innenarchitektur |
      Grünplanung
  •   Gebäudeplanung |
      Baukonstruktion
  •   Ingenieurbau
  •   Abfall | Boden | Wasser
  •   Bauwirtschaft | Baubetrieb
  •   Bau und Planungsrecht |
      Bauvertragsrecht
  •   Stadt und Raumplanung |
      Wohnungswesen
  •   Über uns   Unser RSS-Feed Angebot   Kontakt   Impressum   AGB   Datenschutz

Drucken 
Liste der Publikationen zum Thema "Revisionsklappe"

RSS-Feed zum Thema Revisionsklappe abonnieren

Zeitschriftenartikel: (14)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus


Mit der Kraft des Wassers. Laakirchen, Oberösterreich (kostenlos)
Zement Beton, 2018
Lauter, Markus
Ballwurfsichere Stahldecke in zehn Tagen. Wie man Stahldecken ballwurfsicher montiert (kostenlos)
Bauhandwerk, 2017
Linientreu. Deckensanierung unter Denkmalschutzauflagen
Trockenbau Akustik, 2015
Gross, Michael
Keine fachgerechte Schornsteinprüfung: Wer zündelt, muss zahlen
IBR Immobilien- & Baurecht, 2014
Krause-Czeranka, Thomas
Brandschutz im Brennpunkt. Brandversuch
Trockenbau Akustik, 2013
State of the Art - Revisionsklappen
Trockenbau Akustik, 2013
Kublun, Christof
Zwei Funktionen, eine Decke. Holzakustik
Trockenbau Akustik, 2012
Hosters, Hermann-Josef
Besser unten rein. Systemböden
Trockenbau Akustik, 2012
Mit Schwung ins neue Sendezentrum. Metalldecken
Trockenbau Akustik, 2010
Brandschutz im Hotel Mövenpick: Bestellkennzeichen: FFB 2006/ 0647/ Z025
GIT Spezial Sicherheit und Management, 2006

weitere Zeitschriftenartikel zum Thema: Revisionsklappe

nach oben


Rechtsbeiträge: (3)

Urteile aus dem Architekten- und Ingenieurrecht, Bauvertragsrecht, Vergaberecht, öffentlichen Baurecht und allen anderen wichtigen Rechtsbereichen für die Bau- und Immobilienbranche werden so besprochen, dass sie für den Bau- und Planungspraktiker leicht verständlich sind. Auf jeweils einer Seite wird der Sachverhalt dargestellt, die Gerichtsentscheidung hierzu zusammengefasst und in einem Praxishinweis werden Interpretationen und Empfehlungen für den Bau- und Planungspraktiker gegeben.

IBR 2015, 560
Fachplaner muss Revisionsöffnungen vorgeben!
RA und FA für Bau- und Architektenrecht Christian Meier, Weimar
(OLG Braunschweig, Urteil vom 16.08.2012 - 8 U 23/11; BGH, Beschluss vom 09.04.2015 - VII ZR 243/12 (Nichtzulassungsbeschwerde zurückgewiesen))

Der Architekt macht gegen den Auftraggeber (AG) Resthonorar für die Planung eines Geschäftshauses geltend. Dieser erklärt mit Schadensersatzforderungen wegen Planungsfehlern die Aufrechnung. Er behauptet zum einen eine fehlerhafte Planung des Wärmeschutze


IBR 2014, 333
Keine fachgerechte Schornsteinprüfung: Wer zündelt, muss zahlen!
RA und FA für Bau- und Architektenrecht Dr. Michael Gross, Leipzig
(OLG Naumburg, Urteil vom 13.09.2012 - 4 U 98/11;BGH, Beschluss vom 06.03.2014 - VII ZR 266/12 (Nichtzulassungsbeschwerde zurückgewiesen))

Ein Hauseigentümer beauftragt den beklagten Ofenbauer mit der Errichtung eines Kachelofens. Im Haus befinden sich zwei mehrzügige Schornsteine. Der Ofenbauer findet im Keller eine Revisionsklappe und überprüft die Förderleitung des Schornsteins, indem er


IBR 2005, 272
Muss der Sachverständige auf Weisung auch Bauteile öffnen?
RA Hans Christian Schwenker, Celle
(OLG Celle, Beschluss vom 08.02.2005 - 7 W 147/04)

In einem selbständigen Beweisverfahren wird der Sachverständige vom Gericht beauftragt, die Ursache von Feuchtigkeitsschäden in einem unter einem Badezimmer liegenden WC zu ermitteln. Der Sachverständige bestätigt die Feuchtigkeitsflecken und führt aus, d


nach oben


Buchkapitel: (2)

Folgende Buchkapitel finden Sie im Volltext in der Datenbank SCHADIS®. Die unverzichtbare Datenbank zur Entstehung, Vermeidung und Sanierung von Schäden im Hochbau für jeden Bausachverständigen, Architekten und Planer. Die Datenbank enthält komplette Fachbücher und Fachaufsätze mit sämtlichen Abbildungen und Tabellen.

Zur Datenbank SCHADIS®


Wachs, Peter
3.3.3.3 Baufehler bei der Abhängung und Unterkonstruktion
aus: Schäden an Trockenbaukonstruktionen. Schadensfreies Bauen, Band 46. Ralf Ruhnau (Hrsg.), Stuttgart: Fraunhofer IRB Verlag, 2013

Die Befestigung der Einbauten erfolgt im Normalfall an der Unterkonstruktion der Unterdecke (Bilder 141 und 142). 600 × 600 mm großen Revisionsklappe in eine Unterdecke mit Brandschutzanforderungen im Bereich der Revisionsklappe die Unterkonstruktion ausgewechselt (Bild 144) werden. Die Befestigung einer offenen oder geschlossenen Deckenebene (Sichtdecke) aus mindesten normal entflammbaren Baustoffen mit einer maximalen Flächenlast von 0,15 kN/m 2 unterhalb von ...


Klein, Wolfgang
Rolladenkästen
aus: Schäden an Fenstern. Schadenfreies Bauen, Band 6. Günter Zimmermann (Hrsg.), Stuttgart: Fraunhofer IRB Verlag, 1994

Der aus Spanplatten hergestellte Rolladenkasten hat nur in Teilbereichen eine 2 cm dicke Polystyrol- Schaumauflage zur Verbesserung des Wärmeschutzes. Die Anschlüsse zum Deckenputz und zum Fenster sowie der Anschluß der Rolladenkastenabdeckung zum Rolladenkasten sind nur mechanisch gefügt. Bei einem Fenster hatte man versucht, Mineralfaserplatten in den Rolladenkasten zu legen.


nach oben


Zulassungen und Prüfbescheide: (63)

Recherchieren Sie in BZP – der Datenbank für bautechnische Zulassungen.
Hier können Sie differenziert recherchieren, hier finden Sie detaillierte Fachgruppen-Übersichten, hier finden Sie auch abgelaufene Zulassungen
zur Datenbank BZP®


Treffer 1 bis 20

1 | 2 | 3 | 4 |   vorwärts

P-MPA-E-12-015 Prüfzeugnis vom: 26.10.2017 – aktuell
Unterdecken-Konstruktion mit Revisionsklappen "Typ F6" als Einbauten der Feuerwiderstandsklasse El (a<->b) nach DIN EN 13501-2; 2016-12 (BRL A Teil 2, Lfd. Nr. 2.1, Ausgabe 2015/2)
FF Systembau GmbH


P-MPA-E-15-013 Prüfzeugnis vom: 18.08.2015 – aktuell
Revisionsklappen für vorgefertigte Installationsschächte der Feuerwiderstandsklasse I 30 nach DIN 4102-11; 1985-12 (BRL A Teil 2, lfd. Nr. 2.41, Ausgabe 2014/2)
Upmann GmbH & Co.KG


P-MPA-E-07-008 Prüfzeugnis vom: 30.01.2015 – aktuell
Revisionsklappen der Feuerwiderstandsklasse I 30 für vorgefertigte Installationsschächte nach DIN 4102-11; 1985-12 BRL Teil 2, Lfd.Nr. 2.41, Ausgabe 2015/2
Upmann GmbH & Co.KG


P-MPA-E-00-050 Prüfzeugnis vom: 28.01.2015 – aktuell
Unterdecken-Konstruktion mit Revisionsklappen der Feuerwiderstandsklasse EI 30 (a ->b) nach DIN EN 13 501-2; 2010-02 (BRL A Teil 3, lfd. Nr. 2.1, Ausgabe 2014/2)
hks Systeme GmbH


P-MPA-E-00-0-50 Prüfzeugnis vom: 28.01.2015 – aktuell
Unterdecken-Konstuktion mit Revisionsklappen der Feuerwiderstandsklasse EI 30 (a->b) nach DIN EN 13 501-2; 2010-02 (BRL A Teil 3, lfd. Nr. 2.1, Ausgabe 2014/2)
hks Systeme GmbH


P-3226/287/14-MPA BS Prüfzeugnis vom: 27.05.2014 – abgelaufen
Abgehängte Unterdeckenkonstruktion aus CD-Profilen und Gipsplatten (GFK nach DIN 18 180 buw. Typ DF nach DIN EN 520) sowie Revisionsklappen der Feuerwiderstandsklasse F 30 bei einer Brandbeanspruchung von unten entspr. lfd. Nr. 2.1 Bauregelliste A Teil 3 - Ausgabe 2014/1 Bauarten zur Errichtung von Unterdecken, an die Anforderungen an die Feuerwiderstandsdauer gestellt werden
Unisistem Construct SRL


P-MPA-E-12-015 Prüfzeugnis vom: 19.10.2012 – abgelaufen
Unterdecken-Konstruktion mit Revisionsklappen ''Typ F6'' als Einbauten der Feuerwiderstandsklasse EI (a-b) nach DIN En 13 501-2; 2010-02 (BRL A Teil2, Lfd. Nr.2.1, Ausgabe 2012/1)
FF Systembau GmbH


P-MPA-E-12-010 Prüfzeugnis vom: 10.07.2012 – aktuell
Revisionsklappen "SECURUS APT 30" zum Einbau in vorgefertigte Installationsschächte der Feuerwiderstandsklasse I 30 nach DIN 4102-11; 1985-12 (BRL A Teil2, Lfd. Nr. 2.41, Ausgabe 2012/1)
EAS Technischer Brandschutz GmbH


P-MPA-E-11-005 Prüfzeugnis vom: 28.06.2012 – aktuell
Revisionsklappe "SECURUS APT 90" zum Einbau in vorgefertigte Installationsschächte der Feuerwiderstandsklasse I 90 nach DIN 4102-11; 1985-12 (BRL A Teil 2, Lfd. Nr. 2.41, Ausgabe 2012/1)
EAS Technischer Brandschutz GmbH


P-MPA-E-12-002 Prüfzeugnis vom: 03.05.2012 – abgelaufen
Wand-Konstruktion mit Revisionsklappen (nicht durchgehend) der Feuerwiderstandsklasse F 30 - AB und F 90 - AB nach DIN 4102-2; 1977-09 (BRL A Teil 3, Lfd. Nr. 2.2, Ausgabe 2012/1)
Upmann GmbH & Co.KG


P-3053/490/11-MPA BS Prüfzeugnis vom: 16.02.2012 – abgelaufen
Abgehängte Unterdeckenkonstruktion aus CD-Profilen und Gipsplatten (GKF nach DIN 18 180 bzw. Typ DF nach DIN EN 5520) sowie Revisionsklappen der Feuerwiderstandsklasse F 30 bei der Brandbeanspruchung von unten entspr.entspr. Ifd.Nr. 2.1 Bauregelliste A Teil 3 - Ausgabe 2011/2 Bauarten zur Errichtung von Unterdecken, an die Anforderungen an die Feuerwiderstandsdauer gestellt werden
Richter System GmbH & Co. KG


P-MPA-E-00-048 Prüfzeugnis vom: 19.10.2011 – aktuell
Unterdecken-Konstruktion mit Revisionsklappen der Feuerwiderstandsklasse EI 90 ( a <-> b) nach DIN EN 13 501-2; 2010-02 (BRL A Teil 3, Lfd. Nr. 2.1, Ausgabe 2011/1)
hks Systeme GmbH


P-MPA-E-11-005 Prüfzeugnis vom: 11.10.2011 – abgelaufen
Revisionsklappe "SECURUS APT 90" zum Einbau in vorgefertige Instalationsschächte der Feuerwiderstandsklasse F 90 nach DIN 4102-11; 1985-12 (BRL A Teil 2, Lfd.Nr. 2.41, Ausgabe 2011/1)
EAS Schaltanlagen GmbH Technischer Brandschutz


P-MPA-E-00-085 Prüfzeugnis vom: 31.05.2011 – aktuell
Revisionsklappen zum Einbau in Unterdecken-Konstruktionen der Feuerwiderstandsklasse F 90 gemäß DIN 4102-2; 1977-09 (BRL A Teil 2 , Lfd. Nr. 2.42, Ausgabe 2010/2)
Riegelhof & Gärtner


P-MPA-E-99-159-2 Prüfzeugnis vom: 15.12.2010 – abgelaufen
Revisionsklappen zum Einbau in vorgefertigte Unterdecken-Konstruktionen der Feuerwiderstandsklasse F 90 nach DIN 4102-2; 1977-09 (BRL A Teil 2, Lfd.Nr. 2.42, Ausgabe 2010/2).
PROMAT GmbH


P-MPA-E-99-159-1 Prüfzeugnis vom: 14.12.2010 – abgelaufen
Revisionsklappen zum Einbau in vorgefertigte Installationsschächte der Feuerwiderstandsklasse I 90 nach DIN 4102-11; 1985-12 (BRL A Teil 2, Lfd.Nr. 2.41, Ausgabe 2010/2).
PROMAT GmbH


P-MPA-E-10-013 Prüfzeugnis vom: 21.10.2010 – aktuell
Unterdecken-Konstruktion mit Revisionsklappen "Typ F6" als Einbauten der Feuerwiderstandsklasse EI 90 (a-b)nach DIN EN 13501-2;2008-01(BRL A Teil 2, Lfd.Nr.2.1., Ausgabe 2010/1)
FF Systembau GmbH


P-MPA-E-10-013 Prüfzeugnis vom: 12.10.2010 – abgelaufen
Unterdecken-Konstruktion mit Revisionsklappen "Typ F6" als Einbauten der Feuerwiderstandsklasse EI 90 nach DIN EN 1364-2;1999-10 (BRL A Teli 2, Lfd.Nr.2.1., Ausgabe 2010/1)
FF Systembau GmbH


P-MPA-E-10-008 Prüfzeugnis vom: 30.06.2010 – aktuell
Revisionsklappen Typ F5 zum Einbau in Installationsschächte der Feuerwiderstandsklasse I 90 nach DIN 4102-11; 1985-12 (BRL A Teil 2, Lfd. Nr. 2.41, Ausgabe 2009/2).
FF Systembau GmbH


P-MPA-E-10-003 Prüfzeugnis vom: 29.06.2010 – aktuell
Revisionsklappen Typ F5 zum Einbau in Installationsschächte der Feuerwiderstandsklasse I 30 nach DIN 4102-11; 1985-12 (BRL A Teil 2, Lfd. Nr. 2.41, Ausgabe 2009/2)
FF Systembau GmbH


1 | 2 | 3 | 4 |   vorwärts

nach oben

 Kategorien:

14

3

2

63


Legende

Alle Treffer
Bücher, Broschüren
Merkblätter, Richtlinien, Normen
Forschungs-
berichte
Aufsatz
Zeitschriftenartikel
Dissertationen
Kurztexte zur Denkmalpflege
Buchkapitel
Rechtsbeiträge
Zulassungen und Prüfbescheide
Immer aktuell informiert:
Newsletter
Kategorien:

Bücher, Broschüren
Merkblätter, Richtlinien, Normen
Forschungsberichte
Zeitschriftenartikel
Aufsätze
Dissertationen
Rechtsbeiträge
Zulassungen und Prüfbescheide
DBV-Merkblätter
Online-Abonnement

Alle DBV-Merkblätter
jetzt im
Online-Abonnement!

Unser aktuelles Verlagsverzeichnis

Fraunhofer IRB Katalog


* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.

Ein Service des Fraunhofer IRB für:
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen

Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide

Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr


Kontakt | Versand und Zahlung | AGB | Datenschutz | Impressum