Liste der Publikationen zum Thema "Rohrleitung(erdverlegt)"
Vergleich von statistischen und physikalischen Modellen zur Berechnung der Auftrittswahrscheinlichkeit von Schadensarten auf Trinkwasser-Haupt- und Zubringerleitungen
2014 224 S., Abb., Tab., Lit.,
Verlag der TU Graz
kostenlos
2012 29 S., Abb., Tab., Lit.,
Vulkan-Verlag
kostenlos
Druckrohrleitungen aus Holz - Anwendung und Bemessung
2007 222 S., Abb., Tab., Lit.,
Universitätsverlag Karlsruhe
kostenlos
Erhöhung des Energieertrages eines Untertägig Geschlossenen Geothermischen Wärmetauschers durch die Verwendung geeigneter wärmeleitender Zementrezepturen. Online Ressource
2005 201 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Gesamtkonzept zur Ermittlung der seismischen Vulnerabilität von Bauwerken am Beispiel unterirdischer Rohrleitungen. Online Ressouce
2004 220 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
DWA-Regelwerk, Band A 125
Korrigierte Fassung September 2020. Das Arbeitsblatt DWA-A 125 und das DVGW-Arbeitsblatt GW 304 sind weitgehend inhaltlich identisch.
2020, 73 S.,
DWA-Regelwerk, Band A 789
2017, 26 S., 2 Abb., 1 Tab.,
DWA-Regelwerk, Band A 160
2016, 33 S.,
DWA-Regelwerk, Band A 143-3
2014, 56 S.,
Selbstverlag
DWA-Regelwerk, Band M 162
Die Merkblätter DWA-M 162, DVGW GW 125 und FGSV Nr. 939 sind inhaltlich gleich.
2013, 25 S.,
Selbstverlag
DWA-Regelwerk, Band M 168
2010, 52 S.,
Bauforschungsberichte, Kurzberichte, Dissertationen, Hinweise auf laufende und abgeschlossene Forschungsvorhaben sowie Bauforschungs-Informationen aus dem deutschsprachigen Raum können Sie sich kostenlos/kostenpflichtig als Download direkt auf den Bildschirm holen oder online auf Papier bestellen.
Weitere Informationen rund um das Thema Bauforschung finden Sie in unserem
Portal Bauforschung
Erneuerung mit dem Berstverfahren: Bemessung, Prüfung und Qualitätssicherung von Abwasserrohren. Online Ressource
2003 135 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Unterirdischer Vortrieb von Stahlbetonrohren mit Rechteckquerschnitt Tl. 2. Endbericht zum Forschungsvorhaben. Online Ressource
2002 80 S.,
Selbstverlag
kostenlos
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Experimentelle Untersuchungen an Bettungsmaterialien für erdverlegte Fernwärmeleitungen
Euroheat & Power, 2020
Behmer, Philipp
Beitrag des Gasnetzes zur FlexibiIisierung der Energieversorgung. Wirtschaftliche und ökologische Gesichtspunkte
gwf Gas + Energie, 2020
Vor- und Nachteile verschiedener Schaumsysteme für die Dämmung von Fernwärmerohren
Euroheat & Power, 2020
Rammelsberg, Jürgen
Für jede Bettung das passende Rohr - Umhüllungen duktiler Guss-Rohrsysteme
bbr Leitungsbau, Brunnenbau, Geothermie, 2020
Bick, Daniel S.; Schmücker, Arnd
H2-Tauglichkeit des Ferngasnetzes der Open Grid Europe - Status, erforderliche Anpassungen und Fahrplan zur Umsetzung
gwf Gas + Energie, 2020
Deiss, Rainer
Praxiserfahrungen mit dem KKS-Online-Überwachungssystem SmartKKS
3R Fachzeitschrift für sichere und effiziente Rohrleitungssysteme, 2020
Krassow, Sven; Hömke, Grit
Inhalt und Umfang von Erkundigungspflichten im Rahmen von Tiefbauarbeiten. Teil 1
GWF Wasser Abwasser, 2020
Barthel, Jürgen; Deiss, Rainer
Grenzen der Gleichgewichts-Thermodynamik - welchen Nutzen bringt das Pourbaix-Diagramm für den Korrosionsschutz-Praktiker?
3R Fachzeitschrift für sichere und effiziente Rohrleitungssysteme, 2020
Lax, Kenneth; Charalambous, Charalambos A.; Boteler, David
Effect of earth resistivity on evaluating the corrosion risks from AC interference to pipelines
3R Fachzeitschrift für sichere und effiziente Rohrleitungssysteme, 2020
Vimalanandan, Ashokanand
Formstabilität von Umhüllungen
3R Fachzeitschrift für sichere und effiziente Rohrleitungssysteme, 2020
weitere Zeitschriftenartikel zum Thema: Rohrleitung(erdverlegt)
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Praxiserfahrungen mit dem KKS-Online-Überwachungssystem PipeMon+. Ergebnisse im Rahmen des DVGW-Forschungsprojektes "KKS-Onlineüberwachung" 2020
Quelle: 34. Oldenburger Rohrleitungsforum 2020. Rohre und Kabel - Leitungen für eine moderne Infrastruktur; Schriftenreihe aus dem Institut für Rohrleitungsbau an der Fachhochschule Oldenburg
Kruse, Henk; Stoelinga, Jorn
Horizontal directional drilling with forward pipeline installation 2020
Quelle: 34. Oldenburger Rohrleitungsforum 2020. Rohre und Kabel - Leitungen für eine moderne Infrastruktur; Schriftenreihe aus dem Institut für Rohrleitungsbau an der Fachhochschule Oldenburg
Briese, Max
Praxisbeispiele für Kostenregelungen bei gemeinsamer Verlegung 2020
Quelle: 34. Oldenburger Rohrleitungsforum 2020. Rohre und Kabel - Leitungen für eine moderne Infrastruktur; Schriftenreihe aus dem Institut für Rohrleitungsbau an der Fachhochschule Oldenburg
Bartels, Jörg
Boden- und Ressourcenschutz beim Bau von erdverlegten Höchstspannungsleitungen 2020
Quelle: 34. Oldenburger Rohrleitungsforum 2020. Rohre und Kabel - Leitungen für eine moderne Infrastruktur; Schriftenreihe aus dem Institut für Rohrleitungsbau an der Fachhochschule Oldenburg
Kocks, Hans-Jürgen
Das DVGW-Forschungsprojekt zur KKS-Online-Überwachung 2020
Quelle: 34. Oldenburger Rohrleitungsforum 2020. Rohre und Kabel - Leitungen für eine moderne Infrastruktur; Schriftenreihe aus dem Institut für Rohrleitungsbau an der Fachhochschule Oldenburg
Lange, Jan; Gericke, Ina; Evers, Christian
Querungen auf Bahngelände 2020
Quelle: 34. Oldenburger Rohrleitungsforum 2020. Rohre und Kabel - Leitungen für eine moderne Infrastruktur; Schriftenreihe aus dem Institut für Rohrleitungsbau an der Fachhochschule Oldenburg
Zerbin, Marco; Denz, Oliver
Es geht auch grabenlos. Westnetz realisiert erste HDD-Verlegung von Polyamid-12-Gasleitungen in Beckum (Westfalen) 2020
Quelle: 34. Oldenburger Rohrleitungsforum 2020. Rohre und Kabel - Leitungen für eine moderne Infrastruktur; Schriftenreihe aus dem Institut für Rohrleitungsbau an der Fachhochschule Oldenburg
Bräcker, Wolfgang
Aktuelles aus der LAGA Ad-hoc-AG "Deponietechnik" zu Bundeseinheitlichen Qualitätsstandards und Eignungsbeurteilungen 2019
Quelle: Abschluss und Rekultivierung von Deponien und Altlasten - Planung und Bau neuer Deponien. Aktuelles aus Politik und Praxis. Deponie auf Deponie, Schaffung von neuem Deponieraum, Genehmigungsprozesse, Deponierückbau. Beiträge zum Seminar, 16. und 17. Oktober 2019, Kongresszentrum Karlsruhe; ICP-Eigenverlag Bauen und Umwelt
Honds, Michael
Bäume und erdverlegte Leitungen. Ursachen und Folgen unsichtbarer Interaktionen 2019
Quelle: 33. Oldenburger Rohrleitungsforum 2019. Rohrleitungen - Transportmedium für Trinkwasser und Abwasser. Mit CD-ROM; Schriftenreihe aus dem Institut für Rohrleitungsbau Oldenburg
Barthel, Jürgen; Deiss, Rainer; Jansen, Hilmar
Planung, Einrichtung, Inbetriebnahme, Betrieb und Instandhaltung des KKS von erdverlegten Rohrleitungen gem. neuer DIN EN ISO 15589-1 und neuer DVGW GW 10 2018
Quelle: 32. Oldenburger Rohrleitungsforum 2018. Rohrleitungen - innovative Bau- und Sanierungstechniken. Mit CD-ROM; Schriftenreihe aus dem Institut für Rohrleitungsbau Oldenburg
weitere Aufsätze zum Thema: Rohrleitung(erdverlegt)
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Druckrohrleitungen aus Holz - Anwendung und Bemessung (kostenlos)
2007
Schmid, Stefan Peter
Erhöhung des Energieertrages eines Untertägig Geschlossenen Geothermischen Wärmetauschers durch die Verwendung geeigneter wärmeleitender Zementrezepturen. Online Ressource: PDF-Format, ca. 3,3 MB (kostenlos)
2005
Kuhlmann, Wolfram
Gesamtkonzept zur Ermittlung der seismischen Vulnerabilität von Bauwerken am Beispiel unterirdischer Rohrleitungen. Online Ressouce: PDF-Format, ca. 15 MB (kostenlos)
2004
* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen
Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide
Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr
Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler