Liste der Publikationen zum Thema "Satellitenbild"
Large scale 2D hydraulic modelling: Improving the analysis of flood dynamics with remote sensing and voluntary geographic information
2018 XIII,178 S., Abb., Tab., Lit., Kt.,
Selbstverlag
kostenlos
Erstellung einer Geodatenbank aller Brücken und Straßen Deutschlands in kommunaler Baulast auf Basis von Open-Street-Map-Daten. Dokumentation der Arbeitsschritte und Beschreibung des Ergebnisses
2014 90 S., Abb., Tab., Lit., Kt.,
Selbstverlag
kostenlos
Satellitengestützte Abflussmessungen im Bereich von Flussmündungen. Eine Machbarkeitsstudie. Online Ressource
2012 VI, 149 S., Abb., Tab., Lit., Kt., Lagepl.,
Selbstverlag
kostenlos
Boni Island - Holozäne Landschaftsdynamik und Mensch-Umwelt-Beziehung am Vierten Nil-Katarakt (Nord-Sudan). Online Ressource
2012 X,192 S., Abb., Tab., Lit., Kt., Lagepl.,
Selbstverlag
kostenlos
Entwicklung eines fernerkundungsgestützten Modellverbundes zur Simulation des urban-ruralen Landnutzungswandels in Nordrhein-Westfalen. Online Ressource
2011 263 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Fernerkundung und GIS zur Erfassung, Modellierung und Visualisierung orientalischer Stadtstrukturen. Das Beispiel Sanaa (Jemen)
2011 156 S., Abb., Tab., Kt.,
Mensch und Buch Verlag mbv
kostenlos
Unüberwachte linerare spektrale Entmischung mit Anwendungen für Baumdichteabschätzungen in semiariden Regionen Afrikas
2010 114 S., Abb., Tab., Lit.,
Verlag der Bayerischen Akademie der Wissenschaften
kostenlos
Der Landschaftswandel in der türkischen Euphratregion (1968-2004) unter Berücksichtigung des Südostanatolien-Projektes - eine multitemporale, multisensorale Fernerkundungsanalyse anhand von Fallbeispielen der Provinzen Gaziantep und Urfa. Online Ressource
2009 338 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Automatische auflösungsabhängige Anpassung von Bildanalyse-Objektmodellen am Beispiel Straßen. Online Ressource
2009 129 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Modellierung und Analyse der Wechselwirkungen zwischen Strahlungsbilanz, Landnutzung, Relief und Schneebedeckung. Online Ressource
2008 174 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
weitere Bücher zum Thema: Satellitenbild
DWA-Regelwerk, Band M 543-2
2019, 97 S., 29 Abb., 5 Tab.,
DWA-Regelwerk, Band M 543-1
2019, 97 S., 35 Abb., 2 Tab.,
Bauforschungsberichte, Kurzberichte, Dissertationen, Hinweise auf laufende und abgeschlossene Forschungsvorhaben sowie Bauforschungs-Informationen aus dem deutschsprachigen Raum können Sie sich kostenlos/kostenpflichtig als Download direkt auf den Bildschirm holen oder online auf Papier bestellen.
Weitere Informationen rund um das Thema Bauforschung finden Sie in unserem
Portal Bauforschung
Reduktion städtischer Wärmeinseln durch Verbesserung der Abstrahleigenschaften von Gebäuden und Quartieren. KELVIN
2018 95 S., Abb., Tab., Lit., Kt.,
Selbstverlag
kostenlos
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Entwicklung von Methoden zur Erstellung hochpräziser georeferenzierter Karten aus Luftbildern für das autonome Fahren
VDVmagazin, 2021
Voinov, Sergey
Deep learning-based multiclass vessel detection from very high resolution optical satellite images (kostenlos)
Gis Science, 2020
Schingler, Robbie
Datenanalyse aus der Erdumlaufbahn
VDVmagazin, 2020
Möller, Matthias; Bartlomiejczak, Klaudia
Urbanes Grün und Stadtklima: Analyse von Vegetation in europäischen Großstädten (kostenlos)
Gis Business, 2020
Neumann, Carsten; Fürstenow, Jörg; Itzerott, Sibylle; Nitschke, Peter
Natürliche Veränderung und aktive Gestaltung von Landschaften - Fernerkundung als Werkzeug zur Steuerung von Landschaftspflege auf ehemaligen Truppenübungsplätzen (kostenlos)
zfv Zeitschrift für Geodäsie, Geoinformation und Landmanagement, 2020
Egert, Gerko
Migration, Kontrolle und Choreomacht
Archplus, 2020
Merta, Mariusz; Sommer, Harald
Hydrologische Modellierung für die Optimierung von Kleinwasserkraftwerkskaskaden
Wasserwirtschaft, 2019
Li, Hao; Herfort, Benjamin; Fendrich, Sascha; Lautenbach, Sven; Zipf, Alexander
Künstliche Intelligenz und Crowdsourcing - Geoinformation zur Unterstützung humanitärer Hilfe
Gis Business, 2019
Skowronek, Sandra; Stenzel, Stefanie; Feilhauer, Hannes
Invasive Arten aus der Vogelperspektive - wie kann Fernerkundung zur Erfassung invasiver Pflanzen in Deutschland beitragen?
Natur und Landschaft, 2018
Küster, Hansjörg
Die Nordsee: Kartenbild und Ökologie
Neues Archiv für Niedersachsen, 2018
weitere Zeitschriftenartikel zum Thema: Satellitenbild
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Konzept alternativer Methoden zur Lageerkundung 2021
Quelle: Eisenbahn Ingenieur Kompendium EIK 2021. Jahrbuch für Schienenverkehr und Technik; Eisenbahn Ingenieur Kompendium EIK
Ponnusamy, Vinoth Kumar; Valiyaveettil, Joseph Sebastian; Boschert, Andreas; Zehner, Mike; Flade, Fabian
Analyse von Deep Learning-Methoden zur Wolkenerkennung auf Basis von Bilddaten aus All Sky Imager 2021 (kostenlos)
Quelle: 36. PV-Symposium / BIPV-Forum 18. - 26. Mai 2021 online
Tenikl, Julia; Wurm, Michael; Weigand, Matthias; Staab, Jeroen; Müller, Inken; Taubenböck, Hannes
Satellitengestützte Vermessung von städtischem Grün in deutschen Städten 2019 (kostenlos)
Quelle: Flächennutzungsmonitoring 11. Flächenmanagement, Bodenversiegelung, Stadtgrün; IÖR-Schriften
Koh, Immanuel; Huang, Jeffrey
Citizen visual search engine: Detection and curation of urban objects 2019
Quelle: Computer-aided architectural design. "Hello, culture". 18th international conference, CAAD Futures 2019, Daejeon, Republic of Korea, June 26-28, 2019. Selected papers; Communications in computer and information science
Haag, Leilah
Entwicklung der Bodenversiegelung in Berlin - Methodik und Ergebnisse 2019 (kostenlos)
Quelle: Flächennutzungsmonitoring 11. Flächenmanagement, Bodenversiegelung, Stadtgrün; IÖR-Schriften
Malmberg, Rainer; Ullrich, Jörg; Zschunke, Michaela; Rogge, Sabine
Die Planet-Konstellation - Kleinstsatelliten für ein automatisiertes Landbedeckungs-Monitoring 2019 (kostenlos)
Quelle: Flächennutzungsmonitoring 11. Flächenmanagement, Bodenversiegelung, Stadtgrün; IÖR-Schriften
Clemens, Joachim; Wenbo, Zhang
Reduktion von Methanemissionen aus Deponien in China: Effektive Erkennung von Hot Spots 2018
Quelle: 8. Praxistagung Deponie 2018. Tagungsband, 3. Mai 2018
Willkomm, Marlene; Jäger, Stefan; Aravena Pelizari, Patrick; Müller, Inken; Meiers, Thomas; Runde, Detlef; Gärtner, Dietmar; Wimmer, Max
Smart Data Katastrophenmanagement - Möglichkeiten einer Informationsplattform für die Einsatzleitung am Beispiel Hochwasser 2018
Quelle: 51. Essener Tagung für Wasserwirtschaft - Wasserwirtschaft im Umbruch, 14. bis 16. März 2018 in der Messe Essen Ost; Gewässerschutz, Wasser, Abwasser GWA
Herold, Hendrik; Meinel, Gotthard
Digitale Erhebung der historischen Flächennutzung Deutschlands 2018 (kostenlos)
Quelle: Flächennutzungsmonitoring 10. Flächenpolitik - Flächenmanagement - Indikatoren; IÖR-Schriften
Frick, Annett; Tervooren, Steffen
Anwendung von SENTINEL-2- und Stereo-WorldView-3-Daten für die Fortführung des Umweltmonitorings der Landeshauptstadt Potsdam 2018 (kostenlos)
Quelle: Flächennutzungsmonitoring 10. Flächenpolitik - Flächenmanagement - Indikatoren; IÖR-Schriften
weitere Aufsätze zum Thema: Satellitenbild
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
New methods for 3D reconstructions using high resolution satellite data (kostenlos)
2020
Shi, Yilei
Large-scale 3-D urban mapping by fusing InSAR and Optical Data (kostenlos)
2019
Zaun, Sylvia
Räumlich-zeitliche Analyse von Landnutzungsänderungen und deren Auswirkungen als Beitrag für ein nachhaltiges Land- und Wassernutzungsmanagement am Beispiel des Oberen Dong Nai Flusseinzugsgebiets in Vietnam (kostenlos)
2015
Ritter, Mathias
Boni Island - Holozäne Landschaftsdynamik und Mensch-Umwelt-Beziehung am Vierten Nil-Katarakt (Nord-Sudan). Online Ressource (kostenlos)
2012
Grünler, Steffen
Satellitengestützte Abflussmessungen im Bereich von Flussmündungen. Eine Machbarkeitsstudie. Online Ressource (kostenlos)
2012
Jamil, Abdlhamed
Fernerkundung und GIS zur Erfassung, Modellierung und Visualisierung orientalischer Stadtstrukturen. Das Beispiel Sanaa (Jemen) (kostenlos)
2011
Goetzke, Roland
Entwicklung eines fernerkundungsgestützten Modellverbundes zur Simulation des urban-ruralen Landnutzungswandels in Nordrhein-Westfalen. Online Ressource (kostenlos)
2011
Heuwold, Janet
Automatische auflösungsabhängige Anpassung von Bildanalyse-Objektmodellen am Beispiel Straßen. Online Ressource (kostenlos)
2009
Krüger, Karl-Peter
Der Landschaftswandel in der türkischen Euphratregion (1968-2004) unter Berücksichtigung des Südostanatolien-Projektes - eine multitemporale, multisensorale Fernerkundungsanalyse anhand von Fallbeispielen der Provinzen Gaziantep und Urfa. Online Ressource (kostenlos)
2009
Schuster, Grit
Modellierung und Analyse der Wechselwirkungen zwischen Strahlungsbilanz, Landnutzung, Relief und Schneebedeckung. Online Ressource: PDF-Format, ca. 4,8 MB (kostenlos)
2008
weitere Dissertationen zum Thema: Satellitenbild
Folgende Buchkapitel finden Sie im Volltext in der Datenbank SCHADIS®. Die unverzichtbare Datenbank zur Entstehung, Vermeidung und Sanierung von Schäden im Hochbau für jeden Bausachverständigen, Architekten und Planer. Die Datenbank enthält komplette Fachbücher und Fachaufsätze mit sämtlichen Abbildungen und Tabellen.
7.1.6 Einheitliche Infrastrukturdokumentation - das Leitungskataster Schweiz
aus: VHV-Bauschadenbericht. Tiefbau und Infrastruktur 2020/21, VHV Allgemeine Versicherung (Hrsg.), Stuttgart: Fraunhofer IRB Verlag, 2021
Der Bund 5 möchte die Infrastrukturwerte im Boden besser dokumentieren und zu diesem Zweck in Zusammenarbeit mit den betroffenen Partnern, insbesondere den Kantonen, einen Leitungskataster Schweiz (LKCH) aufbauen. In Kantonen, die schon einen kantonalen Leitungskataster haben, sollte sich für die Werkeigentümer nicht viel ändern, weil der Kanton dann die Daten dem Leitungskataster Schweiz zugänglich macht oder liefert. Bei Kantonen, die noch keinen Leitungskataster haben, werden die ...
* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen
Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide
Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr
Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler