Logo des Fraunhofer-Informationszentrums Raum und Bau IRB
baufachinformation.de


Bitte haben Sie einen Moment Geduld.
Es werden gleichzeitig mehrere Datenbestände für Sie durchsucht!


  •   Home

  •   Baustoffe | Bauphysik |
      Gebäudetechnik
  •   Bauschäden | Bauerhaltung
      Denkmalpflege
  •   Architektur | Innenarchitektur |
      Grünplanung
  •   Gebäudeplanung |
      Baukonstruktion
  •   Ingenieurbau
  •   Abfall | Boden | Wasser
  •   Bauwirtschaft | Baubetrieb
  •   Bau und Planungsrecht |
      Bauvertragsrecht
  •   Stadt und Raumplanung |
      Wohnungswesen
  •   Über uns   Kontakt   Impressum   AGB   Datenschutz

Drucken 

Liste der Publikationen zum Thema "Schadstoffausbreitung"


Bücher, Broschüren: (6)

2D-Modellierung der Hydraulik und des Feinsedimenttransportes von Extremhochwässern in urbanen Gebiete
Büttner, Olaf
2D-Modellierung der Hydraulik und des Feinsedimenttransportes von Extremhochwässern in urbanen Gebieten
2013 XIII,145 S., Abb., Tab., Lit., Kt.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Transportmodellierungen zur Bewertung von NA-Prozessen organischer Schadstoffe am Beispiel eines ehemaligen Kokereistandortes sowie zur Untersuchung der Erkundungssicherheit von Schadstofffahnen mit Hilfe Virtueller Aquifere. Online Ressourc
Hornbruch, Götz
Transportmodellierungen zur Bewertung von NA-Prozessen organischer Schadstoffe am Beispiel eines ehemaligen Kokereistandortes sowie zur Untersuchung der Erkundungssicherheit von Schadstofffahnen mit Hilfe "Virtueller Aquifere". Online Ressource
2008 XIV, 103 S., Abb., Tab., Lit., Lagepl.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

RIMAX Risikomanagement extremer Hochwasserereigniss
Merz, Bruno (Herausgeber)
RIMAX Risikomanagement extremer Hochwasserereignisse
2006 46 S., Abb.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Effektiver Beitrag separater Transportgrößen an der Ausbreitung deponiebürtiger Stoffe im Grundwasser. Standort Monte Scherbelino bei Frankfurt am Main. Online Ressourc
Fach, Andreas
Effektiver Beitrag separater Transportgrößen an der Ausbreitung deponiebürtiger Stoffe im Grundwasser. Standort Monte Scherbelino bei Frankfurt am Main. Online Ressource
2006 161 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Simulation von Mehrphasenvorgängen in porösen Medien unter Einbeziehung von Hysterese-Effekte
Sheta, Hussam
Simulation von Mehrphasenvorgängen in porösen Medien unter Einbeziehung von Hysterese-Effekten
1999 XV,193 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Sondergutachten Altlasten des Rates von Sachverständigen für Umweltfragen
Sondergutachten "Altlasten" des Rates von Sachverständigen für Umweltfragen.
1990 304 S., Abb., Tab., Kt.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

nach oben


Zeitschriftenartikel: (25)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus


Treskatis, Christoph
Untersuchungen zur Neuabgrenzung der Wasserschutzzone I um eine Quellfassungsanlage
Energie Wasser-Praxis, 2019
Janz, Nina; Rudloff, Maik; Schuhen, Katrin
Ein Industriestandort erzählt seine Geschichte. Teil 3
wwt Wasserwirtschaft Wassertechnik, 2018
Janz, Nina; Rudloff, Maik; Schuhen, Katrin
Ein Industriestandort erzählt seine Geschichte. Teil 1
wwt Wasserwirtschaft Wassertechnik, 2018
Hübner, Gerd; Schwandt, Daniel
Ereignisbezogener Schadstofftransport im Elbegebiet
KW Korrespondenz Wasserwirtschaft, 2016
Jacobs, Patrick; Schaffranka, Evelyn; Zauter, Harald
Organische Schadstoffbelastungen in Schwebstoffen, Gewässersedimenten und Auen von Spittelwasser und Mulde und ihre Relevanz für das Flussgebiet Elbe
Hydrologie und Wasserbewirtschaftung, 2015
Schmidt, Michael; Gu, Bing
Verbesserung der Raumluftqualität mittels einer schadstoffsenkenden Wand. Tl. 2: Numerische Untersuchungen
GI - Gebäudetechnik, Innenraumklima, 2014
Sauter, Martin; Brosig, Karolin; Lange, Torsten; Jahnke, Wiebke; Helmig, Rainer; Kissinger, Alexander; Heitfeld, Michael; Klünkler, Johannes; Schetelig, Kurt
Risiken im Geologischen System bei der Fracking-Technologie. Abschätzung der Auswirkungen auf Grundwasservorkommen
Wasser und Abfall, 2012
Schnütgen, Anne; Weber, Rüdiger
Der Umwelt zuliebe. Abluftreinigung in der petrochemischen Industrie
wlb - Umwelttechnik für Industrie und Kommune, 2011
Kardel, Kati; Rank, Günter; Klose, Ralf; Müller, Ingo; Schürer, Steffen
Umgang mit Arsen- und Schwermetallbelastungen in den Auenböden des Freistaates Sachsen
Bodenschutz, 2011
Litwinenko, Alexander; Hebner, Anja; Gert, Andre; Lange, Thomas
Überschwemmt von Rotschlamm. Entwicklung einer Lösungsstrategie nach dem Unglück in Ungarn im Jahr 2010
wlb - Umwelttechnik für Industrie und Kommune, 2011

weitere Zeitschriftenartikel zum Thema: Schadstoffausbreitung

nach oben


Aufsätze aus Sammelbänden: (10)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus

Birle, Emanuel
Durchsickerung von Ersatzbaustoffen ? Großmaßstäbliche Versuche und Modellierung 2019
Quelle: Erd- und Grundbautagung 2019. Vorträge der Tagung der FGSV-Arbeitsgruppe Erd- und Grundbau, 12./13. März 2019 Potsdam. USB Stick; FGSV; Schriftenreihe der Arbeitsgruppe Erd- und Grundbau
Maaß, Anna-Lisa; Buchty-Lemke, Michael; Hagemann, Lukas; Lehmkuhl, Frank; Schwarzbauer, Jan; Schüttrumpf, Holger
Anthropogene Einflüsse auf fluviale Morphodynamik und Schadstoffausbreitung in kleinen Flusseinzugsgebieten am Beispiel der Wurm 2019
Quelle: Naturnahe Gewässerentwicklung - Beiträge aus Praxis und Forschung. 49. IWASA Internationales Wasserbau Symposium Aachen 2019, 10. und 11. Januar 2019; Mitteilungen des Lehrstuhls und Instituts für Wasserbau und Wasserwirtschaft der Rheinisch-Westfälischen Technischen Hochschule Aachen
Björn, Kluge
Langzeitverhalten von Bankettmaterialien im Hinblick auf ihren Schadstoffrückhalt 2019
Quelle: Erd- und Grundbautagung 2019. Vorträge der Tagung der FGSV-Arbeitsgruppe Erd- und Grundbau, 12./13. März 2019 Potsdam. USB Stick; FGSV; Schriftenreihe der Arbeitsgruppe Erd- und Grundbau
Wegner, Harald; Scholl, Anika
Dreidimensionale Ausbreitungsrechnung am Rhein zur Beurteilung von Stoffkonzentrationen 2016
Quelle: Offene Gewässer: Strahlwirkung, Fischaufstieg, Fischabstieg, Sedimente, Schadstoffe. 45. IWASA Internationales Wasserbau-Symposium Aachen 2015, 8. und 9. Januar 2015; Mitteilungen des Lehrstuhls und Instituts für Wasserbau und Wasserwirtschaft der Rheinisch-Westfälischen Technischen Hochschule Aachen
Kerndorff, H.; Kühn, S.; Minden, T.; Struppe, T.
Erfassung von NA-Effekten und Bewertung von Grundwasserkontaminationen durch Altablagerungen. Ergebnisse aus KORA-Projekt 4.1 2006
Quelle: Altlasten 2006. Grundwasserschäden - Ursachen, Auswirkungen, aktive und passive Sanierungs- und Sicherungsverfahren, Natural Attenuation. Beiträge zum Seminar 17. und 18. Mai 2006 Universität Karlsruhe, FZU Forschungszentrum Umwelt; ICP-Eigenverlag Bauen und Umwelt
Hölting, Karl-Joachim; Tidden, Frank
Passive Grundwasserreinigungssysteme - Erfahrungen und Ergebnisse aus drei Projekten 2006
Quelle: Altlasten 2006. Grundwasserschäden - Ursachen, Auswirkungen, aktive und passive Sanierungs- und Sicherungsverfahren, Natural Attenuation. Beiträge zum Seminar 17. und 18. Mai 2006 Universität Karlsruhe, FZU Forschungszentrum Umwelt; ICP-Eigenverlag Bauen und Umwelt
Börke, Peter; Dahnert, Ralf; Feskorn, Matthias
Das LABO-Positionspapier zu Natural Attenuation - Berücksichtigung natürlicher Schadstoffminderungsprozesse bei der Altlastenbearbeitung 2006
Quelle: Altlasten 2006. Grundwasserschäden - Ursachen, Auswirkungen, aktive und passive Sanierungs- und Sicherungsverfahren, Natural Attenuation. Beiträge zum Seminar 17. und 18. Mai 2006 Universität Karlsruhe, FZU Forschungszentrum Umwelt; ICP-Eigenverlag Bauen und Umwelt
Odensaß, Michael; Schroers, Stefan
In-situ Sanierungsverfahren für die gesättigte Zone - Erfahrungen und Hinweise aus NRW-Einzelfällen 2006
Quelle: Altlasten 2006. Grundwasserschäden - Ursachen, Auswirkungen, aktive und passive Sanierungs- und Sicherungsverfahren, Natural Attenuation. Beiträge zum Seminar 17. und 18. Mai 2006 Universität Karlsruhe, FZU Forschungszentrum Umwelt; ICP-Eigenverlag Bauen und Umwelt
Börke, P.; Kuhn, K.
Grundwasserschutz in Sachsen - Situation und Sanierungsstrategien bei Altlasten im Rahmen der EG-Wasserrahmenrichtlinie 2006
Quelle: Altlasten 2006. Grundwasserschäden - Ursachen, Auswirkungen, aktive und passive Sanierungs- und Sicherungsverfahren, Natural Attenuation. Beiträge zum Seminar 17. und 18. Mai 2006 Universität Karlsruhe, FZU Forschungszentrum Umwelt; ICP-Eigenverlag Bauen und Umwelt
Naumann, J.; Rauch, F.
Einsatz innovativer Verfahren zur Sanierung von Grundwasserschäden in Deutschland - Ergebnisse einer Umfrage des Arbeitskreises der Altlastensanierungsgesellschaften der Länder (AKASG) 2006
Quelle: Altlasten 2006. Grundwasserschäden - Ursachen, Auswirkungen, aktive und passive Sanierungs- und Sicherungsverfahren, Natural Attenuation. Beiträge zum Seminar 17. und 18. Mai 2006 Universität Karlsruhe, FZU Forschungszentrum Umwelt; ICP-Eigenverlag Bauen und Umwelt

nach oben


Dissertationen: (4)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus


Adili, Mohammad Reza
Lüftungseffektivität von Wohnungslüftungsanlagen (WLA) und ihr Potential zur Energieeinsparung (kostenlos)
2018
Hornbruch, Götz
Transportmodellierungen zur Bewertung von NA-Prozessen organischer Schadstoffe am Beispiel eines ehemaligen Kokereistandortes sowie zur Untersuchung der Erkundungssicherheit von Schadstofffahnen mit Hilfe "Virtueller Aquifere". Online Ressource: PDF-Format, 17,25 MB (kostenlos)
2008
Fach, Andreas
Effektiver Beitrag separater Transportgrößen an der Ausbreitung deponiebürtiger Stoffe im Grundwasser. Standort Monte Scherbelino bei Frankfurt am Main. Online Ressource: PDF-Format, ca. 17,5 MB (kostenlos)
2006
Sheta, Hussam
Simulation von Mehrphasenvorgängen in porösen Medien unter Einbeziehung von Hysterese-Effekten (kostenlos)
1999

nach oben


Rechtsbeiträge: (1)
IBR 2003, 503
Verbandsklage gegen den Weiterbau der Bundesautobahn A 17 erfolglos!
RA Siegmar Kemm, Köln
(BVerwG, Urteil vom 27.02.2003 - 4 A 59.01)

Ein anerkannter Naturschutzverein wendete sich gegen den Planfeststellungsbeschluss für den Neubau eines Abschnitts der Bundesautobahn A 17, die zu den 17 Verkehrsprojekten Deutsche Einheit gehört. Gebiete, die schützenswerte Lebensraumtypen und Ar


nach oben

nach oben

 Kategorien:

6

25

10

4

1


Legende

Alle Treffer
Bücher, Broschüren
Merkblätter, Richtlinien, Normen
Forschungs-
berichte
Aufsatz
Zeitschriftenartikel
Dissertationen
Kurztexte zur Denkmalpflege
Buchkapitel
Rechtsbeiträge
Zulassungen und Prüfbescheide
Warenkorb: 0 Artikel
Gesamtsumme: EUR 0.00
zur Kasse
Mein Konto
Anmelden (optional)
Kundenkonto einrichten
Immer aktuell informiert:
Fraunhofer IRB Newsletter
Kategorien:

Bücher, Broschüren
Merkblätter, Richtlinien, Normen
Forschungsberichte
Zeitschriftenartikel
Aufsätze
Dissertationen
Rechtsbeiträge
Zulassungen und Prüfbescheide
Merkblätter im
Online-Abonnement

DBV-Merkblätter

WTA-Merkblätter

Unser aktuelles Verlagsverzeichnis

Fraunhofer IRB Katalog


* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.

Ein Service des Fraunhofer IRB für:
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen

Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide

Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr

Kontakt | Versand und Zahlung | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler