Logo des Fraunhofer-Informationszentrums Raum und Bau IRB
baufachinformation.de


Bitte haben Sie einen Moment Geduld.
Es werden gleichzeitig mehrere Datenbestände für Sie durchsucht!


  •   Home

  •   Baustoffe | Bauphysik |
      Gebäudetechnik
  •   Bauschäden | Bauerhaltung
      Denkmalpflege
  •   Architektur | Innenarchitektur |
      Grünplanung
  •   Gebäudeplanung |
      Baukonstruktion
  •   Ingenieurbau
  •   Abfall | Boden | Wasser
  •   Bauwirtschaft | Baubetrieb
  •   Bau und Planungsrecht |
      Bauvertragsrecht
  •   Stadt und Raumplanung |
      Wohnungswesen
  •   FAQs   Über uns   Kontakt   Impressum   AGB   Datenschutz

Drucken 

Liste der Publikationen zum Thema "Schallschutzmaßnahme"


Bücher, Broschüren: (2)

Anwendungsleitfaden für eine Gesamtlärmbewertun
Liepert, Manfred; Lang, Johannes; Möhler, Ulrich
Anwendungsleitfaden für eine Gesamtlärmbewertung
2019 33 S., Abb., Tab., Lit., Kt.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Stadt Freiburg. Lärmaktionsplan. Vorentwurf zum Mitwirkungsverfahren. Arbeitsstand: 2013-11-0
Richard, Jochen; Richter-Richard, Hilde; Sommer, Andreas
Stadt Freiburg. Lärmaktionsplan. Vorentwurf zum Mitwirkungsverfahren. Arbeitsstand: 2013-11-07
2013 126 S., Abb., Tab., Lit., Kt.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

nach oben


Forschungsberichte: (10)

Bauforschungsberichte, Kurzberichte, Dissertationen, Hinweise auf laufende und abgeschlossene Forschungsvorhaben sowie Bauforschungs-Informationen aus dem deutschsprachigen Raum können Sie sich kostenlos/kostenpflichtig als Download direkt auf den Bildschirm holen oder online auf Papier bestellen.
Weitere Informationen rund um das Thema Bauforschung finden Sie in unserem
Portal Bauforschung

Anmeldung zum Informationsdienst Bauforschung aktuell



Passive Schallschutzmaßnahmen - Akustische Wirksamkei
Hänisch, Folkard; Heidebrunn, Frank
Passive Schallschutzmaßnahmen - Akustische Wirksamkeit
2020 79 S., Abb., Tab., Lit.,
Fachverlag NW

kostenlos
 
 

Leitfaden zur Kostenverteilung von Lärmminderungsmaßnahmen bei einer Gesamtlärmbewertung. Forschungskennzahl: 3715 55 1030, FB000020/ANH. Online Ressourc
Lang, Johannes; Liepert, Manfred; Möhler, Ulrich
Leitfaden zur Kostenverteilung von Lärmminderungsmaßnahmen bei einer Gesamtlärmbewertung. Forschungskennzahl: 3715 55 1030, FB000020/ANH. Online Ressource
2019 32 S., Abb., Tab., Lit., Kt.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Modell zur Gesamtlärmbewertung. Abschlussbericht. Forschungskennzahl: 3715 55 1030, FB000020. Online Ressourc
Liepert, Manfred; Lang, Johannes; Möhler, Ulrich; Schreckenberg, Dirk; Benz, Sarah; Gille, Michael; Kurz, Corinna; Seidler, Andreas; Hegewald, Janice; Schröder, Martin
Modell zur Gesamtlärmbewertung. Abschlussbericht. Forschungskennzahl: 3715 55 1030, FB000020. Online Ressource
2019 201 S., Abb., Tab., Lit., Kt.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Weiterentwicklung der rechtlichen Regelungen zum Schutz vor Fluglärm. Gutachten zur Evaluation des Fluglärmschutzgesetzes. Forschungskennzahl: 3715 54 102 0, UBA-FB: 002591. Online Ressourc
Schütte, Silvia; Brohmann, Bettina; Brunn, Christoph; Keimeyer, Friedhelm; Scherf, Cara-Sophie; Arps, Henning
Weiterentwicklung der rechtlichen Regelungen zum Schutz vor Fluglärm. Gutachten zur Evaluation des Fluglärmschutzgesetzes. Forschungskennzahl: 3715 54 102 0, UBA-FB: 002591. Online Ressource
2018 225,XXII S., Abb., Tab., Lit., Kt.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Ermittlung der Geräuschemissionen und Möglichkeiten zur Lärmminderung bei Luft-Wasser-Wärmepumpen. Forschungskennzahl: 3711 53 101, UBA-FB: 001969. Online Ressourc
Schulze, Christian; Hübelt, Jörn; Ruhnau, Mirko; Krause, Ralph; Peusch, Andreas
Ermittlung der Geräuschemissionen und Möglichkeiten zur Lärmminderung bei Luft-Wasser-Wärmepumpen. Forschungskennzahl: 3711 53 101, UBA-FB: 001969. Online Ressource
2014 150 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Tempelhofer Freiheit. Schalltechnische Untersuchung zur städtebaulichen Rahmenplanung. Bericht Nr. Nr. TEM 1201.028
Tempelhofer Freiheit. Schalltechnische Untersuchung zur städtebaulichen Rahmenplanung. Bericht Nr. Nr. TEM 1201.028 P
2013 170 S., Abb., Tab., Kt., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Potential von Photovoltaik an Schallschutzmassnahmen entlang der Nationalstrasse
Nordmann, Thomas (Projektleiter); Vontobel, Thomas (Mitarbeiter); Lingel, Ralph (Mitarbeiter)
Potential von Photovoltaik an Schallschutzmassnahmen entlang der Nationalstrassen
2012 89 S., Abb., Tab., Lit., Kt.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Schutz gegen Außenlärm. Möglichkeiten und Grenzen der technischen Realisierung baulicher Maßnahmen zum Schutz gegen Außenlärm. Abschlußbericht
Wilfried Zapke, Ferdinand Blomensaht
Schutz gegen Außenlärm. Möglichkeiten und Grenzen der technischen Realisierung baulicher Maßnahmen zum Schutz gegen Außenlärm. Abschlußbericht
Bau- und Wohnforschung, Band F 2204
1992, 130 S.,
Fraunhofer IRB Verlag
 
 

Einfluss der Messgenauigkeit und der Bewertungsverfahren und die Schutzmassangaben bei bauakustischen Messungen
H. Schulze
Einfluss der Messgenauigkeit und der Bewertungsverfahren und die Schutzmassangaben bei bauakustischen Messungen
Bau- und Wohnforschung
1980, 25 S.,
Fraunhofer IRB Verlag
 
 

Untersuchung von bautechnischen Maßnahmen zur Verbesserung des Schutzes gegen Fluglärm bei Wohngebäuden
Rolf Klapdor
Untersuchung von bautechnischen Maßnahmen zur Verbesserung des Schutzes gegen Fluglärm bei Wohngebäuden
1971, 160 S.,
Fraunhofer IRB Verlag
 
 

nach oben


Zeitschriftenartikel: (101)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus


Sperr, Alexander
Modernisieren mit Wärmepumpen. Planungs- und Ausführungsfehler beim Heizungstausch vermeiden
IKZ Haustechnik, Magazin für Gebäude- und Energietechnik, 2020
Faludi, Michael; Ork, Isabelle; Gerlach, Jürgen
Analyse der Berücksichtigung von Verkehrslärm in der Bauleitplanung.
Lärmbekämpfung. Zeitschrift für Akustik, Schallschutz und Schwingungstechnik, 2020
Reidt, Olaf
Die Bedeutung der TA Lärm für die Bauleitplanung
Baurecht, 2020
Bielefeld, Hans-Martin
Natürliche Fensterlüftung - Bauliche Schalldämm­lösungen für Wohnbauten (kostenlos)
DBZ Deutsche Bauzeitschrift, 2020
Koller, Günther
Einfluss der Gleisabklingrate auf das Lärmreduktionspotenzial von Schienenstegabschirmung und -dämpfung
EI Der Eisenbahningenieur, 2020
Trogisch, Achim
Lärm aus RLT-Anlagen vermeiden und mindern. VDI?2081 Blatt?1 und Blatt?2 (Entwurf)
TGA Fachplaner, 2019
Stiebel, Dorothée; Asmussen, Bernd
Leitfaden zur Auslegung von Schallminderungsmaßnahmen an Eisenbahnbrücken (Brückenleitfaden)
ETR Eisenbahntechnische Rundschau, 2019
Goldemund, Klaus
Schall im BIM. Vom Schallleistungspegel bis zur BIM-Integration
Tab Das Fachmedium der TGA-Branche, 2019
Lange, Adina; Trinkert, Angela
Nachwachsender Neubau. Strohballenbau - Teil 4
Der Zimmermann, 2019
Uhlenhut, Achim
Quietschen, Kreischen, Konditionieren. Aus eher rustikalen Anfängen haben sich heute ausgefeilte, elektronisch gesteuerte Lösungen entwickelt, um dem leidigen Kurvenquietschen von Schienenbahnen technisch zu begegnen.
Der Nahverkehr : öffentlicher Personenverkehr in Stadt und Region, 2019

weitere Zeitschriftenartikel zum Thema: Schallschutzmaßnahme

nach oben


Aufsätze aus Sammelbänden: (23)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus

Koller, Günther
Schienenstegabschirmung Calmmoon Rail - Feld- und Labormessungen 2020
Quelle: Eisenbahn Ingenieur Kompendium EIK 2020. Jahrbuch für Schienenverkehr und Technik; Eisenbahn Ingenieur Kompendium EIK
Fiedler, Bernhard; Sladeczek, Christoph
Hörbarmachung von Lärmschutzmaßnahmen 2019
Quelle: Bauphysiktage 2019 in Weimar 25.-26. September. Bauphysik in Forschung und Praxis; Schriftenreihe der Professur Bauphysik, Bauhaus-Universtät Weimar
Soens, Bernd
Bau und Betrieb einer offenen Schießstätte 2017 (kostenlos)
Quelle: Tagungsband DAGA 2017 - 43. Jahrestagung für Akustik 6.-9. März 2017, Kiel; Fortschritte der Akustik
Hierl, Rudolf
Schallschutz unterschiedlich interpretiert. Wohnungsbau an der Freisinger Landstraße in München 2017
Quelle: Wohnungsbau. Neubau - Umbau - Sanierung, Juni 2017; Ernst und Sohn Special
Kautsch, Peter; Hafellner, Hans
Diffusionsoffene Innendämmung für den Wärme- und Schallschutz - Chancen und Grenzen 2016
Quelle: Bauphysiktagung 2016. Institut für Hochbau, Technische Universität Graz
Siegl, Katja; Kanitz, Manuela; Grabe, Jürgen
Entwicklung und Einsatz eines Messgerätes zur Erfassung der Bodenschallübertragung am Meeresgrund bei Offshore-Rammarbeiten 2016
Quelle: Messen in der Geotechnik 2016. Fachseminar 17./18. März 2016; Mitteilung des Instituts für Grundbau und Bodenmechanik der Technischen Universität Braunschweig
Fischer, Heinz-Martin
Neufassung der DIN 4109 auf der Basis europäischer Regelwerke des baulichen Schallschutzes 2014
Quelle: Bauphysik-Kalender 2014. 14.Jg. Raumakustik und Schallschutz; Bauphysik-Kalender
Liegl, Rudolf; Hackl, Andreas
Schalldämmende Schiebeläden 2012 (kostenlos)
Quelle: Fortschritte der Akustik DAGA 2012. 38. Deutsche Jahrestagung für Akustik, 19. bis 22. März 2012 in Darmstadt. CD-ROM; Fortschritte der Akustik
Seidel, Jochen; Burkhart, Christian; Wolf, Michael
Raum-in-Raum-Lösung mit Stahlleichtbausystem 2012 (kostenlos)
Quelle: Fortschritte der Akustik DAGA 2012. 38. Deutsche Jahrestagung für Akustik, 19. bis 22. März 2012 in Darmstadt. CD-ROM; Fortschritte der Akustik
Hölker, Daniel; Wensing, Marius; Fehn, Heinz-Georg; Richert, Peter
Entwicklung und Realisierung eines Systems zur Schwingungsunterdrückung an Markisen 2012 (kostenlos)
Quelle: Fortschritte der Akustik DAGA 2012. 38. Deutsche Jahrestagung für Akustik, 19. bis 22. März 2012 in Darmstadt. CD-ROM; Fortschritte der Akustik

weitere Aufsätze zum Thema: Schallschutzmaßnahme

nach oben


Rechtsbeiträge: (1)
IBR 2000, 134
Schallschutzwände an Schienenwegen
RA und FA für Verwaltungsrecht Dr. Christian Scherer-Leydecker, Köln
(BVerwG, Urteil vom 21.04.1999 - 11 A 50.97)

Hauseigentümer wenden sich gegen einen Planfeststellungsbeschluss nach dem Allgemeinen Eisenbahngesetz (AEG), der einen an ihrem Haus vorbeiführenden Schienenweg festgesetzt hat. In einem bereits rechtskräftig ergangenen Urteil hatte das Gericht entschied


nach oben


Buchkapitel: (1)

Folgende Buchkapitel finden Sie im Volltext in der Datenbank SCHADIS®. Die unverzichtbare Datenbank zur Entstehung, Vermeidung und Sanierung von Schäden im Hochbau für jeden Bausachverständigen, Architekten und Planer. Die Datenbank enthält komplette Fachbücher und Fachaufsätze mit sämtlichen Abbildungen und Tabellen.

Zur Datenbank SCHADIS®


Brenner, Hans Max; Gösele, K.; Jäger, R.; Sage, Konrad; Schreiber, Willi; Zimmermann, Günter
Briefe zu einzelnen Fällen
aus: Bauschäden-Sammlung, Band 1. Günter Zimmermann (Hrsg.), 4., unveränd. Aufl., Stuttgart: Fraunhofer IRB Verlag, 2000

Der letzte Abschnitt Ihrer Stellungnahme gibt jedem Richter und klagenden Bauherrn die Möglichkeit, aus dem offiziellen Organ der Architektenschaft schuldhaftes Verhalten eines Architekten wegen versäumter Unterrichtung abzuleiten. Nicht ich bin der Autor des von Ihnen angesprochenen Beitrages, sondern Herr Professor Dr.-Ing. Herr Professor Gösele bezieht sich bei seiner Aussage auf Reihen- und Doppelhäuser.


nach oben

nach oben

 Kategorien:

2

10

101

23

1

1


Legende

Alle Treffer
Bücher, Broschüren
Merkblätter, Richtlinien, Normen
Forschungs-
berichte
Aufsatz
Zeitschriftenartikel
Dissertationen
Kurztexte zur Denkmalpflege
Buchkapitel
Rechtsbeiträge
Zulassungen und Prüfbescheide
Warenkorb: 0 Artikel
Gesamtsumme: EUR 0.00
zur Kasse
Mein Konto
Anmelden (optional)
Kundenkonto einrichten
Immer aktuell informiert:
Fraunhofer IRB Newsletter
Kategorien:

Bücher, Broschüren
Merkblätter, Richtlinien, Normen
Forschungsberichte
Zeitschriftenartikel
Aufsätze
Dissertationen
Rechtsbeiträge
Zulassungen und Prüfbescheide
Merkblätter im
Online-Abonnement

DBV-Merkblätter
WTA-Merkblätter

NEU: FAQs
Die wichtigsten Fragen und Antworten im Überblick
Unser aktuelles Verlagsverzeichnis

Fraunhofer IRB Katalog


* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.

Ein Service des Fraunhofer IRB für:
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen

Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide

Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr

Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler