Logo des Fraunhofer-Informationszentrums Raum und Bau IRB
baufachinformation.de


Bitte haben Sie einen Moment Geduld.
Es werden gleichzeitig mehrere Datenbestände für Sie durchsucht!


  •   Home

  •   Baustoffe | Bauphysik |
      Gebäudetechnik
  •   Bauschäden | Bauerhaltung
      Denkmalpflege
  •   Architektur | Innenarchitektur |
      Grünplanung
  •   Gebäudeplanung |
      Baukonstruktion
  •   Ingenieurbau
  •   Abfall | Boden | Wasser
  •   Bauwirtschaft | Baubetrieb
  •   Bau und Planungsrecht |
      Bauvertragsrecht
  •   Stadt und Raumplanung |
      Wohnungswesen
  •   FAQs   Über uns   Kontakt   Impressum   AGB   Datenschutz

Drucken 

Liste der Publikationen zum Thema "Schrägseilbrücke"


Bücher, Broschüren: (14)

Holzbau Handbuch, Reihe 1 Entwurf und Konstruktion, Teil 9 Brücken, Folge 2 - Tragwerksplanung von Holzbrücke
Schiermeyer, Volker; Kannegiesser, Timo; Berhorst, Stefan (Mitarbeiter); Gnodtke, Stefan (Mitarbeiter)
Holzbau Handbuch, Reihe 1 Entwurf und Konstruktion, Teil 9 Brücken, Folge 2 - Tragwerksplanung von Holzbrücken
2019 51 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Holzbau Handbuch, Reihe 1 Entwurf und Konstruktion, Teil 9 Brücken, Folge 1 - Entwurf von Holzbrücke
Miebach, Frank; Osterloff, Lukas; Berhorst, Stefan (Mitarbeiter); Gnodtke, Stefan (Mitarbeiter)
Holzbau Handbuch, Reihe 1 Entwurf und Konstruktion, Teil 9 Brücken, Folge 1 - Entwurf von Holzbrücken
2019 58 S., Abb., Tab., Lit., Det., Querschn.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Fußgängerbrücken
Andreas Keil
Fußgängerbrücken
Detail Praxis
Stege und Rampen, Entwurf und Konstruktion
2012, 112 S., 29.7 cm, Softcover
Detail
 
 

Brückenbausysteme für mittelgroße Spannweiten
Seungu R. Rhie
Brückenbausysteme für mittelgroße Spannweiten
2012, xi, 189 S., XI, 189 S. 136 Abb. 279 mm, Softcover
Springer, Wien
 
 

Parametererregte und Regen-Wind-induzierte Seilschwingungen. Online Ressourc
Gilow, Thomas
Parametererregte und Regen-Wind-induzierte Seilschwingungen. Online Ressource
2012 VI,194 S., Abb., Tab., Lit., Schn.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Schrägkabelbrücken, m. DVD
Holger Svensson
Schrägkabelbrücken, m. DVD
40 Jahre Erfahrung weltweit. Mit DVD: Vorlesungen live
2011, 456 S., 378 SW-Abb., 887 Farbabb. 297 mm, Hardcover
Ernst & Sohn
 
 

Long span bridges under wind actions. A non-linear fluid force mode
Baro, Laura
Long span bridges under wind actions. A non-linear fluid force model
2011 XV,140 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Zur numerischen Zeitbereichssimulation der aeroelastischen Instabilität bei Seilbrücke
Eusani, Renato
Zur numerischen Zeitbereichssimulation der aeroelastischen Instabilität bei Seilbrücken
2005 183 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

A software tool for analysis, design and monitoring of cable-stayed bridge
Pedrozzi, Pietro
A software tool for analysis, design and monitoring of cable-stayed bridges
2004 X,96 S., Abb., Tab., Lit.,
vdf Hochschulverlag

kostenlos
 
 

Systemidentifikation seilgestützter Tragwerke - Die dynamische Strukturantwort von Schrägseilen. Dissertatio
Geier, Roman
Systemidentifikation seilgestützter Tragwerke - Die dynamische Strukturantwort von Schrägseilen. Dissertation
2004 234 S., Abb., Lit.,
Grin Verlag

kostenlos
 
 


weitere Bücher zum Thema: Schrägseilbrücke

nach oben


Forschungsberichte: (5)

Bauforschungsberichte, Kurzberichte, Dissertationen, Hinweise auf laufende und abgeschlossene Forschungsvorhaben sowie Bauforschungs-Informationen aus dem deutschsprachigen Raum können Sie sich kostenlos/kostenpflichtig als Download direkt auf den Bildschirm holen oder online auf Papier bestellen.
Weitere Informationen rund um das Thema Bauforschung finden Sie in unserem
Portal Bauforschung

Anmeldung zum Informationsdienst Bauforschung aktuell



Korrosionsschutz von Brückenseilen. Wickelverfahren mit Korrosionsschutzbänder
Friedrich, Heinz
Korrosionsschutz von Brückenseilen. Wickelverfahren mit Korrosionsschutzbändern
2020 18 S., Abb., Tab., Lit.,
Fachverlag NW

kostenlos
 
 

Ermüdungssicherheit von vollverschlossenen Seilen mit Korrosionsschäde
Paschen, Michael; Dürrer, Friedhelm; Gronau, Olivier; Rentmeister, Friedhelm Eric
Ermüdungssicherheit von vollverschlossenen Seilen mit Korrosionsschäden
2020 ca.200 S., Abb., Tab., Lit., graf. Darst.,
Fachverlag NW

kostenlos
 
 

Brückenseile. Gegenüberstellung von vollverschlossenen Seilen und Litzenbündelseile
Friedrich, Heinz
Brückenseile. Gegenüberstellung von vollverschlossenen Seilen und Litzenbündelseilen
2014 26 S., Abb., Tab., Lit., Schn.,
Fachverlag NW

kostenlos
 
 

Behandlung der Vorspannung in unter- und überspannten Betontragwerken im semiprobabilistischen Sicherheitskonzept mit Teilsicherheitsbeiwerten. Abschlussbericht
Balthasar Novak, Jan Ploch
Behandlung der Vorspannung in unter- und überspannten Betontragwerken im semiprobabilistischen Sicherheitskonzept mit Teilsicherheitsbeiwerten. Abschlussbericht
Bauforschung, Band T 3184
2005, 136 S., zahlr. Abb., 10 Tab.,
Fraunhofer IRB Verlag
 
 

Zerstörungsfreie Untersuchung grosser Stahlseile bei Schrägseilbrücke
Bergamini, A.; Christen, R.
Zerstörungsfreie Untersuchung grosser Stahlseile bei Schrägseilbrücken
2004 75 S., Abb., Tab., Lit., Schn.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

nach oben


Zeitschriftenartikel: (230)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus


Meisel, Andreas; Rozsar, Peter; Bojer, Ansgar; Mackert, Finn
Moderner Stahlbau für den Klimaschutz: Geh- und Radwegbrücke Harsefeld
Konstruktiver Ingenieurbau KI, 2020
Katzik, Walter; Scherer, Mathias; Maier, Dietmar H.; Würfel, Till
Ertüchtigung der Rheinbrücke Maxau - Teil 2
Stahlbau, 2020
Maier, Dietmar H.; Würfel, Till; Katzik, Walter; Scherer, Mathias
Ertüchtigung der Rheinbrücke Maxau - Teil 1
Stahlbau, 2020
Ullerich, Christof; Grabe, Matthias; Wenner, Marc; Herbrand, Martin
SmartBridge Hamburg - prototypische Pilotierung eines digitalen Zwillings
Bautechnik, 2020
Teupe, Josef
Gerüststellungen bei der Brückensanierung. Anforderungen und Lösungen bei Hänge- und Schrägseilbrücken (kostenlos)
Brückenbau, 2020
Gebert, Gregor
Ersatzneubau der Norderelbbrücke in Hamburg. Anlass und Durchführung des Realisierungswettbewerbs (kostenlos)
Brückenbau, 2020
Buonomo, Marc; Braun, Christian
Der Grand Viaduc de Millau und dessen Lage (kostenlos)
Brückenbau, 2020
Nagy, Peter; Adam, Dietmar; Redly, Julia
Innovative Pylonfundierung. Numerische Analyse der innovativen Pylonfundierung der Ada-Brücke über die Save in Belgrad
ÖIAZ. Österreichische Ingenieur- und Architekten-Zeitschrift, 2020
Kalkulierte Eleganz - die Brücken von Christian Menn
Kunst + Architektur in der Schweiz, 2020
Grunsky, Eberhard
Bemerkungen zur Vor- und Frühgeschichte von Schrägseilbrücken. Teil 2: Einfeldrige Beispiele und zwei Großprojekte von 1817
INSITU, 2020

weitere Zeitschriftenartikel zum Thema: Schrägseilbrücke

nach oben


Aufsätze aus Sammelbänden: (40)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus

Ullerich, Christof; Grabe, Matthias; Wenner, Marc; Herbrand, Martin
smartBRIDGE Hamburg - prototypische Pilotierung eines digitalen Zwillings 2020
Quelle: 4. Brückenkolloquium. Fachtagung für Beurteilung, Planung, Bau, Instandhaltung und Betrieb von Brücken, 8. und 9. September 2020, Technische Akademie Esslingen. Tagungshandbuch 2020
Breuer, P.; Held, S.; Konopka, E.; Gorski, P.; Mrotzek, S.; Serwin, B.
Ertüchtigung und Instandsetzung von Stahlbrücken mit Hochfestem Beton am Beispiel der Rheinbrücke Maxau und die begleitende Bestimmung der dynamischen Brückeneigenschaften 2020
Quelle: 4. Brückenkolloquium. Fachtagung für Beurteilung, Planung, Bau, Instandhaltung und Betrieb von Brücken, 8. und 9. September 2020, Technische Akademie Esslingen. Tagungshandbuch 2020
Reuter, Klaus; Sattler, Achim
Eine Landmarke für Lahr - Die neue Ortenau-Brücke 2020
Quelle: Ingenieurbaukunst 2020. Made in Germany; Ingenieurbaukunst - Made in Germany
Schäpertöns, B.; Schäfer, D.; Näßl, A.; Constantinescu, A.
Schrägseilbrücke Schorgasttal - statische Umsetzung eines gewagten Entwurfs 2019
Quelle: Realität - Modellierung - Tragwerksplanung. 23. Dresdner Baustatik-Seminar, 18. Oktober 2019; Dresdner Baustatik-Seminar
Bangsgaard, Torben B.; Gjelstrup, Henrik; Scullion, Andrew; Faulkner, Paul
Structural Health Monitoring System for the Queensferry crossing 2018
Quelle: IABSE Conference Copenhagen 2018 Report. Engineering the past, to meet the needs of the future. PDF-Datei; IABSE Reports
Endres, Bernd
Aktuelle und geplante Brückenbauvorhaben im Bereich der Autobahndirektion Nordbayern 2018
Quelle: 22. Münchener Massivbau Seminar, 23. November 2018
Farooq, Abdul
Yavuz Sultan Selim (3rd Bosphorus) Bridge-inspection and maintenance 2018
Quelle: IABSE Conference Copenhagen 2018 Report. Engineering the past, to meet the needs of the future. PDF-Datei; IABSE Reports
Benham, N.; Mundell, C.; Hendy, C.R.
Parametric studies of bridge specific assessment live loads and implications for assessment 2018
Quelle: IABSE Conference Copenhagen 2018 Report. Engineering the past, to meet the needs of the future. PDF-Datei; IABSE Reports
Petryna, Yuri; Liao, Chun-Man
Schädigungsüberwachung in Tragwerken mittels Analyse der Wellenausbreitung. Eine Alternative für die klassischen Verfahren? 2018
Quelle: 6. VDI-Fachtagung Baudynamik 2018. Würzburg, 17. und 18. April 2018; VDI-Berichte
Kudella, Peter
Senkkästen 2018
Quelle: Grundbau-Taschenbuch. Tl.3. Gründungen und geotechnische Bauwerke. 8.Aufl.

weitere Aufsätze zum Thema: Schrägseilbrücke

nach oben


Dissertationen: (3)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus


Gilow, Thomas
Parametererregte und Regen-Wind-induzierte Seilschwingungen. Online Ressource: PDF-Format, 4,34 MB (kostenlos)
2012
Eusani, Renato
Zur numerischen Zeitbereichssimulation der aeroelastischen Instabilität bei Seilbrücken (kostenlos)
2005
Geier, Roman
Systemidentifikation seilgestützter Tragwerke - Die dynamische Strukturantwort von Schrägseilen. Dissertation (kostenlos)
2004

nach oben


Rechtsbeiträge: (1)
IBR 2007, 544
Keine Mehrvergütung bei funktionaler Ausschreibung!
RA Jörn Bröker, Essen
(LG Köln, Urteil vom 12.06.2007 - 5 O 367/06 (nicht rechtskräftig))

Die Auftragnehmerin (AN) verlangt von einer öffentlichen Auftraggeberin (AG) Mehrvergütung für die Ausführung von Gerüstbauarbeiten. Die AG hatte Arbeiten an einer Schrägseilbrücke öffentlich ausgeschrieben. Für diese Arbeiten war die Aufstellung eines Ge


nach oben

nach oben

 Kategorien:

14

5

230

40

3

1


Legende

Alle Treffer
Bücher, Broschüren
Merkblätter, Richtlinien, Normen
Forschungs-
berichte
Aufsatz
Zeitschriftenartikel
Dissertationen
Kurztexte zur Denkmalpflege
Buchkapitel
Rechtsbeiträge
Zulassungen und Prüfbescheide
Warenkorb: 0 Artikel
Gesamtsumme: EUR 0.00
zur Kasse
Mein Konto
Anmelden (optional)
Kundenkonto einrichten
Immer aktuell informiert:
Fraunhofer IRB Newsletter
Kategorien:

Bücher, Broschüren
Merkblätter, Richtlinien, Normen
Forschungsberichte
Zeitschriftenartikel
Aufsätze
Dissertationen
Rechtsbeiträge
Zulassungen und Prüfbescheide
Merkblätter im
Online-Abonnement

DBV-Merkblätter
WTA-Merkblätter

NEU: FAQs
Die wichtigsten Fragen und Antworten im Überblick
Unser aktuelles Verlagsverzeichnis

Fraunhofer IRB Katalog


* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.

Ein Service des Fraunhofer IRB für:
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen

Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide

Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr

Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler