Liste der Publikationen zum Thema "Schutzbauwerk"
12., Aufl.
2020, XVIII, 580 S., 266 SW-Abb., 78 Tabellen. 244 mm, Hardcover
Ernst & Sohn
Gezeiten und Wellen
Springer-Lehrbuch
In Küsteningenieurwesen und Ozeanographie
2., Aufl.
2018, XXVII, 452 S., 211 Farbabb. 240 mm, Softcover
Springer, Berlin
Optimierung des Küsten- und Hochwasserschutzes auf den Halligen
2016 XXX,215 S., Abb., Tab., Lit., Kt., Schn.,
Selbstverlag
kostenlos
Schlösser, Burgen, Ansitze in der Nähe der Aist
2015, 216 S., m. zahlr. farb. Illustr. 210 mm, Softcover
Bibliothek der Provinz
Bonded porous revetments - Effect of porosity on wave-induced loads and hydraulic performance - An experimental study
2015 XVI,198 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Hochwasser und kein Ende! Statusberichte, aktuelle Vorhaben, neue Planungswerkzeuge. Beiträge zur Fachtagung am 3. und 4. Juli 2014 in Obernach
2014 201 S., Abb., Tab., Lit., Grundr., Kt., Lagepl., Schn.,
Selbstverlag
kostenlos
Prediction formulae for processes on and in porous bonded revetments - an experimental and numerical study
2013 V,152 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Hochwasserschutz und Denkmalpflege
Fallbeispiele und Empfehlungen für die Praxis
2012, 308 S., zahlr. Abb. und Karten, Hardcover
Fraunhofer IRB Verlag
Numerical simulation of rockfall protection galleries. Online Ressource
2011 XII,174 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Auftriebsbelastung monolithischer Schutzbauwerke durch Seegang unter Berücksichtigung des Wellenüberlaufs und des Druckschlags
2011 209 S., Abb., Tab., Lit., Schn.,
Selbstverlag
kostenlos
weitere Bücher zum Thema: Schutzbauwerk
DWA-Regelwerk, Band M 507-1
2011, 108 S.,
Selbstverlag
Bauforschungsberichte, Kurzberichte, Dissertationen, Hinweise auf laufende und abgeschlossene Forschungsvorhaben sowie Bauforschungs-Informationen aus dem deutschsprachigen Raum können Sie sich kostenlos/kostenpflichtig als Download direkt auf den Bildschirm holen oder online auf Papier bestellen.
Weitere Informationen rund um das Thema Bauforschung finden Sie in unserem
Portal Bauforschung
Grundlagen zur Überprüfung und Bemessung von Steinschlagschutzgalerien
2019 314 S., Abb., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Untersuchung der Arbeitslinien von Baustahl und von Betonstaehlen unter hohen Dehngeschwindigkeiten
1980, 27 S., Softcover
Fraunhofer IRB Verlag
Stabilitaetsuntersuchungen an zylindrischen Behaeltern aus glasfaserverstaerktem Kunststoff unter Aussendruck
Bauforschung, Band T 248
1977, 88 S., Softcover
Fraunhofer IRB Verlag
Untersuchung des Verhaltens bituminoeser Abdichtungen bei langsam entstehenden Bauwerksrissen
Bauforschung, Band T 232
1975, 133 S., Softcover
Fraunhofer IRB Verlag
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Erkenntnisse aus physikalischen Murgangversuchen für die Planung von Schutzmassnahmen. Beispiel Fellbach, VS (kostenlos)
Wasser Energie Luft - Eau Energie Air, 2020
Steinschlag Schutzdämme: Rheologisches Modell
Geotechnik, 2020
Jauslin, Daniel
Gebaute Landschaften. Niederländische Strategien im Umgang mit der Natur
Werk Bauen + Wohnen, 2020
Engelsmann, Stephan
Vom genie civil bis zur Zukunft des Bauens. Essay über die gesellschaftliche Verantwortung des Bauingenieurs
Deutsches Ingenieurblatt, 2020
Bausinger, Anton; Hüffelmann, Raphael
Wohnen über einer Eisenbahnstrecke. Überbauung einer Bahntrasse mit Gefahrgutzügen in Köln
Deutsches Ingenieurblatt, 2019
Rindler, Rolf; Holzapfel, Patrick; Hauer, Christoph; Jury, Gerhild; Moser, Markus; Fischer, Andreas; Gumpinger, Clemens; Habersack, Helmut
Innovatives Feststoffmanagement für Wildbacheinzugsgebiete am Beispiel des Strobler Weißenbaches (kostenlos)
Österreichische Wasser- und Abfallwirtschaft, 2019
Bezzola, Gian Reto; Eberli, Josef; Koksch, Mario; Scapozza, Carlo
Umgang mit Extremereignissen am Beispiel der Schweiz
Wasserwirtschaft, 2018
Sonnabend, Stephan; Goldstein, Martina; Mensinger, Martin
Schiffstoßsicherung der Alten Mainbrücke Zellingen. Bestandserhaltung einer Stahlfachwerkbrücke aus dem Jahre 1884
Stahlbau, 2018
Gebbeken, Norbert; Rüdiger, Lars; Warnstedt, Paul
Urbane Sicherheit bei Explosionen - Schutz durch Ringgeflecht mit Wasser
Bautechnik, 2018
Rehm, Christian; Zumbrunnen, Thomas
Straßensanierung im Steilhang. B 21 - Erneuerung der Stützbauwerke am Bodenberg
Bau Intern, 2018
weitere Zeitschriftenartikel zum Thema: Schutzbauwerk
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Erfahrungen bei Planung und Bau von Hochwasserrückhaltebecken 2020
Quelle: 12. Kolloquium Bauen in Boden und Fels. Fachtagung über aktuelle Herausforderungen der Geotechnik. Tagungshandbuch 2020
Mehlhorn, Susanne; Moser, Markus; Janu, Stefan
Digitale Methoden zur Projekt- und Geodatenverwaltung 2020 (kostenlos)
Quelle: Interdisziplinärer Wasserbau im digitalen Wandel. 43. Dresdner Wasserbaukolloquium 2020, 05.-06. März 2020; Dresdner Wasserbauliche Mitteilungen
Suda, Jürgen; Bergmeister, Konrad
Wildbachsperren 2020
Quelle: Beton-Kalender 2020. Wasserbau, Konstruktion und Bemessung. 2 Bde. 109.Jg.; Beton-Kalender
Moser, Markus; Mehlhorn, Susanne
Technisches Regelwerk "Wildbachschutzbauwerke" als Anpassung an den Stand der Technik 2019 (kostenlos)
Quelle: Komplexe Planungsaufgaben im Wasserbau und ihre Lösungen. 42. Dresdner Wasserbaukolloquium 2019, 07.-08. März 2019; Dresdner Wasserbauliche Mitteilungen
Mehlhorn, Susanne; Moser, Markus; Janu, Stefan
Nutzung digitaler Techniken für Planungsaufgaben in schwierigem alpinem Gelände - Praxisbeispiele aus Österreich 2019 (kostenlos)
Quelle: Komplexe Planungsaufgaben im Wasserbau und ihre Lösungen. 42. Dresdner Wasserbaukolloquium 2019, 07.-08. März 2019; Dresdner Wasserbauliche Mitteilungen
Schlüß, Bernhard
Hochwasserschutz am Niederrhein für Abflüsse bis 14.500 cbm/s 2019
Quelle: 48. IWASA Internationales Wasserbau-Symposium Aachen 2018, 6. Siegener Symposium Sicherung von Dämmen, Deichen und Stauanlagen. D hoch 3 - Deckwerke, Deiche und Dämme, 18. und 19. Januar 2018; Mitteilungen des Lehrstuhls und Instituts für Wasserbau und Wasserwirtschaft der Rheinisch-Westfälischen Technischen Hochschule Aachen
Waagrecht den steilen Berg hinauf. Neue Standseilbahn Schwyz-Stoos SZ 2018
Quelle: Schweizer Ingenieurbaukunst 2017/2018
Müller-Kirchenbauer, Antje; Schlötzer, Carsten; Draier, Roland; Jegelka, Simon
Erdstoffgefüllte Geotextilschläuche im Wasserbau 2018 (kostenlos)
Quelle: Wasserbauwerke im Bestand - Sanierung, Umbau, Ersatzneubau und Rückbau. 41. Dresdner Wasserbaukolloquium 2018, 08-09. März 2018; Dresdner Wasserbauliche Mitteilungen
Mehlhorn, Susanne; Janu, Stefan; Moser, Markus
Bauwerkszustandsbewertung und Instandhaltungsstrategien ? Umsetzung im digitalen Wildbach- und Lawinenkataster der Wildbach- und Lawinenverbauung Österreich 2018 (kostenlos)
Quelle: Wasserbauwerke im Bestand - Sanierung, Umbau, Ersatzneubau und Rückbau. 41. Dresdner Wasserbaukolloquium 2018, 08-09. März 2018; Dresdner Wasserbauliche Mitteilungen
Lehmann, Sirko; Lehmann, Boris
Stabilisierung überströmbarer Erddeiche mittels qualifizierter Bodenverbesserung 2018 (kostenlos)
Quelle: Wasserbauwerke im Bestand - Sanierung, Umbau, Ersatzneubau und Rückbau. 41. Dresdner Wasserbaukolloquium 2018, 08-09. März 2018; Dresdner Wasserbauliche Mitteilungen
weitere Aufsätze zum Thema: Schutzbauwerk
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Numerical simulation of rockfall protection galleries. Online Ressource (kostenlos)
2011
Merkel, Uwe
Unsicherheitsanalyse hydraulischer Einwirkungen auf Hochwasserschutzdeiche und Steigerung der Leistungsfähigkeit durch adaptive Strömungsmodellierung (kostenlos)
2010
Spekker, Heiko; Schlurmann, T. (Hrsg.)
Steuerung von Küstenschutzelementen an Tideflüssen als Grundlage für ein Hochwasser- und Risikomanagement (kostenlos)
2008
Bergmann, Hendrik
Hydraulische Wirksamkeit und Seegangsbelastung senkrechter Wellenschutzbauwerke mit durchlässiger Front (kostenlos)
2001
* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen
Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide
Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr
Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler