Liste der Publikationen zum Thema "Sedimentablagerung"
Development of new methods to apply a multiparameter approach - A first step towards the determination of colmation
2020 267 S.,
Selbstverlag
kostenlos
GIS-gestützte Beckenanalyse am Beispiel des französischen Juragebirges. Online Ressource
2007 286 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Rekonstruktion der Ablagerungsverhältnisse im Nordalpinen Vorlandbecken Südwest-Deutschlands. Online Ressource
2006 174 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Simulation des Geschiebetransports in Verzweigungsgerinnen mit 3-D-morphodynamischen Modellen
Wasserwirtschaft, 2021
Post, Dirk; Engels, Andreas; Jänen, Markus
Lösung des Schlickproblems an der Ems durch flexible Tidesteuerung mit dem Emssperrwerk
Wasser und Abfall, 2021
Hüsener, Thorsten; Hesse, Daniel
Experimentelle Untersuchungen zu Sedimentablagerungen in einer Flusskrümmung am Mittelrhein
Wasserwirtschaft, 2021
Stephan, Ursula; Kainz, Silke; Hengl, Michael; Moser, Markus; Bitterlich, Wolfram
Wasserbauliche Modellversuche zu Buhnen in steilen Gewässern - Möglichkeiten und Grenzen
Österreichische Wasser- und Abfallwirtschaft, 2021
Reineke, Johanna; Zumbroich, Thomas
Kolmationsmonitoring an einer Renaturierungsstrecke der Wupper
Wasser und Abfall, 2021
Akstaller, Michael; Hentschel, Bernd
Versuchsbetrieb mit Sedimentmischungen aus Kunststoffgranulaten
Wasserwirtschaft, 2021
Zimmer, Martin; Kimeli, Amon
Mangroven als Sedimentfallen und Küstenschützer
Geographische Rundschau, 2021
Waldschläger, Kryss; Lechthaler, Simone
Mikroplastik weltweit - Die Belastung in Deutschland im internationalen Vergleich
Wasser und Abfall, 2020
Casado-Martinez, M. Carmen; Schneeweiß, Anke; Thiemann, Christina; Dubois, Nathalie; Pintado-Herrera, Marina; Lara-Martin, Pablo A.; Ferrari, Benoit J. D.; Werner, Inge
Ökotoxizität von Bachsedimenten. Eine Monitoringkampagne zeigt, dass Pestizide in den Sedimenten von fünf kleinen Fließgewässern Auswirkungen auf Sedimentorganismen haben
GWF Wasser Abwasser, 2020
Elicin, Ardil; Dück, Yannick; Jokiel, Christian
Entwicklung und Tests eines Verfahrens zur Reduzierung von Methanemissionen aus Stauseen
Wasserwirtschaft, 2020
weitere Zeitschriftenartikel zum Thema: Sedimentablagerung
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Sanierung des Gaulwerks - Variantenstudie unter Berücksichtigung von Umwelt, Sedimentmanagement und Hochwasserschutz 2021 (kostenlos)
Quelle: Wasserbau-Symposium 2021. Wasserbau in Zeiten von Energiewende, Gewässerschutz und Klimawandel, 15. - 17. September 2021 in Zürich. Band 1. Strategie und Innovation in der Wasserkraft - Gewässerschutz als Herausforderung für die Wasserkraft - Naturgefahren; Mitteilungen der Versuchsanstalt für Wasserbau, Hydrologie und Glaziologie -VAW-
Lohrey, Tobias
Umweltfreundliche Sedimentdurchgängigkeit an Stauhaltungen 2019 (kostenlos)
Quelle: BAW Kolloquium Tagungsband 21. Treffen junger WissenschaftlerInnen 14. bis 16. August 2019 Bundesanstalt für Wasserbau, Karlsruhe
Koegel, Michael; Vollweiler, Tilo; Bellmann, Claudia; Dürr, Sebastian; Windolf, Felix
Optimierungsmöglichkeiten bei der bathymetrischen Vermessung im Rahmen von Langzeit-/Dauermonitoring 2019 (kostenlos)
Quelle: BAW Kolloquium Tagungsband 21. Treffen junger WissenschaftlerInnen 14. bis 16. August 2019 Bundesanstalt für Wasserbau, Karlsruhe
Beckers, Felix; Noack, Markus; Wieprecht, Silke; Haun, Stefan
Ermittlung des tiefenabhängigen Erosionsverhaltens von kohäsiven Feinsedimenten aus Stauräumen 2018 (kostenlos)
Quelle: Tagungsband zum 20. Treffen junger WissenschaftlerInnen deutschsprachiger Wasserbauinstitute vom 29. bis 31. August 2018 in Darmstadt; Mitteilungen des Instituts für Wasserbau und Wasserwirtschaft der Technischen Universität Darmstadt
Bui, V. H.; Bui, M. D.; Rutschmann, P.
Modeling infiltration process of fine sediment in gravel bed river 2018
Quelle: Wasserbausymposium Graz 2018. Wasserwirtschaft - Innovation aus Tradition, 18.-20. September 2018, Graz, Austria
Badura, H.
Salzachkraftwerk Gries. Konzeption und Bau 2018
Quelle: Wasserbausymposium Graz 2018. Wasserwirtschaft - Innovation aus Tradition, 18.-20. September 2018, Graz, Austria
Kammerer, S.; Lutz, N.; Vetsch, D.; Kriewitz, R.; Früh, H.
Beurteilung der Unterhaltspflicht eines Regulierwehrs mit Kraftwerk mittels 3D Simulationen 2018
Quelle: Wasserbausymposium Graz 2018. Wasserwirtschaft - Innovation aus Tradition, 18.-20. September 2018, Graz, Austria
Rodler, Andreas; Branß, Till; Nunez-Gonzalez, Francisco; Dittrich, Andreas
Experimental analysis of the effect of bed forms on natural levees formation 2017
Quelle: 19. Treffen junger WissenschaftlerInnen deutschsprachiger Wasserbauinstitute. Tagungsband; Mitteilungen des Forschungsinstituts Wasser und Umwelt der Universität Siegen
Buckup, Klaus; Buckup, Maximilian; Heller, Gerd; Klopries, Elena-Maria; Lautenschläger, Reiner
Sedimentuntersuchungen in Talsperren - eine komplexe Aufgabe 2016 (kostenlos)
Quelle: Gewässerentwicklung und Hochwasserrisikomanagement. Synergien, Konflikte und Lösungen aus EU-WRRL und EU-HWRM-RL. 39. Dresdner Wasserbaukolloquium 2016, 03.-04. März 2016; Dresdner Wasserbauliche Mitteilungen
Heinzelmann, Christoph; Brudy-Zippelius, Thomas; Huber, Nils Peter
Praxisbeispiele für die Sedimentbewirtschaftung an Bundeswasserstraßen 2016 (kostenlos)
Quelle: Wasserbau - mehr als Bauen im Wasser. Beiträge zum 18. Gemeinschafts-Symposium der Wasserbau-Institute TU München, TU Graz und ETH Zürich vom 29. Juni bis 1. Juli 2016 in Wallgau, Oberbayern. Mit CD-ROM; Berichte des Lehrstuhls und der Versuchsanstalt für Wasserbau und Wasserwirtschaft
weitere Aufsätze zum Thema: Sedimentablagerung
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Hochwassergebundener Sediment- und Schadstoffeintrag in die Auen der Mittelelbe (kostenlos)
2015
Schüttrumpf, Holger; Bartelt, Dietrich; Cofalla, Catrina; Detering, Michael; Frings, Roy; Henkel, Sebastian; Hollert, Henner; Hudjetz, Sebastian; Huber, Nils; Kirsch, Franziska
Bewertung, Nutzung und Verwertung von Talsperrensedimenten (kostenlos)
2012
Strobl, Christian
GIS-gestützte Beckenanalyse am Beispiel des französischen Juragebirges. Online Ressource (kostenlos)
2007
Maurer, Holger
Rekonstruktion der Ablagerungsverhältnisse im Nordalpinen Vorlandbecken Südwest-Deutschlands. Online Ressource (kostenlos)
2006
* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen
Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide
Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr
Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler