Liste der Publikationen zum Thema "Selbstbau"
Ein Realisierungsprojekt zur Schaffung integrativer Wohnformen für Geflüchtete und Studierende
2019, 176 S., zahlr. Abb. 24 cm, Softcover
Jovis
2019 111 S., Abb., Lagepl., Schn.,
Selbstverlag
kostenlos
Hütten von Kindern selbst gebaut
4., Aufl.
2018, 64 S., mit zahlr. farb. Abb. 21 cm, Hardcover
Ökobuch Verlag u. Versand
Mit Weiden bauen
9., Aufl.
2018, 60 S., zahlr. z.T. farb. Abb. 21 cm, Hardcover
Ökobuch Verlag u. Versand
Francis Kéré
Radically Simple. Katalog zur Ausstellung: Architekturmuseum der TU München in der Pinakothek der Moderne, ab November 2016
2016, 208 S., 260 illustrations. 280 mm, Hardcover
Hatje Cantz Verlag
Kompost-Toiletten für Garten und Freizeit
Sanitärtechnik ohne Wasser und Chemie
2015, 102 S., mit vielen farb. Abb. 24 cm, Hardcover
Ökobuch Verlag u. Versand
Baumhäuser - Klettertürme - Stelzenhäuser
2014, 48 S., 20 cm, Hardcover
Treder
Selbstbau eines energieunabhängigen Rusticos (Blockhaus) im Berggebiet
2014, 172 S., 297 mm, Softcover
Books on Demand
Lehmbau-Bilderbuch
2013, 323 S., zahlr. farb. Abb., Tab., Hardcover
Fraunhofer IRB Verlag
Baumhäuser
Fantasiewelten selbst gebaut
2., aktualis. Aufl.
2013, 160 S., m. 150 Farbfotos, 103 SW-Fotos u. Skizzen. 230 mm, Softcover
Verlag Eugen Ulmer
weitere Bücher zum Thema: Selbstbau
Bauforschungsberichte, Kurzberichte, Dissertationen, Hinweise auf laufende und abgeschlossene Forschungsvorhaben sowie Bauforschungs-Informationen aus dem deutschsprachigen Raum können Sie sich kostenlos/kostenpflichtig als Download direkt auf den Bildschirm holen oder online auf Papier bestellen.
Weitere Informationen rund um das Thema Bauforschung finden Sie in unserem
Portal Bauforschung
Gemeinschaftliche Organisations- und Finanzierungsmodelle im Wohnungsbau. Studie. Überblick und Projektrecherche.
2013 68 S., Abb., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Holz im Mehrfamilienhausbau. Speziell unter dem Aspekt der Eigenleistung
1986, 404 S., Softcover
Fraunhofer IRB Verlag
Selbsthilfemassnahmen zur Qualitaetsverbesserung von Reiheneigenheimen. Tl.A. Empirische Untersuchung.
1985 132 S., Abb., Tab., Lit., Lagepl., Grundr.,
kostenlos
1984, 111 S., Softcover
Fraunhofer IRB Verlag
Dokumentation von Reihenhaeusern unter Einsatz der Selbsthilfe.
1983 147 S.,
kostenlos
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Zwischen Schloss und Schafstall. Ein Junger Architekt erbt ein unsaniertes Barockschloss mit Gutshof - und nimmt mit seiner Büropartnerin die Herausforderung an (kostenlos)
DAB Deutsches Architektenblatt. Baden-Württemberg, 2020
Hartmann, Raik
Modernes Lehmmauerwerk ist richtungsweisend für nachhaltiges Bauen. Lehm: ein Traditionsbaustoff mit Zukunft
Bauen plus, 2020
Aicher, Florian
Von Bedheim lernen. Schloss Bedheim. Jenseits der Baumarkt-Tristesse: die neue Remise ist Teil der IBA Thüringen
Baumeister, 2020
Novy-Huy, Rolf
Stadtmachen als Unternehmertum? Das Netzwerk Immovielien e.V. (kostenlos)
Forum Wohnen und Stadtentwicklung, 2020
Fuchs, Werner; Hüttmann, Matthias
Ladestation für zwei E-Mobile im Selbstbau. Günstige Alternative für versierte Besitzer von PV-Anlagen (kostenlos)
Sonnenenergie, 2020
Tellinga, Jacqueline
No Choice Over our Heads - Selbstbau in Almere
Baumeister, 2019
Benthem, Jan; Retegan, Alex; Merkeley, Tanner
Einfache Antworten auf einfache Fragen - Der Architekt als Bauherr
Baumeister, 2019
Mairs, Jessica
Progrettare la rinascita, insieme
Domus, 2019
Verzier, Marina Otero
Urbanistica anarchica. ADM, Amsterdam
Domus, 2019
Pilz, Achim
Casa Tuman - Strohdämmung in Chile. Ferienwohnung als Selbstbauprojekt
Wohnung + Gesundheit, 2018
weitere Zeitschriftenartikel zum Thema: Selbstbau
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Stadtfreundschaft! Über intersektionale Solidarität im sozialen Wohnbau 2020
Quelle: Neues soziales Wohnen. Positionen zur IBA_Wien 2022
Fitz, Angelika
Die Zukunft des Wohnens reparieren 2020
Quelle: Neues soziales Wohnen. Positionen zur IBA_Wien 2022
Heringer, Anna
Mut zum einfachen Mittel 2018
Quelle: Du 887 - Lehmbau heute; Du - Zeitschrift für Kultur
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Alltagspraxis zwischen Regularisierung und Wohnungsmarkt am Beispiel der Villa 31 in Buenos Aires (kostenlos)
2016
Mees, Carolin
Rebuilt Rubble - Community Gardens in the South Bronx from 1970s to the 21st century. Common land use in the inner city from a socio-economic open space planning perspective. (kostenlos)
2015
Treffer: 1 bis 4
Z-15.2-126 Zulassung
vom: 30.05.2003
– abgelaufen
Wandbauart aus Schalungssteinen Isotex II
ISOTEX Selbstbausysteme GmbH
Z-15.2-126 Zulassung
vom: 04.05.1998
– abgelaufen
Wandbauart aus Schalungssteinen Isotex II
ISOTEX Selbstbausysteme GmbH
Z-4.2-175 Zulassung
vom: 09.05.1995
– abgelaufen
Wandbauart mit Schalungssteinen "ISOTEX II"
ISOTEX Selbstbausysteme GmbH
Z-4.2-175 Zulassung
vom: 30.03.1990
– abgelaufen
Wandbauart mit Schalungssteinen "ISOTEX II"
ISOTEX Selbstbausysteme GmbH
* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen
Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide
Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr
Kontakt | Versand und Zahlung | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler