Logo des Fraunhofer-Informationszentrums Raum und Bau IRB
baufachinformation.de


Bitte haben Sie einen Moment Geduld.
Es werden gleichzeitig mehrere Datenbestände für Sie durchsucht!


  •   Home

  •   Baustoffe | Bauphysik |
      Gebäudetechnik
  •   Bauschäden | Bauerhaltung
      Denkmalpflege
  •   Architektur | Innenarchitektur |
      Grünplanung
  •   Gebäudeplanung |
      Baukonstruktion
  •   Ingenieurbau
  •   Abfall | Boden | Wasser
  •   Bauwirtschaft | Baubetrieb
  •   Bau und Planungsrecht |
      Bauvertragsrecht
  •   Stadt und Raumplanung |
      Wohnungswesen
  •   FAQs   Über uns   Kontakt   Impressum   AGB   Datenschutz

Drucken 

Liste der Publikationen zum Thema "Sofortvollzug"


Zeitschriftenartikel: (8)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus


Wahlhäuser, Jens
Das Gesetz zur Beschleunigung von Investitionen (Investitionsbeschleunigungsgesetz) als weiterer Beitrag zur Förderung von Beschleunigungspotentialen in den Bereichen Infrastrukturausbau, Justiz und Raumordnung. Ein Überblick über die wesentlichen Änderungen und Neuregelungen
UPR Umwelt- und Planungsrecht, 2021
Fahrenbruch, Rainer
Wer sich bestechen lässt, wird aus der Architektenliste gelöscht!
IBR Immobilien- & Baurecht, 2018
Werner, Philipp C.
Behördlicher Sofortvollzug als Reaktion auf Gefahren für die Brandsicherheit
IMR Immobilien- und Mietrecht, 2017
Bittner, Mark
Öffentlich-rechtliche Handlungspflicht der WEG bei Legionellen im Trinkwasser
Immobilienverwaltung & Recht IMR, 2015
Thiel, Markus
Wer muss kontaminierten Bauschutt entsorgen?
IBR Immobilien- & Baurecht, 2015
Beckmann, Klaus
Beschleunigungsinstrumente in der Bauüberwachung
UPR Umwelt- und Planungsrecht, 2015
Fahrenbruch, Rainer
Bauingenieur unzuverlässig: Sofortige Streichung aus Entwurfsverfasserliste
IBR Immobilien- & Baurecht, 2013
Stüer, Bernhard; Hönig, Dietmar
Gerichtliche Eilentscheidungen bei Großvorhaben. Das Beispiel Schönefeld.
DVBL Deutsches Verwaltungsblatt, 2005

Rechtsbeiträge: (29)
IBR 2020, 253
Vermögensverfall indiziert Unzuverlässigkeit: Löschung aus der Architektenliste!
RA und FA für Bau- und Architektenrecht, FA für Verwaltungsrecht Rainer Fahrenbruch, Dresden
(VG Ansbach, Urteil vom 02.03.2020 - 4 K 17.607)

Ein Architekt ist seit den 1980er Jahren in die Architektenliste der Architektenkammer eingetragen. Er kommt in wirtschaftliche Schwierigkeiten, die in die mehrfache Abgabe der eidesstattlichen Versicherung nach § 807 ZPO a.F., einen Strafbefehl wegen Vor


IBR 2020, 1029
Verhältnis Bauvorbescheid/Baugenehmigung ist auf Immissionsschutzrecht übertragbar!
RA und FA für Bau- und Architektenrecht, FA für Verwaltungsrecht, FA für Vergaberecht Dr. Till Kemper, M.A., Frankfurt a.M.
(VG Koblenz, Beschluss vom 22.01.2020 - 4 L 2/20)

Ein Nachbar erhebt Klage gegen den immissionsschutzrechtlichen Vorbescheid zur Errichtung zweier Windkraftanlagen und flankiert diese mit einem Antrag auf Wiederherstellung der aufschiebenden Wirkung seines Widerspruchs.


IMR 2020, 80
Ist Eigentümer für einen durch Eichenprozessionsspinner befallenen Baum verantwortlich?
RA und Notar, FA für Miet- und Wohnungseigentumsrecht Dr. Andreas C. Brinkmann, Hannover
(VGH Bayern, Beschluss vom 11.06.2019 - 10 CS 19.684)

Der Antragsteller hatte einen Antrag auf Wiederherstellung der aufschiebenden Wirkung seiner Klage gegen einen Bescheid des Antragsgegners gestellt, der in erster Instanz vor dem Verwaltungsgericht erfolglos blieb. Mit dem angefochtenen Bescheid wurde der


IBR 2020, 98
Wer keinen Bauantrag stellt, muss mit einer Nutzungsuntersagung rechnen!
RA und FA für Verwaltungsrecht Bastian Gierling, Köln undRA Dr. Sebastian Roßner M.A., Köln
(OVG Sachsen-Anhalt, Beschluss vom 29.08.2019 - 2 M 85/19)

Der Antragsteller (ASt) stellte mehrere Bauvoranfragen an den Antragsgegner (Agg) für die Umnutzung einer Scheune als Hochzeits- und Eventlocation. Nachdem der Agg hiergegen vor allem immissionsschutzrechtliche Bedenken geäußert hatte, nahm der ASt diese


IBR 2018, 707
Kein Pferdeunterstand im Außenbereich!
RA und FA für Verwaltungsrecht Dr. Marian Klepper, Düsseldorf
(OVG Berlin-Brandenburg, Beschluss vom 19.09.2018 - 10 S 6.18)

Ein Pferdewirt besitzt ein Grundstück, das in landschaftlich reizvoller Lage außerhalb von Siedlungsbereichen gelegen ist. Auf diesem Grundstück hat er einen Pferdeunterstand für Pensionspferde errichtet. In 20 km Entfernung betreibt der Pferdewirt noch


IBR 2018, 457
Wer sich bestechen lässt, wird aus der Architektenliste gelöscht!
RA und FA für Bau- und Architektenrecht, FA für Verwaltungsrecht Rainer Fahrenbruch, Dresden
(OVG Nordrhein-Westfalen, Beschluss vom 22.03.2018 - 4 B 790/17)

Nachdem ein Architekt im Jahr 2016 durch Strafbefehl nach §§ 298, 299 StGB und § 370 AO rechtskräftig zu einer Geldstrafe verurteilt wird, löscht ihn die Architektenkammer wegen Unzuverlässigkeit aus der Architektenliste, womit der Betroffene die B


IBR 2018, 1028
Windenergie: Methode der Lärmberechnung kann sich ändern - jetzt aber noch nicht!
RA Dr. Lorenz Zabel, Friedrichsdorf
(OVG Niedersachsen, Beschluss vom 08.02.2018 - 12 ME 7/18)

Die Behörde erteilt die Genehmigung für 14 Windenergieanlagen (WEA) mit einer Gesamthöhe von je rund 180 m und ordnet den Sofortvollzug an. Hiergegen wendet sich im Wege des einstweiligen Rechtsschutzes der Eigentümer und Bewohner eines Außenbereichsgrund


IBR 2018, 2026
Weder erster noch zweiter Rettungsweg vorhanden: Nutzungsuntersagung!
RA und FA für Bau- und Architektenrecht Dr. Till Fischer, Mannheim
(VGH Bayern, Beschluss vom 11.10.2017 - 15 CS 17.1055)

Der Eigentümer eines Anfang der 80er Jahre errichteten Hotels mit 55 Gästebetten erhält eine Nutzungsuntersagung unter Anordnung des Sofortvollzugs. Diese wird gestützt auf den Umstand, dass nach Ansicht der Behörde weder der erste noch der zweite Rettung


IBR 2017, 653
Einsturzgefährdete Ruine muss abgerissen werden!
RA Dr. Bastian Hirsch, Frankfurt a.M.
(OVG Niedersachsen, Beschluss vom 06.09.2017 - 1 ME 112/17)

Der Eigentümer eines Grundstücks, das mit mehreren Gebäuden bebaut ist, hat eine Abrissverfügung für das ca. 100 Jahre alte zweigeschossige Hinterhaus erhalten. Dieses stellt nach Ansicht der Behörde nur noch eine Ruine dar. Der Eigentümer möchte das Gebä


IVR 2017, 54
Behördlicher Sofortvollzug als Reaktion auf Gefahren für die Brandsicherheit
RA Dr. C. Philipp Werner, München
(VG Düsseldorf, Beschluss vom 17.10.2016 - 25 L 3430/16)

Die Ag. verschloss und versiegelte als Bauaufsichtsbehörde die Hauseingänge eines Wohnungskomplexes, um Gefahren für Leib und Leben für den Fall eines Brandeintritts abzuwehren. Grundlage der Maßnahme des Sofortvollzugs waren behördlich festgestellte Bran



mehr Rechtsbeiträge

nach oben

nach oben

 Kategorien:

8

29


Legende

Alle Treffer
Bücher, Broschüren
Merkblätter, Richtlinien, Normen
Forschungs-
berichte
Aufsatz
Zeitschriftenartikel
Dissertationen
Kurztexte zur Denkmalpflege
Buchkapitel
Rechtsbeiträge
Zulassungen und Prüfbescheide
Warenkorb: 0 Artikel
Gesamtsumme: EUR 0.00
zur Kasse
Mein Konto
Anmelden (optional)
Kundenkonto einrichten
Immer aktuell informiert:
Fraunhofer IRB Newsletter
Kategorien:

Bücher, Broschüren
Merkblätter, Richtlinien, Normen
Forschungsberichte
Zeitschriftenartikel
Aufsätze
Dissertationen
Rechtsbeiträge
Zulassungen und Prüfbescheide
Merkblätter im
Online-Abonnement

DBV-Merkblätter
WTA-Merkblätter

NEU: FAQs
Die wichtigsten Fragen und Antworten im Überblick
Unser aktuelles Verlagsverzeichnis

Fraunhofer IRB Katalog


* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.

Ein Service des Fraunhofer IRB für:
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen

Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide

Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr

Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler