Liste der Publikationen zum Thema "Soziale Architektur"
Architektur als soziales Handeln
- am Beispiel Gunter Wratzfeld
2022, 180 S., 22.5 x 29.5 cm, Hardcover
Pustet
National progress report on the implementation of the New Urban Agenda
2021 113 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Europäische Hochschulschriften, Reihe 37, Architektur, Band 12
mit ausgewählten Beiträgen
1993, 165 S., 210 mm, Softcover
Peter Lang Ltd. International Academic Publishers
Bauforschungsberichte, Kurzberichte, Dissertationen, Hinweise auf laufende und abgeschlossene Forschungsvorhaben sowie Bauforschungs-Informationen aus dem deutschsprachigen Raum können Sie sich kostenlos/kostenpflichtig als Download direkt auf den Bildschirm holen oder online auf Papier bestellen.
Weitere Informationen rund um das Thema Bauforschung finden Sie in unserem
Portal Bauforschung
Transferwerkstätten zum Investitionspakt Soziale Integration im Quartier. Online Ressource
2018 16 S., Abb., Kt.,
Selbstverlag
kostenlos
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Bauen in Bewegung und Selbstreflexion in Kooperation. Für eine radikaldemokratische politische Ethik in der Architektur (kostenlos)
Die Architekt, 2022
Roda, MicheIe; Martiradonn, Andrea (Photograph)
Due nuovi edifici per Noivoiloro. Laboratori creativi
Domus, 2021
MacLaren, Miranda; Pencheva, Polina; Macey, Heather
Die Chance, jung zu sein. Notunterkünfte für obdachlose Jugendliche gestalten
Der Architekt, 2021
Krasny, Elke
Die Wohnfrage. Von den Maßstäben der Sorge
Archplus, 2021
Fischer, Danielle
Fogo - Insel mit Anschluss (kostenlos)
Tec 21, 2019
Wagner, Leonie Charlotte
Reclaiming the public realm. Young Chilean architects revive performative concepts of the 1960s
Archithese, 2019
Giesecke, Dana; Welzer, Harald
Soziale Innovation kommt von unten. Zum Erneuerungspotential unserer Gesellschaft. Dana Giesecke und Harald Welzer im Gespräch
Der Architekt, 2019
Baus, Ursula
Einfach günstig bauen (kostenlos)
Bauwelt, 2018
Hehl, Rainer
Kollektive Raumbildung und symbolisches Kapital. Über Korrelationen zwischen sozialer Organisation und räumlicher Form
Archplus, 2018
Lootsma, Bart
Italienische Collagen. Architekturdarstellungen im Zeitalter der Sozialen Medien
Archithese, 2017
weitere Zeitschriftenartikel zum Thema: Soziale Architektur
Folgende Buchkapitel finden Sie im Volltext in der Datenbank SCHADIS®. Die unverzichtbare Datenbank zur Entstehung, Vermeidung und Sanierung von Schäden im Hochbau für jeden Bausachverständigen, Architekten und Planer. Die Datenbank enthält komplette Fachbücher und Fachaufsätze mit sämtlichen Abbildungen und Tabellen.
7.1 Planungsprozess
aus: VHV-Bauschadenbericht. Hochbau 2019/20, VHV Allgemeine Versicherung (Hrsg.), Stuttgart: Fraunhofer IRB Verlag, 2020
Im Bereich Planungsprozess finden sich unterschiedlichste Ideen, die sich zwischen der Handreichung für die nutzerfreundliche Anwendung klassischer Regeldetails und Building Information Modeling (BIM) als interdisziplinäre Planungsmethode und Voraussetzung für einen reibungslosen Bauablauf bewegen. Die ganze Palette des Bauens – von der Planung bis zur handwerksgerechten Ausführung – lag jahrhundertelang in ihrer Hand. Moderne Hochbauunternehmen bieten für jeden Bauherrn die ...
Böhmer, Heike; Brinkmann-Wicke, Tania; Sell, Sabine; Simon, Janet; Tebben, Cornelia
9 Nachwort
aus: VHV-Bauschadenbericht. Hochbau 2019/20, VHV Allgemeine Versicherung (Hrsg.), Stuttgart: Fraunhofer IRB Verlag, 2020
Seit jeher ist Bauen eng verknüpft mit der Bauschadenthematik und insbesondere mit dem vermeintlichen Anstieg von Bauschäden – so scheint es, wenn über das Bauen berichtet wird. Unser besonderer Dank gilt der VHV Allgemeine Versicherung AG in Hannover für die finanzielle Unterstützung und Bereitstellung der umfangreichen Daten und Fakten, ohne die dieses Werk nicht umzusetzen gewesen wäre. Und wir danken dem Fraunhofer IRB Verlag für sein Engagement, das es möglich gemacht hat, die ...
* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen
Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide
Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr
Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler