Liste der Publikationen zum Thema "Soziale Gerechtigkeit"
Schriften zum deutschen und europäischen Kommunalrecht, Band 57
Professorengespräch 2020 des Deutschen Landkreistages am 15./16.7.2020 in Frankfurt am Main
2021, 236 S., 20.8 cm, Buch
Boorberg
Recht auf Stadt
IfEU Edition, Band 3
Von einem theoretischen Konzept aus Frankreich z
2021, 296 S., Grafiken und Tabellen. 24 cm, Softcover
VDG Verlag im Jonas Verlag
Wohnkonzerne enteignen!
Kritik und Utopie
Wie Deutsche Wohnen & Co ein Grundbedürfnis zu Profit machen
2021, 294 S., 17 cm, Buch
Mandelbaum
Berliner Mietendeckel & Co. - Staatseingriffe in den Immobilienmarkt
Ein internationaler Vergleich mit historischem Rückblick
2021, xvii, 187 S., XVII, 187 S. 39 Abb. in Farbe. 240 mm, Hardcover
Springer
Umweltgerechtigkeit
Recht der nachhaltigen Entwicklung, Band 23
Ein Leitkonzept sozio-ökologisch gerechter Entscheidungsfindung. Dissertationsschrift
2020, XVIII, 556 S., 15.5 x 23.2 cm, Buchleinen
Mohr Siebeck
Verkehrswende für ALLE. So erreichen wir eine sozial gerechtere und umweltverträglichere Mobilität
2020 31 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Mobilitätsdienstleistungen gestalten. Beschäftigung, Verteilungsgerechtigkeit, Zugangschancen sichern
2020 28 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
2020 50 S., Abb., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
2020 20 S., Abb., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Transforming the transport sector for everyone. How to achieve more socially just and environmentally friendly mobility. Online Ressource
2020 31 S., Abb., Tab., Lit., graf. Darst.,
Selbstverlag
kostenlos
weitere Bücher zum Thema: Soziale Gerechtigkeit
Bauforschungsberichte, Kurzberichte, Dissertationen, Hinweise auf laufende und abgeschlossene Forschungsvorhaben sowie Bauforschungs-Informationen aus dem deutschsprachigen Raum können Sie sich kostenlos/kostenpflichtig als Download direkt auf den Bildschirm holen oder online auf Papier bestellen.
Weitere Informationen rund um das Thema Bauforschung finden Sie in unserem
Portal Bauforschung
Klimaschutz im Verkehr: Reformbedarf der fiskalpolitischen Rahmenbedingungen und internationale Beispiele. Teilbericht zum Forschungsvorhaben ?Fiskalische Rahmenbedingungen für eine postfossile Mobilität: Konzeptionelle und konkrete Vorschläge zur Weitere ntwicklung des Systems von Steuern, Abgaben, Umlagen, Entgelten und Subventionen?. Forschungskennzahl 3718 58 102 0, FB 000192/ZW. Online Ressource
2020 66 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Konzepte gesellschaftlichen Wohlstands und ökologische Gerechtigkeit. Forschungskennzahl: 3711 11 103, UBA-FB: 001931. Online Ressource
2014 97 S., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Umweltgerechtigkeit im alpinen Risikomanagement. Zielsetzungen und Handlungsmöglichkeiten in Österreich
Geographische Rundschau, 2021
Thaler, Thomas; Seebauer, Sebastian; Rogger, Magdalena; Dworak, Thomas; Winkler, Claudia
Erweiterung von Kosten-Nutzen-Analysen im Hochwassermanagement durch Berücksichtigung sozialer und psychologischer Verwundbarkeit (kostenlos)
Österreichische Wasser- und Abfallwirtschaft, 2021
Fünfgeld, Hartmut
Umweltgerechtigkeit als soziale Bewegung und interdisziplinäre Forschungsperspektive
Geographische Rundschau, 2021
Böhme, Christa; Franke, Thomas
Umweltgerechtigkeit und Städtebauförderung. (kostenlos)
Forum Wohnen und Stadtentwicklung, 2021
Reiß-Schmidt, Stephan
Das Wachstumsdilemma. Stadt weiterbauen, aber wie? - Fallstudie München. (kostenlos)
pnd - rethinking planning, 2021
Zamzow, Brigitte
Von Sozialgemischt zu Divers? Einblicke in den New Yorker Diskurs gerechtigkeitsbasierter Planung. (kostenlos)
pnd - rethinking planning, 2021
Burmeister, Ulrich
Grüne und nachhaltige Stadt für alle. Die Bedeutung Doppelter Innenentwicklung und Öffentlicher Räume für eine nachhaltige und sozial gerechte Stadtentwicklung. (kostenlos)
UrbanLab Magazin, 2021
Garkisch, Andreas
Der Städtebau von Morgen.
Informationen zur Raumentwicklung, 2021
Hertweck, Florian
Städtebau ökologisch, ökonomisch und sozial gestalten.
Informationen zur Raumentwicklung, 2021
Guhl, Jutta; Janett, Sandra; Michon, Bruno; Oehler, Patrick
Marginalisierte Quartiere in trinationaler Perspektive. Grenzüberschreitender Austausch zwischen marginalisierten Quartieren als Impuls für soziale Innovation. (kostenlos)
Forum Wohnen und Stadtentwicklung, 2020
weitere Zeitschriftenartikel zum Thema: Soziale Gerechtigkeit
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Grosse Transformation zur Nachhaltigkeit ? konzeptionelle Grundlagen und Herausforderungen 2021 (kostenlos)
Quelle: Nachhaltige Raumentwicklung für die große Transformation. Herausforderungen, Barrieren und Perspektiven für Raumwissenschaften und Raumplanung; Forschungsberichte der ARL
Strüver, Anke; Bauriedl, Sybille
Smart Cities und sozialräumliche Gerechtigkeit. Wohnen und Mobilität in Großstädten 2020
Quelle: Jahrbuch StadtRegion 2019/2020. Schwerpunkt: Digitale Transformation; Jahrbuch StadtRegion
Simon, Matthias
Die nachfrageorientierte städtebauliche Planung - Erscheinungsbilder und Praxisrelevanz in den Städten und Gemeinden 2020
Quelle: Nachfrageorientierte städtebauliche Planung
Thalgott, Christiane
Bodenpolitik: Wohin geht die Reise? 2020
Quelle: Neues soziales Wohnen. Positionen zur IBA_Wien 2022
Kley, Nicolai; Wuttke, Inken
Sicherung der sozialgerechten Bodennutzung durch Verträge 2020
Quelle: Nachfrageorientierte städtebauliche Planung
Kaiser, Yanna
Vom sozialen Wohnungsbau zur nachhaltigen Vielfalt. Weiterbauen eines Wohnhochhauses der 1960er Jahre in Freiburg 2020
Quelle: Vom Wert des Weiterbauens. Konstruktive Lösungen und kulturgeschichtliche Zusammenhänge; Kulturelle und technische Werte historischer Bauten
Spieß, Gerhard
Modelle der sozialgerechten Bodennutzung und Zielbindungsverträge zur Schaffung günstigen Wohnraums 2019
Quelle: Wohnen im ländlichen Raum. Wohnen für alle. Bedarfsgerechte und (flächen)nachhaltige Planungs- und Umsetzungsstrategien für den Wohnbedarf der Zukunft. Ein Handlungsleitfaden für das Rathaus
Kötter, Theo
Bodenpolitik auf dem Prüfstand 2008 (kostenlos)
Quelle: Im Spannungsfeld: Bodenmarkt und Bodenkultur - ungleiche Geschwister für eine erfolgreiche Stadtentwicklung? Jahrestagung 26./27. November 2008
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Konzeptverfahren als Instrument einer gemeinwohlorientierten Stadtentwicklung. Online Ressource (kostenlos)
2021
Kolde, Lisa
Die Governance des Gerechten Strukturwandels. Empirische Untersuchung im Rheinischen Braunkohlerevier und Konzeptualisierung (kostenlos)
2020
Ehemann, Eva-Maria Isabell
Umweltgerechtigkeit. Ein Leitkonzept sozio-ökologisch gerechter Entscheidungsfindung
2020
Kuhla von Bergmann, Nadine
Urban change agents. Citizen-based projects in Cape Town as drivers of transformative pathways towards a climate-friendly, socially just, economically viable and ressource-efficient urban future (kostenlos)
2018
* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen
Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide
Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr
Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler