Liste der Publikationen zum Thema "Sozialgeschichte"
Landschaft und Landschaftswahrnehmung. Untersuchung des kulturhistorischen Bedeutungswandels von Landschaft anhand eines Vergleichs von England, Frankreich, Deutschland und Ungarn
2010 263 S., Abb., Tab., Lit.,
Südwestdeutscher Verlag für Hochschulschriften
kostenlos
"Die Jugend in ihrem Werden unterstützen". Geschichte und Entwicklung der Jugendarbeit in Konstanz während der Nachkriegszeit (1945 - 1963). Rahmenbedingungen - Verantwortliche - Angebote - Zielgruppen. Online Ressource
2010 413 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Berlin-Wedding in der Zeit der Hochindustrialisierung (1885-1914). Eine gegenwartsbezogene Stadtteilanalyse. Online Ressource
2005 XIV,421 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Entstehung, Entwicklung und Strukturwandel der Portland-Zementindustrie im Raum Hannover von 1878 bis 1989. Online Ressource
2001 442 S.,
Selbstverlag
kostenlos
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Armenhäuser
Der Maueranker, 2021
Zimmermann, Clemens
Wissen über die englische Stadt des 19. Jahrhunderts. Plurale Akteure empirischer Stadtforschung und ihre Vorgehensweisen.
Moderne Stadtgeschichte MSG, 2021
Demiriz, Sara-Marie
(K)eine schlichte Verbalnote - das deutsch-türkische Anwerbeabkommen vom 30. Oktober 1961 und seine Folgen
Forum Geschichtskultur Ruhr, 2021
Kappes, Ulrich
Die Stadt vor 125 Jahren und der Bau der Jakobikirche. Luckenwalde
Brandenburgische Denkmalpflege, 2021
Fischer, Ludwig
Haubarge: ihre wirtschafts- und sozialgeschichtlichen Funktionen
Der Holznagel, 2021
Nemec, Léonore
30 Jahre Engagement, dreifaches Programm. Der Erfolg des unverhohlen dunkel aufragenden New Yorker Sozialwohnungsbaus Sugar Hill verdankt sich langjähriger Erfahrung und einer unerwarteten Nutzungsmischung
Tec 21, 2021
Schyma, Angelika
Legendärer Kiosk zurück im Regierungsviertel Bonn
Denkmalpflege im Rheinland, 2020
Baumeister, Martin
Von der Sozialgeschichte zur Kulturgeschichte. Stadt und Stadtgeschichte in der deutschen historischen Forschung seit den 1980er Jahren. Ein Round-Table-Gespräch mit Thomas Mergel, Ralf Roth und Adelheid von Saldern.
Moderne Stadtgeschichte MSG, 2020
Haumann, Sebastian (Herausgeber); Schott, Dieter (Herausgeber)
50 Jahre Moderne Stadtgeschichte. (Themenschwerpunkt)
Moderne Stadtgeschichte MSG, 2020
Dechant, Janine Alice
Die Glashütte Gernheim
Der Holznagel, 2020
weitere Zeitschriftenartikel zum Thema: Sozialgeschichte
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Neues soziales Wohnen vor dem Hintergrund von Individualisierung, Globalisierung und sozialen Medien 2020
Quelle: Neues soziales Wohnen. Positionen zur IBA_Wien 2022
Eisinger, Angelus
Zukunft Bestand. Annäherung an eine wenig beachtete Option der Stadtentwicklung 2020
Quelle: Neues soziales Wohnen. Positionen zur IBA_Wien 2022
Wise, M. Norton
On the social history of steam-powered gardens in Berlin and Potsdam 2019 (kostenlos)
Quelle: Historische Gärten und Klimawandel. Eine Aufgabe für Gartendenkmalpflege, Wissenschaft und Gesellschaft
Fries, Oliver
Die Tuchmachersiedlung in Hom (Niederösterreich). Wohnen und Verlagsarbeit in der Öttinger Vorstadt 2019
Quelle: Die neuen Häuser in den neuen Städten und Dörfern. Neuerungen im Hausbau unter dem Einfluss der Landesherren und ihrer Baumeister zwischen 1650 und 1830; Jahrbuch für Hausforschung
Schneider, Karin
Der Wiener Hof in der franzisko-josephinischen Zeit. Organisation, Personal und Hierarchien 2010
Quelle: Die Wiener Hofburg und der Residenzbau in Mitteleuropa im 19. Jahrhundert. Monarchische Repräsentation zwischen Ideal und Wirklichkeit
Hammel-Kiesow, Rolf (Herausgeber); Pelus-Kaplan, Narie-Louise; Eickhölter, Manfred
Lübecker Inventare des 16. - 18. Jahrhunderts und ihre rechtliche Grundlage. Chancen der Auswertung. 1993
Quelle: Wege zur Erforschung städtischer Häuser und Höfe. Beiträge zur fächerübergreifenden Zusammenarbeit am Beispiel Lübecks im Spätmittelalter und in der frühen Neuzeit.; Häuser und Höfe in Lübeck. Historische, archäologische und baugeschichtliche Beiträge zur Geschichte der Hansestadt im Spätmittelalter und in der frühen Neuzeit
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Schützenhäuser in Thüringen. Untersuchungen zur historischen Entwicklung einer Bauaufgabe (kostenlos)
2022
Stöger, Georg
Transformationen städtischer Umwelt. Das Beispiel Linz, 1700 bis 1900 (kostenlos)
2021
Dargel, Eveline
"Die Jugend in ihrem Werden unterstützen". Geschichte und Entwicklung der Jugendarbeit in Konstanz während der Nachkriegszeit (1945 - 1963). Rahmenbedingungen - Verantwortliche - Angebote - Zielgruppen. Online Ressource (kostenlos)
2010
Drexler, Dora
Landschaft und Landschaftswahrnehmung. Untersuchung des kulturhistorischen Bedeutungswandels von Landschaft anhand eines Vergleichs von England, Frankreich, Deutschland und Ungarn (kostenlos)
2010
Reitzig, Markus
Berlin-Wedding in der Zeit der Hochindustrialisierung (1885-1914). Eine gegenwartsbezogene Stadtteilanalyse. Online Ressource (kostenlos)
2005
Meier, Gerd
Entstehung, Entwicklung und Strukturwandel der Portland-Zementindustrie im Raum Hannover von 1878 bis 1989. Online Ressource (kostenlos)
2001
Bühler, Dirk
Das Bürgerhaus der Kolonialzeit in Puebla. (kostenlos)
1990
* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen
Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide
Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr
Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler