Logo des Fraunhofer-Informationszentrums Raum und Bau IRB
baufachinformation.de


Bitte haben Sie einen Moment Geduld.
Es werden gleichzeitig mehrere Datenbestände für Sie durchsucht!


  •   Home

  •   Baustoffe | Bauphysik |
      Gebäudetechnik
  •   Bauschäden | Bauerhaltung
      Denkmalpflege
  •   Architektur | Innenarchitektur |
      Grünplanung
  •   Gebäudeplanung |
      Baukonstruktion
  •   Ingenieurbau
  •   Abfall | Boden | Wasser
  •   Bauwirtschaft | Baubetrieb
  •   Bau und Planungsrecht |
      Bauvertragsrecht
  •   Stadt und Raumplanung |
      Wohnungswesen
  •   FAQs   Über uns   Kontakt   Impressum   AGB   Datenschutz

Drucken 

Liste der Publikationen zum Thema "Sozialpolitik"


Bücher, Broschüren: (63)

Bauen und Wohnen auf dem Lande und in der Stadt
Bauen und Wohnen auf dem Lande und in der Stadt
Schriften zum deutschen und europäischen Kommunalrecht, Band 57
Professorengespräch 2020 des Deutschen Landkreistages am 15./16.7.2020 in Frankfurt am Main
2021, 236 S., 208 mm, Buch
Boorberg
 
 

National progress report on the implementation of the New Urban Agend
Gies, Jürgen; Holz, Philipp; Jossin, Jasmin; Milbert, Antonia; Müller, André; Peters, Oliver; Scheller, Henrik
National progress report on the implementation of the New Urban Agenda
2021 113 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Wer lebt in den Gebieten der Sozialen Stadt? Analysen und Vergleiche auf Basis der Innerstädtischen Raumbeobachtun
Lauerbach, Teresa
Wer lebt in den Gebieten der Sozialen Stadt? Analysen und Vergleiche auf Basis der Innerstädtischen Raumbeobachtung
2020 16 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Politik und Regieren in Schleswig-Holstein
Politik und Regieren in Schleswig-Holstein
Grundlagen - politisches System - Politikfelder und Probleme
2019, x, 366 S., 29 SW-Abb., 6 Farbabb., 6 Farbtabellen. 240 mm, Softcover
Springer
 
 

Die Wiederkehr der Wohnungsfrage
Sylvia Beck, Christian Reutlinger, Christina Vellacott
Die Wiederkehr der Wohnungsfrage
Historische Bezüge und aktuelle Herausforderungen für die Soziale Arbeit
2019, 168 S., 22.5 cm, Softcover
Seismo
 
 

Berufliche Mobilitätsentscheidungen von Erwerbspersonen im sozial- und arbeitsmarktpolitischen Spannungsfeld
Jan Philipp Hans
Berufliche Mobilitätsentscheidungen von Erwerbspersonen im sozial- und arbeitsmarktpolitischen Spannungsfeld
Sozialökonomische Schriften, Band 55
Eine suchtheoretische Modellierung. Dissertationsschrift
2019, 204 S., 30 Abb. 210 mm, Hardcover
Peter Lang Ltd. International Academic Publishers
 
 

Kalter Krieg und Architektur
Kalter Krieg und Architektur
Beiträge zur Demokratisierung Österreichs nach 1945
2019, 344 S., 193 farb. u. 118 schw.-w. Abb. 27 cm, Softcover
Park Books
 
 

Verwaltete Vermarktlichung - Zur Sonderstellung der öffentlichen Verwaltung in der Ideenproduktion für die Politik am Beispiel der Wohneigentumsförderung in der Bundesrepublik Deutschlan
Haas, Heide
Verwaltete Vermarktlichung - Zur Sonderstellung der öffentlichen Verwaltung in der Ideenproduktion für die Politik am Beispiel der Wohneigentumsförderung in der Bundesrepublik Deutschland
2019 LXXVIII,351 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Energie und soziale Ungleichheit
Katrin Großmann, André Schaffrin, Christian Smigiel
Energie und soziale Ungleichheit
Zur gesellschaftlichen Dimension der Energiewende in Deutschland und Europa
2017, xxxiv, 695 S., XXXIV, 695 S. 79 Abb. 210 mm, Softcover
Springer
 
 

Sozialreport 201
Sozialreport 2017
2017 117 S., Abb., Tab., Kt.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 


weitere Bücher zum Thema: Sozialpolitik

nach oben


Forschungsberichte: (10)

Bauforschungsberichte, Kurzberichte, Dissertationen, Hinweise auf laufende und abgeschlossene Forschungsvorhaben sowie Bauforschungs-Informationen aus dem deutschsprachigen Raum können Sie sich kostenlos/kostenpflichtig als Download direkt auf den Bildschirm holen oder online auf Papier bestellen.
Weitere Informationen rund um das Thema Bauforschung finden Sie in unserem
Portal Bauforschung

Anmeldung zum Informationsdienst Bauforschung aktuell



Kosten der Unterkunft und die Wohnungsmärkte. Auswirkungen der Regelungen zur Übernahme der Kosten der Unterkunft auf Transferleistungsempfänger und Kommune
Jacobs, Tobias; Klupp, Matthias; Waiblinger, Robert; Engels, Dietrich; Engel, Heike; Metzmacher, Mathias; Demuth, Nina
Kosten der Unterkunft und die Wohnungsmärkte. Auswirkungen der Regelungen zur Übernahme der Kosten der Unterkunft auf Transferleistungsempfänger und Kommunen
2009 110 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Veränderung der Anbieterstruktur im deutschen Wohnungsmarkt und wohnungspolitische Implikatione
Lorenz-Hennig, Karin (Projektleiter); Zander, Christoph (Projektleiter); Veser, Jürgen; Thrun, Thomas; Jaedicke, Wolfgang
Veränderung der Anbieterstruktur im deutschen Wohnungsmarkt und wohnungspolitische Implikationen
2007 138 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Lokale Agenda 21 - Umwelt und Gesundheit. Teil 1. Expertise: Kommunale Praxis. Teil 2: Gute-Praxis-Beispiele in Kommunen - Mitmachen lohnt! UBA-FBNr: 000876, Förderkennzeichen: 204 61 218/0
Böhme, Christa; Fehr, Rainer; Girmann-Russ, Wenke; Pierk, Markus; Reimann, Bettina; Schuleri-Hartje, Ulla-Kristina; Süß, Waldemar
Lokale Agenda 21 - Umwelt und Gesundheit. Teil 1. Expertise: Kommunale Praxis. Teil 2: Gute-Praxis-Beispiele in Kommunen - Mitmachen lohnt! UBA-FBNr: 000876, Förderkennzeichen: 204 61 218/01
2006 498 S., Abb., Tab., Lit., Reg.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Netzwerkanalyse und dialogische Begleitung - Schlussbericht. (Untersuchungszeitraum 2002 bis 2004). Online Ressourc
Evers, Adalbert; Schulz, Andreas; Wiesner, Claudia
Netzwerkanalyse und dialogische Begleitung - Schlussbericht. (Untersuchungszeitraum 2002 bis 2004). Online Ressource
2005 305 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Gemeinschaftsinitiative Soziale Stadt in Bayern. Diskursive Bürgerbeteiligung. Bericht zum Modellprojekt
Schäuble, Ingegerd; Grüger, Christine
Gemeinschaftsinitiative Soziale Stadt in Bayern. Diskursive Bürgerbeteiligung. Bericht zum Modellprojekt.
2005 54 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Die Soziale Stadt. Ergebnisse der Zwischenevaluierung. Bewertung des Bund-Länder-Programms Stadtteile mit besonderem Entwicklungsbedarf - die soziale Stadt nach vier Jahren Programmlaufzeit
Aehnelt, Reinhard; Häußermann, Hartmut; Jaedicke, Wolfgang; Kahl, Michael; Toepel, Kathleen
Die Soziale Stadt. Ergebnisse der Zwischenevaluierung. Bewertung des Bund-Länder-Programms "Stadtteile mit besonderem Entwicklungsbedarf - die soziale Stadt" nach vier Jahren Programmlaufzeit.
2004 213 S., Tab., Lit.,
Difu - Bundestransferstelle Soziale Stadt

kostenlos
 
 

Good Practice in Neubauquartieren. Eine Analyse im Rahmen des Bund-Länder-Programms Stadtteile mit besonderem Entwicklungsbedarf - die soziale Stad
Pfeiffer, Ulrich; Krings-Heckemeier, Marie-Therese; Faller, Bernhard; Hof, Gabriele
Good Practice in Neubauquartieren. Eine Analyse im Rahmen des Bund-Länder-Programms "Stadtteile mit besonderem Entwicklungsbedarf - die soziale Stadt"
2003 208 S., Abb.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Stadtentwicklungsrelevante Qualitäten und Defizite Saarbrückens. Sozialwissenschaftliche Teilstudie im Rahmen des F und E-Vorhabens Ökologische Stadterneuerung Saarbrücken. Endbericht
Frank Betker, Franz Hiss
Stadtentwicklungsrelevante Qualitäten und Defizite Saarbrückens. Sozialwissenschaftliche Teilstudie im Rahmen des F und E-Vorhabens "Ökologische Stadterneuerung Saarbrücken". Endbericht
Bauforschung, Band T 2349
1989, 215 S.,
Fraunhofer IRB Verlag
 
 

Integration von Ausländern in einer Mittelstadt - Beispiel Sanierungsgebiet Unter der Burghalde in Kempten
Robert Gunderlach, Wolfgang Pohrt, Rotraut Weeber
Integration von Ausländern in einer Mittelstadt - Beispiel Sanierungsgebiet "Unter der Burghalde" in Kempten
1989, 236 S.,
Fraunhofer IRB Verlag
 
 

Wasserwirtschaftliche Entscheidungsmodelle
Reinhard F. Schmidtke, Joachim Klaus, W. Guenther, H.J. Lindstadt, F. Maerz
Wasserwirtschaftliche Entscheidungsmodelle
Bauforschung, Band T 954/1-3
1981, 225 S., Softcover
Fraunhofer IRB Verlag
 
 

nach oben


Zeitschriftenartikel: (87)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus


Herrmann, Leo
Motor und Verzweiflung. Die Wirtschaft der Region Stuttgart und das Unbehagen im Wohlstand
Archplus, 2022
Berger, Lars; Frohn, Hans-Werner
Historie und Aktualität der Beziehungen zwischen Naturfragen und sozialen Fragen - ein Plädoyer für ein stärkeres Engagement des Naturschutzes in sozialpolitischen Debatten
Natur und Landschaft, 2021
Mossig, Ivo; Düpont, Nils
Wirtschaftsgeographische Perspektiven auf Entwicklungsdynamiken von Sozialpolitik
Geographische Zeitschrift, 2020
Belina, Bernd
Städtischer Boden zwischen Profit- und Sozialorientierung
Geographische Rundschau, 2020
Bescherer, Peter; Mackenroth, Gisela; Sievi, Luzia
Von Schlafsiedlungen und dem Traum vom Einzelhaus. Die Wohnungsfrage im Diskurs der Rechten.
Dérive : Zeitschrift für Stadtforschung, 2019
Bayro-Kaiser, Fabio; Kaiser, Mechthild
Open Planning tor Emerging Surroundings. Real-world Laboratory tor the City of Tarija, Bolivia
Trialog, 2019
Ruhsmann, Barbara
Der Wohnrechtskonvent. Ein konsultativ-demokratisches Experiment.
Dérive : Zeitschrift für Stadtforschung, 2019
Harlander, Tilman
"Weiter Wohnen wie gewohnt?"
Forum Stadt, 2018
Birk, Angelika
Energieeffizienz darf kein Luxus sein. Trier geht neue Wege gegen Energiearmut.
AKP Fachzeitschrift für Alternative Kommunal Politik, 2017
Schmidiger, Cyrill; Himmelreich, Jörg
Freiräume schaffen und Interaktion stimulieren. Grafton Architects: UTEC-Campus in Lima
Archithese, 2017

weitere Zeitschriftenartikel zum Thema: Sozialpolitik

nach oben


Aufsätze aus Sammelbänden: (9)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus

Desjardins, Xavier
Können soziale Ungleichheiten durch lokale öffentliche Politik verringert werden? Eine Auseinandersetzung mit politischen Debatten über die soziale Rolle der lokalen Verwaltung in Frankreich. 2021 (kostenlos)
Quelle: Urbane Großräume in Deutschland und Frankreich. Fragen und Formen regionaler Kooperation / Grandes aires urbaines en France et en Allemagne. Enjeux et formes de cooperation territoriale
Rink, Dieter; Egner, Björn
Lokale Wohnungspolitik: Agenda, Diskurs, Forschungsstand 2020
Quelle: Lokale Wohnungspolitik. Beispiele aus deutschen Städten; Lokale Politik - Local politics
Dangschat, Jens S.
Was macht die Digitalisierung mit der Gesellschaft? 2020
Quelle: Neues soziales Wohnen. Positionen zur IBA_Wien 2022
Hammer, Elisabeth
Gemeinsam geht mehr. Das Recht auf Wohnen umsetzen und Wohnen für alle vorantreiben. 2020
Quelle: Neues soziales Wohnen. Positionen zur IBA_Wien 2022
Radermacher, Franz Josef
Der Wirtschaftsstandort Deutschland zwischen Globalisierung und Nachhaltigkeitserfordernissen 2019 (kostenlos)
Quelle: Energie aus Abfall, Band 16
Kuchenbuch, David
Politischer Funktionalismus? Der architektonische Modernismus in Schweden um 1930 und das deutsche Vorbild 2019
Quelle: Vermittlungswege der Moderne - neues Bauen in Palästina 1923-1948
Daubitz, Stephan
Mobilität und Exklusion. Die soziale Frage in der Verkehrspolitik 2018
Quelle: Verkehrspolitik. Eine interdisziplinäre Einführung. 2.Aufl.; Springer-Lehrbuch
Palutzki, Joachim; Barth, Holger (Herausgeber)
Zur Baupolitik in der Ära Honecker. Das Wohnungsbauprogramm 1999
Quelle: Planen für das Kollektiv. Dokumentation des 4. Werkstattgesprächs vom 15.-16. Oktober 1998; Graue Reihe - Materialien des IRS
Feußner, Helmut
Folgt der funktionalisierten Stadt die soziale Entmischung des Quartiers? - Was geht das ein Wohnungsunternehmen an? 1998 (kostenlos)
Quelle: Öffentliche Wohnungsbestände im Widerstreit der Interessen Markt - Stadtplanung - Sozialpolitik. Werkstattbericht Wohnungspolitisches Kolloquium an der Fachhochschule Frankfurt am Main; Gesellschaftswissenschaften - Praxis

nach oben


Dissertationen: (7)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus


Hans, Jan Philipp
Berufliche Mobilitätsentscheidungen von Erwerbspersonen im sozial- und arbeitsmarktpolitischen Spannungsfeld. Eine suchtheoretische Modellierung
2020
Joo, Bohye
Politik der altersgerechten Wohnungsanpassung und Wohnberatung für einen möglichst langen Verbleib in vertrauter Häuslichkeit. Anschluss an die Konzepte des Wohlfahrtsmarktes und der sozialen Innovation (kostenlos)
2018
Götz, Dagmar Michaela
Nichterwerbstätige und geringfügig beschäftigte Frauen: Moderne Dienstleister in der Stillen Reserve des deutschen Arbeitsmarktes. Wirtschaftspotenzial und Aktivierbarkeit für den Arbeitsmarkt (kostenlos)
2018
Parnitzke, Anna Maria
Wohnraum für Wohnungslose - ist Housing First die Antwort? Eine vergleichende Analyse der Herausforderungen, Kosten und Strategien im Umgang mit Wohnungslosigkeit in Deutschland und Norwegen (kostenlos)
2016
Ketels, Nelly
Die Grenzen des Wohnens im Planungsrecht. Eine Untersuchung des Begriffs Wohnen unter Betrachtung von Sonderwohnformen (kostenlos)
2016
Altstaedten, Fabian
Wohnungsnot in der BRD - Sozialpolitisch relevant? (kostenlos)
2011
Birle, Gregor; Goppel, Konrad (Herausgeber)
Mögliche Reaktionen von Städtebau und Stadtentwicklung auf den demographischen Wandel - anhand ausgewählter Beispiele (kostenlos)
2010

nach oben

nach oben

 Kategorien:

63

10

87

9

7


Legende

Alle Treffer
Bücher, Broschüren
Merkblätter, Richtlinien, Normen
Forschungs-
berichte
Aufsatz
Zeitschriftenartikel
Dissertationen
Kurztexte zur Denkmalpflege
Buchkapitel
Rechtsbeiträge
Zulassungen und Prüfbescheide
Warenkorb: 0 Artikel
Gesamtsumme: EUR 0.00
zur Kasse
Mein Konto
Anmelden (optional)
Kundenkonto einrichten
Immer aktuell informiert:
Fraunhofer IRB Newsletter
Kategorien:

Bücher, Broschüren
Merkblätter, Richtlinien, Normen
Forschungsberichte
Zeitschriftenartikel
Aufsätze
Dissertationen
Rechtsbeiträge
Zulassungen und Prüfbescheide
Merkblätter im
Online-Abo

DBV-Schriften
WTA-Merkblätter

NEU: FAQs
Die wichtigsten Fragen und Antworten im Überblick
Highlights aus dem Programm 2022

Fraunhofer IRB Katalog


* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.

Ein Service des Fraunhofer IRB für:
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen

Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide

Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr

Wir nutzen Trusted Shops als unabhängigen Dienstleister für die Einholung von Bewertungen. Trusted Shops hat Maßnahmen getroffen, um sicherzustellen, dass es sich um echte Bewertungen handelt. Mehr Informationen

Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler