Logo des Fraunhofer-Informationszentrums Raum und Bau IRB
baufachinformation.de


Bitte haben Sie einen Moment Geduld.
Es werden gleichzeitig mehrere Datenbestände für Sie durchsucht!


  •   Home

  •   Baustoffe | Bauphysik |
      Gebäudetechnik
  •   Bauschäden | Bauerhaltung
      Denkmalpflege
  •   Architektur | Innenarchitektur |
      Grünplanung
  •   Gebäudeplanung |
      Baukonstruktion
  •   Ingenieurbau
  •   Abfall | Boden | Wasser
  •   Bauwirtschaft | Baubetrieb
  •   Bau und Planungsrecht |
      Bauvertragsrecht
  •   Stadt und Raumplanung |
      Wohnungswesen
  •   FAQs   Über uns   Kontakt   Impressum   AGB   Datenschutz

Drucken 

Liste der Publikationen zum Thema "Sozialverhalten"


Bücher, Broschüren: (40)

Bilder von jungen Menschen aus der Sicht Älterer
Andreas Bergholz
Bilder von jungen Menschen aus der Sicht Älterer
Eine rekonstruktive Studie am Beispiel eines innerstädtischen Wohnquartiers in Nordrhein-Westfalen
2020, 218 S., 18 SW-Abb. 210 mm, Softcover
Springer
 
 

Die neue Share Economy: Bibliotheken der Dinge
Najine Ameli
Die neue Share Economy: Bibliotheken der Dinge
Urban Studies
Gemeinschaftliche Nutzungen für eine nachhaltige Stadtentwicklung
2020, 294 S., Dispersionsbindung, 82 SW-Abbildungen, 8 Farbabbildungen. 225 mm, Softcover
transcript
 
 

Umwelt- und Bioressourcenmanagement für eine nachhaltige Zukunftsgestaltun
Schmid, Erwin (Herausgeber); Pröll, Tobias (Herausgeber)
Umwelt- und Bioressourcenmanagement für eine nachhaltige Zukunftsgestaltung
2020 XIV,272 S., Abb., Tab., Kt., Lit.,
Springer Spektrum

kostenlos
 
 

Leben in herausfordernden Wohngebieten
Sebastian Kurtenbach
Leben in herausfordernden Wohngebieten
Stadt, Raum und Gesellschaft
Das Beispiel Köln-Chorweiler
2017, xix, 258 S., 38 SW-Abb. 210 mm, Softcover
Springer, Berlin
 
 

Korruptionsprävention in Unternehmen und Kommunen
Korruptionsprävention in Unternehmen und Kommunen
Research
Eine interdisziplinäre Studie
2017, v, 203 S., 13 SW-Abb. 210 mm, Softcover
Springer, Berlin
 
 

Wie Suffizienzpolitiken gelingen. Eine Handreichun
Linz, Manfred
Wie Suffizienzpolitiken gelingen. Eine Handreichung
2017 41 S., Abb., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Perspektive Smart Country. Wie digitale Transformationen unser Leben veränder
Perspektive Smart Country. Wie digitale Transformationen unser Leben verändern
2017 46 S., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Digitalisierung der Lebenswelten junger Menschen - der Zusammenhang von virtueller und physischer Mobilitä
Konrad, Kathrin; Wittowsky, Dirk; Wolf, Inga (Mitarbeiter)
Digitalisierung der Lebenswelten junger Menschen - der Zusammenhang von virtueller und physischer Mobilität
2016 8 S., Abb., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Gefahrenabwehrrechtliche Möglichkeiten der Bekämpfung ritualisierten Gewaltverhaltens im Zusammenhang mit Fußballveranstaltungen.
Fee Niemeier
Gefahrenabwehrrechtliche Möglichkeiten der Bekämpfung ritualisierten Gewaltverhaltens im Zusammenhang mit Fußballveranstaltungen.
Das Recht der inneren und äußeren Sicherheit, Band 4
Dissertationsschrift
2015, 290 S., 233 mm, Softcover
Duncker & Humblot
 
 

Altersgruppen in städtischen Teilräumen. Theoretische Grundlagen, empirische Untersuchungen und verwaltungspraktische Anwendungen am Beispiel der Kleinstadt Drolshagen. Hauptband und Anlagenband. Online Ressourc
Schwalbach, Gerrit
Altersgruppen in städtischen Teilräumen. Theoretische Grundlagen, empirische Untersuchungen und verwaltungspraktische Anwendungen am Beispiel der Kleinstadt Drolshagen. Hauptband und Anlagenband. Online Ressource
2015 327, 398 S., Abb., Kt., Lagepl., Lit., Tab.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 


weitere Bücher zum Thema: Sozialverhalten

nach oben


Forschungsberichte: (12)

Bauforschungsberichte, Kurzberichte, Dissertationen, Hinweise auf laufende und abgeschlossene Forschungsvorhaben sowie Bauforschungs-Informationen aus dem deutschsprachigen Raum können Sie sich kostenlos/kostenpflichtig als Download direkt auf den Bildschirm holen oder online auf Papier bestellen.
Weitere Informationen rund um das Thema Bauforschung finden Sie in unserem
Portal Bauforschung

Anmeldung zum Informationsdienst Bauforschung aktuell



Anerkennungskulturen heute - Vielfalt in der engagierten Stadtgesellschaft. Ergebnisse aus dem Praxisforschungsprojekt Instrumente der Anerkennung - unter besonderer Berücksichtigung der gesellschaftlichen Vielfalt (Diversity) / 2013 - 201
Rahn, Erik; Schaaf-Derichs, Carola
Anerkennungskulturen heute - Vielfalt in der engagierten Stadtgesellschaft. Ergebnisse aus dem Praxisforschungsprojekt "Instrumente der Anerkennung - unter besonderer Berücksichtigung der gesellschaftlichen Vielfalt (Diversity)" / 2013 - 2015
2015 36 S., Abb.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Die Abwertung der Anderen. Eine europäische Zustandsbeschreibung zu Intoleranz, Vorurteilen und Diskriminierun
Zick, Andreas; Küpper, Beate; Hövermann, Andreas
Die Abwertung der Anderen. Eine europäische Zustandsbeschreibung zu Intoleranz, Vorurteilen und Diskriminierung
2011 221 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Zivilgesellschaft in der Stadt- und Raumentwicklun
Becker, Elke
Zivilgesellschaft in der Stadt- und Raumentwicklung
2009 24 S., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Einflüsse der Einkommenslage auf Gesundheit und Gesundheitsverhalten. Der Lebenserwartungssurvey des BiB
Grünheid, Evelyn
Einflüsse der Einkommenslage auf Gesundheit und Gesundheitsverhalten. Der Lebenserwartungssurvey des BiB.
2004 93 S., Abb., Lit., Tab.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Empathie, Verantwortlichkeit, Gemeinwohl: Versuch über die Selbstbehauptungskräfte der Region. Ergebnisse eines Praxisforschungsprojekts zur Vermarktung regionaler Lebensmittel
Ganzert, Christian; Burdick, Bernhard; Scherhorn, Gerhard
Empathie, Verantwortlichkeit, Gemeinwohl: Versuch über die Selbstbehauptungskräfte der Region. Ergebnisse eines Praxisforschungsprojekts zur Vermarktung regionaler Lebensmittel.
2004 68 S., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Instrumente und Strategien zur Förderung des nachhaltigen Konsums - Evaluation und Optimierung. Abschlussbericht. Umweltforschungsplan 1997, Nr. 20901216/02
Hagemann, Helmut; Simshäuser, Ulla
Instrumente und Strategien zur Förderung des nachhaltigen Konsums - Evaluation und Optimierung. Abschlussbericht. Umweltforschungsplan 1997, Nr. 20901216/02.
2004 172 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Integration und Partizipation junger Ausländer vor dem Hintergrund ethnischer und kultureller Identifikation. Ergebnisse des Integrationssurveys des BiB
Glatzer, Wolfgang; Krätschmer-Hahn, Rabea (Mitarbeiter)
Integration und Partizipation junger Ausländer vor dem Hintergrund ethnischer und kultureller Identifikation. Ergebnisse des Integrationssurveys des BiB.
2004 111 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Schulische Bildung, berufliche Ausbildung und Erwerbstätigkeit junger Migranten. Ergebnisse des Integrationssurveys des BiB
Below, Susanne von
Schulische Bildung, berufliche Ausbildung und Erwerbstätigkeit junger Migranten. Ergebnisse des Integrationssurveys des BiB.
2003 124 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Bedeutung psychologischer und sozialer Einflussfaktoren für eine nachhaltige Verkehrsentwicklung. Vorstudie. UBA-FBNr: 000297, Förderkennzeichen: 200 96 132 / 0
Schlaffer, Alexandra; Hunecke, Marcel; Dittrich-Wesbuer, Andrea; Freudenau, Henrik
Bedeutung psychologischer und sozialer Einflussfaktoren für eine nachhaltige Verkehrsentwicklung. Vorstudie. UBA-FBNr: 000297, Förderkennzeichen: 200 96 132 / 03
2002 65 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Bereitschaft zur Veränderung der Mobilität oder der Verkehrsmittelwah
Arend, M.
Bereitschaft zur Veränderung der Mobilität oder der Verkehrsmittelwahl
1987 VI,43 S., Tab.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 


weiterer Forschungsberichte zum Thema: Sozialverhalten

nach oben


Zeitschriftenartikel: (186)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus


Matthys, Stefanie; Nickl-Weller, Christine
Wird Corona den Krankenhausbau verändern? Neue Aufgaben erwarten Architekten und Fachplaner im Gesundheitswesen
Bauwelt, 2020
Hafner, Robert
Environmental Justice Incommensurabilities Framework: monitoring and evaluating environmental justice concepts, thought styles and human-environment relations (kostenlos)
Die Erde, 2020
Geipel, Kaye
Nach dem Ausnahmezustand. Eine neue Stunde Null? (kostenlos)
Stadtbauwelt - Themenheft der Bauwelt, 2020
Bernhardt, Floris; Cermeno, Helena; Keller, Carsten; Koch, Florian
Stadtmachen durch StadtTeilen. Typen und Logiken des Teilens in innerstädtischen Nachbarschaften. (kostenlos)
Forum Wohnen und Stadtentwicklung, 2020
Klauser, Wilhelm
Digitale Fluchten
Stadtbauwelt - Themenheft der Bauwelt, 2020
Bude, Heinz
Die solidarische Stadt
Stadtbauwelt - Themenheft der Bauwelt, 2020
Sennett, Richard
Come dovremmo vivere? La densita nelle citta del post-pandemia
Domus, 2020
Ott, Konrad
Grounding claims for environmental justice in the face of natural heterogeneities (kostenlos)
Die Erde, 2020
Drilling, Matthias; Schnur, Olaf
Neighbourhood research from a geographical perspective (kostenlos)
Die Erde, 2019
Blokland, Talja
"They got a project mentality": Theorizing neighborhood dis-identification and the paradox of belonging through the lens of "the Ghetto" (kostenlos)
Die Erde, 2019

weitere Zeitschriftenartikel zum Thema: Sozialverhalten

nach oben


Aufsätze aus Sammelbänden: (7)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus

Quint, Sibylle
Luxus oder Notwendigkeit? Innenarchitektur im öffentlichen Raum 2020
Quelle: BDIA Handbuch Innenarchitektur 2020/21; Handbuch Innenarchitektur
Xie, Xiaohuan; Gou, Zhonghua
From green to healthy buildings: a comparative study of the USA and China 2020
Quelle: Green building in developing countries. Policy, strategy and technology; Green energy and technology
Menzl, Marcus
Das Quartier als Projektionsfläche. Was soll und was kann es leisten? 2020
Quelle: Neues soziales Wohnen. Positionen zur IBA_Wien 2022
Soltani, Sahar; Gu, Ning; Ochoa Paniagua, Jorge; Sivam, Alpana; McGinley, Tim
Investigating the social impacts of high-density neighbourhoods through spatial analysis 2019
Quelle: Computer-aided architectural design. "Hello, culture". 18th international conference, CAAD Futures 2019, Daejeon, Republic of Korea, June 26-28, 2019. Selected papers; Communications in computer and information science
Jünger, Stefan; Mucha, Loren; Meinel, Gotthard
Die Sozial-Raumwissenschaftliche Forschungsdateninfrastruktur SoRa - Potenziale und Implementierung 2019
Quelle: Flächennutzungsmonitoring 11. Flächenmanagement, Bodenversiegelung, Stadtgrün; IÖR-Schriften
Argota Sánchez-Vaquerizo, Javier; Cardoso Llach, Daniel
The social life of small urban spaces 2.0. Three experiments in computational urban studies 2019
Quelle: Computer-aided architectural design. "Hello, culture". 18th international conference, CAAD Futures 2019, Daejeon, Republic of Korea, June 26-28, 2019. Selected papers; Communications in computer and information science
Romeiss-Stracke, Felicitas
Soziale Aspekte flächensparenden Wohnens 1985 (kostenlos)
Quelle: Flächensparendes Planen und Bauen als Beitrag zu umweltgerechtem Wohnen. Gutachtliche Stellungnahme und Ergebnisse eines Kolloquiums des Deutschen Rates für Landespflege; Schriftenreihe des Deutschen Rates für Landespflege

nach oben


Dissertationen: (11)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus


Ameli, Najine
Die neue Share Economy: Bibliotheken der Dinge. Gemeinschaftliche Nutzungen für eine nachhaltige Stadtentwicklung
2020
Bergholz, Andreas
Bilder von jungen Menschen aus der Sicht Älterer. Eine rekonstruktive Studie am Beispiel eines innerstädtischen Wohnquartiers in Nordrhein-Westfalen
2020
Kurtenbach, Sebastian
Leben in herausfordernden Wohngebieten. Das Beispiel Köln-Chorweiler (kostenlos)
2017
Schwalbach, Gerrit
Altersgruppen in städtischen Teilräumen. Theoretische Grundlagen, empirische Untersuchungen und verwaltungspraktische Anwendungen am Beispiel der Kleinstadt Drolshagen. Hauptband und Anlagenband. Online Ressource (kostenlos)
2015
Trapp, Harald
Dichte Distanz. Versuch zur Systemtheorie der Architektur (kostenlos)
2013
Kammler, Tilmann
Anerkennung und Gewalt an Schulen. Eine evidenzbasierte und theoriegeleitete Interventionsstudie im Praxistest
2013
Akmanoglu, Hatice
Die integrationsunwilligen Türken? Die Türken in Deutschland im historischen und kulturellen Kontext (kostenlos)
2011
Roederer, Julia Dorothee; Stock-Homburg, Ruth (Hrsg.); Wieseke, Jan (Hrsg.)
Der Einfluss der Persönlichkeit von Topmanagern und der Unternehmenskultur auf den Unternehmenserfolg. Eine empirische Analyse zentraler Mechanismen und Rahmenbedingungen
2011
Steinfort, Julia
Identität und Engagement im Alter. Eine empirische Untersuchung
2010
Wonke-Stehle, Jens
Habitustransformation in der Großstadt - Integration zwischen Abgrenzung und Anpassung. Online Ressource (kostenlos)
2010

weitere Dissertationen zum Thema: Sozialverhalten

nach oben


Rechtsbeiträge: (2)
IVR 2018, 64
§ 180 Abs. 3 ZVG setzt eine ernsthafte Gefährdung des Kindeswohl voraus
RB Gerhard Schmidberger, Heilbronn
(LG Heilbronn, Beschluss vom 27.07.2017 - 1 T 358/16)

Die Ehe der Eigentümer wurde 2014 geschieden. Das Zwangsversteigerungsverfahren zum Zwecke der Aufhebung der Gemeinschaft ist seit 2016 anhängig. Die Antragsgegnerin bewohnt mit der gemeinsamen Tochter das Eigentum. Die Antragsgegnerin stellt aus Sorge üb


IMR 2015, 1000
Darf man in einer Mietwohnung zwei Labrador-Retriever halten?
Ass. jur. Harald Büring, Düsseldorf
(AG Reinbek, Urteil vom 04.06.2014 - 11 C 15/14)

Im zu Grunde liegenden Sachverhalt zog eine Mieterin in eine Wohnung, die 50 qm groß war. Der Mietvertrag enthielt unter anderem die folgende Klausel: Tiere dürfen nicht gehalten werden mit Ausnahme von Kleintieren, wie z. B. Zierfische, Wellensittich


nach oben

nach oben

 Kategorien:

40

12

186

7

11

2


Legende

Alle Treffer
Bücher, Broschüren
Merkblätter, Richtlinien, Normen
Forschungs-
berichte
Aufsatz
Zeitschriftenartikel
Dissertationen
Kurztexte zur Denkmalpflege
Buchkapitel
Rechtsbeiträge
Zulassungen und Prüfbescheide
Warenkorb: 0 Artikel
Gesamtsumme: EUR 0.00
zur Kasse
Mein Konto
Anmelden (optional)
Kundenkonto einrichten
Immer aktuell informiert:
Fraunhofer IRB Newsletter
Kategorien:

Bücher, Broschüren
Merkblätter, Richtlinien, Normen
Forschungsberichte
Zeitschriftenartikel
Aufsätze
Dissertationen
Rechtsbeiträge
Zulassungen und Prüfbescheide
Merkblätter im
Online-Abonnement

DBV-Merkblätter
WTA-Merkblätter

NEU: FAQs
Die wichtigsten Fragen und Antworten im Überblick
Unser aktuelles Verlagsverzeichnis

Fraunhofer IRB Katalog


* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.

Ein Service des Fraunhofer IRB für:
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen

Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide

Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr

Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler