Logo des Fraunhofer-Informationszentrums Raum und Bau IRB
baufachinformation.de


Bitte haben Sie einen Moment Geduld.
Es werden gleichzeitig mehrere Datenbestände für Sie durchsucht!


  •   Home

  •   Baustoffe | Bauphysik |
      Gebäudetechnik
  •   Bauschäden | Bauerhaltung
      Denkmalpflege
  •   Architektur | Innenarchitektur |
      Grünplanung
  •   Gebäudeplanung |
      Baukonstruktion
  •   Ingenieurbau
  •   Abfall | Boden | Wasser
  •   Bauwirtschaft | Baubetrieb
  •   Bau und Planungsrecht |
      Bauvertragsrecht
  •   Stadt und Raumplanung |
      Wohnungswesen
  •   FAQs   Über uns   Kontakt   Impressum   AGB   Datenschutz

Drucken 

Liste der Publikationen zum Thema "Soziologie"


Bücher, Broschüren: (241)

Die Disziplinierung der Stadt
Daniel Kurz
Die Disziplinierung der Stadt
Moderner Städtebau in Zürich 1900 bis 1940
2022, 400 S., 320 Abb. 17.3 x 26 cm, Softcover
gta Verlag
 
 

System & Serie
System & Serie
Systembau in der Schweiz - Geschichte und Erhaltung
2022, 208 S., 176 Abbildungen. 28 cm, Softcover
gta Verlag
 
 

Handbuch kritische Stadtgeographie
Handbuch kritische Stadtgeographie
5., Aufl.
2022, 387 S., m. farb. Abb. u. Kte. 23.5 cm, Softcover
Westfälisches Dampfboot
 
 

Ungleiche ländliche Räume
Ungleiche ländliche Räume
Kritische Landforschung, Band 2
Widersprüche, Konzepte und Perspektiven
2022, 452 S., Dispersionsbindung, 6 SW-Abbildungen. 225 mm, Softcover
transcript
 
 

Soziale Wohnraumversorgung innovativ
Martin Lenz
Soziale Wohnraumversorgung innovativ
Raum, Stadt, Architektur - interdisziplinäre Zugänge, Band 3
Kommunalisierung als Chance
2022, 209 S., 227 mm, Hardcover
Nomos
 
 

Ungleiche ländliche Räume. Widersprüche, Konzepte und Perspektive
Belina, Bernd (Herausgeber); Kallert, Andreas (Herausgeber); Mießner, Michael (Herausgeber); Naumann, Matthias (Herausgeber)
Ungleiche ländliche Räume. Widersprüche, Konzepte und Perspektiven
2022 450 S., Abb., Tab., Lit., Kt.,
Transcript

kostenlos
 
 

Transformative Partizipation
Transformative Partizipation
2021, 144 S., 60 farb. Abb. 240 mm, Softcover
Jovis
 
 

Stadtforschung als Gesellschaftsforschung
Johanna Rolshoven
Stadtforschung als Gesellschaftsforschung
Urban Studies
Eine Einführung in die Kulturanalyse der Stadt
2021, 330 S., Dispersionsbindung, 31 Farbabbildungen, 14 SW-Abbildungen. 225 mm, Softcover
transcript
 
 

Nachhaltige Lebensführung
Benjamin Görgen
Nachhaltige Lebensführung
Soziologie der Nachhaltigkeit, Band 3
Praktiken und Transformationspotenziale gemeinschaftlicher Wohnprojekte
2021, 322 S., Dispersionsbindung, 8 SW-Abbildungen. 225 mm, Softcover
transcript
 
 

Band 3/Heft 23. Am Ende der Globalisierung
Band 3/Heft 23. Am Ende der Globalisierung
Re-Figuration von Räumen, Band 1
Über die Refiguration von Räumen
2021, 484 S., Dispersionsbindung, 8 SW-Abbildungen, 62 Farbabbildungen. 225 mm, Softcover
transcript
 
 


weitere Bücher zum Thema: Soziologie

nach oben


Forschungsberichte: (30)

Bauforschungsberichte, Kurzberichte, Dissertationen, Hinweise auf laufende und abgeschlossene Forschungsvorhaben sowie Bauforschungs-Informationen aus dem deutschsprachigen Raum können Sie sich kostenlos/kostenpflichtig als Download direkt auf den Bildschirm holen oder online auf Papier bestellen.
Weitere Informationen rund um das Thema Bauforschung finden Sie in unserem
Portal Bauforschung

Anmeldung zum Informationsdienst Bauforschung aktuell



Urban environmental protection international. Stock-taking and outlook. Project No. (FKZ) 3717 15 107 0 Report No. (UBA-FB) FB000537/ENG. Online Ressourc
Rudolph, Frederic; Adisorn, Thomas; Amon, Eva; Munoz Barriga, Maria Rosa; Shrestha, Shritu; Xia, Chun; Davydova, Angelina
Urban environmental protection international. Stock-taking and outlook. Project No. (FKZ) 3717 15 107 0 Report No. (UBA-FB) FB000537/ENG. Online Ressource
2021 323 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Cluster-Wohnungen für baulich und sozial anpassungsfähige Wohnkonzepte einer resilienten Stadtentwicklung
Michael Prytula, Susanne Rexroth, Manuel Lutz, Friedrich May
Cluster-Wohnungen für baulich und sozial anpassungsfähige Wohnkonzepte einer resilienten Stadtentwicklung
Abschlussbericht, Dezember 2019.
Forschungsinitiative Zukunft Bau, Band F 3175
2020, 291 S., zahlr. Abb. u. Tab., Softcover
Fraunhofer IRB Verlag
 
 

Multilokale Lebensführungen und räumliche Entwicklungen. Ein Kompendiu
Danielzyk, Rainer (Herausgeber); Dittrich-Wesbuer, Andrea (Herausgeber); Hilti, Nicola (Herausgeber); Tippel, Cornelia (Herausgeber)
Multilokale Lebensführungen und räumliche Entwicklungen. Ein Kompendium
2020 344 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Mobiles, selbstbestimmtes Leben von Menschen mit Demenz im Quartier - Methodik und Ergebnisse
Mobiles, selbstbestimmtes Leben von Menschen mit Demenz im Quartier - Methodik und Ergebnisse
KIT scientific reports, Band 7748
2018, 176 S., graph. Darst. 29.7 cm, Softcover
KIT Scientific Publishing
 
 

Mobiles, selbstbestimmtes Leben von Menschen mit Demenz im Quartier. Methodik und Ergebniss
Weinberger, Nora (Herausgeber); Krings, Bettina-Johanna (Herausgeber); Hirsch, Johannes (Herausgeber); Decker, Michael (Herausgeber)
Mobiles, selbstbestimmtes Leben von Menschen mit Demenz im Quartier. Methodik und Ergebnisse
2018 VII,158 S., Abb., Tab., Lit.,
KIT Scientific Publishing

kostenlos
 
 

Wohnen in Deutschlan
Wohnen in Deutschland
2018 103 S., Abb., Tab.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Die gesellschaftliche Konstruktion der Stadt
Nikolas Daniel Müller
Die gesellschaftliche Konstruktion der Stadt
Research
Eine Theorie zur Soziologie der Städte
2017, xiii, 270 S., XIII, 270 S. 30 Abb. 210 mm, Softcover
Springer
 
 

Geflüchtete in der Sozialen Stadt. Potenziale der Weiterentwicklung des Quartiersansatzes Soziale Stadt im Kontext der Fluchtmigratio
Franke, Thomas; Schnur, Olaf; Senkel, Patrick
Geflüchtete in der Sozialen Stadt. Potenziale der Weiterentwicklung des Quartiersansatzes Soziale Stadt im Kontext der Fluchtmigration
2017 54 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Vielfalt in den Zentren von Klein- und Mittelstädten - sozialräumliche Integration, städtische Identität und gesellschaftliche Teilhabe. Dokumentation des 3. Netzwerktreffens am 30. November/1. Dezember 201
Reimann, Bettina (Verfasser, Projektleiter); Kirchhoff, Gudrun; Pätzold, Ricarda; Strauss, Wolf-Christian
Vielfalt in den Zentren von Klein- und Mittelstädten - sozialräumliche Integration, städtische Identität und gesellschaftliche Teilhabe. Dokumentation des 3. Netzwerktreffens am 30. November/1. Dezember 2017
2017 18 S., Abb., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Entwicklung eines Integrated Assessment Modells: Nachhaltige Entwicklung in Deutschland. Bd.2. Modelldokumentation. Forschungskennzahl: 3711 11 105, UBA-FB: 001910/2. Online Ressourc
Neumann, Kai; Grimm, Franc; Heinrichs, Harald
Entwicklung eines Integrated Assessment Modells: Nachhaltige Entwicklung in Deutschland. Bd.2. Modelldokumentation. Forschungskennzahl: 3711 11 105, UBA-FB: 001910/2. Online Ressource
2014 29 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 


weiterer Forschungsberichte zum Thema: Soziologie

nach oben


Zeitschriftenartikel: (368)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus


Dietzsch, Ina
Wenn Wasser die Natur verlässt ? - Wie Humanwissenschaften mit Wasser denken
Wasserwirtschaft, 2022
Guhl, Annika; Gerwinat, Verena; Ehrhorn, Kristina; Schnittfinke, Tanja
Gentrifizierung in altindustriellen Regionen: Zur stadtpolitischen Bedeutung einer Stellvertreterdebatte
Forum Stadt, 2022
Hüttenhain, Britta; Kühler, Anna Ilonka
Stadt und Unternehmen: Mehr Stadt wagen - Übergangszonen gestalten - kooperativ handeln
Forum Stadt, 2022
Kaltenbach, Markus
Wohn- und Lebenspraxis berufsbedingter Multilokalität. Räumliche und planerische Erkenntnisse
Forum Stadt, 2022
Salewski, Christian
Wertschätzung und Widerstand (kostenlos)
Stadtbauwelt - Themenheft der Bauwelt, 2022
Seidl, Ernst
Ein Bedürfnis nach Ordnung. Der Typus in der Architektur (kostenlos)
Die Architekt, 2022
Kurtenbach, Sebastian; Küchler, Armin; Rees, Yann
Digitalisierung und nachbarschaftlicher Zusammenhalt im ländlichen Raum - Ergebnisse einer Mixed-Methods-Untersuchung (kostenlos)
Raumforschung und Raumordnung = Spatial research and planning, 2022
Müller, Anna-Lisa
Kein Ende, sondern eine Veränderung des Städtischen. Kommentar zu Stefan Höhne und Boris Michel "Das Ende des Städtischen? Pandemie, Digitalisierung und planetarische Enturbanisierung". (kostenlos)
Sub\urban, 2021
Kip, Markus
Krisendiagnostik einer kritischen Stadtforschung. Kommentar zu Stefan Höhne und Boris Michel "Das Ende des Städtischen? Pandemie, Digitalisierung und planetarische Enturbanisierung". (kostenlos)
Sub\urban, 2021
Nüwa, una città su Marte
Domus, 2021

weitere Zeitschriftenartikel zum Thema: Soziologie

nach oben


Aufsätze aus Sammelbänden: (64)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus

Schwarz-v.Raumer, Hans-Georg; Fischer, Leonie; Jakstis, Kristen
Levels to address human-nature relations in cities through geo-data processing strategies: A mini-review 2022 (kostenlos)
Quelle: DLA '22, 23th International Conference on Digital Landscape Architecture, 9 - 10 June 2022, at the Graduate School of Design at Harvard, Cambridge, USA; Journal of digital landscape architecture JoDLA
Dehne, Peter
Zwischen Government und Governance - Perspektiven der Forschung auf Politik und Stadtplanung in Kleinstädten 2021 (kostenlos)
Quelle: Kompendium Kleinstadtforschung; Forschungsberichte der ARL
Reznikova, Olga
Guardians of Torfjanka Park. The fight for ?our Moscow? and the understanding of ?ordinary people? in the current conjuncture 2021
Quelle: Urban ethics. Conflicts over the good and proper life in cities
Schiemann, Sara; Steinführer, Annett
In guter Gesellschaft? Sozialstruktur und soziale Beziehungen in Kleinstädten 2021 (kostenlos)
Quelle: Kompendium Kleinstadtforschung; Forschungsberichte der ARL
Busenkell, Michaela
Ethical contestation in architecture for a creative Singapore 2021
Quelle: Urban ethics. Conflicts over the good and proper life in cities
Steinführer, Annett
Urbanität und Ruralität. Kleinstädte im "Dazwischen"? 2021 (kostenlos)
Quelle: Kompendium Kleinstadtforschung; Forschungsberichte der ARL
Bukow, Wolf-Dietrich
Das Quartier wird Basis zukunftsorientierter Stadtentwicklung 2020
Quelle: Die Zukunft gehört dem urbanen Quartier. Das Quartier als eine alles umfassende kleinste Einheit von Stadtgesellschaft
Barakat, Mai M.; Aboulnaga, Mohsen M.; Badran, Mona F.
Towards resilient cities: Improving unplanned urban areas - strategic environmental assessment and upgrading guidelines in developing countries 2020
Quelle: Green buildings and renewable energy. Med Green Forum 2019 - Part of World Renewable Energy Congress and Network; Innovative Renewable Energy
Petzold, Knut
Multilokalität, raumbezogene Einstellungen und lokales Handeln 2020 (kostenlos)
Quelle: Multilokale Lebensführungen und räumliche Entwicklungen. Ein Kompendium; Forschungsberichte der ARL
Harlander, Tilman; Kuhn, Gerd
Soziale Mischung und heterogenes Wohnen in Quartier, Haus und Stadt 2020
Quelle: Stadtsoziologie und Stadtentwicklung. Handbuch für Wissenschaft und Praxis.

weitere Aufsätze zum Thema: Soziologie

nach oben


Dissertationen: (91)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus


Bradtke, Alexandra
Potenziale für die räumliche Planung bei Beteiligungsprozessen von Jugendlichen mittels digitaler Medien. Eine kritische Reflexion eines Online- und Offline-Beteiligungsprozesses von Jugendlichen (kostenlos)
2021
Wilde, Jessica
Die Fabrikation der Stadt. Eine Neuausrichtung der Stadtsoziologie nach Bruno Latour
2021
Bödeker, Malte
Einfluss der Wohnumgebung auf die körperliche Aktivität im dritten Lebensalter. Subjektive Raumdefinitionen als Erklärungsansatz für Unterschiede zwischen der subjektiv versus objektiv bestimmten Fußgänger*innenfreundlichkeit der Wohnumgebung und ihren Beiträgen zur Erklärung körperlicher Aktivität (kostenlos)
2021
Bodem, Katrin
Vom ?öffentlichen Raum? zum ?gefährlichen Ort? - am Beispiel des Berliner Platzes in Wuppertal (kostenlos)
2021
Görgen, Benjamin
Nachhaltige Lebensführung. Praktiken und Transformationspotenziale gemeinschaftlicher Wohnprojekte (kostenlos)
2021
Riedel, Lisanne
Das Fremdwerden der eigenen Stadt. Eine Studie zu Biografie und Raum in Istanbul
2021
Hubl, Marvin
Smarte Städtebauliche Objekte für eine adaptive Stadt. Ein Verfahren der Künstlichen Intelligenz zur Erhöhung der Wohlfahrt (kostenlos)
2021
Ehbrecht, Michaela
Lokalspezifische Praktiken der Sicherheitsproduktion im Kontext von Kultur und Wandel. Eine sozialwissenschaftliche Untersuchung zu Organisationsstrukturen und Sicherheitskonzepten am Beispiel zweier Stadtfeste (kostenlos)
2020
Wachter, Egon
Kommunale Kriminalprävention. Eine Evaluationsstudie
2020
Scheller, David
Demokratisierung der Postdemokratie. Städtische soziale Bewegungen in Berlin und New York City
2020

weitere Dissertationen zum Thema: Soziologie

nach oben

nach oben

 Kategorien:

241

30

368

64

91


Legende

Alle Treffer
Bücher, Broschüren
Merkblätter, Richtlinien, Normen
Forschungs-
berichte
Aufsatz
Zeitschriftenartikel
Dissertationen
Kurztexte zur Denkmalpflege
Buchkapitel
Rechtsbeiträge
Zulassungen und Prüfbescheide
Warenkorb: 0 Artikel
Gesamtsumme: EUR 0.00
zur Kasse
Mein Konto
Anmelden (optional)
Kundenkonto einrichten
Immer aktuell informiert:
Fraunhofer IRB Newsletter
Kategorien:

Bücher, Broschüren
Merkblätter, Richtlinien, Normen
Forschungsberichte
Zeitschriftenartikel
Aufsätze
Dissertationen
Rechtsbeiträge
Zulassungen und Prüfbescheide
Merkblätter im
Online-Abo

DBV-Schriften
WTA-Merkblätter

NEU: FAQs
Die wichtigsten Fragen und Antworten im Überblick
Highlights aus dem Programm 2022

Fraunhofer IRB Katalog


* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.

Ein Service des Fraunhofer IRB für:
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen

Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide

Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr

Wir nutzen Trusted Shops als unabhängigen Dienstleister für die Einholung von Bewertungen. Trusted Shops hat Maßnahmen getroffen, um sicherzustellen, dass es sich um echte Bewertungen handelt. Mehr Informationen

Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler