Logo des Fraunhofer-Informationszentrums Raum und Bau IRB
baufachinformation.de


Bitte haben Sie einen Moment Geduld.
Es werden gleichzeitig mehrere Datenbestände für Sie durchsucht!


  •   Home

  •   Baustoffe | Bauphysik |
      Gebäudetechnik
  •   Bauschäden | Bauerhaltung
      Denkmalpflege
  •   Architektur | Innenarchitektur |
      Grünplanung
  •   Gebäudeplanung |
      Baukonstruktion
  •   Ingenieurbau
  •   Abfall | Boden | Wasser
  •   Bauwirtschaft | Baubetrieb
  •   Bau und Planungsrecht |
      Bauvertragsrecht
  •   Stadt und Raumplanung |
      Wohnungswesen
  •   FAQs   Über uns   Kontakt   Impressum   AGB   Datenschutz

Drucken 

Liste der Publikationen zum Thema "Städtebauförderung"


Bücher, Broschüren: (144)

Herausforderungen der Digitalisierung für benachteiligte Stadtquartiere. Berichte eines internationalen Workshop
Helfen, Thomas (Herausgeber); Kuder, Thomas (Herausgeber); Manteuffel, Bastian (Herausgeber)
Herausforderungen der Digitalisierung für benachteiligte Stadtquartiere. Berichte eines internationalen Workshops
2020 190 S., Abb., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Stadtgrün in der Städtebauförderung. Elektronische Begleitinformationen aller Programm
Beckers, Carola
Stadtgrün in der Städtebauförderung. Elektronische Begleitinformationen aller Programme
2020 12 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Soziale Stadt Gallus. Ein Projektgebiet der Stadt Frankfurt am Main. Integrierte Stadtteilentwicklung von 2001 bis 201
Kanamüller, Petra; Oldenburg, Kristina
Soziale Stadt Gallus. Ein Projektgebiet der Stadt Frankfurt am Main. Integrierte Stadtteilentwicklung von 2001 bis 2014
2020 128 S., Abb., Kt.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

DSK Depesche, Fachzeitung für Stadtentwicklung Juli 2020. Schwerpunktthema: Die Zukunft der Stadtentwicklun
DSK Depesche, Fachzeitung für Stadtentwicklung Juli 2020. Schwerpunktthema: Die Zukunft der Stadtentwicklung
2020 27 S., Abb.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Schutz und Weiterentwicklung der biologischen Vielfalt im Rahmen der integrierten Stadtentwicklung unter Berücksichtigung der Möglichkeiten der deutschen Städtebauförderun
Werner, Peter; Schumann, Katharina; Rößler, Stefanie; Böhme, Elisa; Foißner, Peter; Planinsek, Simone
Schutz und Weiterentwicklung der biologischen Vielfalt im Rahmen der integrierten Stadtentwicklung unter Berücksichtigung der Möglichkeiten der deutschen Städtebauförderung
2020 143 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Kleinere Städte und Gemeinden - überörtliche Zusammenarbeit und Netzwerke. Vierter Statusbericht zum Städtebauförderprogram
Kleinere Städte und Gemeinden - überörtliche Zusammenarbeit und Netzwerke. Vierter Statusbericht zum Städtebauförderprogramm
2020 59 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

50 Jahre Städtebauförderung in Deutschland. Ganzheitlich, nachhaltig und kooperati
50 Jahre Städtebauförderung in Deutschland. Ganzheitlich, nachhaltig und kooperativ
2020 36 S., Abb.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Vom Stadtumbau zur städtischen Transformationsstrategi
Riechel, Robert; Scheller, Henrik; Trapp, Jan Hendrik; Libbe, Jens; Walker, Benedikt; Heyen, Dirk Arne; Brohmann, Bettina; Kampffmeyer, Nele
Vom Stadtumbau zur städtischen Transformationsstrategie
2020 93 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

BauR
BauR
Baugesetzbuch mit Nebengesetzen
2019, 204 S., 220 mm, Softcover
Books on Demand
 
 

Programmatik der Stadterneuerung
Uwe Altrock, Detlef Kurth, Ronald Kunze, Holger Schmidt, Gisela Schmitt
Programmatik der Stadterneuerung
Jahrbuch Stadterneuerung
Jahrbuch Stadterneuerung 2019
2019, xxi, 416 S., 6 SW-Abb., 81 Farbabb. 210 mm, Softcover
Springer
 
 


weitere Bücher zum Thema: Städtebauförderung

nach oben


Forschungsberichte: (18)

Bauforschungsberichte, Kurzberichte, Dissertationen, Hinweise auf laufende und abgeschlossene Forschungsvorhaben sowie Bauforschungs-Informationen aus dem deutschsprachigen Raum können Sie sich kostenlos/kostenpflichtig als Download direkt auf den Bildschirm holen oder online auf Papier bestellen.
Weitere Informationen rund um das Thema Bauforschung finden Sie in unserem
Portal Bauforschung

Anmeldung zum Informationsdienst Bauforschung aktuell



Leitfaden zum Umgang mit Problemimmobilien. Herausforderungen und Lösungen im Quartierskontex
Gilewski, Astrid; Klinge, Werner; Haller, Christoph; Pietschmann, Holger; Bodelschwingh, Arnt von; Bela, Julia
Leitfaden zum Umgang mit Problemimmobilien. Herausforderungen und Lösungen im Quartierskontext
2020 130 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Anpassung städtischer Infrastrukturen im Stadtumbau unter Wachstums- und Schrumpfungsbedingunge
Popp, Kira; Vorwerk, Erik
Anpassung städtischer Infrastrukturen im Stadtumbau unter Wachstums- und Schrumpfungsbedingungen
2020 111 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Grün in der Stadt - Maßnahmen zur Grün- und Freiraumentwicklung im Rahmen der Städtebauförderung. Online Ressourc
Habermann-Nieße, Klaus; Berding, Ulrich; Klehn, Kirsten; Müller, Simone
Grün in der Stadt - Maßnahmen zur Grün- und Freiraumentwicklung im Rahmen der Städtebauförderung. Online Ressource
2019 66 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Möglichkeiten der verstärkten Nutzung von Synergien zwischen Umweltschutz und sozialer Gerechtigkeit in Programmen wie der Sozialen Stadt. Abschlussbericht. Forschungskennzahl: 3715 16 102 0, UBA-FB: 002613. Online Ressourc
Böhme, Christa; Franke, Thomas (Projektleiter, Verfasser); Preuß, Thomas; Schwarze, Kristin; Winkler-Kühlken, Bärbel; Schipperges, Michael
Möglichkeiten der verstärkten Nutzung von Synergien zwischen Umweltschutz und sozialer Gerechtigkeit in Programmen wie der "Sozialen Stadt". Abschlussbericht. Forschungskennzahl: 3715 16 102 0, UBA-FB: 002613. Online Ressource
2018 298 S., Abb., Tab., Lit., Kt.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Planung für gesundheitsfördernde Städt
Baumgart, Sabine (Herausgeber); Köckler, Heike (Herausgeber); Ritzinger, Anne (Herausgeber); Rüdiger, Andrea (Herausgeber)
Planung für gesundheitsfördernde Städte
2018 430 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Biologische Vielfalt und Naturschutz im Förderprogramm Stadtumba
Rößler, Stefanie; Böhme, Elisa; Klimmer, Linda; Stumpler, Martin
Biologische Vielfalt und Naturschutz im Förderprogramm Stadtumbau
2018 264 S., Abb., Tab., Lit., Kt., Lagepl.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Städtebauförderkongress - Herausforderungen und Perspektiven. Online Ressourc
Hans, Nils; Wallraff, Mona; Zimmer-Hegmann, Ralf
Städtebauförderkongress - Herausforderungen und Perspektiven. Online Ressource
2017 50 S., Abb., Tab.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Klimaschutz und Klimaanpassung im Stadtumbau Ost und West. Online Ressourc
Wiesenmann, Lars (Projektleiter); Goderbauer, Evi (Projektleiter); Baba, Ludger; Abraham, Thomas; Fryczewski, Iris; Schwede, Philipp; Benden, Jan
Klimaschutz und Klimaanpassung im Stadtumbau Ost und West. Online Ressource
2016 109 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Stadtumbau West. Evaluierung des Bund-Länder-Programms. Online Ressourc
Stadtumbau West. Evaluierung des Bund-Länder-Programms. Online Ressource
2012 367 S., Abb., Tab., Lit., Kt., Lagepl.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Sicherung tragfähiger Strukturen für die Quartiersentwicklung im Programm Soziale Stad
Krüger, Thomas; Anders, Sascha; Kreutz, Stefan; Stotz, Patrick; Güntner, Simon; Röhr, Laura; Fritsche, Nadia; Kocks, Martina (Projektleiter)
Sicherung tragfähiger Strukturen für die Quartiersentwicklung im Programm Soziale Stadt
2012 87 S., Abb., Tab., Lit., Kt.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 


weiterer Forschungsberichte zum Thema: Städtebauförderung

nach oben


Zeitschriftenartikel: (263)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus


Rosette, Svenia; Hofmockel, Horst
Jüdisches baukulturelles Erbe. Sanierungsprojekte in Schwaben - unterstützt durch die Städtebauförderung
Bau Intern, 2021
Bohle, Anne Katrin
Auswirkungen der Corona-Pandemie auf die Innenstadtentwicklung (kostenlos)
DBZ Deutsche Bauzeitschrift, 2021
Mazzoni, Ira
Aufgeräumt. Waldsassen. Ein Rathaus wird zeitgemäß repräsentativ
Baumeister, 2020
Fuchs, Claudia
Die Burg der Bürger. Burg Brattenstein. Ein Stadtbalkon für Röttingens Altstadt
Baumeister, 2020
Russ, Alexander
Das Wunder von Berngau. Berngau. Unscheinbar und verleiht dem Ort doch Glanz: Umnutzung einer Kläranlage
Baumeister, 2020
Spreen, Franziska
Grüne Oasen in Städten und Gemeinden. Bayerns Städtebauförderung sorgt für mehr Lebensqualität
Bau Intern, 2020
Hunger, Bernd
Ein wichtiges Element des Wohnungsmarktes. "Kleine" Großsiedlungen im ländlichen Raum der Neuen Länder. (kostenlos)
DW Die Wohnungswirtschaft, 2020
Schiebel, Christian; Höllerer, Hannelore; Jelen, Julia
Attraktive Orte der Begegnung. Bürgerhäuser in Oberbayern - Städtebauförderung unterstützt Neubauprojekte
Bau Intern, 2020
Eichberger, Markus
Stadt, Land - und wie geht's weiter? Regionaler Ausgleich. (kostenlos)
DW Die Wohnungswirtschaft, 2020
Müller, Michael Christian; Völker-Jenssen, Vera
An einem Strang ziehen. Baukultur und Stadterneuerung als Bausteine einer nachhaltigen Stadtentwicklung in Baden-Württemberg.
Die Gemeinde (BWGZ), 2020

weitere Zeitschriftenartikel zum Thema: Städtebauförderung

nach oben


Aufsätze aus Sammelbänden: (24)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus


Das Konzerthaus in der Dorfmitte. Konzerthaus, Blaibach 2020
Quelle: Mitten in Bayern. Regionale Architektur und Identität
Beckmann, Klaus J.
Nationale Stadtentwicklungspolitik 2020
Quelle: Stadtsoziologie und Stadtentwicklung. Handbuch für Wissenschaft und Praxis
Kurth, Detlef
Perspektiven der Städtebauförderung. Plädoyer für die planungsrechtliche Sicherung der Förderprogrammatik 2019
Quelle: Programmatik der Stadterneuerung. Jahrbuch Stadterneuerung 2019; Jahrbuch Stadterneuerung
Hirth, Markus
Vom Integrierten Städtebaulichen Entwicklungskonzept zum laboratorium responsive planning 2019
Quelle: Programmatik der Stadterneuerung. Jahrbuch Stadterneuerung 2019; Jahrbuch Stadterneuerung
Zimmer-Hegmann, Ralf; Wallraff, Mona; Hans, Nils
Die Städtebauförderung vor neuen Herausforderungen. Zukunftsthemen und instrumentelle Veränderungen 2019
Quelle: Programmatik der Stadterneuerung. Jahrbuch Stadterneuerung 2019; Jahrbuch Stadterneuerung
Kunert, Jens
Climate Improvement Districts. Erste Ansätze zur Gestaltung eines neuen Instruments für die Umsetzung von Klimaschutz- und Klimaanpassungsmaßnahmen in Wohngebieten 2019
Quelle: Programmatik der Stadterneuerung. Jahrbuch Stadterneuerung 2019; Jahrbuch Stadterneuerung
Strubel, Alessa
Innenstadtmanagement. Erfolgsfaktoren und Herausforderungen des Instrumentes in der Stadterneuerung 2019
Quelle: Programmatik der Stadterneuerung. Jahrbuch Stadterneuerung 2019; Jahrbuch Stadterneuerung
Rößler, Stefanie; Böhme, Elisa; Mathey, Juliane; Knippschild, Robert
Biologische Vielfalt und Stadterneuerung. Potenziale und Grenzen der Städtebauförderung 2019
Quelle: Programmatik der Stadterneuerung. Jahrbuch Stadterneuerung 2019.; Jahrbuch Stadterneuerung
Kellmann, Thomas
Die Anfänge einer modernen Städtebauförderung und ihre Auswirkungen auf den Hausbau im 18. Jahrhundert am Beispiel des Kurfürstentums Braunschweig-Lüneburg 2019
Quelle: Die neuen Häuser in den neuen Städten und Dörfern. Neuerungen im Hausbau unter dem Einfluss der Landesherren und ihrer Baumeister zwischen 1650 und 1830; Jahrbuch für Hausforschung
Kalka, Christiane
Städtebaulicher Denkmalschutz. Das Programm in Nordrhein-Westfalen 2019
Quelle: Weiter bauen. Werkzeuge für die Zeitschichten der Stadt; Beiträge zur städtebaulichen Denkmalpflege

weitere Aufsätze zum Thema: Städtebauförderung

nach oben


Dissertationen: (10)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus


Lischke, Holger; Wellner, Kristin (Herausgeber)
Immobilienökonomische Untersuchung der Auswirkungen von Städtebauförderung auf die Angebotsmiete - am Beispiel des entlassenen sozialen Erhaltungsgebiets Stephankiez in Berlin-Moabit (kostenlos)
2020
Krüger, Arvid
Neue Steuerungsmodelle der Stadterneuerung ? und daraus folgende Anforderungen an die Städtebauförderung, die Kommunen und die gemeinnützige Wohnungswirtschaft. (kostenlos)
2019
Schulz, Frank
Stadtgestalt des Stadtumbaus. Theorie und Praxis im Umgang mit der Stadtgestalt in den Förderprogrammen Stadtumbau Ost und West (kostenlos)
2018
Schroeder, Benno
Wirkungsanalyse des Stadtumbaus in der Lüner Innenstadt bezüglich des Einzelhandels (kostenlos)
2016
Gildner, Kenneth
Städtebauliche Denkmalpflege als integratives Verfahren der Städtebauförderung. Am Beispiel von vier Gründerzeitgebieten in Berlin und Leipzig (kostenlos)
2016
Sievers, Karen
Lost in Transformation? Raumbezogene Bindungen im Wandel städtebaulicher Emeuerungsmaßnahmen
2015
Schomburg, Kay
Untersuchung zur Überlagerung von Förderprogrammen in der Städtebauförderung der Bundesrepublik Deutschland (nach Art.104b des Grundgesetzes) (kostenlos)
2014
Pfeil, Anne
Leerstand nutzen. Perspektivenwechsel im Umgang mit dem strukturellen Wohnungsleerstand in ostdeutschen Gründerzeitgebieten (kostenlos)
2014
Wilhelm, Jan Lorenz
Wozu Evaluation? Organisationssysteme bewerten Stadtteilförderung mit Kalkül (kostenlos)
2012
Fries, Sven
Evaluation integrierter Stadtteilentwicklungsplanung am Beispiel des Bund-Länder-Städtebauförderprogramms "Soziale Stadt" - Eine sozialwissenschaftliche Fallstudie. Online Ressource: PDF-Format, ca. 6,4 MB (kostenlos)
2006

nach oben


Rechtsbeiträge: (1)
IBR 2013, 351
Architekt ist kein Finanzierungsberater!
RA und FA für Bau- und Architektenrecht Thomas Käseberg, Leipzig
(OLG Dresden, Urteil vom 02.02.2012 - 10 U 1359/11;BGH, Beschluss vom 21.03.2013 - VII ZR 57/12 (Nichtzulassungsbeschwerde zurückgewiesen))

Architekt A übernimmt mit Betreuungsvereinbarung Leistungen der Projektentwicklung und Projektvorbereitung. Hierzu gehört auch die Koordinierung und Kontrolle der Bearbeitung von Finanzierungs-, Förderungs- und Genehmigungsverfahren nach § 31 Abs. 1 Zif


nach oben

nach oben

 Kategorien:

144

18

263

24

10

1


Legende

Alle Treffer
Bücher, Broschüren
Merkblätter, Richtlinien, Normen
Forschungs-
berichte
Aufsatz
Zeitschriftenartikel
Dissertationen
Kurztexte zur Denkmalpflege
Buchkapitel
Rechtsbeiträge
Zulassungen und Prüfbescheide
Warenkorb: 0 Artikel
Gesamtsumme: EUR 0.00
zur Kasse
Mein Konto
Anmelden (optional)
Kundenkonto einrichten
Immer aktuell informiert:
Fraunhofer IRB Newsletter
Kategorien:

Bücher, Broschüren
Merkblätter, Richtlinien, Normen
Forschungsberichte
Zeitschriftenartikel
Aufsätze
Dissertationen
Rechtsbeiträge
Zulassungen und Prüfbescheide
Merkblätter im
Online-Abonnement

DBV-Merkblätter
WTA-Merkblätter

NEU: FAQs
Die wichtigsten Fragen und Antworten im Überblick
Unser aktuelles Verlagsverzeichnis

Fraunhofer IRB Katalog


* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.

Ein Service des Fraunhofer IRB für:
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen

Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide

Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr

Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler