Stadt | Raumplanung | Wohnungswesen > Freiraumplanung
Bautechnik in der Landschaftsarchitektur - gestalterische Anforderungen und der Faktor Zeit
Architektur und Bauwesen
Eine Untersuchung aktueller Landschaftsarchitektur zwischen Theorie und Praxis. Dissertationsschrift
2., unveränderte Auflage (Erstauflage 2008).
2022, 250 S., 22 SW-Abb. 205 mm, Softcover
Utz Verlag
Drei Jahre Zukunft Stadtgrün. Zweiter Statusbericht zum Städtebauförderungsprogramm
2021 42 S., Abb., Kt., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Freiraum in der Krise?! Eine Bestandsaufnahme in Zeiten der COVID-19-Pandemie
2021 323 S., Abb., Lit.,
Kassel University Press
kostenlos
Freiraumanalyse und Entwicklungskonzept Friedrichshain West
2021 80 S., Abb., Kt., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
2021 194 S., Abb.,
Selbstverlag
kostenlos
GREENWAY-PLANUNG und GEOGRAPHISCHES INFORMATIONSSYSTEM (GIS)
Für eine grüne Welt
2020, 56 S., 220 mm, Softcover
AV Akademikerverlag
A Glossary of Urban Voids
15 Min
2020, 240 S., 30 b/w ill. 210 mm, Softcover
Jovis
City - Country - Life
2020, viii, 228 S., VIII, 228 S. 104 Abb., 22 Abb. in Farbe. 240 mm, Softcover
Springer
Entwerfen und Gestalten in der Landschaftsarchitektur
2020, 264 S., 162 Farbfotos, 26 3D-Visualisierungen, 24 Farbzeichnungen, 11 sw-Zeichnungen. 267 mm, Hardcover
Verlag Eugen Ulmer
2020 83 S., Abb., Kt., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
weitere Bücher: Stadt | Raumplanung | Wohnungswesen > Freiraumplanung
• AGI-Arbeitsblätter – Arbeitsgemeinschaft Industriebau e.V.
• bga-Technische Informationen – Beratungsstelle für Gussasphaltanwendung e.V.
• DBV-Schriften (Merkblätter und Hefte) – Deutscher Beton- und Bautechnik-Verein E.V.
• DGZfP-Merkblätter – Deutsche Gesellschaft für Zerstörungsfreie Prüfung e.V.
• DWA-Regelwerk – Deutsche Vereinigung für Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall e.V.
• FLL-Regelwerk – Forschungsgesellschaft Landschaftsentwicklung Landschaftsbau e. V.
• ift-Richtlinien – Institut für Fenstertechnik e.V.
• JAB-Arbeitsblätter – Beratungsstelle für Handwerk und Denkmalpflege (Propstei Johannesberg Fulda)
• WTA-Merkblätter – Wiss.-Techn. Arbeitsgem. für Bauwerkserhaltung und Denkmalpflege e.V
• und andere
2019, 112 S., 10 Tab. u. 8 Abb.,
2019, 170 S., zahlr. Tab., Abb.,
2003, 84 S., Abb., Tab.,
Bauforschungsberichte, Kurzberichte, Dissertationen, Hinweise auf laufende und abgeschlossene Forschungsvorhaben sowie Bauforschungs-Informationen aus dem deutschsprachigen Raum können Sie sich kostenlos/kostenpflichtig als Download direkt auf den Bildschirm holen oder online auf Papier bestellen.
Weitere Informationen rund um das Thema Bauforschung finden Sie in unserem
Portal Bauforschung
Urbane Freiräume. Qualifizierung, Rückgewinnung und Sicherung urbaner Frei- und Grünräume. Handlungsempfehlungen für die kommunale Praxis
2019 50 S., Abb., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Grün in der Stadt - Maßnahmen zur Grün- und Freiraumentwicklung im Rahmen der Städtebauförderung. Online Ressource
2019 66 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
"Urban Gardening" mit Dach- und Fassadenbegrünungen. Nahrungsmittelproduktion auf überbauten Flächen im Siedlungsbereich. Endbericht zum Forschungsvorhaben KL/16/01, Projektlaufzeit 01.04.2016 - 31.03.2019. Mit CD-ROM
2019 121 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Grüne Infrastruktur im urbanen Raum: Grundlagen, Planung und Umsetzung in der integrierten Stadtentwicklung. Abschlussbericht zum F+E-Vorhaben "Grüne Infrastruktur im urbanen Raum: Grundlagen, Planung und Umsetzung in der integrierten Stadtentwicklun g" (FKZ 3515 82 0800)
2018 154 S., Abb., Tab., Lit., Kt.,
Selbstverlag
kostenlos
Naturerfahrungsräume in Großstädten. Wege zur Etabilierung im öffentlichen Freiraum. Abschlussbericht zur Voruntersuchung für das Erpobungs - und Entwicklungsvorhaben "Naturerfahrungsräume in Großstädten am Beispiel Berlin"
2013 242 S., Abb., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Doppik-gestützter Informationsgewinn für Grün- und Freiflächen im Kontext der klimagerechten Stadtentwicklung. Online Ressource
2013 92 S., Abb., Tab., Lit., Lagepl.,
Selbstverlag
kostenlos
2012 68 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Öffentliche Räume in (Wien-)Favoriten. Playful spatial games. Mit CD-ROM
2010 146 S., Abb.,
Selbstverlag
kostenlos
Sozial nachhaltige Parkanlagen. Forschungsbericht NFP 54
2010 184 S., Abb., Tab., Lit., Lagepl.,
vdf Hochschulverlag
kostenlos
Freiräume für Kinder und Jugendliche. Gutachten im Rahmen des Nationalen Aktionsplanes "Für ein kindergerechtes Deutschland 2005 - 2010"
2010 76 S., Abb., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
weitere Forschungsberichte: Stadt | Raumplanung | Wohnungswesen > Freiraumplanung
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Stadt, Park, Fluss - ein Bürgerpark für Eppingen
Neue Landschaft, 2022
Innovations- u. Experimentalgebäude "Brainergy Hub" in Jülich
wa Wettbewerbe Aktuell, 2022
Sanierungsgebiet Holtenau Ost in Kiel
wa Wettbewerbe Aktuell, 2022
Rheinuferpromenade Bonn
wa Wettbewerbe Aktuell, 2022
Riedel, Natalie
Mehr Grün für eine gesunde Stadt. Stadtentwicklung kann zu mehr Chancengleichheit beitragen
Stadt + Grün : das Gartenamt, 2022
Paczulla, Katrin
Stadt, Park, Fluss - ein Bürgerpark entsteht. Anlässlich der Gartenschau erhält Eppingen einen neuen Park
Stadt + Grün : das Gartenamt, 2022
Blum, Peter; Böhme, Christa; Kühnau, Christina; Reinke, Markus; Willen, Luise
Einheitliche Orientierungswerte für öffentliches Grün. Auch für mehr Gesundheit in der Stadt
Stadt + Grün : das Gartenamt, 2022
Rudolph, Michael
"Junge Gärten Torgau". Thüringer Landesgartenschau mit Glacis am Festungsgelände
Stadt + Grün : das Gartenamt, 2022
Heister, Hanns-Werner
Nicht alles fließt. Wasser - Natur und Kultur eines Elements. (kostenlos)
Stadt + Grün : das Gartenamt, 2021
Herrgen, Thomas
Wasserarchitektur. Kühlendes Nass im Klimawandel: Kaskaden für Stadt und Garten.
Stadt + Grün : das Gartenamt, 2021
weitere Zeitschriftenartikel: Stadt | Raumplanung | Wohnungswesen > Freiraumplanung
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Beurteilung der Klangqualität von urbanen Erholungsorten 2021 (kostenlos)
Quelle: Tagungsband DAGA 2021. 47. Jahrestagung für Akustik 15.-18. August 2021, Wien und Online; Fortschritte der Akustik
Giseke, Undine; Gebhard, Andrea
Landschafts- und Freiraumentwicklung: Basis suffizienter Stadtentwicklung? Zwischen asketischer Einschränkung und wilder Fülle 2021
Quelle: Stadt denken. 5. Im Gedenken an Paul Börsch (1965-2021)
Zeitgemäße Interpretation regionaler Langhaus-Typologie. Grundschule Egestorf 2021
Quelle: Schulen. Neubau - Umbau - Sanierung, März 2021; Ernst und Sohn Special
Wende, Wolfgang (Herausgeber); Nijhuis, Steffen (Herausgeber); Mensing-de Jong, Angela (Herausgeber); Humann, Melanie (Herausgeber); Bobbink, Inge; Wit, Saskia de
Landscape architectural perspectives as agent for generous design 2020 (kostenlos)
Quelle: Inclusive urbanism. Advances in research, education and practice; Research in urbanism series RIUS
Ackerman, Aidan; Wang, Yao; Bryant, Margaret
Animation of high wind-speed coastal storm events with computational fluid dynamics: digital simulation of protective barrier dunes 2020 (kostenlos)
Quelle: DLA '20, 21th International Conference on Digital Landscape Architecture, 03-04 June 2020, at Graduate School of Design, Harvard University, Cambridge Mass, USA; Journal of digital landscape architecture JoDLA
Keane, Adrienne; Davies, Peter
Green cities 2020
Quelle: Understanding urbanism
Kaltenbrunner, Robert
Wichtig ist auf'm Platz. Zur politischen Relevanz des öffentlichen Raumes im Netzzeitalter - und zur Frage seiner Gestaltbarkeit 2020
Quelle: Stadtsoziologie und Stadtentwicklung. Handbuch für Wissenschaft und Praxis
Aguiar Pedro, Alexandra; Görner, Anna; Lindner, Andre; Wende, Wolfgang
"More than fruits and vegetables". Community garden experiences from the Global North to foster green development of informal areas in Sao Paulo, Brazil 2020 (kostenlos)
Quelle: Inclusive urbanism. Advances in research, education and practice; Research in urbanism series RIUS
Tomkins, Adam; Lange, Eckart
Bridging the analog-digital divide: enhancing urban models with Augmented Reality 2020 (kostenlos)
Quelle: DLA '20, 21th International Conference on Digital Landscape Architecture, 03-04 June 2020, at Graduate School of Design, Harvard University, Cambridge Mass, USA; Journal of digital landscape architecture JoDLA
Willen, Luise
Urbanes Grün - der Wert von Stadtgrün 2020
Quelle: Stadtsoziologie und Stadtentwicklung. Handbuch für Wissenschaft und Praxis
weitere Aufsätze zum Thema:
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Urban allotment gardens in the contemporary city. Contested ownership arrangements and new greenspace solidarities in Basel, Hamburg and Copenhagen (kostenlos)
2021
Wen, Chen
The elderly in green spaces. Understanding, mapping, and planning for nature-based recreation (kostenlos)
2019
Gantioler, Sonia
The right to ecological space in the city. Operationalising "Green Infrastructure" as strategic urban planning concept for a just access. With lessons learnt from Vienna and Munich (kostenlos)
2019
Lee, Sunju
Die kinder- und jugendfreundliche Stadtentwicklung in Korea. Studie über den Beitrag der Schulen und Schulgelände zur gelingenden Umsetzung der kinder- und jugendfreundlichen Stadtentwicklung in Korea (kostenlos)
2019
Rummel, Dorothee
Unbestimmte Räume in Städten. Der Wert des Restraums
2019
Jung, Birte
Eventisierungsdruck. Nachhaltige Nutzung öffentlicher Freiräume als Veranstaltungsorte - am Beispiel Berlin. Entwicklung eines kriterienbasierten Bewertungsverfahren und von Handlungsempfehlungen (kostenlos)
2019
Klemm, Wiebke
Clever and cool - Generating design guidelines for climate responsive urban green infrastructure (kostenlos)
2018
Buddenkotte-Wegner, Christa Maria
Stadtnatur auf vorgenutzten Flächen (kostenlos)
2018
Rall, Emily Lorance
Forms of engagement: Public participation geographic information systems as a tool for cultural ecosystem service assessment and urban green infrastructure planning (kostenlos)
2018
Biedermann, Martin
Das negierte Erbe - Über eine Epoche der Landschaftsarchitektur und des Städtebaus (kostenlos)
2018
weitere Dissertationen: Stadt | Raumplanung | Wohnungswesen > Freiraumplanung
* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen
Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide
Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr
Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler