Logo des Fraunhofer-Informationszentrums Raum und Bau IRB
baufachinformation.de


Bitte haben Sie einen Moment Geduld.
Es werden gleichzeitig mehrere Datenbestände für Sie durchsucht!


  •   Home

  •   Baustoffe | Bauphysik |
      Gebäudetechnik
  •   Bauschäden | Bauerhaltung
      Denkmalpflege
  •   Architektur | Innenarchitektur |
      Grünplanung
  •   Gebäudeplanung |
      Baukonstruktion
  •   Ingenieurbau
  •   Abfall | Boden | Wasser
  •   Bauwirtschaft | Baubetrieb
  •   Bau und Planungsrecht |
      Bauvertragsrecht
  •   Stadt und Raumplanung |
      Wohnungswesen
  •   Freiraumplanung
  •   Natur | Umwelt
  •   Raumordnung
  •   Siedlungsstruktur
  •   Soziale und kulturelle Infrastruktur
  •   Stadterneuerung
  •   Stadtplanung | Städtebau
  •   Verkehr
  •   Wohnungswesen |
      Immobilienwirtschaft
  •   Über uns   Kontakt   Impressum   AGB   Datenschutz

Drucken 

Stadt | Raumplanung | Wohnungswesen > Soziale und kulturelle Infrastruktur


Bücher, Broschüren: (661)

Entwicklung der Brandprüfungen in Deutschland von 1879 bis 1925 zur brandschutztechnischen Beurteilung bestehender Bauteile
Danny Linke
Entwicklung der Brandprüfungen in Deutschland von 1879 bis 1925 zur brandschutztechnischen Beurteilung bestehender Bauteile
Wissenschaft, Band 50
2020, 109 S., 47 Abb., 17 Tab.,
Fraunhofer IRB Verlag
 
 

Cultural tourism and social resilience. Discourse of historic cities in East Germany, the case of Gotha and Eisenac
Sung, Younkyoung
Cultural tourism and social resilience. Discourse of historic cities in East Germany, the case of Gotha and Eisenach
2020 349 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Dagobertshausen
Ute Göbel-Lehnert, Thomas Rautenberg
Dagobertshausen
Ausverkauf eines Dorfes?
2020, 140 S., 10 Abb. 22 cm, Softcover
Büchner Verlag
 
 

Alltag im urbanen Quartier
Nina Berding
Alltag im urbanen Quartier
Interkulturelle Studien
Eine ethnografische Studie zum städtischen Zusammenleben
2020, xi, 395 S., 5 SW-Abb., 15 Farbabb. 210 mm, Softcover
Springer, Berlin
 
 

Wege zur Stadtplanungslehre in der DDR und der BRD um 1970
Ilona Hadasch
Wege zur Stadtplanungslehre in der DDR und der BRD um 1970
Springer Spektrum Research
Hochschule für Architektur und Bauwesen Weimar und Gesamthochschule Kassel
2020, xxi, 242 S., 41 SW-Abb. 210 mm, Softcover
Springer, Berlin
 
 

Der Ohlsdorfer Friedhof
Helmut Schoenfeld, Norbert Fischer, Barbara Leisner, Lutz Rehkopf
Der Ohlsdorfer Friedhof
Ein Handbuch von A-Z. Mit 700 Stichworten
3., überarb. Aufl. 2020
2020, 208 S., 208 Abb. 20 cm, Softcover
Edition Temmen
 
 

Schulen weiterbauen
Maja Lorbek
Schulen weiterbauen
Architekturen, Band 46
Strategische Entwicklung von Schulgebäudebeständen
2020, 254 S., 41 SW-Abbildungen 225 mm, Softcover
transcript
 
 

Denkmalpflege in Sachsen
Denkmalpflege in Sachsen
Denkmalpflege in Sachsen, Mitteilungen des Landesamtes für Denkmalpflege Sachsen, Jahrbuch
Mitteilungen des Landesamtes für Denkmalpflege Sachsen, Jahrbuch 2019
2020, 176 S., 224 meist farbige Abb. 29,7 x 210 mm, Softcover
Sandstein
 
 

Von der Festung bis Planten un Blomen. Die Hamburger Wallanlagen
Von der Festung bis Planten un Blomen. Die Hamburger Wallanlagen
2020, 360 S., historische und Farbabbildungen. 28 cm, Hardcover
Dölling & Galitz
 
 

Gestaltete Erinnerung
Gestaltete Erinnerung
25 Jahre Bauen in der Stiftung Brandenburgische Gedenkstätten 1993-2018. Eine Dokumentation
2020, 463 S., 250 Abb. 26 cm, Buch
Metropol
 
 


weitere Bücher: Stadt | Raumplanung | Wohnungswesen > Soziale und kulturelle Infrastruktur

nach oben


Merkblätter, Richtlinien, Normen: (15)

• AGI-Arbeitsblätter – Arbeitsgemeinschaft Industriebau e.V.
• bga-Technische Informationen – Beratungsstelle für Gussasphaltanwendung e.V.
• BWK-Merkblätter – Bund der Ingenieure für Wasserwirtschaft, Abfallwirtschaft und Kulturbau e.V.
• DBV-Merkblätter – Deutscher Beton- und Bautechnikverein E.V.
• DGZfP-Merkblätter – Deutsche Gesellschaft für Zerstörungsfreie Prüfung e.V.
• DWA-Regelwerk – Deutsche Vereinigung für Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall e.V.
• FLL-Regelwerk – Forschungsgesellschaft Landschaftsentwicklung Landschaftsbau e. V.
• ift-Richtlinien – Institut für Fenstertechnik e.V.
• JAB-Arbeitsblätter – Beratungsstelle für Handwerk und Denkmalpflege (Propstei Johannesberg Fulda)
• WTA-Merkblätter – Wiss.-Techn. Arbeitsgem. für Bauwerkserhaltung und Denkmalpflege e.V
• und andere

ift-Richtlinie FE-17/2, August 2019. Einsatzempfehlungen für Fenster bei altersgerechtem Bauen und in Pflegeeinrichtungen
ift-Richtlinie FE-17/2, August 2019. Einsatzempfehlungen für Fenster bei altersgerechtem Bauen und in Pflegeeinrichtungen
ift-Richtlinie
Anforderungen, Planungsgrundlagen, Konstruktion und Ausführung
2019, 33 S., 19 Abb. u. 10 Tab., Geheftet
 
 

Fachbericht Standards für die Durchführung von Friedhofsentwicklungsplanungen. Ausgabe 2018
Fachbericht Standards für die Durchführung von Friedhofsentwicklungsplanungen. Ausgabe 2018
2018, 102 S., 41 Abb., 8 Tab.,
 
 

Sportplatzpflegerichtlinien. Richtlinien für die Pflege und Nutzung von Sportanlagen im Freien; Planungsgrundsätze. Ausgabe 2014
Sportplatzpflegerichtlinien. Richtlinien für die Pflege und Nutzung von Sportanlagen im Freien; Planungsgrundsätze. Ausgabe 2014
2014, 85 S., 70 Abb., 11 Tab.,
 
 

Merkblatt DWA-M 618, September 2014. Erholung und Freizeitnutzung an Seen - Voraussetzungen, Planung, Gestaltung
Merkblatt DWA-M 618, September 2014. Erholung und Freizeitnutzung an Seen - Voraussetzungen, Planung, Gestaltung
DWA-Regelwerk, Band M 618
2014, 65 S.,
Selbstverlag
 
 

Monitoring von Bauten und Denkmalen aus Naturstein
Monitoring von Bauten und Denkmalen aus Naturstein
Referat 3 Naturstein
WTA Merkblatt 3-18-14/D. Deutsche Fassung. Stand September 2014.
2014, 19 S., Abb., Tab., Geheftet
Fraunhofer IRB Verlag
 
 

Reitplatzempfehlungen. Empfehlungen für Planung, Bau und Instandhaltung von Reitplätzen. Ausgabe Februar 2014
Reitplatzempfehlungen. Empfehlungen für Planung, Bau und Instandhaltung von Reitplätzen. Ausgabe Februar 2014
2014, 103 S., 30 Abb., 10 Tab.,
 
 

Die Geschichte des Fachwerks in Deutschland. <br>3. Fachwerkkonstruktionen des 15. Jahrhunderts (2)
Ulrich Klein
Die Geschichte des Fachwerks in Deutschland.
3. Fachwerkkonstruktionen des 15. Jahrhunderts (2)

Johannesberger Arbeitsblätter
Themenbereich 9.1
2012, 9 S., Abb.,
Beratungsstelle für Handwerk und Denkmalpflege Propstei Johannesberg
 
 

Fachbericht Garten und Therapie. Ausgabe Juli 2011
Fachbericht Garten und Therapie. Ausgabe Juli 2011
2012, 52 S., 1 Abb. u. 3 Tab.,
 
 

Die Geschichte des Fachwerks in Deutschland. <br>3. Fachwerkkonstruktionen des 15. Jahrhunderts (1)
Ulrich Klein
Die Geschichte des Fachwerks in Deutschland.
3. Fachwerkkonstruktionen des 15. Jahrhunderts (1)

Johannesberger Arbeitsblätter
Themenbereich 9: Zimmererarbeiten
2011, 17 S., 31 Abb.,
Beratungsstelle für Handwerk und Denkmalpflege Propstei Johannesberg
 
 

Die Geschichte des Fachwerks in Deutschland. <br>2. Fachwerkkonstruktionen des 14. Jahrhunderts
Ulrich Klein
Die Geschichte des Fachwerks in Deutschland.
2. Fachwerkkonstruktionen des 14. Jahrhunderts

Johannesberger Arbeitsblätter
Themenbereich 9: Zimmererarbeiten
2010, 20 S., 38 Abb.,
Beratungsstelle für Handwerk und Denkmalpflege Propstei Johannesberg
 
 


weitere Merkblätter, Richtlinien, Normen: Stadt | Raumplanung | Wohnungswesen > Soziale und kulturelle Infrastruktur

nach oben


Forschungsberichte: (59)

Bauforschungsberichte, Kurzberichte, Dissertationen, Hinweise auf laufende und abgeschlossene Forschungsvorhaben sowie Bauforschungs-Informationen aus dem deutschsprachigen Raum können Sie sich kostenlos/kostenpflichtig als Download direkt auf den Bildschirm holen oder online auf Papier bestellen.
Weitere Informationen rund um das Thema Bauforschung finden Sie in unserem
Portal Bauforschung

Anmeldung zum Informationsdienst Bauforschung aktuell



Hochschulen und ihr Beitrag für eine nachhaltige Regionalentwicklun
Postlep, Rolf-Dieter (Herausgeber); Blume, Lorenz (Herausgeber); Hülz, Martina (Herausgeber)
Hochschulen und ihr Beitrag für eine nachhaltige Regionalentwicklung
2020 288 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Nachhaltige Anpassung der Siedlungsentwicklung und technischen Infrastrukturen an die Herausforderungen des demografischen Wandels, Erstellung Katalog mit Praxisbeispielen. Abschlussbericht. Forschungskennzahl: 3716 15 102 0, UBA-FB: 002742. Online Ressou rc
Heyn, Timo; Schwede, Philipp; Süße, Jana; Kötter, Theo; Weiß, Dominik; Rehorst, Frauke; Huppertz, Michael; Lang, Steffen; Lennartz, Gottfried; Oellers, Johanna
Nachhaltige Anpassung der Siedlungsentwicklung und technischen Infrastrukturen an die Herausforderungen des demografischen Wandels, Erstellung Katalog mit Praxisbeispielen. Abschlussbericht. Forschungskennzahl: 3716 15 102 0, UBA-FB: 002742. Online Ressou rce
2019 175 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Daseinsvorsorge-Atlas in der Region Göttingen. 2. Aufl
Daseinsvorsorge-Atlas in der Region Göttingen. 2. Aufl.
2019 74 S., Abb., Kt., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Bauteile und Bausysteme für die akustische Gestaltung von Sporthallen
Moritz Späh, Philip Leistner, Xiaoru Zhou
Bauteile und Bausysteme für die akustische Gestaltung von Sporthallen
Forschungsinitiative Zukunft Bau, Band F 3090
2018, 78 S., 65 Abb., Softcover
Fraunhofer IRB Verlag
 
 

Ursachen des Schimmelbefalls an Orgeln. Abschlussbericht
Insa Christiane Hennen, Uwe Kalisch, Henning Kersten, Jens Klocke, Thomas Löther, Karin Petersen, Christoph Zimmermann
Ursachen des Schimmelbefalls an Orgeln. Abschlussbericht
Forschungsinitiative Zukunft Bau, Band F 3074
2018, 80 S., 67 Abb. u. 4 Tab., Softcover
Fraunhofer IRB Verlag
 
 

Transferwerkstätten zum Investitionspakt Soziale Integration im Quartier. Online Ressourc
Kemper, Julia; Heckenroth, Meike; Kleinhans, Katrin; Muro, Fabio di; Troeder, Luise
Transferwerkstätten zum Investitionspakt Soziale Integration im Quartier. Online Ressource
2018 16 S., Abb., Kt.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Entwicklung und Umsetzung quartiersbezogener Wohnprojekte für ein selbstbestimmtes Leben im Alter. Praxisleitfaden für Kleinstädte und Gemeinden in strukturschwachen ländlichen Räumen
Nicole Rose, Stefanie Richter
Entwicklung und Umsetzung quartiersbezogener Wohnprojekte für ein selbstbestimmtes Leben im Alter. Praxisleitfaden für Kleinstädte und Gemeinden in strukturschwachen ländlichen Räumen
Forschungsinitiative Zukunft Bau, Band F 3023
2017, 76 S., 42 Abb. u. 5 Tab., Softcover
Fraunhofer IRB Verlag
 
 

Daseinsvorsorge in der Regionalplanung und Möglichkeiten ihrer formellen und informellen Steuerung. Online Ressourc
Danielzyk, Rainer; Thimm, Insa; Ritzinger, Anne; Frauenholz, Dieter; Rienau, Jochen; Grotefels, Susan; Milstein, Alexander
Daseinsvorsorge in der Regionalplanung und Möglichkeiten ihrer formellen und informellen Steuerung. Online Ressource
2017 143 S., Abb., Tab., Lit., Kt.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Smart-E-User: Konzept für eine elektrische Stadtlogistik. Teilbericht des Projekts Smart-E-User: Konzept für eine elektrische Stadtlogistik zum Arbeitspaket
Schwedes, Oliver (Projektleiter); Walter, Diego; Sternkopf, Benjamin (Mitarbeiter)
Smart-E-User: Konzept für eine elektrische Stadtlogistik. Teilbericht des Projekts Smart-E-User: Konzept für eine elektrische Stadtlogistik zum Arbeitspaket 5
2016 V,65 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Aktionsprogramm regionale Daseinsvorsorge. Abschlussbericht Projektassistenz. Online Ressourc
Dehne, Peter (Projektleiter); Kaether, Johann; Neubauer, Anja
Aktionsprogramm regionale Daseinsvorsorge. Abschlussbericht Projektassistenz. Online Ressource
2016 96 S., Abb., Tab., Lit., Kt.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 


weitere Forschungsberichte: Stadt | Raumplanung | Wohnungswesen > Soziale und kulturelle Infrastruktur

nach oben


Zeitschriftenartikel: (7269)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus


Schröder, Katrin
Die Sanierung der Gartenterrassen am Schloss. Babelsberg
Brandenburgische Denkmalpflege, 2020
Niemann, Alexander
Pücklers Anteil an der Gestaltung der Parkanlage. Neuhardenberg
Brandenburgische Denkmalpflege, 2020
Maßuthe, Elisabeth
Der Gutspark. Ein früher Landschaftspark und Erbe forstlicher Pionierarbeit. Gadow
Brandenburgische Denkmalpflege, 2020
Gehrke, Brigitte
Der Tempelgarten. Neuruppin
Brandenburgische Denkmalpflege, 2020
Gebauer, Mathias
Die Gutslandschaft und ihre Maulbeerallee. (K)eine Allee von vielen? Zernikow
Brandenburgische Denkmalpflege, 2020
Nowatzky, Annette
Gartendenkmalpflege in der Uckermark zwischen Investorenwünschen und Naturschutzzielen
Brandenburgische Denkmalpflege, 2020
Christöphler, Jörg
Rothenburg ob der Tauber als Landschaftsgarten. Eine Annäherung aus britisch-deutscher Perspektive
Arx, 2020
Fries, Konrad
Die Burg Sternberg in Böhmen
Arx, 2020
Drachenberg, Thomas
Warum für einen Schneemann regelmäßiger Zahnarztbesuch wichtig ist. Anmerkungen aus denkmalpflegerischer Sicht
Brandenburgische Denkmalpflege, 2020
Mayer, Sabine
Mehr als ein Bad - eine neu entdeckte Mikwe als Zeugnis jüdischen Lebens in Hainsfarth (kostenlos)
Denkmalpflege Informationen, 2020

weitere Zeitschriftenartikel: Stadt | Raumplanung | Wohnungswesen > Soziale und kulturelle Infrastruktur
Aufsätze aus Sammelbänden: (1057)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus

Kujath, Hans Joachim; Pasternack, Peer; Radinger-Peer, Verena
Governance-Formen des regionalen Wissenstransfers 2020 (kostenlos)
Quelle: Hochschulen und ihr Beitrag für eine nachhaltige Regionalentwicklung; Forschungsberichte der ARL
Rustom, Joseph
Of halal architectures and consensus democracies. A personal account of the rehabilitation of places of worship in postwar Beirut 2020
Quelle: Vom Wert des Weiterbauens. Konstruktive Lösungen und kulturgeschichtliche Zusammenhänge; Kulturelle und technische Werte historischer Bauten
Bertolin, Chiara
Long-term monitoring of climate change on historical buildings 2020 (kostenlos)
Quelle: Cultural heritage in crisis. Cultural heritage research at European level - Challenges in times of climate change and digitalization
Rellensmann, Luise
Denkmalpflege ohne Denkmalpfleger*innen. Weiterbauen als kuratorischer Prozess kultureller Inwertsetzung 2020
Quelle: Vom Wert des Weiterbauens. Konstruktive Lösungen und kulturgeschichtliche Zusammenhänge; Kulturelle und technische Werte historischer Bauten
Wiesener, Albrecht
Vom Weiterbauen einer alten Spinnerei und der Verfertigung von Geschichte 2020
Quelle: Vom Wert des Weiterbauens. Konstruktive Lösungen und kulturgeschichtliche Zusammenhänge; Kulturelle und technische Werte historischer Bauten
Freytag, Olaf; Lange, Norbert; Hoch, Rene
Grundlagen für die energetische Verbesserung von Burgen und Schlössern 2020
Quelle: Denkmal und Energie 2020. Energieeffizienz, Nachhaltigkeit und Nutzerkomfort
Schütz, Stephan; Hellmund, Christian
Umbau und Sanierung des Kulturpalastes Dresden 2020
Quelle: Denkmal und Energie 2020. Energieeffizienz, Nachhaltigkeit und Nutzerkomfort
Klinkenbusch, Claudia
Sanierung der 6. Grundschule "Am Großen Garten" Dresden 2020
Quelle: Denkmal und Energie 2020. Energieeffizienz, Nachhaltigkeit und Nutzerkomfort
Oppe, Matthias; Helbig, Thorsten; Scheible, Florian
Elemente aus technischer Kaltkeramik - Nachhal(l)tige Innovation im Denkmal 2020
Quelle: Denkmal und Energie 2020. Energieeffizienz, Nachhaltigkeit und Nutzerkomfort
Blume, Lorenz; Brenner, Thomas; Bünstorf, Guido; König, Johannes
Räumliche Implikationen verstärkter Drittmittelorientierung in der Hochschulfinanzierung 2020 (kostenlos)
Quelle: Hochschulen und ihr Beitrag für eine nachhaltige Regionalentwicklung; Forschungsberichte der ARL

weitere Aufsätze zum Thema:

nach oben


Dissertationen: (94)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus


Lechtenfeld, Stephanie
Außerfamiliäre Generationenbeziehungen im Alter. Eine Analyse am Beispiel eines intergenerationellen Begegnungszentrums (kostenlos)
2020
Hadasch, Ilona; Kegler, Harald (Vor- oder Nachwortverfasser)
Wege zur Stadtplanungslehre in der DDR und der BRD um 1970. Hochschule für Architektur und Bauwesen Weimar und Gesamthochschule Kassel
2020
Linke, Danny
Entwicklung der Brandprüfungen in Deutschland von 1879 bis 1925 zur brandschutztechnischen Beurteilung bestehender Bauteile (kostenlos)
2020
Berding, Nina
Alltag im urbanen Quartier. Eine ethnografische Studie zum städtischen Zusammenleben
2020
Hesham, Eman Shokry
Heritage sites management. Understanding the interrelation among heritage, tourism, and local community urban demands in Luxor City in Egypt (kostenlos)
2020
Lorbek, Maja
Schulen weiterbauen. Strategische Entwicklung von Schulgebäudebeständen
2020
Pfaundler, Jonas Sebastian
Der Einfluss von Airbnb auf den Wohnungs- und Hotelmarkt der Universitätsstadt Tübingen (kostenlos)
2020
Sung, Younkyoung
Cultural tourism and social resilience. Discourse of historic cities in East Germany, the case of Gotha and Eisenach (kostenlos)
2020
Beyer, Saskia
Der Vereinssport in den Städten Oberhausen und Mülheim an der Ruhr. Eine exemplarisch vergleichende Untersuchung sozialer Strukturen und Ungleichheiten unter besonderer Berücksichtigung des Kinder- und Jugendsports (kostenlos)
2020
Abdelwahed, Abeer
The economic dimensions of developing islamic religious heritage sites in the arab world - an application to Egypt (kostenlos)
2020

weitere Dissertationen: Stadt | Raumplanung | Wohnungswesen > Soziale und kulturelle Infrastruktur

nach oben

 Kategorien:

661

15

59

7269

1057

94


Legende

Alle Treffer
Bücher, Broschüren
Merkblätter, Richtlinien, Normen
Forschungs-
berichte
Aufsatz
Zeitschriftenartikel
Dissertationen
Kurztexte zur Denkmalpflege
Buchkapitel
Rechtsbeiträge
Zulassungen und Prüfbescheide
Warenkorb: 0 Artikel
Gesamtsumme: EUR 0.00
zur Kasse
Mein Konto
Anmelden (optional)
Kundenkonto einrichten
Immer aktuell informiert:
Fraunhofer IRB Newsletter
Kategorien:

Bücher, Broschüren
Merkblätter, Richtlinien, Normen
Forschungsberichte
Zeitschriftenartikel
Aufsätze
Dissertationen
Rechtsbeiträge
Zulassungen und Prüfbescheide
Merkblätter im
Online-Abonnement

DBV-Merkblätter

WTA-Merkblätter

Unser aktuelles Verlagsverzeichnis

Fraunhofer IRB Katalog


* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.

Ein Service des Fraunhofer IRB für:
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen

Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide

Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr

Kontakt | Versand und Zahlung | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler