Logo des Fraunhofer-Informationszentrums Raum und Bau IRB
baufachinformation.de


Bitte haben Sie einen Moment Geduld.
Es werden gleichzeitig mehrere Datenbestände für Sie durchsucht!


  •   Home

  •   Baustoffe | Bauphysik |
      Gebäudetechnik
  •   Bauschäden | Bauerhaltung
      Denkmalpflege
  •   Architektur | Innenarchitektur |
      Grünplanung
  •   Gebäudeplanung |
      Baukonstruktion
  •   Ingenieurbau
  •   Abfall | Boden | Wasser
  •   Bauwirtschaft | Baubetrieb
  •   Bau und Planungsrecht |
      Bauvertragsrecht
  •   Stadt und Raumplanung |
      Wohnungswesen
  •   Freiraumplanung
  •   Natur | Umwelt
  •   Raumordnung
  •   Siedlungsstruktur
  •   Soziale und kulturelle Infrastruktur
  •   Stadterneuerung
  •   Stadtplanung | Städtebau
  •   Verkehr
  •   Wohnungswesen |
      Immobilienwirtschaft
  •   FAQs   Über uns   Kontakt   Impressum   AGB   Datenschutz

    Wir haben unsere Angebot aktualisiert und unser Sortiment auf baufachinformation.de verkleinert.
    Unser Ziel: Ihnen möglichst relevante Inhalte anzubieten und die Navigation auf der Seite schnell und einfach zu gestalten.

Drucken 

Stadt | Raumplanung | Wohnungswesen > Soziale und kulturelle Infrastruktur


Bücher, Broschüren: (452)

Schimmelbefall an Orgeln in Kirchen: Prävention und Bekämpfung
Insa Christiane Hennen, Karin Petersen, Uwe Kalisch, Thomas Löther, Jens Klocke, Christoph Zimmermann
Schimmelbefall an Orgeln in Kirchen: Prävention und Bekämpfung
Wissenschaft, Band 52
2022, 146 S., zahlr. Abb. u. Tab., Softcover
Fraunhofer IRB Verlag
 
 

Demenzsensible Krankenhausgestaltung
Monika Holfeld
Demenzsensible Krankenhausgestaltung
Handlungsempfehlungen für Architektur und Pflege.
2021, 237 S., 128 Abb., 12 Tab., Softcover
Fraunhofer IRB Verlag
 
 

Digitalisierung und Gesundheit. Handreichung zur Digitalisierung in der Gesundheitsversorgun
Digitalisierung und Gesundheit. Handreichung zur Digitalisierung in der Gesundheitsversorgung
2021 26 S., Abb.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Sportforum Berlin. Berlin Lichtenberg. Offener zweiphasiger städtebaulich-freiraumplanerischer Wettbewerb. Ergebnisprotokol
Sportforum Berlin. Berlin Lichtenberg. Offener zweiphasiger städtebaulich-freiraumplanerischer Wettbewerb. Ergebnisprotokoll
2021 194 S., Abb.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Kooperation von Kommunen und Krankenkassen. Gemeinsam gesunde Lebenswelten schaffe
Böhme, Christa; Franke, Thomas
Kooperation von Kommunen und Krankenkassen. Gemeinsam gesunde Lebenswelten schaffen
2021 70 S., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Die Landschaft interpretieren: interdisziplinäre Ansätz
Kreisel, Werner (Herausgeber); Marsden, Peter H. (Herausgeber); Reeh, Tobias (Herausgeber)
Die Landschaft interpretieren: interdisziplinäre Ansätze
2021 345 S., Abb., Tab., Lit.,
Universitätsverlag Göttingen

kostenlos
 
 

Freiraum in der Krise?! Eine Bestandsaufnahme in Zeiten der COVID-19-Pandemi
Hennecke, Stefanie (Herausgeber); Münderlein, Daniel (Herausgeber)
Freiraum in der Krise?! Eine Bestandsaufnahme in Zeiten der COVID-19-Pandemie
2021 323 S., Abb., Lit.,
Kassel University Press

kostenlos
 
 

Entwicklung der Brandprüfungen in Deutschland von 1879 bis 1925 zur brandschutztechnischen Beurteilung bestehender Bauteile
Danny Linke
Entwicklung der Brandprüfungen in Deutschland von 1879 bis 1925 zur brandschutztechnischen Beurteilung bestehender Bauteile
Wissenschaft, Band 50
2020, 109 S., 47 Abb., 17 Tab.,
Fraunhofer IRB Verlag
 
 

Cultural tourism and social resilience. Discourse of historic cities in East Germany, the case of Gotha and Eisenac
Sung, Younkyoung
Cultural tourism and social resilience. Discourse of historic cities in East Germany, the case of Gotha and Eisenach
2020 349 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Baukultur und Tourismus. Unterwegs zu neuen Partnerschafte
Hörmann, Tina; Leicher, Martina; Palme, Karsten; Pflüger, Frank (Projektleiter)
Baukultur und Tourismus. Unterwegs zu neuen Partnerschaften
2020 179 S., Abb., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 


weitere Bücher: Stadt | Raumplanung | Wohnungswesen > Soziale und kulturelle Infrastruktur

nach oben


Merkblätter, Richtlinien, Normen: (15)

• AGI-Arbeitsblätter – Arbeitsgemeinschaft Industriebau e.V.
• bga-Technische Informationen – Beratungsstelle für Gussasphaltanwendung e.V.
• DBV-Schriften (Merkblätter und Hefte) – Deutscher Beton- und Bautechnik-Verein E.V.
• DGZfP-Merkblätter – Deutsche Gesellschaft für Zerstörungsfreie Prüfung e.V.
• DWA-Regelwerk – Deutsche Vereinigung für Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall e.V.
• FLL-Regelwerk – Forschungsgesellschaft Landschaftsentwicklung Landschaftsbau e. V.
• ift-Richtlinien – Institut für Fenstertechnik e.V.
• JAB-Arbeitsblätter – Beratungsstelle für Handwerk und Denkmalpflege (Propstei Johannesberg Fulda)
• WTA-Merkblätter – Wiss.-Techn. Arbeitsgem. für Bauwerkserhaltung und Denkmalpflege e.V
• und andere

ift-Richtlinie FE-17/2, August 2019. Einsatzempfehlungen für Fenster bei altersgerechtem Bauen und in Pflegeeinrichtungen
ift-Richtlinie FE-17/2, August 2019. Einsatzempfehlungen für Fenster bei altersgerechtem Bauen und in Pflegeeinrichtungen
ift-Richtlinie
Anforderungen, Planungsgrundlagen, Konstruktion und Ausführung
2019, 33 S., 19 Abb. u. 10 Tab., Geheftet
 
 

Fachbericht Standards für die Durchführung von Friedhofsentwicklungsplanungen
Fachbericht Standards für die Durchführung von Friedhofsentwicklungsplanungen
Ausgabe 2018.
2018, 102 S., 41 Abb., 8 Tab.,
 
 

Sportplatzpflegerichtlinien - Richtlinien für die Pflege und Nutzung von Sportanlagen im Freien; Planungsgrundsätze
Sportplatzpflegerichtlinien - Richtlinien für die Pflege und Nutzung von Sportanlagen im Freien; Planungsgrundsätze
Ausgabe 2014.
2014, 85 S., 70 Abb., 11 Tab.,
 
 

Merkblatt DWA-M 618, September 2014. Erholung und Freizeitnutzung an Seen - Voraussetzungen, Planung, Gestaltung
Merkblatt DWA-M 618, September 2014. Erholung und Freizeitnutzung an Seen - Voraussetzungen, Planung, Gestaltung
DWA-Regelwerk, Band M 618
2014, 65 S.,
 
 

Monitoring von Bauten und Denkmalen aus Naturstein
Monitoring von Bauten und Denkmalen aus Naturstein
Referat 3 Naturstein
WTA Merkblatt 3-18-14/D. Deutsche Fassung. Stand September 2014.
2014, 19 S., Abb., Tab., Geheftet
Fraunhofer IRB Verlag
 
 

Reitplatzempfehlungen - Empfehlungen für Planung, Bau und Instandhaltung von Reitplätzen
Reitplatzempfehlungen - Empfehlungen für Planung, Bau und Instandhaltung von Reitplätzen
Ausgabe 2014.
2014, 103 S., 30 Abb., 10 Tab.,
 
 

Die Geschichte des Fachwerks in Deutschland. <br>3. Fachwerkkonstruktionen des 15. Jahrhunderts (2)
Ulrich Klein
Die Geschichte des Fachwerks in Deutschland.
3. Fachwerkkonstruktionen des 15. Jahrhunderts (2)

Johannesberger Arbeitsblätter
Themenbereich 9.1
2012, 9 S., Abb.,
Beratungsstelle für Handwerk und Denkmalpflege Propstei Johannesberg
 
 

Fachbericht Garten und Therapie
Fachbericht Garten und Therapie
Ausgabe 2011.
2012, 52 S., 1 Abb. u. 3 Tab.,
 
 

Die Geschichte des Fachwerks in Deutschland. <br>3. Fachwerkkonstruktionen des 15. Jahrhunderts (1)
Ulrich Klein
Die Geschichte des Fachwerks in Deutschland.
3. Fachwerkkonstruktionen des 15. Jahrhunderts (1)

Johannesberger Arbeitsblätter
Themenbereich 9: Zimmererarbeiten
2011, 17 S., 31 Abb.,
Beratungsstelle für Handwerk und Denkmalpflege Propstei Johannesberg
 
 

Die Geschichte des Fachwerks in Deutschland. <br>1. Fachwerkkonstruktionen des 13. Jahrhunderts
Ulrich Klein
Die Geschichte des Fachwerks in Deutschland.
1. Fachwerkkonstruktionen des 13. Jahrhunderts

Johannesberger Arbeitsblätter
Themenbereich 9: Zimmererarbeiten
2010, 12 S., 15 Abb., 1 Tab.,
Beratungsstelle für Handwerk und Denkmalpflege Propstei Johannesberg
 
 


weitere Merkblätter, Richtlinien, Normen: Stadt | Raumplanung | Wohnungswesen > Soziale und kulturelle Infrastruktur

nach oben


Forschungsberichte: (60)

Bauforschungsberichte, Kurzberichte, Dissertationen, Hinweise auf laufende und abgeschlossene Forschungsvorhaben sowie Bauforschungs-Informationen aus dem deutschsprachigen Raum können Sie sich kostenlos/kostenpflichtig als Download direkt auf den Bildschirm holen oder online auf Papier bestellen.
Weitere Informationen rund um das Thema Bauforschung finden Sie in unserem
Portal Bauforschung

Anmeldung zum Informationsdienst Bauforschung aktuell



Soziale Stadt- und Ortsentwicklung in ländlichen Räume
Baba, Ludger; Wilbert, Katrin
Soziale Stadt- und Ortsentwicklung in ländlichen Räumen
2022 131 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Bauliche Hygiene im Klinikbau. Planungsempfehlungen für die bauliche Infektions­prävention in den Bereichen Operation, Notfall- und Intensivmedizin sowie der Normalpflege. 2., erweiterte Auflag
Sunder, Wolfgang; Jan Holzhausen, Jan; Gastmeier, Petra; Haselbeck, Andrea; Mai, Inka
Bauliche Hygiene im Klinikbau. Planungsempfehlungen für die bauliche Infektions­prävention in den Bereichen Operation, Notfall- und Intensivmedizin sowie der Normalpflege. 2., erweiterte Auflage
2022 88 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Hochschulen und ihr Beitrag für eine nachhaltige Regionalentwicklun
Postlep, Rolf-Dieter (Herausgeber); Blume, Lorenz (Herausgeber); Hülz, Martina (Herausgeber)
Hochschulen und ihr Beitrag für eine nachhaltige Regionalentwicklung
2020 288 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Daseinsvorsorge-Atlas in der Region Göttingen. 2. Aufl
Daseinsvorsorge-Atlas in der Region Göttingen. 2. Aufl.
2019 74 S., Abb., Kt., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Nachhaltige Anpassung der Siedlungsentwicklung und technischen Infrastrukturen an die Herausforderungen des demografischen Wandels, Erstellung Katalog mit Praxisbeispielen. Abschlussbericht. Forschungskennzahl: 3716 15 102 0, UBA-FB: 002742. Online Ressou rc
Heyn, Timo; Schwede, Philipp; Süße, Jana; Kötter, Theo; Weiß, Dominik; Rehorst, Frauke; Huppertz, Michael; Lang, Steffen; Lennartz, Gottfried; Oellers, Johanna
Nachhaltige Anpassung der Siedlungsentwicklung und technischen Infrastrukturen an die Herausforderungen des demografischen Wandels, Erstellung Katalog mit Praxisbeispielen. Abschlussbericht. Forschungskennzahl: 3716 15 102 0, UBA-FB: 002742. Online Ressou rce
2019 175 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Bauteile und Bausysteme für die akustische Gestaltung von Sporthallen
Moritz Späh, Philip Leistner, Xiaoru Zhou
Bauteile und Bausysteme für die akustische Gestaltung von Sporthallen
Forschungsinitiative Zukunft Bau, Band F 3090
2018, 78 S., 65 Abb., Softcover
Fraunhofer IRB Verlag
 
 

Ursachen des Schimmelbefalls an Orgeln. Abschlussbericht
Insa Christiane Hennen, Uwe Kalisch, Henning Kersten, Jens Klocke, Thomas Löther, Karin Petersen, Christoph Zimmermann
Ursachen des Schimmelbefalls an Orgeln. Abschlussbericht
Forschungsinitiative Zukunft Bau, Band F 3074
2018, 80 S., 67 Abb. u. 4 Tab., Softcover
Fraunhofer IRB Verlag
 
 

Transferwerkstätten zum Investitionspakt Soziale Integration im Quartier. Online Ressourc
Kemper, Julia; Heckenroth, Meike; Kleinhans, Katrin; Muro, Fabio di; Troeder, Luise
Transferwerkstätten zum Investitionspakt Soziale Integration im Quartier. Online Ressource
2018 16 S., Abb., Kt.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Entwicklung und Umsetzung quartiersbezogener Wohnprojekte für ein selbstbestimmtes Leben im Alter. Praxisleitfaden für Kleinstädte und Gemeinden in strukturschwachen ländlichen Räumen
Nicole Rose, Stefanie Richter
Entwicklung und Umsetzung quartiersbezogener Wohnprojekte für ein selbstbestimmtes Leben im Alter. Praxisleitfaden für Kleinstädte und Gemeinden in strukturschwachen ländlichen Räumen
Forschungsinitiative Zukunft Bau, Band F 3023
2017, 76 S., 42 Abb. u. 5 Tab., Softcover
Fraunhofer IRB Verlag
 
 

Daseinsvorsorge in der Regionalplanung und Möglichkeiten ihrer formellen und informellen Steuerung. Online Ressourc
Danielzyk, Rainer; Thimm, Insa; Ritzinger, Anne; Frauenholz, Dieter; Rienau, Jochen; Grotefels, Susan; Milstein, Alexander
Daseinsvorsorge in der Regionalplanung und Möglichkeiten ihrer formellen und informellen Steuerung. Online Ressource
2017 143 S., Abb., Tab., Lit., Kt.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 


weitere Forschungsberichte: Stadt | Raumplanung | Wohnungswesen > Soziale und kulturelle Infrastruktur

nach oben


Zeitschriftenartikel: (7945)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus


Schulz, Bernhard
Neue alte Schatzkammer (kostenlos)
Bauwelt, 2023
Dick, Helena
Schimmelmonitoring. Umsetzung, Möglichkeiten und Grenzen in der denkmalpflegerischen Praxis
Bausubstanz, 2023
Gigla, Birger
Was bei der Raumakustik in Clusterschulen beachtet werden muss. Empfehlungen für die weitere Entwicklung
Bauen plus, 2023
Partschefeld, Stephan; Tutal, Adrian; Osburg, Andrea; Nikolay, Dieter; Schultz, Kai; Kollenberg, Wolfgang; Dreisow, Bianca; Chronz, Matthias
Additive Fertigung mineralischer Formkörper zur Nachbildung von Natursteinen für die Denkmalpflege - Forschungsergebnisse (kostenlos)
Bausubstanz, 2023
Thome, Markus
"Terribilis est locus iste". Der Kirchenbau als Schwellenraum
INSITU, 2022
Haus für Film und Medien, Stuttgart
wa Wettbewerbe Aktuell, 2022
Löwener, Annmariek
Die Uckermärkischen Bühnen Schwedt - ein Denkmal? Untersuchungen zum Denkmalwert des ehemaligen Kreiskulturhauses. Schwedt/Oder
Brandenburgische Denkmalpflege, 2022
Schaefer, Martin
Ein Beitrag Jean Laurent Le Geays zur Konzeption des Berliner Forum Fridericianum
INSITU, 2022
Spiegel, Daniela; Blum, Richard
Wie authentisch kann es sein? Überlegungen zum denkmalgerechten Umgang mit der "Vorkontrolle Einreise" der ehemaligen Grenzübergangsstelle Marienborn
INSITU, 2022
Werner, Wolfgang
Historische Steinbrüche als Relikte der Kulturlandschaft. Beispiele aus dem Raum Freiburg (kostenlos)
Denkmalpflege in Baden-Württemberg, 2022

weitere Zeitschriftenartikel: Stadt | Raumplanung | Wohnungswesen > Soziale und kulturelle Infrastruktur
Aufsätze aus Sammelbänden: (1245)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus

Schiller, Daniel; Kanning, Helga; Pflitsch, Gesa; Radinger-Peer, Verena; Freytag, Tim
Hochschulen als Agenten des Wandels für eine nachhaltige Regionalentwicklung? Hochschulen und nachhaltige Regionalentwicklung aus der Transition-Perspektive 2020 (kostenlos)
Quelle: Hochschulen und ihr Beitrag für eine nachhaltige Regionalentwicklung; Forschungsberichte der ARL
Hamm, Rüdiger; Koschatzky, Knut
Kanäle, Determinanten und Hemmnisse des regionalen Transfers aus Hochschulen 2020 (kostenlos)
Quelle: Hochschulen und ihr Beitrag für eine nachhaltige Regionalentwicklung; Forschungsberichte der ARL
Pfingsten, Danyel; Kind, Uwe; Mühlner, Antonio; Weidelt, Susanne; Bernhardt, Heiko; Schilling, Dominik
Die Hightech-Mühle - eine denkmalgeschützte Mühle wird zu einem Forschungsgebäude 2020
Quelle: Denkmal und Energie 2020. Energieeffizienz, Nachhaltigkeit und Nutzerkomfort
Kotova, Lola
How can climate model information be used to better preserve cultural heritage in times of anthropogenic climate change 2020 (kostenlos)
Quelle: Cultural heritage in crisis. Cultural heritage research at European level - Challenges in times of climate change and digitalization
Fuhrmann, Constanze
The German funding scheme for cultural heritage research 2020 (kostenlos)
Quelle: Cultural heritage in crisis. Cultural heritage research at European level - Challenges in times of climate change and digitalization
Bertolin, Chiara
Long-term monitoring of climate change on historical buildings 2020 (kostenlos)
Quelle: Cultural heritage in crisis. Cultural heritage research at European level - Challenges in times of climate change and digitalization
Brandt, Sigrid
Willkommener Abschied - und das Ende der Stadt als Form? 2019 (kostenlos)
Quelle: Moderne neu denken. Architektur und Städtebau des 20. Jahrhunderts - zwischen Avantgarde und Tradition; ICOMOS, Hefte des Deutschen Nationalkomitees
Woudstra, Jan
Dealing with the consequences of climate change in historic parks and gardens in the United Kingdom 2019 (kostenlos)
Quelle: Historische Gärten und Klimawandel. Eine Aufgabe für Gartendenkmalpflege, Wissenschaft und Gesellschaft
Smolenska, Svitlana
Redesigning constructivist architecture in the 1930s and retro-modernisation of Soviet cities after World War II 2019 (kostenlos)
Quelle: Moderne neu denken. Architektur und Städtebau des 20. Jahrhunderts - zwischen Avantgarde und Tradition; ICOMOS, Hefte des Deutschen Nationalkomitees
Benkenstein, Martin; Poser, Katharina; Müller, Felix
Ökonomische Bewertung von Ökosystemleistungen an der Ostsee aus touristischer Perspektive 2019 (kostenlos)
Quelle: BACOSA-Synthese. Baltic Coastal System Analysis and Status Evaluation; Rostocker Meeresbiologische Beiträge

weitere Aufsätze zum Thema:

nach oben


Dissertationen: (117)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus


Yosifova, Evgenia
Modelling health data on a small urban scale using deterministic iterative proportional fitting. A contribution to setting up citywide health monitoring systems (kostenlos)
2022
Kuhle, Dagmar
Landschaftliche Gräberfelder auf Friedhöfen. Bestandsaufnahme und Diskussion der Gestaltung (kostenlos)
2021
Pantzier, Richard
In Neuer Frische. Die Sommerfrische Schwarzatal als regional selbstbestimmte Form des historischen Phänomens Sommerfrische? (kostenlos)
2021
Klemstein, Franziska
Denkmalpflege zwischen System und Gesellschaft. Vielfalt denkmalpflegerischer Prozesse in der DDR (1952-1975) (kostenlos)
2021
Oeter, Martina
Die Suche nach Differenz. Denkmalpflege im Spannungsfeld globaler Kulturerbepolitik
2021
Kilberth, Veith
Skateparks. Räume für Skateboarding zwischen Subkultur und Versportlichung
2021
Wahl, Stefanie
Behördliche Katastrophenkommunikation und Partizipation der Bevölkerung (kostenlos)
2021
Wild, Lena
Patient ländlicher Raum. Planungen und Fördermaßnahmen zur Sicherstellung der medizinischen Versorgung in Thüringen (kostenlos)
2021
Hofmann, Sahar Beheshti Zavareh
Disaster recovery in urban communities (kostenlos)
2021
Christoph, Johannes
Sommerbäder als Bauaufgabe der Gartenarchitektur von 1900 bis 1945. Ursprung, Etablierung, Differenzierung und Ausgestaltung eines spezifischen Freiraumtypus (kostenlos)
2020

weitere Dissertationen: Stadt | Raumplanung | Wohnungswesen > Soziale und kulturelle Infrastruktur

nach oben

 Kategorien:

452

15

60

7945

1245

117


Legende

Alle Treffer
Bücher, Broschüren
Merkblätter, Richtlinien, Normen
Forschungs-
berichte
Aufsatz
Zeitschriftenartikel
Dissertationen
Kurztexte zur Denkmalpflege
Buchkapitel
Rechtsbeiträge
Zulassungen und Prüfbescheide
Warenkorb: 0 Artikel
Gesamtsumme: EUR 0.00
zur Kasse
Mein Konto
Anmelden (optional)
Kundenkonto einrichten
Immer aktuell informiert:
Fraunhofer IRB Newsletter
Kategorien:

Bücher, Broschüren
Merkblätter, Richtlinien, Normen
Forschungsberichte
Zeitschriftenartikel
Aufsätze
Dissertationen
Rechtsbeiträge
Zulassungen und Prüfbescheide
Merkblätter im
Online-Abo

DBV-Schriften
WTA-Merkblätter

NEU: FAQs
Die wichtigsten Fragen und Antworten im Überblick
Highlights aus dem Programm 2022

Fraunhofer IRB Katalog


* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.

Ein Service des Fraunhofer IRB für:
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen

Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide

Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr

Wir nutzen Trusted Shops als unabhängigen Dienstleister für die Einholung von Bewertungen. Trusted Shops hat Maßnahmen getroffen, um sicherzustellen, dass es sich um echte Bewertungen handelt. Mehr Informationen

Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler