Logo des Fraunhofer-Informationszentrums Raum und Bau IRB
baufachinformation.de


Bitte haben Sie einen Moment Geduld.
Es werden gleichzeitig mehrere Datenbestände für Sie durchsucht!


  •   Home

  •   Baustoffe | Bauphysik |
      Gebäudetechnik
  •   Bauschäden | Bauerhaltung
      Denkmalpflege
  •   Architektur | Innenarchitektur |
      Grünplanung
  •   Gebäudeplanung |
      Baukonstruktion
  •   Ingenieurbau
  •   Abfall | Boden | Wasser
  •   Bauwirtschaft | Baubetrieb
  •   Bau und Planungsrecht |
      Bauvertragsrecht
  •   Stadt und Raumplanung |
      Wohnungswesen
  •   Freiraumplanung
  •   Natur | Umwelt
  •   Raumordnung
  •   Siedlungsstruktur
  •   Soziale und kulturelle Infrastruktur
  •   Stadterneuerung
  •   Stadtplanung | Städtebau
  •   Verkehr
  •   Wohnungswesen |
      Immobilienwirtschaft
  •   FAQs   Über uns   Kontakt   Impressum   AGB   Datenschutz

    Wir haben unsere Angebot aktualisiert und unser Sortiment auf baufachinformation.de verkleinert.
    Unser Ziel: Ihnen möglichst relevante Inhalte anzubieten und die Navigation auf der Seite schnell und einfach zu gestalten.

Drucken 

Stadt | Raumplanung | Wohnungswesen > Stadterneuerung


Bücher, Broschüren: (383)

Wege - Hütten - Warte
Aichinger-Rosenberger, Peter; Aigner, Thomas; Fritz, Peter; Grüneis, Martin; Guggenberger, Michael; Hackl, Stefan; Hornyik, Hans; Kohlert, Margit; Kos, Wolfgang; Pichler, Gerd; Schicht, Patrick; Walleczek-Fritz, Julia
Wege - Hütten - Warten
2022 64 S., Abb., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Aktive Stadt- und Ortsteilzentren - zwölf Jahre kooperative Zentrenentwicklung. Fünfter Statusbericht zum Zentrenprogramm der Städtebauförderun
Däßler, Sebastian; Kobus, Pauline; Kuschke, Darius; Meier, Josiane; Pietschmann, Holger; Schmütz, Mario; Wagner, Rhona; Walk, Victoria
Aktive Stadt- und Ortsteilzentren - zwölf Jahre kooperative Zentrenentwicklung. Fünfter Statusbericht zum Zentrenprogramm der Städtebauförderung
2021 102 S., Abb., Kt.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Die Neue Leipzig-Charta. Grundlagen, Themen, Projekt
Die "Neue Leipzig-Charta". Grundlagen, Themen, Projekte
2021 172 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

#elasticity - experimentelle Innenstädte und öffentliche Räume der Zukunft. Empirische Szenariostudie der Innovationspartnerschaft Innenstadt 2030+. Future Public Spac
Vrhovac, Zana; Ruess, Patrick; Schaufler, Claudius; Bauer, Wilhelm (Herausgeber); Riedel, Oliver (Herausgeber); Braun, Steffen (Herausgeber); Dietzel, Alica (Beteiligte); Theobald, Jill Ann (Beteiligte); Weber, Svenja (Beteiligte); Yoga, Katharina (Beteiligte); Eberhardt, Anna Katharina (Beteiligte)
#elasticity - experimentelle Innenstädte und öffentliche Räume der Zukunft. Empirische Szenariostudie der Innovationspartnerschaft Innenstadt 2030+. Future Public Space
2021 89 S., Abb., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Neue Leipzig-Charta. Die transformative Kraft der Städte für das Gemeinwoh
Neue Leipzig-Charta. Die transformative Kraft der Städte für das Gemeinwohl
2021 48 S.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Kinder und Jugendliche im Quartier. Handbuch und Beteiligungsmethoden zu Aspekten der urbanen Sicherhei
Abt, Jan; Filehr, Bianka; Hermannsdörfer, Ingrid; Kappes, Cathleen; Seeler, Marie von; Seyboth-Teßmer, Franziska
Kinder und Jugendliche im Quartier. Handbuch und Beteiligungsmethoden zu Aspekten der urbanen Sicherheit
2021 62 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

20 Jahre Bundeswettbewerb Stadtumbau Ost. Wie haben sich die ausgewählten Programmgebiete entwickelt
Schultheis, Kathrin
20 Jahre Bundeswettbewerb Stadtumbau Ost. Wie haben sich die ausgewählten Programmgebiete entwickelt?
2021 12 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Geschichtsparcours Yorckbrücke
Geschichtsparcours Yorckbrücken
2020 39 S., Abb., Kt., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Cultural tourism and social resilience. Discourse of historic cities in East Germany, the case of Gotha and Eisenac
Sung, Younkyoung
Cultural tourism and social resilience. Discourse of historic cities in East Germany, the case of Gotha and Eisenach
2020 349 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Denkmal ohne Grenzen. Deutschsprachige Texte - vom Europäischen Denkmalschutzjahr 1975 zum Europäischen Kulturerbejahr 201
Brandt, Sigrid (Herausgeber); Haspel, Jörg (Herausgeber); Ziesemer, John (Herausgeber)
Denkmal ohne Grenzen. Deutschsprachige Texte - vom Europäischen Denkmalschutzjahr 1975 zum Europäischen Kulturerbejahr 2018
2020 264 S., Abb., Lit.,
Bäßler

kostenlos
 
 


weitere Bücher: Stadt | Raumplanung | Wohnungswesen > Stadterneuerung

nach oben


Forschungsberichte: (99)

Bauforschungsberichte, Kurzberichte, Dissertationen, Hinweise auf laufende und abgeschlossene Forschungsvorhaben sowie Bauforschungs-Informationen aus dem deutschsprachigen Raum können Sie sich kostenlos/kostenpflichtig als Download direkt auf den Bildschirm holen oder online auf Papier bestellen.
Weitere Informationen rund um das Thema Bauforschung finden Sie in unserem
Portal Bauforschung

Anmeldung zum Informationsdienst Bauforschung aktuell



Archäologische Aufarbeitung zerstörter Baudenkmale (ArchAuf) - Bauarchäologische Aufarbeitung von zerstörten wertvollen Kulturdenkmalen mit dem Ziel einer Anastylose
Wolfram Jäger, Kay-Michael Müller, Daniel Jäger, Anke Eis, Toralf Burkert, Volker Stoll
Archäologische Aufarbeitung zerstörter Baudenkmale (ArchAuf) - Bauarchäologische Aufarbeitung von zerstörten wertvollen Kulturdenkmalen mit dem Ziel einer Anastylose
Abschlussbericht.
Forschungsinitiative Zukunft Bau, Band F 3230
2021, 105 S., 80 Abb. u. 6 Tab.,
Fraunhofer IRB Verlag
 
 

Schadensfreie energetische Fenstersanierung im Altbau und denkmalgeschützten Gebäuden
Stefan Bichlmair, Martin Krus, Christine Milch, Dennis Stiegler
Schadensfreie energetische Fenstersanierung im Altbau und denkmalgeschützten Gebäuden
Abschlussbericht.
Forschungsinitiative Zukunft Bau, Band F 3214
2021, 106 S., 96 Abb. u. 23 Tab.,
Fraunhofer IRB Verlag
 
 

Zukunft Baupartizipation
Uwe Dombrowski, Alexander Karl, Colette Vogeler, Nils C. Bandelow, Kristin Supke-Zeilinga, Petra Huke, Dirk Körner, Jens Wendler, Thilo Brandel, Andreas Aplowski, Stephan Anders, Anna Braune, Mario Schneider, Christine Ruiz Durán
Zukunft Baupartizipation
Handlungsleitfaden für die erfolgreiche Integration von Stakeholdern bei industriellen Bauvorhaben
Abschlussbericht.
Forschungsinitiative Zukunft Bau, Band F 3205
2020, 94 S., 26 Abb., Softcover
Fraunhofer IRB Verlag
 
 

Leben in zukunftsfähigen Dörfern. Ökodörfer als Katalysatoren nachhaltiger Entwicklung. Projektstudie. Aktenzeichen 90 382 / 2
Veciana, Stella; Urbain, Helene; Schwab, Anne-Kathrin
Leben in zukunftsfähigen Dörfern. Ökodörfer als Katalysatoren nachhaltiger Entwicklung. Projektstudie. Aktenzeichen 90 382 / 22
2020 202 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Anpassung städtischer Infrastrukturen im Stadtumbau unter Wachstums- und Schrumpfungsbedingunge
Popp, Kira; Vorwerk, Erik
Anpassung städtischer Infrastrukturen im Stadtumbau unter Wachstums- und Schrumpfungsbedingungen
2020 111 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Gutachten zum Thema Baukosten und Kostenfaktoren im Wohnungsbau in Schleswig-Holstein. Erhebung, Erfassung und Feststellung der Baukosten und Kostenfaktoren der letzten Jahre in Schleswig-Holstein und seinen Regione
Walberg, Dietmar (Herausgeber, Verfasser); Gniechwitz, Timo; Höltig, Julia; Schulze, Thorsten; Petersen, Cäcilie
Gutachten zum Thema Baukosten und Kostenfaktoren im Wohnungsbau in Schleswig-Holstein. Erhebung, Erfassung und Feststellung der Baukosten und Kostenfaktoren der letzten Jahre in Schleswig-Holstein und seinen Regionen
2019 91 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Soziale Vorsorge im Quartier. Gestaltung von Teilhabe - Schnittstellen im Quartier - Umsetzung von Netzwerke
Soziale Vorsorge im Quartier. Gestaltung von Teilhabe - Schnittstellen im Quartier - Umsetzung von Netzwerken
2018 89 S., Abb., Tab., Lit., Kt.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Auftakt für das neue Stadtumbauprogramm. Dokumentation der Konferenz im Rahmen des 11. Bundeskongresses Nationale Stadtentwicklungspolitik am 12. Juni 2017 in Hamburg. Online Ressourc
Liebmann, Heike; Milstrey, Ulrike; Haller, Christoph; Karsten, Martin; Matthes, Felix; Göbel, Felix
Auftakt für das neue Stadtumbauprogramm. Dokumentation der Konferenz im Rahmen des 11. Bundeskongresses Nationale Stadtentwicklungspolitik am 12. Juni 2017 in Hamburg. Online Ressource
2018 23 S., Abb., Tab.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Biologische Vielfalt und Naturschutz im Förderprogramm Stadtumba
Rößler, Stefanie; Böhme, Elisa; Klimmer, Linda; Stumpler, Martin
Biologische Vielfalt und Naturschutz im Förderprogramm Stadtumbau
2018 264 S., Abb., Tab., Lit., Kt., Lagepl.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Transparente Schutzhüllen - Konzeptionelle Entwicklung eines Einhausungssystems unter Verwendung von transparenten Membranen mit kontrollierter Belüftung zur optimierten winterlichen Einhausung von außenexponierten Kulturgütern
Daniel Heite, Johannes Ingrisch
Transparente Schutzhüllen - Konzeptionelle Entwicklung eines Einhausungssystems unter Verwendung von transparenten Membranen mit kontrollierter Belüftung zur optimierten winterlichen Einhausung von außenexponierten Kulturgütern
Forschungsinitiative Zukunft Bau, Band F 3004
2017, 53 S., 36 Abb. u. 8 Tab., Softcover
Fraunhofer IRB Verlag
 
 


weitere Forschungsberichte: Stadt | Raumplanung | Wohnungswesen > Stadterneuerung

nach oben


Zeitschriftenartikel: (2590)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus


Entwicklung Makasiinirante im Südhafen, Helsinki
wa Wettbewerbe Aktuell, 2023
[?ha?d?p??k] Freiburg im Breisgau
wa Wettbewerbe Aktuell, 2023
Nachnutzung des Klinikums Holwedestraße, Braunschweig
wa Wettbewerbe Aktuell, 2023
Berliner Stadtreinigungsbetriebe (BSR) Standort Südkreuz, Berlin
wa Wettbewerbe Aktuell, 2022
Vierzügige Humboldt Grundschule mit zwei Einfeldsporthallen, Mannheim
wa Wettbewerbe Aktuell, 2022
Maier, Artur; Friesecke, Frank
Lösung der Bodenfrage - Im Spannungsfeld zwischen Kooperation und Enteignung
fub Flächenmanagement und Bodenordnung, 2022
Knüsel, Dominique
Enge Gassen - weite Blicke. Ensemble Winterberg in Altdorf von Tschuppert und Geissbühle Venschott
Werk Bauen + Wohnen, 2022
Bilbao, Tatiana; Ghosh, Ayesha S.
Stadt der Fürsorge. City of Care (kostenlos)
Die Architekt, 2022
Quartierspark und Grundschule Lincoln-Siedlung, Darmstadt
wa Wettbewerbe Aktuell, 2022
Wolf, Tobias MIchael
Die städtebaulich-denkmalpflegerische Aufnahme. Instrument für die integrierte Stadtentwicklung
Denkmal Hessen, 2022

weitere Zeitschriftenartikel: Stadt | Raumplanung | Wohnungswesen > Stadterneuerung
Aufsätze aus Sammelbänden: (580)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus

Kraemer, Maximilian
Fenster zum Himmel 2022
Quelle: Erforschen und Erhalten. Jahresbericht der Bau- und Kunstdenkmalpflege in Baden-Württemberg 2021; Erforschen und Erhalten - Jahresbericht der Bau- und Kunstdenkmalpflege in Baden-Württemberg
Schönfeld, Kay; Tiemann, Yannick
Potentiale der wassersensiblen Stadtentwicklung in kleineren und mittleren Städten unter Berücksichtigung der Chancen durch die Digitalisierung 2022
Quelle: 35. Oldenburger Rohrleitungsforum 2022. Rohre und Kabel für eine nachhaltige Zukunftsgesellschaft; Schriftenreihe aus dem Institut für Rohrleitungsbau an der Fachhochschule Oldenburg
Hahn, Martin
Wohnen mit System 2022
Quelle: Erforschen und Erhalten. Jahresbericht der Bau- und Kunstdenkmalpflege in Baden-Württemberg 2021; Erforschen und Erhalten - Jahresbericht der Bau- und Kunstdenkmalpflege in Baden-Württemberg
Kieser, Clemens
Palazzo di Giustizia 2022
Quelle: Erforschen und Erhalten. Jahresbericht der Bau- und Kunstdenkmalpflege in Baden-Württemberg 2021; Erforschen und Erhalten - Jahresbericht der Bau- und Kunstdenkmalpflege in Baden-Württemberg
Gaukel, Inken
Überraschende Entdeckungen 2022
Quelle: Erforschen und Erhalten. Jahresbericht der Bau- und Kunstdenkmalpflege in Baden-Württemberg 2021; Erforschen und Erhalten - Jahresbericht der Bau- und Kunstdenkmalpflege in Baden-Württemberg
Buchenau, Geraldine
Verborgene Skelette aus Stahlbeton. Eines der ältesten Hennebique-Bauwerke Deutschlands 2022
Quelle: Erforschen und Erhalten. Jahresbericht der Bau- und Kunstdenkmalpflege in Baden-Württemberg 2021; Erforschen und Erhalten - Jahresbericht der Bau- und Kunstdenkmalpflege in Baden-Württemberg
Rolke, Phillip; Wilms, Hannes
Grabensysteme als Bausteine der wassersensiblen Stadtentwicklung. Vergleichsbetrachtungen an einem urbanen Modellgebiet in Oldenburg 2022
Quelle: 35. Oldenburger Rohrleitungsforum 2022. Rohre und Kabel für eine nachhaltige Zukunftsgesellschaft; Schriftenreihe aus dem Institut für Rohrleitungsbau an der Fachhochschule Oldenburg
Schinker, Nils M.; Battis-Schinker, Eva
Erhalt durch Haushebung. Anpassung von Siedlungsstruktur und Ortsbild an die steigende Hochwassergefahr im EIbedorf Brockwitz 2021
Quelle: Denkmal - Heimat - Identität. Denkmalpflege und Gesellschaft. Konferenzband zur Fachtagung des Amtes für Kultur und Denkmalschutz der Landeshauptstadt Dresden, 27. bis 29. November 2019
Hahn, Martin
Denkmal mit Gebrauchsanleitung. Denkmalpflegerische Leitlinien für Siedlungen der Nachkriegsmoderne in Stuttgart 2021
Quelle: Europäisches Kulturerbejahr 2018 - Erinnerung und Aufbruch. VDL-Jahrestagung, Trier 2018, 10.-13. Juni 2018
Baumeister, Martin
Megapoles, polyrhythmy, porosity. Tracing ideas of Mediterranean urbanity in western scholarly discourse 2021
Quelle: Urban ethics. Conflicts over the good and proper life in cities

weitere Aufsätze zum Thema:

nach oben


Dissertationen: (94)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus


Reshetnikova, Tatiana
Transformation of the environment: influence of ?urban reagents.? German and Russian case studies (kostenlos)
2021
Riedel, Lisanne
Das Fremdwerden der eigenen Stadt. Eine Studie zu Biografie und Raum in Istanbul
2021
Tobisch, Susanne Theresa
Stadt zu Fuß. Der aktuelle Stand der Walkability-Forschung und seine Implikationen für die Entwicklung der fußgängerInnenfreundlichen Stadt am Beispiel des Wiener Westbahnhofareals (kostenlos)
2021
Richarz, Jan
Aachen - Wiederaufbau: Rekonstruktion durch Translozierung (kostenlos)
2021
Wild, Linus
Prinzipienkonflikte in der Schweizer Raumplanung
2021
Klemstein, Franziska
Denkmalpflege zwischen System und Gesellschaft. Vielfalt denkmalpflegerischer Prozesse in der DDR (1952-1975) (kostenlos)
2021
Oeter, Martina
Die Suche nach Differenz. Denkmalpflege im Spannungsfeld globaler Kulturerbepolitik
2021
Fritz, Lisa
Analysen zur Ensemble-Anknüpfung in Architektur und Stadtraum (kostenlos)
2020
Leyerer, Max
Gestaltung nachhaltiger Logistik-Konzepte im urbanen Wirtschaftsverkehr: Entscheidungsunterstützung mit Optimierungsmodellen (kostenlos)
2020
Kerste, Ben
Proteste um die Transformation der Stadt. Zur Geschichte und Gegenwart links-libertärer Politik in Marseille und Hamburg (kostenlos)
2020

weitere Dissertationen: Stadt | Raumplanung | Wohnungswesen > Stadterneuerung

nach oben

 Kategorien:

383

99

2590

580

94


Legende

Alle Treffer
Bücher, Broschüren
Merkblätter, Richtlinien, Normen
Forschungs-
berichte
Aufsatz
Zeitschriftenartikel
Dissertationen
Kurztexte zur Denkmalpflege
Buchkapitel
Rechtsbeiträge
Zulassungen und Prüfbescheide
Warenkorb: 0 Artikel
Gesamtsumme: EUR 0.00
zur Kasse
Mein Konto
Anmelden (optional)
Kundenkonto einrichten
Immer aktuell informiert:
Fraunhofer IRB Newsletter
Kategorien:

Bücher, Broschüren
Merkblätter, Richtlinien, Normen
Forschungsberichte
Zeitschriftenartikel
Aufsätze
Dissertationen
Rechtsbeiträge
Zulassungen und Prüfbescheide
Merkblätter im
Online-Abo

DBV-Schriften
WTA-Merkblätter

NEU: FAQs
Die wichtigsten Fragen und Antworten im Überblick
Highlights aus dem Programm 2022

Fraunhofer IRB Katalog


* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.

Ein Service des Fraunhofer IRB für:
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen

Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide

Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr

Wir nutzen Trusted Shops als unabhängigen Dienstleister für die Einholung von Bewertungen. Trusted Shops hat Maßnahmen getroffen, um sicherzustellen, dass es sich um echte Bewertungen handelt. Mehr Informationen

Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler