Logo des Fraunhofer-Informationszentrums Raum und Bau IRB
baufachinformation.de


Bitte haben Sie einen Moment Geduld.
Es werden gleichzeitig mehrere Datenbestände für Sie durchsucht!


  •   Home

  •   Baustoffe | Bauphysik |
      Gebäudetechnik
  •   Bauschäden | Bauerhaltung
      Denkmalpflege
  •   Architektur | Innenarchitektur |
      Grünplanung
  •   Gebäudeplanung |
      Baukonstruktion
  •   Ingenieurbau
  •   Abfall | Boden | Wasser
  •   Bauwirtschaft | Baubetrieb
  •   Bau und Planungsrecht |
      Bauvertragsrecht
  •   Stadt und Raumplanung |
      Wohnungswesen
  •   Freiraumplanung
  •   Natur | Umwelt
  •   Raumordnung
  •   Siedlungsstruktur
  •   Soziale und kulturelle Infrastruktur
  •   Stadterneuerung
  •   Stadtplanung | Städtebau
  •   Verkehr
  •   Wohnungswesen |
      Immobilienwirtschaft
  •   FAQs   Über uns   Kontakt   Impressum   AGB   Datenschutz

Drucken 

Stadt | Raumplanung | Wohnungswesen > Wohnungswesen | Immobilienwirtschaft


Bücher, Broschüren: (634)

Wohnen
Wohnen
Zwölf Schlüsselthemen sozialräumlicher Wohnforschung
2022, 400 S., 83 Abb., 5 Tab., Softcover
Fraunhofer IRB Verlag
 
 

Stadtbaustein Wohnen
Christa Reicher, Anne Söfker-Rieniets
Stadtbaustein Wohnen
Lehr- und Grundlagenbuch
2022, x, 379 S., X, 379 S. 326 Abb., 245 Abb. in Farbe. 279 mm, Hardcover
Springer
 
 

Soziale Wohnraumversorgung innovativ
Martin Lenz
Soziale Wohnraumversorgung innovativ
Raum, Stadt, Architektur - interdisziplinäre Zugänge, Band 3
Kommunalisierung als Chance
2022, 209 S., 227 mm, Hardcover
Nomos
 
 

Platte ist nicht gleich Platte
Magdalena Kaminska
Platte ist nicht gleich Platte
Kooperation und Konkurrenz zwischen der DDR und Polen im Wohnungsbauwesen der 1970er Jahre
2022, 374 S., 17 Abb., 11 Tabellen. 24 cm, Softcover
Harrassowitz
 
 

Platte ist nicht gleich Platte. Kooperation und Konkurrenz zwischen der DDR und Polen im Wohnungsbauwesen der 1970er Jahr
Kaminska, Magdalena; Jajesniak-Quast, Dagmara (Herausgeber); Löw, Andrea (Herausgeber); Ludwig, Andreas (Herausgeber); Porter-Szücs, Brian (Herausgeber); Saryusz-Wolska, Magdalena (Herausgeber)
Platte ist nicht gleich Platte. Kooperation und Konkurrenz zwischen der DDR und Polen im Wohnungsbauwesen der 1970er Jahre
2022 373 S., Abb., Tab., Lit.,
Harrassowitz

kostenlos
 
 

Fachwerk
Walter Weiss
Fachwerk
Bautraditionen in Mitteleuropa
2. durchges. Aufl.
2021, 272 S., 640 Abb., 4 Tab., Hardcover
Fraunhofer IRB Verlag
 
 

Ausweitung des kommunalen Wohnungsbestandes durch Neubau und Ankauf als wohnungspolitische Strategi
Pätzold, Ricarda; Bodelschwingh, Arnt von; Franke, Thomas; Abstiens, Lena; Spital, Sonja
Ausweitung des kommunalen Wohnungsbestandes durch Neubau und Ankauf als wohnungspolitische Strategie
2021 128 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Wohnungspolitik und Wohnsituation im Land Bremen. Ergebnisse der Mieter- und Eigentümerbefragung 2019 und Diskussion wohnungspolitischer Instrument
Santner, Dominik
Wohnungspolitik und Wohnsituation im Land Bremen. Ergebnisse der Mieter- und Eigentümerbefragung 2019 und Diskussion wohnungspolitischer Instrumente
2021 106 S., Abb., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

1. Die Rückkehr der Wohnungsfrage
1. Die Rückkehr der Wohnungsfrage
Stadtforschung aktuell
Ansätze und Herausforderungen lokaler Politik
2021, vi, 197 S., VI, 197 S. 12 Abb. 210 mm, Softcover
Springer
 
 

Berliner Mietendeckel & Co. - Staatseingriffe in den Immobilienmarkt
Tracy Dathe, Rene Dathe, Andreas Weise, Isabel Dathe, Marc Helmold
Berliner Mietendeckel & Co. - Staatseingriffe in den Immobilienmarkt
Ein internationaler Vergleich mit historischem Rückblick
2021, xvii, 187 S., XVII, 187 S. 39 Abb. in Farbe. 240 mm, Hardcover
Springer
 
 


weitere Bücher: Stadt | Raumplanung | Wohnungswesen > Wohnungswesen | Immobilienwirtschaft

nach oben


Forschungsberichte: (244)

Bauforschungsberichte, Kurzberichte, Dissertationen, Hinweise auf laufende und abgeschlossene Forschungsvorhaben sowie Bauforschungs-Informationen aus dem deutschsprachigen Raum können Sie sich kostenlos/kostenpflichtig als Download direkt auf den Bildschirm holen oder online auf Papier bestellen.
Weitere Informationen rund um das Thema Bauforschung finden Sie in unserem
Portal Bauforschung

Anmeldung zum Informationsdienst Bauforschung aktuell



Fotografische Erfassung und phänomenologische Beschreibung von Gebäuden des Massenwohnungsbaus der 1960/70er Jahre anhand ausgewählter Großwohnsiedlungen
Andreas Müsseler, Khaled Mostafa, Andreas Hild
Fotografische Erfassung und phänomenologische Beschreibung von Gebäuden des Massenwohnungsbaus der 1960/70er Jahre anhand ausgewählter Großwohnsiedlungen
Band I: Bericht. Band II: Katalog
Forschungsinitiative Zukunft Bau, Band F 3189
2021, 565 S., zahlr. Abb.,
Fraunhofer IRB Verlag
 
 

Variowohnungen. Bezahlbar, anpassbar, nachhalti
Dorn-Pfahler, Sabine; Rexroth, Susanne; Pottgiesser, Uta; Löhnert, Günter; Dalkowski, Andreas; Gutt, Svenja; Wiederoder, Ingo; Wiwiorra, Carsten; May, Friedrich; Sinhal, Kritika
Variowohnungen. Bezahlbar, anpassbar, nachhaltig
2021 227 S., Abb., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Familien in gemeinschaftlichen Wohnforme
Dürr, Susanne; Heitkötter, Martina; Kuhn, Gerd; Lien, Shih-cheng; Abraham, Nanni:
Familien in gemeinschaftlichen Wohnformen
2021 452 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Cluster-Wohnungen für baulich und sozial anpassungsfähige Wohnkonzepte einer resilienten Stadtentwicklung
Michael Prytula, Susanne Rexroth, Manuel Lutz, Friedrich May
Cluster-Wohnungen für baulich und sozial anpassungsfähige Wohnkonzepte einer resilienten Stadtentwicklung
Abschlussbericht, Dezember 2019.
Forschungsinitiative Zukunft Bau, Band F 3175
2020, 291 S., zahlr. Abb. u. Tab., Softcover
Fraunhofer IRB Verlag
 
 

Typenkatalog zur Umnutzung gewerblicher Bestandsgebäude in Mikroapartments, vorbereitet für altengerechtes Wohnen
Andreas Hild, Faraneh Farnoudi
Typenkatalog zur Umnutzung gewerblicher Bestandsgebäude in Mikroapartments, vorbereitet für altengerechtes Wohnen
Abschlussbericht zur Forschungsarbeit Mikroflex.
Forschungsinitiative Zukunft Bau, Band F 3203
2020, 547 S., zahlr. Abb. u. Tab.,
Fraunhofer IRB Verlag
 
 

Wohnungsmarkt Wien. Eine wohnungspolitische Analyse aus deutscher Sicht. Endberich
Simons, Harald; Tielkes, Constantin
Wohnungsmarkt Wien. Eine wohnungspolitische Analyse aus deutscher Sicht. Endbericht
2020 IV,89 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Künftige Wohnungsleerstände in Deutschland. Regionale Besonderheiten und Auswirkunge
Braun, Reiner; Schwede, Philipp; Rachowka, Arthur
Künftige Wohnungsleerstände in Deutschland. Regionale Besonderheiten und Auswirkungen
2020 77 S., Abb., Tab., Kt., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Ermittlung und Bewertung tieffrequenter Geräusche in der Umgebung von Wohnbebauung. Abschlussbericht. Forschungskennzahl 3713 53 100, UBA-FB 000232. Online Ressourc
Eulitz, Christian; Zobel, Paul; Ost, Larissa; Möhler, Ulrich; Schröder, Martin
Ermittlung und Bewertung tieffrequenter Geräusche in der Umgebung von Wohnbebauung. Abschlussbericht. Forschungskennzahl 3713 53 100, UBA-FB 000232. Online Ressource
2020 153 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Metastudie ?Sickereffekte?. Endbericht. Übersicht, Kritik und Gegenkritik sowie Schlussfolgerungen auf Basis einer Meta-Analyse von fünf empirischen Sickerstudie
Braun, Reiner
Metastudie ?Sickereffekte?. Endbericht. Übersicht, Kritik und Gegenkritik sowie Schlussfolgerungen auf Basis einer Meta-Analyse von fünf empirischen Sickerstudien
2020 47 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Wohnformen - Vergleichende Untersuchung zu gemeinschaftlichen und individuellen Wohnbedürfnissen
Bernd Wegener, Hans Drexler, Moritz Fedkenheuer, Luisa Maria Matz
Wohnformen - Vergleichende Untersuchung zu gemeinschaftlichen und individuellen Wohnbedürfnissen
Abschlussbericht.
Forschungsinitiative Zukunft Bau, Band F 3193
2019, 137 S., 74 Abb. u. 17 Tab., Softcover
Fraunhofer IRB Verlag
 
 


weitere Forschungsberichte: Stadt | Raumplanung | Wohnungswesen > Wohnungswesen | Immobilienwirtschaft

nach oben


Zeitschriftenartikel: (3208)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus


Hoeft, Markus
Tendenz: teuer. Hohe Ansprüche an Komfort, Sicherheit und Technik verteuern das Bauen
Bild der Wissenschaft, 2022
Faiferri, Massimo
Semplicita complessa
Domus, 2022
Fontenot, Anthony
Un pioniere americano dell'edilizia sociale moderna
Domus, 2022
Pilz, Achim
Wohnen in der Saftfabrik. Sanierung und Weiterbauen des Uferwerks in Werder
Bausubstanz, 2022
Wenderoth, Thomas
Wer wohnt denn da im Turm? Stadtmauertürme, Wohnraum für die Unterschicht
Forum Stadt, 2022
Popp, Peter
The Chapel in London
Detail, 2022
Ristrutturazione di un appartamento al CUPA. Citta del Messico, 2021
Domus, 2022
Eicke-Hennig, Werner
Zwei Pfennige für einen. Das Baupreisparadoxon
Gebäude-Energieberater GEB, 2022
Hummer, Vanessa
Das Erbbaurecht als Alternative zum traditionellen Immobilienerwerb - Ein Modell der Zukunft? - Teil 2
GuG Grundstücksmarkt und Grundstückswert, 2022
Rassaus, Manuela; Stegemann, Andrea
Lebenstraum Eigenheim. Statusgewinn und Rückzug ins Private
Bild der Wissenschaft, 2022

weitere Zeitschriftenartikel: Stadt | Raumplanung | Wohnungswesen > Wohnungswesen | Immobilienwirtschaft
Aufsätze aus Sammelbänden: (351)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus

Florea, Ioana; Gagyi, Agnes; Jacobsson, Kerstin
Antagonisms and solidarities in housing movements in Bucharest and Budapest 2021 (kostenlos)
Quelle: Urban ethics. Conflicts over the good and proper life in cities
Malottki, Christian von; Sabelfeld, Robert; Joosten, Han
BPD-MOSAIC - ein milieubasiertes Prognosemodell für kleinräumige Wohnstandort- und Wohnformentscheidungen 2021 (kostenlos)
Quelle: Der demografische Wandel. Ein wichtiger Faktor für die Entwicklung regionaler Teilmärkte. Dezembertagung des DGD-Arbeitskreises "Städte und Regionen" in Kooperation mit dem BBSR Bonn am 5. und 6. Dezember 2019 in Berlin; BBSR-Online-Publikation
Ott, Max
Shaping urban ethics. The ?making-of? a collective housing project at Berlin?s river Spree 2021
Quelle: Urban ethics. Conflicts over the good and proper life in cities

Stufen mechanisch überwinden. Treppenliftsysteme, Hublifte und Senkrechtaufzüge 2021
Quelle: FreiRäume 2021/2022. Barrierefrei bauen und wohnen
Held, Tobias; Mäding, Attina
Zusammenhänge von Bevölkerungs- und Wohnungsmarktentwicklung in der Region Stuttgart. Kann die Suburbanisierung den Nachfragedruck der Kernstadt lösen? 2021 (kostenlos)
Quelle: Der demografische Wandel. Ein wichtiger Faktor für die Entwicklung regionaler Teilmärkte. Dezembertagung des DGD-Arbeitskreises "Städte und Regionen" in Kooperation mit dem BBSR Bonn am 5. und 6. Dezember 2019 in Berlin; BBSR-Online-Publikation
Engelhardt, Lutz
Individuell oder universell? Barrierefreiheit in Küchen 2021
Quelle: FreiRäume 2021/2022. Barrierefrei bauen und wohnen
Schenkel, Kerstin; Großmann, Katrin
Wohnen in Kleinstädten - zwischen Potenzial- und Problemheuristiken 2021 (kostenlos)
Quelle: Kompendium Kleinstadtforschung; Forschungsberichte der ARL
Engelhardt, Lutz
Sind Bewegungsflächen zwei- oder dreidimensional? Von der normativen Vorgabe zur Realität 2021
Quelle: FreiRäume 2021/2022. Barrierefrei bauen und wohnen
Sinning, Heidi
Wohnungsgenossenschaften als Pioniere nachhaltiger Transformation im Bereich Wohnen und Siedlungsentwicklung: Beispiel Hunziker Areal in Zürich 2021 (kostenlos)
Quelle: Nachhaltige Raumentwicklung für die große Transformation. Herausforderungen, Barrieren und Perspektiven für Raumwissenschaften und Raumplanung; Forschungsberichte der ARL
Gozzer, Laura
Commitment - city - self. Ethical self-formations in Munich?s young housing cooperatives 2021
Quelle: Urban ethics. Conflicts over the good and proper life in cities

weitere Aufsätze zum Thema:

nach oben


Dissertationen: (136)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus


Ahlfeld, Martin
Ein Jahrzehnt Neubauboom und kein Ende in Sicht? Strategien und Akteur*innen im Dresdner Geschosswohnungsbau (kostenlos)
2021
Görgen, Benjamin
Nachhaltige Lebensführung. Praktiken und Transformationspotenziale gemeinschaftlicher Wohnprojekte (kostenlos)
2021
Nguyen, Thi Thu Trang
Promoting sustainability and resilience in Vietnam?s floating community. The assessment of innovative housing units and materials for adaptation to climate change (kostenlos)
2021
Beck, Sylvia
Wohnen als sozialräumliche Praxis. Zur subjektiven Bedeutung von Gemeinschaftlichem Wohnen im Kontext sozialen Wandels
2021
Müller, Helena
Umzüge älterer Menschen in Mehrgenerationen-Wohnprojekte. Eine umweltpsychologische Studie
2021
Hilbrandt, Hanna
Housing in the margins. Negotiating urban formalities in Berlin's allotment gardens
2021
Kelling, Emily
Urban informality. Space, power and legitimacy in addressing London's housing need (kostenlos)
2021
Timm, Christian
Place Identity und gesundheitliches Wohlbefinden. Die Bildung von Identität am Wohnort und ihre salutogenetische Wirkung am Beispiel von Neubaugebieten außerhalb der Stadt (kostenlos)
2021
Zielke, Nicole
Wohnkultur im Alter. Eine qualitative Studie zum Übergang ins Altenheim
2020
Genz, Carolin
Wohnen, Alter und Protest. Eine Ethnographie städtischer Protest- und Netzwerkpraktiken von Senior_innen.
2020

weitere Dissertationen: Stadt | Raumplanung | Wohnungswesen > Wohnungswesen | Immobilienwirtschaft

nach oben

 Kategorien:

634

244

3208

351

136


Legende

Alle Treffer
Bücher, Broschüren
Merkblätter, Richtlinien, Normen
Forschungs-
berichte
Aufsatz
Zeitschriftenartikel
Dissertationen
Kurztexte zur Denkmalpflege
Buchkapitel
Rechtsbeiträge
Zulassungen und Prüfbescheide
Warenkorb: 0 Artikel
Gesamtsumme: EUR 0.00
zur Kasse
Mein Konto
Anmelden (optional)
Kundenkonto einrichten
Immer aktuell informiert:
Fraunhofer IRB Newsletter
Kategorien:

Bücher, Broschüren
Merkblätter, Richtlinien, Normen
Forschungsberichte
Zeitschriftenartikel
Aufsätze
Dissertationen
Rechtsbeiträge
Zulassungen und Prüfbescheide
Merkblätter im
Online-Abo

DBV-Schriften
WTA-Merkblätter

NEU: FAQs
Die wichtigsten Fragen und Antworten im Überblick
Highlights aus dem Programm 2022

Fraunhofer IRB Katalog


* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.

Ein Service des Fraunhofer IRB für:
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen

Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide

Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr

Wir nutzen Trusted Shops als unabhängigen Dienstleister für die Einholung von Bewertungen. Trusted Shops hat Maßnahmen getroffen, um sicherzustellen, dass es sich um echte Bewertungen handelt. Mehr Informationen

Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler