Logo des Fraunhofer-Informationszentrums Raum und Bau IRB
baufachinformation.de


Bitte haben Sie einen Moment Geduld.
Es werden gleichzeitig mehrere Datenbestände für Sie durchsucht!


  •   Home

  •   Baustoffe | Bauphysik |
      Gebäudetechnik
  •   Bauschäden | Bauerhaltung
      Denkmalpflege
  •   Architektur | Innenarchitektur |
      Grünplanung
  •   Gebäudeplanung |
      Baukonstruktion
  •   Ingenieurbau
  •   Abfall | Boden | Wasser
  •   Bauwirtschaft | Baubetrieb
  •   Bau und Planungsrecht |
      Bauvertragsrecht
  •   Stadt und Raumplanung |
      Wohnungswesen
  •   FAQs   Über uns   Kontakt   Impressum   AGB   Datenschutz

Drucken 

Liste der Publikationen zum Thema "Stadtbaugeschichte"


Bücher, Broschüren: (28)

Stadtplanung
Stadtplanung
Du - Zeitschrift für Kultur, Band 904
Keine Siedlungen, sondern Quartiere
2020, 98 S., 31.5 cm, Buch
DU Verlags AG
 
 

Geschichtsparcours Yorckbrücke
Geschichtsparcours Yorckbrücken
2020 39 S., Abb., Kt., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Typisch Posener
Katrin Voermanek
Typisch Posener
2019, 152 S., 16 s/w Abb. 23 cm, Softcover
Jovis
 
 

Ein neues Mainz?
Jean-Louis Cohen, Hartmut Frank, Volker Ziegler, Christine Mengin
Ein neues Mainz?
Phoenix, Mainzer kunstwissenschaftliche Bibliothek, Band 4
Kontroversen um die Gestalt der Stadt nach 1945
2019, 299 S., 180 b/w and 72 col. ill. 280.00 mm, Hardcover
De Gruyter
 
 

Dresdner Moderne 1919-1933
Claudia Quiring, Hans-Georg Lippert
Dresdner Moderne 1919-1933
Neue Ideen für Stadt, Architektur und Menschen
2019, 336 S., 398 Abb., farbig und sw. 260 mm, Hardcover
Sandstein
 
 

At home in Vienna. Studies of exemplary affordable housin
Alic, Dijana (Herausgeber); Jadric, Mladen (Herausgeber)
At home in Vienna. Studies of exemplary affordable housing
2019 216 S., Abb., Lit.,
TU Wien Academic Press

kostenlos
 
 

Utopie und Realität
Simon Scheithauer
Utopie und Realität
Forschungen zum baukulturellen Erbe der DDR, Band 6
Planungen zur sozialistischen Umgestaltung der Thüringer Städte Weimar, Erfurt, Suhl und Oberhof
2018, 244 S., 130 Abb. 25 cm, Softcover
VDG Verlag im Jonas Verlag
 
 

Steine Berns, 2 Bde.
Toni P. Labhart, Konrad Zehnder
Steine Berns, 2 Bde.
Eine geologische Entdeckungsreise durch die gebaute Stadt / Exkursionsführer
2018, 380 S., m. zahlr. Illustr. 270 x 213 mm, Softcover
Haupt
 
 

Architektur einer bürgerlichen Gesellschaft
Jürgen Schardt
Architektur einer bürgerlichen Gesellschaft
Raumproduktionen. Theorie und gesellschaftliche Praxis, Band 28
Frankfurter Universitäts- und Stadtbauten im Kontext ihrer Geschichte zwischen 1906 und 1956
2018, 350 S., 216 x 148 mm, Softcover
Westfälisches Dampfboot
 
 

Neues Bauen Neues Leben
Neues Bauen Neues Leben
Die 20er Jahre in Magdeburg
2018, 252 S., 175 b/w and 14 col. ill. 280 mm, Softcover
Deutscher Kunstverlag
 
 


weitere Bücher zum Thema: Stadtbaugeschichte

nach oben


Zeitschriftenartikel: (96)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus


Schützeichel, Rainer
Der Schritt vor die Tür. Oder: Wie der Raum in den Städtebau kam (und warum das lehrreich ist) (kostenlos)
Der Architekt, 2020
Hartbaum, Verena
Retrospektives Bauen in Berlin. Zur politischen Ökonomie des historischen Rückgriffs oder warum Investorenarchitektur (auch) ideologisch ist
Archplus, 2020
Bodenschatz, Harald; Oppen, Christian von; Welch Guerra, Max
Städtebau unter Salazar. Diktatorische Modernisierung des portugiesischen Imperiums 1926-1960.
Forum Stadt, 2020
Weindauer, Sebastian; Bauer, David; Schlütsmeier-Hage, Julia; Küttner, Janek; Wachala, Marcel
Wachstum als Chance. Berliner Siedlungsgeschichten
Archplus, 2020
Hauer, Friedrich
Die Wasserstadt des speculativen Genies. Die Wiener Donauregulierung als städtebauliches Großprojekt seit 1870.
Dérive, 2020
Pohl, Dennis
Brüssel, Luxemburg, Straßburg. Die Hauptstadtfrage und die Infrastrukturen
Archplus, 2020
Kurz, Daniel; Züger, Roland; Lüscher, Regula
"Verstaatlichung ist eine Option". Senatsbaudirektorin Regula Lüscher im Gespräch mit Daniel Kurz und Roland Züger
Werk Bauen + Wohnen, 2019
Novy, Klaus
"Die Pioniere vom Rosenhügel". Zur wirklichen Revolution des ArbeiterInnenwohnens durch die Wiener SiedlerInnen.
Dérive : Zeitschrift für Stadtforschung, 2019
Siegele, Claudia
Projekt KFR 79. Neubau eines Bürohauses in Wiesbaden
Gebäude-Energieberater GEB, 2019
Koser, David
Citybildung im späten 19. und frühen 20. Jahrhundert: Das Beispiel Berlin.
Moderne Stadtgeschichte MSG, 2019

weitere Zeitschriftenartikel zum Thema: Stadtbaugeschichte

nach oben


Aufsätze aus Sammelbänden: (16)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus

Böllhoff, Florian
Zur Baugeschichte der Wirtschaft in Bielefeld. Die Fortentwicklung des Projekts Industriearchitektur in Bielefeld. Geschichte und Fotografie 1986 2020
Quelle: Bielefelder Baukultur in Industrie, Wirtschaft und Dienstleistung 1986-2020; Sonderveröffentlichung des Historischen Vereins für die Grafschaft Ravensberg
Bricocoli, Massimo
Wohnbauprojekte und die Quartiersdimension 2020
Quelle: Neues soziales Wohnen. Positionen zur IBA_Wien 2022
Bodenschatz, Harald; Tubbesing, Markus
(Groß-)Berlin und seine Zentren 2019
Quelle: 100 Jahre (Groß-)Berlin und seine Zentren
Bodenschatz, Harald; Gothe, Ephraim
Hoch hinaus! Das Ringen um eine neue Silhouette für die Berliner Mitte 2019
Quelle: 100 Jahre (Groß-)Berlin und seine Zentren
Schwedes, Oliver
Urbanität durch Dichte. Die Neue Heimat und ihr Leitbild 2019
Quelle: Die Neue Heimat (1950-1982). Eine sozialdemokratische Utopie und ihre Bauten
Zervosen, Tobias
"Von den alten Städten und Dörfern". Zur Städtebautheorie der DDR in den 1950er und 1960er Jahren 2019
Quelle: Rationelle Visionen - Raumproduktion in der DDR; Forschungen zum baukulturellen Erbe der DDR
Hüneke, Saskia
Vom Wiederfinden der Potsdamer Mitte 1990 bis 2017 2019
Quelle: 100 Jahre (Groß-)Berlin und seine Zentren
Schruoffeneger, Oliver; Zohlen, Gerwin
Die City West im nachholenden Umbruch: Hochhäuser in einem autogerechten Zentrum? 2019
Quelle: 100 Jahre (Groß-)Berlin und seine Zentren
Bodenschatz, Harald
Vortrag 1. Vorne - Hinten: Nutzungen 2018
Quelle: Konferenz zur Schönheit und Lebensfähigkeit der Stadt 8. Vorne - Hinten. Wie wird aus Wohnhäusern Stadt?; Konferenz zur Schönheit und Lebensfähigkeit der Stadt
Stimmann, Hans
Straßen als Gegenstand stadtbaukünstlerischen Entwerfens 2018
Quelle: Christoph Mäckler, Stadtbaukunst, Lehre 1998-2018. Von der Rematerialisierung der Architektur zur Rekultivierung des städtischen Raumes; Bücher zur Stadtbaukunst

weitere Aufsätze zum Thema: Stadtbaugeschichte

nach oben


Dissertationen: (4)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus


Oevermann, Heike
Historische Industriekomplexe in der Stadt (kostenlos)
2020
Karge, Toni
Neue Urbane Landwirtschaft. Eine theoretische Verortung und Akteursanalyse der Initiative Himmelbeet im Berliner Wedding (kostenlos)
2015
Schultz, Brigitte
Was heißt hier Stadt? 45 Jahre Stadtdiskurs am Beispiel der Stadtbauwelt 1964-2009. Online Ressource: PDF-Format, 3,87 MB (kostenlos)
2012
Chmelnizki, Dmitrij
Architektur Stalins. Ideologie und Stil 1929-1960. Online Ressource: PDF-Format, ca. 16,4 MB (kostenlos)
2004

nach oben

nach oben

 Kategorien:

28

96

16

4


Legende

Alle Treffer
Bücher, Broschüren
Merkblätter, Richtlinien, Normen
Forschungs-
berichte
Aufsatz
Zeitschriftenartikel
Dissertationen
Kurztexte zur Denkmalpflege
Buchkapitel
Rechtsbeiträge
Zulassungen und Prüfbescheide
Warenkorb: 0 Artikel
Gesamtsumme: EUR 0.00
zur Kasse
Mein Konto
Anmelden (optional)
Kundenkonto einrichten
Immer aktuell informiert:
Fraunhofer IRB Newsletter
Kategorien:

Bücher, Broschüren
Merkblätter, Richtlinien, Normen
Forschungsberichte
Zeitschriftenartikel
Aufsätze
Dissertationen
Rechtsbeiträge
Zulassungen und Prüfbescheide
Merkblätter im
Online-Abonnement

DBV-Merkblätter
WTA-Merkblätter

NEU: FAQs
Die wichtigsten Fragen und Antworten im Überblick
Unser aktuelles Verlagsverzeichnis

Fraunhofer IRB Katalog


* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.

Ein Service des Fraunhofer IRB für:
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen

Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide

Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr

Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler