Liste der Publikationen zum Thema "Stadtentwicklungsplanung"
Wie wird weniger genug?
Suffizienz als Strategie für eine nachhaltige Stadtentwicklung
2021, 96 S., 29.7 cm, Softcover
oekom
Grundlagen, Ziele und Perspektiven
3., Aufl.
2021, xliv, 278 S., XLIV, 278 S. 58 Abb., 24 Abb. in Farbe. 240 mm, Hardcover
Springer
Analyse, Prognose und Bewertung
3., Aufl.
2021, xlv, 494 S., XLV, 494 S. 157 Abb., 84 Abb. in Farbe. 240 mm, Hardcover
Springer
Entwurf, Bemessung und Betrieb
3., Aufl.
2021, xlv, 651 S., XLV, 651 S. 351 Abb., 145 Abb. in Farbe. 240 mm, Hardcover
Springer
Kleinstädte in Deutschland
2021 92 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
2021 48 S.,
Selbstverlag
kostenlos
SDG-Maßnahmen für Kommunen. Kommunaltypen, Handlungsempfehlungen und Praxisbeispiele
2021 238 S., Abb., Tab., Kt., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
2021 172 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
2021 108 S., Abb.,
Selbstverlag
kostenlos
Aktivierung von Innenentwicklungspotenzialen in wachsenden Kommunen. Erhebung und Erprobung von Bausteinen eines aktiven Managements
2021 120 S., Abb., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
weitere Bücher zum Thema: Stadtentwicklungsplanung
Bauforschungsberichte, Kurzberichte, Dissertationen, Hinweise auf laufende und abgeschlossene Forschungsvorhaben sowie Bauforschungs-Informationen aus dem deutschsprachigen Raum können Sie sich kostenlos/kostenpflichtig als Download direkt auf den Bildschirm holen oder online auf Papier bestellen.
Weitere Informationen rund um das Thema Bauforschung finden Sie in unserem
Portal Bauforschung
Baukultur instant - Perspektiven für einen ergänzenden Gestaltungs- und Planungsansatz
2021 72 S., Abb., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Biotope City - Bauanleitung für die grüne Stadt der Zukunft
2021 185 S., Abb., Tab., Lit., Lagepl.,
Selbstverlag
kostenlos
2020 53 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Globale urbane TransformationEinbindung von New Urban Agenda, SDGs und Pariser Klimaschutzabkommen in die kommunale und nationale Stadtentwicklung in Deutschland
2020 84 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Digitalisierung in der Stadtplanung: Von der Raumplanung bis zur Digitalisierung im Bauwesen. PBM_integrativ
2020 88 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Grüne und resiliente Stadt - Steuerungs- und Planungsinstrumente für eine klimasensible Stadtentwicklung
2020 124 S., Abb., Tab., Lit., Kt.,
Selbstverlag
kostenlos
Blau-grün-graue Infrastrukturen vernetzt planen und umsetzen. Ein Beitrag zur Klimaanpassung in Kommunen
2020 147 S., Abb., Tab., Lit.,
Deutsches Institut für Urbanistik
kostenlos
Zeitgerechte Stadt. Konzepte und Perspektiven für die Planungspraxis
2019 408 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbbstverlag
kostenlos
Vorsorge gegen Starkregenereignisse und Maßnahmen zur wassersensiblen Stadtentwicklung - Analyse des Standes der Starkregenvorsorge in Deutschland und Ableitung zukünftigen Handlungsbedarfs. Abschlussbericht. Forschungskennzahl: 3716 48 202 0, UBA-FB: 002 764. Online Ressource
2019 197 S., Abb., Tab., Lit., Kt.,
Selbstverlag
kostenlos
Smart City in der sozialen Stadt. Menschen in den Mittelpunkt stellen.
2019 52 S., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
weiterer Forschungsberichte zum Thema: Stadtentwicklungsplanung
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Das Schwammstadtprinzip. Potenziale und Hemmnisse für eine klimaangepasste Stadtentwicklung
Neue Landschaft, 2022
Eisinger, Angelus
Vom grossen Wurf zu kleinen Schritten. Zürichs Quaianlagen und ihre heutige Bedeutung
Werk Bauen + Wohnen, 2022
Bunzel, Arno
Aktive Bodenpolitik - Der Weg zu mehr Gemeinwohl in der Stadtentwicklung
fub Flächenmanagement und Bodenordnung, 2022
Paczulla, Katrin
Stadt, Park, Fluss - ein Bürgerpark für Eppingen
Neue Landschaft, 2022
Schindel, Hella
Die Rückeroberung der Stadt als Wohnort. Ein Überblick zu den Fragen, Schwierigkeiten und positiven Auswirkungen, die aus der Umnutzung von Bürobauten der Nachkriegszeit hervorgehen können
Tec 21, 2022
Hamel, Miriam
Künstlerische Visionen für die Stadt von Morgen. Über das Potential künstlerischer Strategien im Kontext von Stadtentwicklungsprozessen
Raumplanung, 2022
Penner, Jörg Heinrich
Der Harburger Binnenhafen. Hafenkonversion unter laufendem Betrieb
Raumplanung, 2022
Drilling, Matthias
Die (Ohn-)Macht der Partizipation. (kostenlos)
Collage, 2021
Bechtluft, Julia
INTERPART - Interkulturelle Räume der Partizipation. Interkultur & StadtpIanung. (kostenlos)
Collage, 2021
Batista, Anamarija; Siedle, Julia; Tastel, Sabine
Ein systemischer Blick auf die Obsoleszenz.
Dérive, 2021
weitere Zeitschriftenartikel zum Thema: Stadtentwicklungsplanung
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Hamburg: "Campusleben findet Stadt". Forschungs- und Laborgebäude Harbor 2021
Quelle: Forschungs- und Laborbauten, März 2021; Ernst und Sohn Special
Selle, Klaus
Es geht um die Substanz. In Prozessen der Stadtentwicklung glaubwürdig beteiligen 2021
Quelle: Glaubwürdig beteiligen. Impulse für die partizipative Praxis; Beiträge zur Demokratieentwicklung von unten
Jacobs, Tobias
Jena - Bevölkerungsprognose unter besonderen Bedingungen 2021 (kostenlos)
Quelle: Der demografische Wandel. Ein wichtiger Faktor für die Entwicklung regionaler Teilmärkte. Dezembertagung des DGD-Arbeitskreises "Städte und Regionen" in Kooperation mit dem BBSR Bonn am 5. und 6. Dezember 2019 in Berlin; BBSR-Online-Publikation
Lüders, Isabel
Stadtentwicklungsprojekte. Die Bremer Überseestadt und die Hamburger HafenCity im Vergleich 2021 (kostenlos)
Quelle: Schlüssel zur Welt. Die bremischen Häfen in der globalen politischen Ökonomie; IPW working paper
Maaß, Anita
Bedarfsgerechte Entwicklung und aktivierende Stadtentwicklung - die Praxisperspektive einer Kleinstadt-Bürgermeisterin 2021 (kostenlos)
Quelle: Kompendium Kleinstadtforschung; Forschungsberichte der ARL
Hill, Marc
Mehrheimische Ökonomie. Wie die zunehmende Diversität das Quartier neu modelliert 2020
Quelle: Die Zukunft gehört dem urbanen Quartier. Das Quartier als eine alles umfassende kleinste Einheit von Stadtgesellschaft.
Tubbesing, Markus
Mehr als die Suche an einem Plan. Der Wettbewerb Gross-Berlin 1910 und seine Folgen für die internationale Planungskultur 2020
Quelle: Planungskultur und Stadtentwicklung; 100 Jahre Groß-Berlin; Edition Gegenstand und Raum
Wagner, Bernd J.
"Die Stadt wird mir fremd vor lauter Veränderungen." Ein Plädoyer gegen den Stillstand städtebaulicher Entwicklung 2020
Quelle: Bielefelder Baukultur in Industrie, Wirtschaft und Dienstleistung 1986-2020; Sonderveröffentlichung des Historischen Vereins für die Grafschaft Ravensberg
Bernhardt, Christoph
Planung für den Großraum in den Jahrzehnten der geteilten Stadt 2020
Quelle: Planungskultur und Stadtentwicklung; 100 Jahre Groß-Berlin; Edition Gegenstand und Raum
Gothe, Ephraim
Planungskultur nach dem Fall der Mauer 2020
Quelle: Planungskultur und Stadtentwicklung; 100 Jahre Groß-Berlin; Edition Gegenstand und Raum
weitere Aufsätze zum Thema: Stadtentwicklungsplanung
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Reizungen und Reaktionen: Kunst und Planung (kostenlos)
2021
Gornik, Markus
Smart Governance: Kashiwa-no-ha smart city in Japan as a model for future urban development? (kostenlos)
2020
Camerin, Federico
The role of the great property in the European city-making process in the last third of the 20th century. Military property as reference. (kostenlos)
2020
Lischke, Holger; Wellner, Kristin (Herausgeber)
Immobilienökonomische Untersuchung der Auswirkungen von Städtebauförderung auf die Angebotsmiete - am Beispiel des entlassenen sozialen Erhaltungsgebiets Stephankiez in Berlin-Moabit (kostenlos)
2020
Hohn, Janna
Städtische Rückseiten . Das Bindegewebe der Stadt (kostenlos)
2020
Downes, Nigel Keith
Climate adaptation planning: an urban structure type approach for understanding the spatiotemporal dynamics of risks in Ho Chi Minh City, Vietnam (kostenlos)
2020
Dörr, Simon
Pragmatische Stadtentwicklung nach Paragraf 34 Baugesetzbuch? Die Realisierung von kommunalen Steuerungsinteressen und Bürgerbeteiligung im unbeplanten Innenbereich
2020
Pages Sanchez, Jose Manuel
Developing sustainable port-city relationships in Europe. An institutionalist analysis of waterfront projects governance in Lisbon (kostenlos)
2019
Gernert, Verena
Städtische Armutsmuster in Sofia - Grenzen und Möglichkeiten der integrierten Stadtentwicklung durch die Europäische Union (kostenlos)
2019
Pimpl, Fabian (Herausgeber)
Städtische Wasserräume als Urbane Commons. Eine analytische Forschung im Hamburger Billeraum (kostenlos)
2019
weitere Dissertationen zum Thema: Stadtentwicklungsplanung
* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen
Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide
Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr
Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler