Logo des Fraunhofer-Informationszentrums Raum und Bau IRB
baufachinformation.de


Bitte haben Sie einen Moment Geduld.
Es werden gleichzeitig mehrere Datenbestände für Sie durchsucht!


  •   Home

  •   Baustoffe | Bauphysik |
      Gebäudetechnik
  •   Bauschäden | Bauerhaltung
      Denkmalpflege
  •   Architektur | Innenarchitektur |
      Grünplanung
  •   Gebäudeplanung |
      Baukonstruktion
  •   Ingenieurbau
  •   Abfall | Boden | Wasser
  •   Bauwirtschaft | Baubetrieb
  •   Bau und Planungsrecht |
      Bauvertragsrecht
  •   Stadt und Raumplanung |
      Wohnungswesen
  •   Über uns   Kontakt   Impressum   AGB   Datenschutz

Drucken 

Liste der Publikationen zum Thema "Stadtentwicklungspolitik"


Bücher, Broschüren: (123)

Neues soziales Wohnen
Neues soziales Wohnen
Positionen zur IBA_Wien 2022
2020, 256 S., 150 farb. und s/w Abb. 27.5 cm, Softcover
Jovis
 
 

Stadtentwicklungs- und Nachhaltigkeitspolitik - Zusammen denken, zusammen handel
Hatzfeld, Ulrich; Bormann, Rene
Stadtentwicklungs- und Nachhaltigkeitspolitik - Zusammen denken, zusammen handeln
2019 4 S., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Smart City Dialog 2019. 13. Bundeskongress Nationale Stadtentwicklungspoliti
Smart City Dialog 2019. 13. Bundeskongress Nationale Stadtentwicklungspolitik
2019 51 S., Abb., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Wien wächst - Soziale Stadt. Zwischen Vielfalt und Ausgrenzun
Hammer, Katharina (Herausgeber)
Wien wächst - Soziale Stadt. Zwischen Vielfalt und Ausgrenzung
2019 89 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Partizipation im Kontext nachhaltiger Stadt- und Regionalentwicklung. Eine Wirkungsforschung am Beispiel der BürgerInnen-Räte in Vorarlber
Weiß, Lukas
Partizipation im Kontext nachhaltiger Stadt- und Regionalentwicklung. Eine Wirkungsforschung am Beispiel der BürgerInnen-Räte in Vorarlberg
2019 185 S., Abb., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Hürden auf dem Weg zur Zukunftsstadt. Strategien für eine integrierte Stadt- und Verkehrspoliti
Ball, Mira; Blümel, Hermann; Bormann, René; Daubitz, Stephan; Holzapfel, Helmut; Klare, Arno; Knieling, Jörg; Notz, Nino; Rammert, Alexander; Ringwald, Roman
Hürden auf dem Weg zur Zukunftsstadt. Strategien für eine integrierte Stadt- und Verkehrspolitik
2019 38 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Zwischennutzung - ein Mittel zur nachhaltigen Stadtentwicklung? Eine Analyse am Beispiel der Stadt Graz
Reitsamer, Nora
Zwischennutzung - ein Mittel zur nachhaltigen Stadtentwicklung? Eine Analyse am Beispiel der Stadt Graz.
2019 130 S., Abb., Tab., Kt., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Stadt:Pilot 15 - Ausgabe 15, September 2019. Das Magazin zu den Pilotprojekten der Nationalen Stadtentwicklungspoliti
Stadt:Pilot 15 - Ausgabe 15, September 2019. Das Magazin zu den Pilotprojekten der Nationalen Stadtentwicklungspolitik
2019 27 S., Abb.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Die rebellische Stadt. Triebkräfte und Potenziale des Aufbegehrens in Planungsprozessen
Fischer, Thomas (Herausgeber); Kurth, Detlef (Herausgeber); Schmidt, Holger (Herausgeber); Bentlin, Felix (Herausgeber); Million, Angela (Herausgeber)
Die rebellische Stadt. Triebkräfte und Potenziale des Aufbegehrens in Planungsprozessen.
2019 59 S., Abb., Lit.,
Universitätsverlag der TU Berlin

kostenlos
 
 

Dortmund bauen
Dortmund bauen
Strategien und Perspektiven der Dortmunder Stadtentwicklung in den ersten beiden Jahrzehnten des 21. Jahrhunderts. Hrsg. im Auftr. d. Stadt Dortmund und Emschergenossenschaft Essen
2018, 240 S., m. 200 farb. Abb. 32 cm, Hardcover
Jovis
 
 


weitere Bücher zum Thema: Stadtentwicklungspolitik

nach oben


Forschungsberichte: (15)

Bauforschungsberichte, Kurzberichte, Dissertationen, Hinweise auf laufende und abgeschlossene Forschungsvorhaben sowie Bauforschungs-Informationen aus dem deutschsprachigen Raum können Sie sich kostenlos/kostenpflichtig als Download direkt auf den Bildschirm holen oder online auf Papier bestellen.
Weitere Informationen rund um das Thema Bauforschung finden Sie in unserem
Portal Bauforschung

Anmeldung zum Informationsdienst Bauforschung aktuell



Globale urbane TransformationEinbindung von New Urban Agenda, SDGs und Pariser Klimaschutzabkommen in die kommunale und nationale Stadtentwicklung in Deutschlan
Schreiber, Franziska; Burkel, Barbara; Misselwitz, Philipp; Walther, Christioph
Globale urbane TransformationEinbindung von New Urban Agenda, SDGs und Pariser Klimaschutzabkommen in die kommunale und nationale Stadtentwicklung in Deutschland
2020 84 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Städtebauförderkongress - Herausforderungen und Perspektiven. Online Ressourc
Hans, Nils; Wallraff, Mona; Zimmer-Hegmann, Ralf
Städtebauförderkongress - Herausforderungen und Perspektiven. Online Ressource
2017 50 S., Abb., Tab.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Sanierungsmaßnahmen in unseren Städten und Gemeinden - Abschlussbericht zum Forschungsprojekt Langzeitwirkungen und Effektivierung der Städtebauförderun
Altrock, Uwe; Hemprich, Nina; Spars, Guido; Busch, Roland; Heinze, Michael; Pietschmann, Holger; Janke, Katharina; Pfohl, Martin; Göddecke-Stellmann, Jürgen
Sanierungsmaßnahmen in unseren Städten und Gemeinden - Abschlussbericht zum Forschungsprojekt "Langzeitwirkungen und Effektivierung der Städtebauförderung"
2011 149 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Die Zukunft Internationaler Bauausstellungen. Internationale Fallstudien und ein Monitoringkonzep
Reicher, Christa; Niemann, Lars; Polivka, Jan; Schauz, Thorsten; Gienke, Jana; Kemming, Herbert; Engler, Steven; Reimer, Mario; Schweitzer, Eva
Die Zukunft Internationaler Bauausstellungen. Internationale Fallstudien und ein Monitoringkonzept
2011 85 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Ursachen und Folgen des Klimawandels durch urbane Konzepte begegnen. Skizzierung einer klimawandelgerechten Stadtentwicklung. Online Ressourc
Greiving, Stefan; Fleischhauer, Mark; Rannow, Sven; Rüdiger, Andrea; Stefansky, Andreas; Dorsch, Fabian
Ursachen und Folgen des Klimawandels durch urbane Konzepte begegnen. Skizzierung einer klimawandelgerechten Stadtentwicklung. Online Ressource
2009 59 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Umgang mit Bestandsobjekten im europäischen Ausland. Sondergutachten im Rahmen des ExWoSt-Forschungsvorhabens Kostengünstige und qualitätsbewusste Entwicklung von Wohnungsobjekten im Bestand. Online Ressourc
Droste, Christiane; Knorr-Siedow, Thomas; Meierhofer, Christine; Zander, Christoph
Umgang mit Bestandsobjekten im europäischen Ausland. Sondergutachten im Rahmen des ExWoSt-Forschungsvorhabens "Kostengünstige und qualitätsbewusste Entwicklung von Wohnungsobjekten im Bestand". Online Ressource
2008 137 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Stadtquartiere für Jung und Alt. Das ExWoSt-Forschungsfeld Innovationen für familien- und altengerechte Stadtquartier
Neumüllers, Marie; Langenbrinck, Gregor; Klenke, Mathias; Willinger, Stephan; Uhlig, Lars-Christian
Stadtquartiere für Jung und Alt. Das ExWoSt-Forschungsfeld "Innovationen für familien- und altengerechte Stadtquartiere"
2007 128 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Neue Wege zur Stärkung der lokalen Wirtschaft. Online Ressourc
Jakubowski, Peter (Projektleiter)
Neue Wege zur Stärkung der lokalen Wirtschaft. Online Ressource
2006 77 S., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Auf dem Weg zur Stadt 2030. Leitbilder, Szenarien und Konzepte. Ergebnisse des Forschungsverbundes Stadt 2030
Auf dem Weg zur Stadt 2030. Leitbilder, Szenarien und Konzepte. Ergebnisse des Forschungsverbundes "Stadt 2030".
2004 60 S., Abb.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Die Soziale Stadt. Ergebnisse der Zwischenevaluierung. Bewertung des Bund-Länder-Programms Stadtteile mit besonderem Entwicklungsbedarf - die soziale Stadt nach vier Jahren Programmlaufzeit
Aehnelt, Reinhard; Häußermann, Hartmut; Jaedicke, Wolfgang; Kahl, Michael; Toepel, Kathleen
Die Soziale Stadt. Ergebnisse der Zwischenevaluierung. Bewertung des Bund-Länder-Programms "Stadtteile mit besonderem Entwicklungsbedarf - die soziale Stadt" nach vier Jahren Programmlaufzeit.
2004 213 S., Tab., Lit.,
Difu - Bundestransferstelle Soziale Stadt

kostenlos
 
 


weiterer Forschungsberichte zum Thema: Stadtentwicklungspolitik

nach oben


Zeitschriftenartikel: (274)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus


Laimer, Christoph
Das Ende der Nordbahnhalle.
Dérive, 2020
Escher, Gudrun
Ein Masterplan für Mönchengladbach und was daraus wird
Bauwelt, 2020
Amann, Marc
Mehr als Baugruppe und alternatives Wohnprojekt. Kommentar zu Lisa Vollmer und Boris Michel "Wohnen in der Klimakrise. Die Wohnungsfrage als ökologische Frage". (kostenlos)
Sub\urban, 2020
Geiselhart, Klaus
Münchens sozial-ökologische Stadtentwicklung zwischen Anspruch und Wirklichkeit. Kommentar zu Lisa Vollmer und Boris Michel "Wohnen in der Klimakrise. Die Wohnungsfrage als ökologische Frage". (kostenlos)
Sub\urban, 2020
Ganser, Robin; Schneider, Franziska
Bezahlbares Wohnen durch Stadtplanung?! Kommunale Instrumente und Stadtentwicklungspolitiken zur Kostenbeteiligung Privater an der Bereitstellung bezahlbaren und bedarfsgerechten Wohnraums.
Raumplanung, 2020
Smigiel, Christian
Behind The Smart City. Theoretische Einordnungen und empirische Erkenntnisse einer multiskalaren Strategie am Beispiel Österreichs
Geographische Zeitschrift, 2020
Zupan, Daniela; Büdenbender, Mirjam
"Modell Moskau". Entstehung, Entwicklung und Expansion.
Forum Stadt, 2020
Portz, Norbert
Klein- und Mittelstädte: Stadttypen mit viel Perspektiven. (kostenlos)
Forum Wohnen und Stadtentwicklung, 2020
Salamin, Géza
Integrierte Stadtentwicklung der Leipzig Charta in Ungarn. Evaluierung des sozialen Stadterneuerungsprogramms von Józsefváros in Budapest. (kostenlos)
Forum Wohnen und Stadtentwicklung, 2020
Faller, Bernhard
Wissenschaftliche Politikberatung in der Stadtentwicklung. Ein Erfahrungsbericht.
Informationen zur Raumentwicklung, 2020

weitere Zeitschriftenartikel zum Thema: Stadtentwicklungspolitik

nach oben


Aufsätze aus Sammelbänden: (14)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus

Rießland, Bernd
Gemeinnützige Bauvereinigungen. Partner der Wohnungs- und Stadtentwicklungspolitik in Wien 2020
Quelle: Neues soziales Wohnen. Positionen zur IBA_Wien 2022
Floeting, Holger
Technologie- und wirtschaftsorientierte Stadtpolitiken in deutschen Kommunen 2019
Quelle: Stadt, Region, Landschaft. Forschungsbeiträge der Basler Stadt- und Regionalforschung; Basler Beiträge zur Geographie
Wehrhahn, Rainer
Contentious urban housing politics in European metropolises between financialisation, dispossession and re-possession 2019
Quelle: Housing and housing politics in European metropolises; Jahrbuch StadtRegion
Haupt, Wolfgang
European municipalities engaging in climate change mitigation and adaptation networks: Examining the case of the covenant of mayors. 2018
Quelle: Resilience-oriented urban planning. Theoretical and empirical insights; Lecture notes in energy
Finkenberger, Isabel Maria
Riding the threshold. Potential for new operational and planning practice 2018
Quelle: Prozesse reflexiven Entwerfens. Entwerfen und Forschen in Architektur und Landschaft
Krauß, Alexander
Die Bürostadt Hamburg City Nord 2016
Quelle: Die Stadt der Moderne. Strategien zu Erhaltung und Planung
Lang, Susanne
Stadtentwicklungskonzepte: eine historische Hinführung und Einordnung 2015
Quelle: Städtische Quartiere gestalten. Kommunale Herausforderungen und Chancen im transformierten Wohlfahrtsstaat; Urban Studies
Knabe, Judith; Rießen, Anne van; Blandow, Rolf
Transformation der Gemeinwesenarbeit? Über Rollenkonflikte und Möglichkeitsräume in der Konjunktur des Lokalen 2015
Quelle: Städtische Quartiere gestalten. Kommunale Herausforderungen und Chancen im transformierten Wohlfahrtsstaat; Urban Studies
Collinet, Hans-Dieter
Regionalen in NRW 2008 (kostenlos)
Quelle: Im Spannungsfeld: Bodenmarkt und Bodenkultur - ungleiche Geschwister für eine erfolgreiche Stadtentwicklung? Jahrestagung 26./27. November 2008
Wingenfeld, Werner
Bodenmarkt und Baukultur als Standortfaktor eines Kulturstaates - Die Sicht der Stadt Bonn 2008 (kostenlos)
Quelle: Im Spannungsfeld: Bodenmarkt und Bodenkultur - ungleiche Geschwister für eine erfolgreiche Stadtentwicklung? Jahrestagung 26./27. November 2008

weitere Aufsätze zum Thema: Stadtentwicklungspolitik

nach oben


Dissertationen: (8)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus


Gernert, Verena
Städtische Armutsmuster in Sofia - Grenzen und Möglichkeiten der integrierten Stadtentwicklung durch die Europäische Union (kostenlos)
2019
Grenzebach, Helene
Produktion öffentlicher Räume in indischen Megastädten - Hyderabad zwischen Straßenhandel und Weltstadtanspruch (kostenlos)
2018
Strauß, Christian
Programmorientierung der Gemeinden im Stadtumbau aus der Perspektive vertikaler Zielbeziehungen. Zur Wirkung überörtlicher Vorgaben auf gemeindliche siedlungspolitische Ziele am Beispiel von Stadtumbaukonzepten im Direktionsbezirk Chemnitz. Online Ressource (kostenlos)
2013
Ewaldt, Juliane
Individuelle coping strategies unterer Mittelschichten im urbanen Transformationsprozess. Anpassungshandlungen der Bewohner von condominios in Santiago de Chile (kostenlos)
2013
Haller, Christoph
Die Suche nach Entwicklungsperspektiven für schrumpfende Städte und Regionen. Erfahrungen aus dem Forschungsverbund "Stadt 2030". Online Ressource: PDF-Format, 7,33 MB (kostenlos)
2012
Kaschlik, Anke
Segregation unter Stagnationsbedingungen. Selektive Veränderungen von sozialräumlicher Struktur, baulich-räumlichen Qualitäten und Wohnungsversorgung, dargestellt am Beispiel der Stadt Kassel seit den 1970er Jahren. Online Ressource: PDF-Format, 5,40 MB (kostenlos)
2008
Berding, Ulrich
Migration - ein Thema der Stadtentwicklungspolitik? Online-Ressource: PDF-Format, 9,9 MB (kostenlos)
2007
Pommeranz, Jens Oliver
Lernende Netzwerke in der Stadtpolitik - theoretische Ansätze und empirische Analysen. Netzwerkorientierte Projektentwicklung am Beispiel der Ruhrgebietsstädte Essen und Oberhausen. Online Ressource: PDF-Format, ca. 2,6 MB (kostenlos)
2001

nach oben

nach oben

 Kategorien:

123

15

274

14

8


Legende

Alle Treffer
Bücher, Broschüren
Merkblätter, Richtlinien, Normen
Forschungs-
berichte
Aufsatz
Zeitschriftenartikel
Dissertationen
Kurztexte zur Denkmalpflege
Buchkapitel
Rechtsbeiträge
Zulassungen und Prüfbescheide
Warenkorb: 0 Artikel
Gesamtsumme: EUR 0.00
zur Kasse
Mein Konto
Anmelden (optional)
Kundenkonto einrichten
Immer aktuell informiert:
Fraunhofer IRB Newsletter
Kategorien:

Bücher, Broschüren
Merkblätter, Richtlinien, Normen
Forschungsberichte
Zeitschriftenartikel
Aufsätze
Dissertationen
Rechtsbeiträge
Zulassungen und Prüfbescheide
Merkblätter im
Online-Abonnement

DBV-Merkblätter

WTA-Merkblätter

Unser aktuelles Verlagsverzeichnis

Fraunhofer IRB Katalog


* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.

Ein Service des Fraunhofer IRB für:
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen

Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide

Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr

Kontakt | Versand und Zahlung | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler