Liste der Publikationen zum Thema "Stadterneuerung"
2020, 208 S., farbige Abbildungen. 24.5 cm, Softcover
Junius Verlag
Städtische Rückseiten: Das Bindegewebe der Stadt
Dissertationsschrift
2020, 306 S., graph. Darst. 240 mm, Softcover
KIT Scientific Publishing
Altstadtneubau in Brüssel und Lyon
Politische Geschichte eines zeituntypischen Phänomens (1952-1979). Dissertationsschrift
2020, 378 S., 240 mm, Softcover
Waxmann Verlag GmbH
City - Country - Life
2020, viii, 228 S., 82 SW-Abb., 22 Farbabb., 22 Farbtabellen. 240 mm, Softcover
Springer, Berlin
Urban regeneration of large housing estates in Europe: Hamburg and Nis narratives
2020 113 S., Abb., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Fokusgebiet Sanierung und Erweiterung einer Kindertagesstätte. Arbeitshilfe für die Planung blau-grün-grau gekoppelter Infrastrukturen in der wassersensiblen Stadt
2020 144 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
1969 · 2019
Beiträge zur Architektur, Band 6
Meilensteine der Dresdner Nachkriegsmoderne. Katalog zur Ausstellung im Zentrum für Baukultur Sachsen
2019, 72 S., 57 meist farbige Abb. 210 mm, Softcover
Sandstein
Urban Regeneration
A Manifesto for transforming UK Cities in the Age of Climate Change
2019, xlvi, 229 S., 12 SW-Abb., 95 Farbabb., 65 Farbtabellen. 210 mm, Softcover
Springer, Berlin
Die Kieler Holstenbrücke
Die Geschichte eines innerstädtischen Areals im Spannungsfeld der Stadtgestaltung von den Anfängen bis heute
2019, 144 S., 5 SW-Abb., 132 Farbabb. 225 mm, Softcover
Ludwig, Kiel
weitere Bücher zum Thema: Stadterneuerung
Bauforschungsberichte, Kurzberichte, Dissertationen, Hinweise auf laufende und abgeschlossene Forschungsvorhaben sowie Bauforschungs-Informationen aus dem deutschsprachigen Raum können Sie sich kostenlos/kostenpflichtig als Download direkt auf den Bildschirm holen oder online auf Papier bestellen.
Weitere Informationen rund um das Thema Bauforschung finden Sie in unserem
Portal Bauforschung
Biologische Vielfalt und Naturschutz im Förderprogramm Stadtumbau
2018 264 S., Abb., Tab., Lit., Kt., Lagepl.,
Selbstverlag
kostenlos
Umwelt- und Aufenthaltsqualität in kompakt-urbanen und nutzungsgemischten Stadtstrukturen. Analysen, Fallbeispiele, Handlungsansätze unter Nutzung und Weiterentwicklung des Bauplanungs- und Umweltrechts. Forschungskennzahl: 3715 75 101 0, UBA-FB: 002569. Online Ressource
2018 367 S., Abb., Tab., Lit., Kt., Lagepl.,
Selbstverlag
kostenlos
Sanierungsgebiet Südliche Friedrichstadt. Sozialstudie zur Konkretisierung sozialer Sanierungsziele. Abschlussbericht
2014 80 S., Abb., Tab., Kt.,
Selbstverlag
kostenlos
Umweltgerechtigkeit im städtischen Raum. Entwicklung von praxistauglichen Strategien und Maßnahmen zur Minderung sozial ungleich verteilter Umweltbelastungen. Forschungskennzahl 3711 61 223, UBA-FB 002053
2014 156 S., Abb.,
Selbstverlag
kostenlos
Umweltgerechtigkeit im städtischen Raum. Strategien und Maßnahmen zur Minderung sozial ungleich verteilter Umweltbelastungen
2014 15 S., Abb., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Umweltgerechtigkeit im städtischen Raum. Expertise "Instrumente zur Erhaltung und Schaffung von Umweltgerechtigkeit"
2014 98 S., Abb., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Anforderungen an energieeffiziente und klimaneutrale Quartiere (EQ)
2013 104 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Arbeitshilfe für die Entwicklung von innerstädtischen Hauptverkehrsstraßen. Beispiele für die Praxis
2013 I,61 S., Abb., Tab., Lagepl., Schn.,
Selbstverlag
kostenlos
2012 104 S., Abb., Tab., Kt.,
Selbstverlag
kostenlos
Energetische Stadterneuerung - Zukunftsaufgabe der Stadtplanung. Modellvorhaben in Städten der Bundesländer Brandenburg und Sachsen-Anhalt
2012 81 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
weiterer Forschungsberichte zum Thema: Stadterneuerung
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Zukunft des Wohnens im Bestand? Quartier Berlin-Mehringplatz - im Spannungsfeld zwischen Aufwertung und Verdrängung.
Raumplanung, 2020
Drom. Azatlyk Square, Naberezhnye Chelny, Republic of Tatarstan, Russia, 2020
Domus, 2020
Schmidt, Imma
Strukturwandel wird Park. Kamper Gartenreich und Zechenpark
Neue Landschaft, 2020
Krüger, Arvid
Eine Stadterneuerung für Große Siedlungen. Die "Normalität" einer Großsiedlung.
Raumplanung, 2020
Hujvan, Anaztazia
RETROfit of post-war housing quarters.
Zoll + : österreichische Schriftenreihe für Landschaft und Freiraum, 2020
Kinney, Dale
Aneignung durch die Gegenwart. Upcycling im mittelalterlichen Rom
Der Architekt, 2020
Bokern, Anneke
Amtshaus wird Schwimmbad. Schwimmbad in Rotterdam (NL)
db Deutsche Bauzeitung, 2020
Hofer, Andreas; Edelhäuser, Klaus-Jürgen
"Ich schlafe in der Fabrik und produziere in der Wohnung". Experteninterview (kostenlos)
Bauen plus, 2020
Dlabaja, Cornelia
Stadtplanung von unten. Das Wiener Brunnenviertel.
Dérive, 2020
Trösser, Susanne
Den städtischen Raum neu verteilen. (kostenlos)
Forum Wohnen und Stadtentwicklung, 2020
weitere Zeitschriftenartikel zum Thema: Stadterneuerung
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Herausforderungen in der Entwicklung der gründerzeitlichen Bestände 2020
Quelle: Neues soziales Wohnen. Positionen zur IBA_Wien 2022
Grafe, Christoph
Die Gegenwart des Vergangenen - ästhetische und andere Strategien des Umbaus 2020
Quelle: Umbaukultur. Für eine Architektur des Veränderns
Hofstetter, Kurt
Damit es besser bleibt. Eine proaktive IBA zum Thema Wohnen 2020
Quelle: Neues soziales Wohnen. Positionen zur IBA_Wien 2022
BRLO Brwhouse 2020
Quelle: Container Atlas. Handbuch der Container Architektur. Aktualisierte Neuausgabe
Pedro, J.; Reis, A.; Duarte Pinheiro, M.; Silva, C.
A systematic review of the international assessment systems for urban sustainability 2019 (kostenlos)
Quelle: SBE19 Graz. Sustainable Built Environment D-A-CH Conference 2019. Transition towards a net zero carbon built environment, 11-14 September 2019, Graz University of Technology, Graz, Austria. Conference proceedings. Online Ressource
Cravero, J.; Feraille, A.; Versini, P.-A.; Caron, J.-F.; Tchiguirinskaia, I.; Baverel, O.
Sustainable design of vegetated structures: Building freshness 2019 (kostenlos)
Quelle: SBE19 Graz. Sustainable Built Environment D-A-CH Conference 2019. Transition towards a net zero carbon built environment, 11-14 September 2019, Graz University of Technology, Graz, Austria. Conference proceedings. Online Ressource
Beese, Christine
The townscape of Bari. A laboratory of Italian urbanism during the early twentieth century 2019
Quelle: Townscapes in transition. Transformation and reorganization of Italian cities and their architecture in the interwar period; Urban Studies
Ekhardt, Felix
Das verkannte Ausmaß ökologischer Herausforderungen. Einflussfaktoren für die Stadterneuerung und Stadtplanung 2019
Quelle: Programmatik der Stadterneuerung. Jahrbuch Stadterneuerung 2019; Jahrbuch Stadterneuerung
Sandholz, Simone
Eine Zukunft für die Vergangenheit? Potenziale und Herausforderungen der Erneuerung historischer Innenstädte in Schwellen- und Entwicklungsländern 2019
Quelle: Quartiersentwicklung im globalen Süden. Jahrbuch Stadterneuerung 2018; Jahrbuch Stadterneuerung
Kopp, Philipp
Zukunft Stadtraum. Entwicklung von Straßen und Plätzen als wichtige Aufgabe der Stadterneuerung 2019
Quelle: Programmatik der Stadterneuerung. Jahrbuch Stadterneuerung; Jahrbuch Stadterneuerung
weitere Aufsätze zum Thema: Stadterneuerung
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Städtische Rückseiten . Das Bindegewebe der Stadt (kostenlos)
2020
Camerin, Federico
The role of the great property in the European city-making process in the last third of the 20th century. Military property as reference. (kostenlos)
2020
Villegas Kralemann, Ximena Juana
Erneuerung von Siedlungen in Schlichtbauweise am Beispiel von Kleinraumsiedlungen der 1950er Jahre in West-Berlin (kostenlos)
2020
Gernert, Verena
Städtische Armutsmuster in Sofia - Grenzen und Möglichkeiten der integrierten Stadtentwicklung durch die Europäische Union (kostenlos)
2019
Krüger, Arvid
Neue Steuerungsmodelle der Stadterneuerung ? und daraus folgende Anforderungen an die Städtebauförderung, die Kommunen und die gemeinnützige Wohnungswirtschaft. (kostenlos)
2019
Friesecke, Frank; Förstner, Wolfgang (Herausgeber); Ilk, Karl Heinz (Herausgeber); Kötter, Theo (Herausgeber); Kuhlmann, Heiner (Herausgeber); Plümer, Lutz (Herausgeber); Schuh, Wolf-Dieter (Herausgeber)
Stadtumbau im Konsens!? Zur Leistungsfähigkeit und Fortentwicklung des städtebaulichen Instrumentariums unter Schrumpfungsbedingungen (kostenlos)
2019
Jiang, Wei
Umnutzung brachgefallener Industriebauten und -flächen in China. Mit Fokus auf die Innenstadt in Shanghai (kostenlos)
2017
Tomczak, Andre
Von der Kritischen Rekonstruktion zur "Mitteschön!". Die Fassadenrekonstruktion des Stadtschlosses im Diskurs der Potsdamer Mitte (kostenlos)
2017
Malko, Anastasia
Stadterneuerung als Mittel der Bewahrung und Weiterentwicklung historischer Stadtzentren. Strategien, Methoden und Instrumente der deutschen Praxis am Beispiel von Dresden und ihre Übertragbarkeit auf Irkutsk (kostenlos)
2017
Schroeder, Benno
Wirkungsanalyse des Stadtumbaus in der Lüner Innenstadt bezüglich des Einzelhandels (kostenlos)
2016
weitere Dissertationen zum Thema: Stadterneuerung
Keine kommunale Bauträgertätigkeit im gehobenen Wohnbausegment!
Prof. Dr. Dr. Markus Thiel, Köln
(VGH Baden-Württemberg, Urteil vom 05.11.2014 - 1 S 2333/13)
Eine Gemeinde ist Eigentümerin einer Gesellschaft für Stadterneuerung und Stadtentwicklung (GmbH), die sich mit einem anderen Unternehmen zu einer OHG zusammengeschlossen hatte. Zweck war der Erwerb zweier Grundstücke, die städtebauliche Entwicklung, die
* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen
Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide
Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr
Kontakt | Versand und Zahlung | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler