Logo des Fraunhofer-Informationszentrums Raum und Bau IRB
baufachinformation.de


Bitte haben Sie einen Moment Geduld.
Es werden gleichzeitig mehrere Datenbestände für Sie durchsucht!


  •   Home

  •   Baustoffe | Bauphysik |
      Gebäudetechnik
  •   Bauschäden | Bauerhaltung
      Denkmalpflege
  •   Architektur | Innenarchitektur |
      Grünplanung
  •   Gebäudeplanung |
      Baukonstruktion
  •   Ingenieurbau
  •   Abfall | Boden | Wasser
  •   Bauwirtschaft | Baubetrieb
  •   Bau und Planungsrecht |
      Bauvertragsrecht
  •   Stadt und Raumplanung |
      Wohnungswesen
  •   FAQs   Über uns   Kontakt   Impressum   AGB   Datenschutz

Drucken 

Liste der Publikationen zum Thema "Stadtforschung"


Bücher, Broschüren: (71)

Ströme und  Zonen
Christa Kamleithner
Ströme und Zonen
Bauwelt Fundamente, Band 167
Eine Genealogie de
2020, 376 S., 80 b/w ill. 190 mm, Softcover
Birkhäuser Berlin
 
 

Transformation. Konzeptionelle Potenziale für die sozial-ökologische Stadt- und Infrastrukturforschung
Schramm, Engelbert
Transformation. Konzeptionelle Potenziale für die sozial-ökologische Stadt- und Infrastrukturforschung.
2020 23 S., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Resilienz. Konzeptionelle Potenziale für die sozial-ökologische Stadt- und Infrastrukturforschun
Schramm, Engelbert; Matzinger, Andreas
Resilienz. Konzeptionelle Potenziale für die sozial-ökologische Stadt- und Infrastrukturforschung
2020 26 S., Abb., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Dwelling Urbanism
Christian von Wissel
Dwelling Urbanism
Bauwelt Fundamente, Band 166
City Making through Corporeal Practice in Mexico City
2019, 208 p. S., 50 b/w ill. 190 mm, Softcover
Birkhäuser Berlin
 
 

Kleinstadtforschun
Kleinstadtforschung
2019 14 S., Abb., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

ExWoSt-Informationen 50/4, 08/2019. Potenziale von Kleinstädten in peripheren Lagen. Ein ExWoSt-Forschungsfel
ExWoSt-Informationen 50/4, 08/2019. Potenziale von Kleinstädten in peripheren Lagen. Ein ExWoSt-Forschungsfeld
2019 23 S., Abb.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Schnellbericht zur Kommunalen Bürgerumfrage 201
Lehmann, Kerstin; Naber, Michael; Wagner, Paul
Schnellbericht zur Kommunalen Bürgerumfrage 2018
2019 15 S., Abb., Tab.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Small town research in Germany ? status quo and recommendation
Small town research in Germany ? status quo and recommendations
2019 14 S., Abb., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Cities of entanglements. Social life in Johannesburg and Maputo through ethnographic compariso
Heer, Barbara
Cities of entanglements. Social life in Johannesburg and Maputo through ethnographic comparison
2019 337 S., Abb., Tab., Lit., Kt.,
Transcript

kostenlos
 
 

Unsichtbare Großstadt? Neben Hamburger Szenevierteln und Brennpunkte
Brodersen-Rauhut, Kirsten
Unsichtbare Großstadt? Neben Hamburger Szenevierteln und Brennpunkten
2019 364 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 


weitere Bücher zum Thema: Stadtforschung

nach oben


Forschungsberichte: (9)

Bauforschungsberichte, Kurzberichte, Dissertationen, Hinweise auf laufende und abgeschlossene Forschungsvorhaben sowie Bauforschungs-Informationen aus dem deutschsprachigen Raum können Sie sich kostenlos/kostenpflichtig als Download direkt auf den Bildschirm holen oder online auf Papier bestellen.
Weitere Informationen rund um das Thema Bauforschung finden Sie in unserem
Portal Bauforschung

Anmeldung zum Informationsdienst Bauforschung aktuell



Kleinstadtforschung in Deutschland: Stand, Perspektiven und Empfehlunge
Porsche, Lars (Herausgeber); Steinführer, Annett (Herausgeber); Sondermann, Martin (Herausgeber)
Kleinstadtforschung in Deutschland: Stand, Perspektiven und Empfehlungen
2019 67 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Die soziodemografische Entwicklung der industriell errichteten Wohnsiedlungen in 14 ostdeutschen Städten. Analysen einer Bewohnerschaft zwischen Stabilität und Wande
Helbig, Marcel; Jähnen, Stefanie
Die soziodemografische Entwicklung der industriell errichteten Wohnsiedlungen in 14 ostdeutschen Städten. Analysen einer Bewohnerschaft zwischen Stabilität und Wandel
2019 52 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

The Quest for Good Urban Governance
Leon van den Dool, Frank Hendriks, Alberto Gianoli
The Quest for Good Urban Governance
Urban and Regional Research International, Band 15
Theoretical Reflections and International Practices
2015, 242 S., 9 SW-Abb., 13 Tabellen. 210 mm, Softcover
Springer, Berlin
 
 

Wohnen im Alter im Kontext der Stadtentwicklung - Anforderungen an eine seniorenorientierte Entwicklung des Wohnungsbestandes von Wohnungsunternehmen (Kurztitel: WASta). Schlussbericht. Förderkennzeichen: 1778X0
Sinning, Heidi (Verfasser, Projektleiter); Gädker, Julia; Thalheim, Katharina
Wohnen im Alter im Kontext der Stadtentwicklung - Anforderungen an eine seniorenorientierte Entwicklung des Wohnungsbestandes von Wohnungsunternehmen (Kurztitel: WASta). Schlussbericht. Förderkennzeichen: 1778X09
2012 11 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Politikfeldanalysen zur Lebensqualität in Wien. Vertiefende Untersuchungen zur sozialwissenschaftlichen Grundlagenforschung für Wien. Studierendenarbeiten am Institut für Staatswissenschaft der Universität Wie
Ucakar, Karl (Projektleiter); Gschiegl, Stefan (Projektleiter)
Politikfeldanalysen zur Lebensqualität in Wien. Vertiefende Untersuchungen zur sozialwissenschaftlichen Grundlagenforschung für Wien. Studierendenarbeiten am Institut für Staatswissenschaft der Universität Wien
2010 146 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Öffentliche Räume in (Wien-)Favoriten. Playful spatial games. Mit CD-RO
Knierbein, Sabine (Herausgeber)
Öffentliche Räume in (Wien-)Favoriten. Playful spatial games. Mit CD-ROM
2010 146 S., Abb.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Nachfrageorientierte Bestandsentwicklung in der Wohnungswirtschaft. Schlussbericht. Förderkennzeichen 1736A07 und 1736B0
Sinning, Heidi (Verfasser, Projektleiter); Eizenhöfer, Rebecca; Ziervogel, Daniela; Zimmermann, Birgitt; Röber, Manfred; Beck, Heiko
Nachfrageorientierte Bestandsentwicklung in der Wohnungswirtschaft. Schlussbericht. Förderkennzeichen 1736A07 und 1736B07
2010 51 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

SALTO. Gut und selbstbestimmt älter werden im Stadttei
SALTO. Gut und selbstbestimmt älter werden im Stadtteil
2009 104 S., Abb., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Wiener Lebensqualitätsstudien. Forschungsprojekt. Sozialwissenschaftliche Grundlagenforschung für Wien 2008. Zusammenfassender Berich
Wiener Lebensqualitätsstudien. Forschungsprojekt. Sozialwissenschaftliche Grundlagenforschung für Wien 2008. Zusammenfassender Bericht
2009 112 S., Abb., Tab., Kt., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

nach oben


Zeitschriftenartikel: (183)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus


Schnur, Olaf
Was ist ein Quartier? Eine Einführung
Der Architekt, 2020
Grubbauer, Monika; Hilbrandt, Hanna
Städte des Globalen Südens im Fokus von Klima- und Entwicklungsfinanz. Reregulierung, Disziplinierung und Depolitisierung. (kostenlos)
Sub\urban, 2020
Kapitza, Katharina; Hofmeister, Sabine
'Wuchernde Stadt' und 'gezähmte Wildnis'. Sozial-ökologische Perspektiven auf die Inszenierung von 'neuer Wildnis' im Natur-Park Schöneberger Südgelände. (kostenlos)
Sub\urban, 2020
Dzudzek, Iris; Strüver, Anke
Urbane Gesundheitsgerechtigkeit. Öko-sozialepidemiologische Forschungsperspektiven für eine Kritische Stadtgeographie verkörperter Ungleichheiten
Geographische Zeitschrift, 2020
Schönig, Barbara
Ererbte Transformation. Kommentar zu Matthias Bernt und Andrej Holm ?Die Ostdeutschlandforschung muss das Wohnen in den Blick nehmen?.
Sub\urban : Zeitschrift für kritische Stadtforschung, 2020
Bernt, Matthias; Holm, Andrej
Die Ostdeutschlandforschung muss das Wohnen in den Blick nehmen. Plädoyer für eine neue politisch-institutionelle Perspektive auf ostdeutsche Städte.
Sub\urban : Zeitschrift für kritische Stadtforschung, 2020
Haury, Stephanie; Bruns, Laura
Die Urbane Liga: Projektschmiede, Denklabor und Plattform für junge Stadtmacher. (kostenlos)
Forum Wohnen und Stadtentwicklung, 2020
Bernhardt, Floris; Cermeno, Helena; Keller, Carsten; Koch, Florian
Stadtmachen durch StadtTeilen. Typen und Logiken des Teilens in innerstädtischen Nachbarschaften. (kostenlos)
Forum Wohnen und Stadtentwicklung, 2020
Hellkötter, Katja
STADTMACHEN zwischen Deutschland und China - geht das? Erfahrungen aus dem Programm STADTMACHER China-Deutschland, ko-initiiert von der Robert Bosch Stiftung und der Agentur CONSTELLATIONS. (kostenlos)
Forum Wohnen und Stadtentwicklung, 2020
Noennig, Jörg Rainer
Wissenschaft und digitale Stadt. Die Entzifferung der urbanen DNA als Zukunftsaufgabe der Stadtforschung.
Metropolis, 2020

weitere Zeitschriftenartikel zum Thema: Stadtforschung

nach oben


Aufsätze aus Sammelbänden: (32)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus

Porsche, Lars
Kleinstädte. Forschung in der Aufmerksamkeitslücke 2020
Quelle: Jahrbuch Stadteneuerung 2020. Stadterneuerung in Klein- und Mittelstädten; Jahrbuch Stadterneuerung
Porter, Libby
Indigenous cities 2020
Quelle: Understanding urbanism
Gamberini, Julia
Postwachstums- versus nachhaltige Stadt? Gemeinsamkeiten, Spannungsfelder und Auswirkungen auf Städte und Stadtforschung 2020 (kostenlos)
Quelle: Postwachstumsstadt. Konturen einer solidarischen Stadtpolitik
Dehne, Peter; Hoffmann, Jens
Kleinstadtgeschichten 2030. Das normative, narrative Szenario als methodisches Element einer potenzialorientierten kooperativen Kleinstadtentwicklung 2020
Quelle: Jahrbuch Stadteneuerung 2020. Stadterneuerung in Klein- und Mittelstädten; Jahrbuch Stadterneuerung
Sarkar, Somwrita; Farid, Reza
Data, science and cities 2020
Quelle: Understanding urbanism
Schmelzer, Matthias; Vetter, Andrea
Stadt für alle jenseits des Wachstums. Was kann die Stadtforschung aus der Degrowthdebatte lernen? 2020 (kostenlos)
Quelle: Postwachstumsstadt. Konturen einer solidarischen Stadtpolitik
Bickers, George Francis
'This situation can be duplicated': Text as radical placemaking tool 2019
Quelle: Enabling urban alternatives. Crises, contestation, and cooperation
Parker, Peter; Vogel, Nina; Diedrich, Lisa
Investigating the democratic potential of temporary uses in urban redevelopment projects 2019
Quelle: Enabling urban alternatives. Crises, contestation, and cooperation
Kirschenmann, Christian Samuel
Upgrading und Verdrängung im Altstadtviertel San Telmo/Buenos Aires 2019
Quelle: Quartiersentwicklung im globalen Süden. Jahrbuch Stadterneuerung 2018; Jahrbuch Stadterneuerung
Fisker, Jens Kaae (Herausgeber, Verfasser)
Terrains and landscapes of urban politics 2019
Quelle: Enabling urban alternatives. Crises, contestation, and cooperation

weitere Aufsätze zum Thema: Stadtforschung

nach oben


Dissertationen: (16)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus


Laura Kemmer
Bonding. Infrastructure, affect, and the emergence of urban collectivity (kostenlos)
2020
Kamleithner, Christa; Blum, Elisabeth (Herausgeber); Fezer, Jesko (Herausgeber); Fischer, Günther (Herausgeber); Schnell, Angelika (Herausgeber)
Ströme und Zonen. Eine Genealogie der "funktionalen Stadt"
2020
Heer, Barbara
Cities of entanglements. Social life in Johannesburg and Maputo through ethnographic comparison (kostenlos)
2019
Krüger, Arvid
Neue Steuerungsmodelle der Stadterneuerung ? und daraus folgende Anforderungen an die Städtebauförderung, die Kommunen und die gemeinnützige Wohnungswirtschaft. (kostenlos)
2019
Brodersen-Rauhut, Kirsten
Unsichtbare Großstadt? Neben Hamburger Szenevierteln und Brennpunkten (kostenlos)
2019
Enders, Tina
Behagliche Monumentalität in Frankfurt. Architektur als Produkt städtischer Relevanzen (kostenlos)
2018
Schürholz, Peter
Lebensstile und die Produktion von Stadträumen (kostenlos)
2018
Borgmann, Katharina M.
The impact of chinese culture and philiosophy on the city scape in China: Decoding the built environment for a better understanding of built space (kostenlos)
2017
Stoetzer, Sergej
Aneignung von Orten. Raumbezogene Identifikationsstrategien (kostenlos)
2014
Ramirez, Andres
Other spaces, plural narratives of place in Berlin`s SO 36. Online Ressource (kostenlos)
2014

weitere Dissertationen zum Thema: Stadtforschung

nach oben

nach oben

 Kategorien:

71

9

183

32

16


Legende

Alle Treffer
Bücher, Broschüren
Merkblätter, Richtlinien, Normen
Forschungs-
berichte
Aufsatz
Zeitschriftenartikel
Dissertationen
Kurztexte zur Denkmalpflege
Buchkapitel
Rechtsbeiträge
Zulassungen und Prüfbescheide
Warenkorb: 0 Artikel
Gesamtsumme: EUR 0.00
zur Kasse
Mein Konto
Anmelden (optional)
Kundenkonto einrichten
Immer aktuell informiert:
Fraunhofer IRB Newsletter
Kategorien:

Bücher, Broschüren
Merkblätter, Richtlinien, Normen
Forschungsberichte
Zeitschriftenartikel
Aufsätze
Dissertationen
Rechtsbeiträge
Zulassungen und Prüfbescheide
Merkblätter im
Online-Abonnement

DBV-Merkblätter
WTA-Merkblätter

NEU: FAQs
Die wichtigsten Fragen und Antworten im Überblick
Unser aktuelles Verlagsverzeichnis

Fraunhofer IRB Katalog


* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.

Ein Service des Fraunhofer IRB für:
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen

Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide

Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr

Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler