Liste der Publikationen zum Thema "Stadtgesellschaft"
"Town and gown": Reallabore als Experimentierfeld kritischer Transformationsforschung in der urbanen Gesellschaft.
2021 48 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Mehr als Bürgerbeteiligung. Verfahrensübergreifende, verlässliche Kommunikation zwischen Verwaltung, Politik und lokalen Öffentlichkeiten in der Stadtentwicklung. Eine Forschungsskizze
2021 20 S., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Herausforderungen für Politik, Wissenschaft und Gesellschaft im 21. Jahrhundert
2020, xviii, 808 S., XVIII, 808 S. 82 Abb., 53 Abb. in Farbe. 240 mm, Softcover
Springer
Alltag im urbanen Quartier
Interkulturelle Studien
Eine ethnografische Studie zum städtischen Zusammenleben
2020, xi, 395 S., XI, 395 S. 20 Abb., 15 Abb. in Farbe. 210 mm, Softcover
Springer
Postwachstumsstadt
Konturen einer solidarischen Stadtpolitik
2020, 344 S., 24 cm, Softcover
oekom
Citizen Science 2.0 - Arbeitspapier zum Leitbild und Entwicklungsprozess. Zukunftsstadt 2030+ Gelsenkirchen
2020 V,17 S., Abb., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Citizen Science 2.0. Zukunftsstadt 2030+ Gelsenkirchen
2020 V,50 S., Abb., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Proteste um die Transformation der Stadt. Zur Geschichte und Gegenwart links-libertärer Politik in Marseille und Hamburg
2020 387 S., Abb., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Postwachstumsstadt. Konturen einer solidarischen Stadtpolitik
2020 344 S., Abb., Lit.,
Oekom Verlag
kostenlos
Gemeinschaftsaufgabe Neubauakzeptanz. Erkenntnisse aus der Veranstaltungsreihe "Akzeptanz für mehr Wohnungsneubau in Stadt und Region"
2020 40 S., Abb.,
Selbstverlag
kostenlos
weitere Bücher zum Thema: Stadtgesellschaft
Bauforschungsberichte, Kurzberichte, Dissertationen, Hinweise auf laufende und abgeschlossene Forschungsvorhaben sowie Bauforschungs-Informationen aus dem deutschsprachigen Raum können Sie sich kostenlos/kostenpflichtig als Download direkt auf den Bildschirm holen oder online auf Papier bestellen.
Weitere Informationen rund um das Thema Bauforschung finden Sie in unserem
Portal Bauforschung
Zuwanderungsstrategien. Fallstudienreports zu Jena, Brandenburg/Havel und Bamberg im Rahmen des DFG-Projekts "Zuwanderungsstrategien - Planungspolitiken der Regenerierung von Städten". Forschungsbericht
2020 31,37,36 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Zuwanderungsstrategien. Fallstudienreports zu Göttingen, Ravensburg und Wismar im Rahmen des DFG-Projekts "Zuwanderungsstrategien - Planungspolitiken der Regenerierung von Städten". Forschungsbericht
2020 31, 28, 32 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Zeitgerechte Stadt. Konzepte und Perspektiven für die Planungspraxis
2019 408 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbbstverlag
kostenlos
Sicherheit und Vielfalt im Quartier. Herausforderungen für Kommunen und Beispiele aus der Praxis
2019 53 S., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
The urban book series
Addressing Risks in Societies
2017, xv, 518 S., XV, 518 p. 77 illus., 62 illus. in color. 235 mm, Hardcover
Springer
Zivilgesellschaft in der Stadt- und Raumentwicklung
2009 24 S., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Agenda zum Handeln. Öffentlichkeit in ehemaligen Detailhandelsimmobilien
Archithese, 2022
Eickhoff, Antje
Stadt der kleinen Schritte - Experimentelle Prozesse in der Stadtentwicklung. AItstadtquartier Büchel Aachen - kleine und große Schritte in Richtung Zukunft
Raumplanung, 2022
Lahode, Carolin; Noller, Hanna
Drunter und drüber! Transformationspotenziale einer autogerechten Stadt hin zum lebenswerten Stadtraum
Archithese, 2022
Eckardt, Frank
Die Stadt aus der Ferne. Frank Eckardt über die fortschreitende Segregation in unseren Städten
Garten + Landschaft, 2021
Müller-Schöll, Nikolaus
Welches Theater für welche Stadt? Standortentscheidung am Beispiel Frankfurt/Main: Führen wir die richtigen Debatten?
BTR Bühnentechnische Rundschau, 2021
Gusenbauer, Daniel; Müller, Hannah Lucia; Maltzahn, Lisette von; Hollweg, Max; Dersch, Pedram
Solidarische Postwachstumsstadt Wien. Strategien für eine sozial-ökologische Transformation.
Dérive, 2021
Häberlin, Udo
Öffentliche Räume als Plattform einer solidarischen Stadt und Baustein der Gemeinwohlorientierung.
Dérive, 2021
Kunsmann, Jeanette
Der Metropolit. Mehr als Wohnhaus: Jeanette Kunsmann hat das Metropolenhaus in Kreuzberg besucht, wo die Architekten auch Programmgestalter sind
Baumeister, 2021
Dosch, Fabian; Haury, Stephanie
Urbane grüne lnfrastruktur in und nach der Pandemie.
Transforming cities, 2021
Wichmann, Marie-Helene
Summen in der City und im Internet of Things. Transformationspotenziale aus kulturwissenschaftlicher Perspektive (kostenlos)
TATuP Zeitschrift für Technikfolgenabschätzung in Theorie und Praxis, 2021
weitere Zeitschriftenartikel zum Thema: Stadtgesellschaft
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Sozialräumlicher und sozialer Wandel durch Zuwanderung 2021 (kostenlos)
Quelle: Kompendium Kleinstadtforschung; Forschungsberichte der ARL
Kramer, Caroline; Henckel, Dietrich
Zwangsentschleunigung als Chance? Überlegungen zur zeitgerechten Stadt 2021
Quelle: Stadt denken. 5. Im Gedenken an Paul Börsch (1965-2021)
Busenkell, Michaela
Ethical contestation in architecture for a creative Singapore 2021
Quelle: Urban ethics. Conflicts over the good and proper life in cities
Schiemann, Sara; Steinführer, Annett
In guter Gesellschaft? Sozialstruktur und soziale Beziehungen in Kleinstädten 2021 (kostenlos)
Quelle: Kompendium Kleinstadtforschung; Forschungsberichte der ARL
Bukow, Wolf-Dietrich
Das Quartier wird Basis zukunftsorientierter Stadtentwicklung 2020
Quelle: Die Zukunft gehört dem urbanen Quartier. Das Quartier als eine alles umfassende kleinste Einheit von Stadtgesellschaft
Kaltenbrunner, Robert
Wichtig ist auf'm Platz. Zur politischen Relevanz des öffentlichen Raumes im Netzzeitalter - und zur Frage seiner Gestaltbarkeit 2020
Quelle: Stadtsoziologie und Stadtentwicklung. Handbuch für Wissenschaft und Praxis
Schmelzer, Matthias; Vetter, Andrea
Stadt für alle jenseits des Wachstums. Was kann die Stadtforschung aus der Degrowthdebatte lernen? 2020 (kostenlos)
Quelle: Postwachstumsstadt. Konturen einer solidarischen Stadtpolitik
Movahedi, Mahroo
A vision of Zayanderood 2020
Quelle: Lost in Paradise. A Journey through the Persian Landscape; Pamphlet
Grabow, Busso; Jossin, Jasmin
Nachhaltigkeit als Paradigma von Stadtentwicklung und urbaner Governance 2020
Quelle: Stadtsoziologie und Stadtentwicklung. Handbuch für Wissenschaft und Praxis
Stamer, Gerhard
Die Struktur des Raumes und die urbane Gemeinschaft - Philosophische Betrachtungen zum Thema Stadt und Städtebau 2019
Quelle: Bauen mit Sinn. Schritte zu einer Philosophie der Architektur; Interdisziplinäre Architektur-Wissenschaft: Praxis - Theorie - Methodologie - Forschung
weitere Aufsätze zum Thema: Stadtgesellschaft
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Proteste um die Transformation der Stadt. Zur Geschichte und Gegenwart links-libertärer Politik in Marseille und Hamburg (kostenlos)
2020
Berding, Nina
Alltag im urbanen Quartier. Eine ethnografische Studie zum städtischen Zusammenleben
2020
Ameli, Najine
Die neue Share Economy: Bibliotheken der Dinge. Gemeinschaftliche Nutzungen für eine nachhaltige Stadtentwicklung
2020
Pimpl, Fabian (Herausgeber)
Städtische Wasserräume als Urbane Commons. Eine analytische Forschung im Hamburger Billeraum (kostenlos)
2019
Khafaji, Mohammed
Public life connectivity in Jeddah. Physical urban living (kostenlos)
2019
Steigemann, Anna; Breckner, Ingrid (Herausgeber); Farwick, Andreas (Herausgeber); Frank, Susanne (Herausgeber); Güntner, Simon (Herausgeber); Keller, Carsten (Herausgeber); Menzl, Marcus (Herausgeber); Schönig, Barbara (Herausgeber); Wurtzbacher, Jens (Herausgeber)
The places where community is practiced. How store owners and their businesses build neighborhood social life (kostenlos)
2019
Alt, Katharina
Muster gesellschaftlicher Teilhabe in Mainz (kostenlos)
2019
Calas, David
Urbane Mitgestaltung im digitalen Zeitalter. Mobile Bürgerbeteiligung im soziokulturellen Kontext (kostenlos)
2019
Köring, Dietmar
Conscious city laboratory - Explorations in the history of computation, cybernetics, and architecture: Foresight for artificial intelligence and human participation within cities (kostenlos)
2018
Issa, Christine
Baukultur als Symbol nationaler Identität: Das Beispiel Kabul, Afghanistan (kostenlos)
2012
weitere Dissertationen zum Thema: Stadtgesellschaft
* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen
Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide
Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr
Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler