Logo des Fraunhofer-Informationszentrums Raum und Bau IRB
baufachinformation.de


Bitte haben Sie einen Moment Geduld.
Es werden gleichzeitig mehrere Datenbestände für Sie durchsucht!


  •   Home

  •   Baustoffe | Bauphysik |
      Gebäudetechnik
  •   Bauschäden | Bauerhaltung
      Denkmalpflege
  •   Architektur | Innenarchitektur |
      Grünplanung
  •   Gebäudeplanung |
      Baukonstruktion
  •   Ingenieurbau
  •   Abfall | Boden | Wasser
  •   Bauwirtschaft | Baubetrieb
  •   Bau und Planungsrecht |
      Bauvertragsrecht
  •   Stadt und Raumplanung |
      Wohnungswesen
  •   Über uns   Unser RSS-Feed Angebot   Kontakt   Impressum   AGB   Datenschutz

Drucken 
Liste der Publikationen zum Thema "Stadtmarketing"

RSS-Feed zum Thema Stadtmarketing abonnieren

Bücher, Broschüren: (72)

Neoliberale Urbanisierung
Ala Al-Hamarneh, Jonas Margraff, Nadine Scharfenort
Neoliberale Urbanisierung
Urban Studies
Stadtentwicklungsprozesse in der arabischen Welt
2019, 304 S., Dispersionsbindung, 57 SW-Abbildungen. 225 mm, Softcover
transcript
 
 

Eventisierung der Stadt
Eventisierung der Stadt
2019, 304 S., m. 60 farb. Abb. 24 cm, Softcover
Jovis
 
 

Internal City Branding
Ayla Rößler
Internal City Branding
Innovatives Markenmanagement, Band 67
Ein empirisch validiertes Modell zur internen, identitätsbasierten Markenführung von Städten
2019, xxii, 314 S., 3 SW-Abb. 210 mm, Softcover
Springer, Berlin
 
 

Integriertes Stadtentwicklungskonzept der Stadt Jena 2030+. Bericht. Stand 1. Dezember 201
Integriertes Stadtentwicklungskonzept der Stadt Jena 2030+. Bericht. Stand 1. Dezember 2017
2018 165 S., Abb., Tab., Kt., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Kommunikation macht Stad
Kommunikation macht Stadt
2017 94 S., Abb., Tab., Lit., Kt.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Architekturtheoretische Skizzen
Philipp Meuser
Architekturtheoretische Skizzen
Nachdenken über Konstruktion und Raum
2016, 136 S., m. 80 Abb. 23 cm, Softcover
Dom Publishers
 
 

Regionale Baukultur und Tourismu
Pflüger, Frank; Hörmann, Tina; Kärcher, Jana; Leicher, Martina; Palme, Karsten
Regionale Baukultur und Tourismus
2015 99 S., Abb.,Lit.,Kt.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Stadt mittendrin - Statt aussen vor. Dokumentation 2013 - Ab in die Mitte! Die City-Offensive Sachse
Stadt mittendrin - Statt aussen vor. Dokumentation 2013 - Ab in die Mitte! Die City-Offensive Sachsen
2014 91 S., Abb.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Städtische Öffentlichkeit - öffentliche Stadträume. Tagung am 22. Oktober 2013 in Siegbur
Städtische Öffentlichkeit - öffentliche Stadträume. Tagung am 22. Oktober 2013 in Siegburg
2014 16 S., Abb.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Stadtslogans zur Umsetzung der Markenidentität von Städten
Bernd Radtke
Stadtslogans zur Umsetzung der Markenidentität von Städten
Eine theoretisch-konzeptionelle und empirische Untersuchung
2013
2013, xxviii, 514 S., 62 SW-Abb., 7 Farbabb., 26 Tabellen. 210 mm, Softcover
Springer, Berlin
 
 


weitere Bücher zum Thema: Stadtmarketing

nach oben


Forschungsberichte: (4)

Bauforschungsberichte, Kurzberichte, Dissertationen, Hinweise auf laufende und abgeschlossene Forschungsvorhaben sowie Bauforschungs-Informationen aus dem deutschsprachigen Raum können Sie sich kostenlos/kostenpflichtig als Download direkt auf den Bildschirm holen oder online auf Papier bestellen.
Weitere Informationen rund um das Thema Bauforschung finden Sie in unserem
Portal Bauforschung

Anmeldung zum Informationsdienst Bauforschung aktuell



Lage und Zukunft der Kleinstädte in Deutschland. Bestandsaufnahme zur Situation der Kleinstädte in zentralen Lage
Winkler-Kühlken, Bärbel; Diller, Christian; Gareis, Philipp; Popowski, Matthias von; Lenk, Josephine
Lage und Zukunft der Kleinstädte in Deutschland. Bestandsaufnahme zur Situation der Kleinstädte in zentralen Lagen
2019 89 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Lebenswerte Innenstädte - Initiativen, die bewegen! Gute Beispiele für Projekte und Initiativen der Innenstadtentwicklun
Ehrbeck, Hanno; Henrich, Sabine; Herz, Sabine; Pauly, Martina
Lebenswerte Innenstädte - Initiativen, die bewegen! Gute Beispiele für Projekte und Initiativen der Innenstadtentwicklung
2007 73 S., Abb.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Der öffentliche Raum als Bühne. Events im Stadt- und Regionalmarketing
Lucas, Rainer
Der öffentliche Raum als Bühne. Events im Stadt- und Regionalmarketing.
2005 68 S., Abb., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Erforderliche Qualitätsstandards und Maßnahmen zur Verbesserung der Lage der Tourismusbranche in den ostdeutschen Ländern. Ein Projekt des Forschungsprogramms Projektplanung Aufbau Ost. Online Ressourc
Steinecke, Albrecht; Quack, Heinz-Dieter; Herrmann, Peter; Maretzke, Steffen (Projektleiter)
Erforderliche Qualitätsstandards und Maßnahmen zur Verbesserung der Lage der Tourismusbranche in den ostdeutschen Ländern. Ein Projekt des Forschungsprogramms "Projektplanung Aufbau Ost". Online Ressource
2004 150 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

nach oben


Zeitschriftenartikel: (151)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus


Alaily-Mattar, Nadia; Büren, Nicolas; Thierstein, Alain
Transforming the Media Exposure of a City through Star Architecture Projects?
DISP, 2019
D'Eramo, Marco
Benvenuti. I marker della città
Domus, 2019
Spinnen, Bernadette
Ein Hoch auf uns.
Garten + Landschaft, 2019
Zöllter, Constanze; Rößler, Stefanie; Knippschild, Robert; Hauck, Sarah
Stadt auf Probe - Wohnen und Arbeiten in Görlitz. Eine Mittelstadt in peripherer Lage als zukunftsfähiger Wohn- und Arbeitsstandort.
Transforming cities : urbane Systeme im Wandel : das technisch-wissenschaftliche Fachmagazin, 2019
Scholvin, Sören; Westhuizen, Janis van der
Kapstadt und Rio de Janeiro. Attraktive Weltstädte und ihre Schattenseiten
Geographische Rundschau, 2019
Hilpert, Markus; Völkening, Niklas; Beck, Christin
Innenstädte im ländlichen Raum. Wirksame Maßnahmen zur Revitalisierung zentraler Einzelhandelslagen im ruralen Umfeld.
Standort, 2018
Priebs, Axel
Klein- und Mittelstädte - Leistungsträger der Regionalentwicklung
Neues Archiv für Niedersachsen, 2017
Erdmann, Karl-Heinz; Ströher, Helena
Kreativer Naturschutz in der Stadt. Neue Konzepte und Strategien
Geographische Rundschau, 2017
Schäffer, Ina
Grüne Infrastruktur in den Städten Nordrhein-Westfalens. Bedeutung als Standortfaktor und Einfluss auf das Standortmarketing
Standort, 2016
Leuninger, Stefan; Michler, Annegret
Die Stadtzentren sind in Gefahr. Strukturwandel.
Der Gemeinderat, 2015

weitere Zeitschriftenartikel zum Thema: Stadtmarketing

nach oben


Aufsätze aus Sammelbänden: (3)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus

Weber, Charlotte; Henckel, Dietrich
Nacht und Gerechtigkeit. Die Stadtnacht als spezifischer Zeit-Raum 2019 (kostenlos)
Quelle: Zeitgerechte Stadt. Konzepte und Perspektiven für die Planungspraxis; Forschungsberichte der ARL
Doll, Isabelle; Rexroth, Karsten; Both, Petra von
Augmented Reality in der Stadt. Neue Potenziale durch die Entwicklung einer Lichtmarker- Technologie 2017 (kostenlos)
Quelle: REAL CORP 2017. Panta Rhei. A world in constant motion 12.-14. September 2017, Vienna, Austria. Proceedings of the 22nd International Conference on Urban Planning, Regional Development and Information Society. Tagungsband
Dressler, Iris
Kunst im privatisierten Raum 2000
Quelle: Städtebau - dem Ort, der Zeit, den Menschen verpflichtet; Dortmunder Beiträge zur Raumplanung, Blaue Reihe

nach oben


Dissertationen: (11)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus


Radtke, Bernd
Stadtslogans zur Umsetzung der Markenidentität von Städten. Eine theoretisch-konzeptionelle und empirische Untersuchung
2013
Korzer, Tanja
Lernen von Shoppingcentern. Potenziale für eine ökonomische tragfähige und nachhaltige innerstädtische Einzelhandelsentwicklung in Klein- und Mittelstädten (kostenlos)
2012
Marek, Katja
Rekonstruktion und Kulturgesellschaft. Stadtbildreparatur in Dresden, Frankfurt am Main und Berlin als Ausdruck der zeitgenössischen Suche nach Identität. Online Ressource: PDF-Format, 3,71 MB (kostenlos)
2009
Bachmann, Stephanie
Das Einzelhandelskonzept - dargestellt am Beispiel der Stadt Vaihingen/Enz (kostenlos)
2008
Nowicki, Stefan Andreas
Stadtmarketing unter Einsatz der Balanced Scorecard. Magisterarbeit, gekürzte Fassung. Online Ressource: PDF-Format, 873 KB (kostenlos)
2006
Peppel, Andreas
Innerstädtische Einzelhandelsentwicklung durch Großprojekte. Auswirkungen auf traditionelle Einzelhandelsbereiche am Beispiel des Shopping-Centers "City-Galerie" in Siegen. Online Ressource (kostenlos)
2006
Saure, Bernd
Controlling in Non-Profit-Organisationen am Beispiel von Stadtmarketing-Organisationen. Online Ressource (kostenlos)
2006
Schläger-Zink, Patricia; Maier, J. (Hrsg.)
Der Ansatz der lernenden Region in der Stadt- und Regionalentwicklung dargestellt am Beispiel der Übertragung des Stadtmarketinggedankens auf ausgewählte Städte in Transformationsländern (kostenlos)
2003
Dittmar, Jakob Friedrich
Inszenierte Industrie in der postindustriellen Stadt. Vom Umgang mit stillgelegten Industrieanlagen. Online Ressource: PDF-Format, 888 KB (kostenlos)
2002
Rescher, Holger
Backsteinarchitektur der 1920er Jahre in Düsseldorf. Online Ressource: PDF-Format, ca. 8,8 MB (kostenlos)
2001

weitere Dissertationen zum Thema: Stadtmarketing

nach oben

nach oben

 Kategorien:

72

4

151

3

11


Legende

Alle Treffer
Bücher, Broschüren
Merkblätter, Richtlinien, Normen
Forschungs-
berichte
Aufsatz
Zeitschriftenartikel
Dissertationen
Kurztexte zur Denkmalpflege
Buchkapitel
Rechtsbeiträge
Zulassungen und Prüfbescheide
Immer aktuell informiert:
Newsletter
Kategorien:

Bücher, Broschüren
Merkblätter, Richtlinien, Normen
Forschungsberichte
Zeitschriftenartikel
Aufsätze
Dissertationen
Rechtsbeiträge
Zulassungen und Prüfbescheide
DBV-Merkblätter
Online-Abonnement

Alle DBV-Merkblätter
jetzt im
Online-Abonnement!

Unser aktuelles Verlagsverzeichnis

Fraunhofer IRB Katalog


* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.

Ein Service des Fraunhofer IRB für:
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen

Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide

Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr


Kontakt | Versand und Zahlung | AGB | Datenschutz | Impressum