Logo des Fraunhofer-Informationszentrums Raum und Bau IRB
baufachinformation.de


Bitte haben Sie einen Moment Geduld.
Es werden gleichzeitig mehrere Datenbestände für Sie durchsucht!


  •   Home

  •   Baustoffe | Bauphysik |
      Gebäudetechnik
  •   Bauschäden | Bauerhaltung
      Denkmalpflege
  •   Architektur | Innenarchitektur |
      Grünplanung
  •   Gebäudeplanung |
      Baukonstruktion
  •   Ingenieurbau
  •   Abfall | Boden | Wasser
  •   Bauwirtschaft | Baubetrieb
  •   Bau und Planungsrecht |
      Bauvertragsrecht
  •   Stadt und Raumplanung |
      Wohnungswesen
  •   FAQs   Über uns   Kontakt   Impressum   AGB   Datenschutz

Drucken 

Liste der Publikationen zum Thema "Stadtquartier"


Bücher, Broschüren: (275)

Alter Wall - Neue Stadt
Alter Wall - Neue Stadt
2022, 256 S., Farb- und Duplexabbildungen. 33 cm, Hardcover
Dölling & Galitz
 
 

Wie ein lebendiges Stadtviertel entsteht
Manfred Wasner
Wie ein lebendiges Stadtviertel entsteht
Springer Sachbuch
Erkenntnisse aus der Wiener Development-Seri
2022, xxxii, 307 S., XXXII, 307 S. 67 Abb., 64 Abb. in Farbe. 240 mm, Softcover
Springer
 
 

Kompakte Hofhäuser
Jan Cremers, Peter Bonfig, David Offtermatt
Kompakte Hofhäuser
Anleitung zu einem urbanen Gebäudetyp
2021, 158 S., 240 Abb. 17.6 x 25 cm, Softcover
Triest Verlag
 
 

Europaallee Zürich - Gemisch, Gefüge, 76 Ginkgos
Corina Flühmann, Caspar Schärer
Europaallee Zürich - Gemisch, Gefüge, 76 Ginkgos
Stadt Zentrum Wandel
2021, 218 S., 118 farbige und 63 s/w-Abbildungen. 30 cm, Softcover
Park Books
 
 

Zwischen Wachstum und Wüstung
Zwischen Wachstum und Wüstung
Arbeitshefte des Landesamtes für Denkmalpflege Hessen, Band 33
Denkmäler in dynamischen Räumen
2021, 272 S., 183 Abb. 28 cm, Softcover
WBG Theiss
 
 

REAL CORP 2021. Cities 2050. Creating habitats for the 3rd millenium smart - sustainable- climate neutral. Proceedings of 26th International Conference on Urban Planning, Regional Development and Information Society, 7-10 September 2021 - Beiträge zur 26.  internationalen Konferenz zu Stadtplanung, Regionalentwicklung und Informationsgesellschaf
Schrenk, Manfred (Herausgeber); Popovich, Vasily V. (Herausgeber); Zeile, Peter (Herausgeber); Elisei, Pietro (Herausgeber); Beyer, Clemens (Herausgeber); Judith Ryser, Clemens (Herausgeber); Gernot Stöglehner, Clemens (Herausgeber)
REAL CORP 2021. Cities 2050. Creating habitats for the 3rd millenium smart - sustainable- climate neutral. Proceedings of 26th International Conference on Urban Planning, Regional Development and Information Society, 7-10 September 2021 - Beiträge zur 26. internationalen Konferenz zu Stadtplanung, Regionalentwicklung und Informationsgesellschaft
2021 1272 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Low-temperature district heating implementation guidebook. Final report of IEA DHC Annex TS2 Implementation of low-temperature district heating system
Averfalk, Helge; Benakopoulos, Theofanis; Best, Isabelle; Dammel, Frank; Engel, Christian; Geyer, Roman; Gudmundsson, Oddgeir; Lygnerud, Kristina (Verfasser, Herausgeber); Nord, Natasa; Oltmanns, Johannes; Ponweiser, Karl; Schmidt, Dietrich; Schrammel, Harald; Skaarup Östergaard, Dorte; Svendsen, Svend; Tunzi, Michele; Werner, Sven (Verfasser, Herausgeber)
Low-temperature district heating implementation guidebook. Final report of IEA DHC Annex TS2 Implementation of low-temperature district heating systems
2021 201 S., Abb., Tab., Lit., graf. Darst.,
Fraunhofer Verlag

kostenlos
 
 

Neue Stadtquartiere. Konzepte und gebaute Realitä
Freudenau, Henrik; Siebert, Sebastian; Bußkamp, Maik; Bosch-Lewandowski, Simone; Ganser, Robin; Krug, Henning; Runge, Martin
Neue Stadtquartiere. Konzepte und gebaute Realität
2021 98 S., Abb., Kt., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Energetische Stadtraumtypen
Energetische Stadtraumtypen
Strukturelle und energetische Kennwerte von Stadträumen
2., überarb. u. erw. Aufl.
2020, 232 S., 136 Abb., 101 Graf. u. 18 Tab., Softcover
Fraunhofer IRB Verlag
 
 

Hamburg - Positionen, Pläne, Projekte
Olaf Bartels
Hamburg - Positionen, Pläne, Projekte
Hamburg ? Positionen, Pläne, Projekte, Band 1
Stadträume bauen
2020, 160 S., 200 farb. und s/w Abb., Softcover
Jovis
 
 


weitere Bücher zum Thema: Stadtquartier

nach oben


Forschungsberichte: (61)

Bauforschungsberichte, Kurzberichte, Dissertationen, Hinweise auf laufende und abgeschlossene Forschungsvorhaben sowie Bauforschungs-Informationen aus dem deutschsprachigen Raum können Sie sich kostenlos/kostenpflichtig als Download direkt auf den Bildschirm holen oder online auf Papier bestellen.
Weitere Informationen rund um das Thema Bauforschung finden Sie in unserem
Portal Bauforschung

Anmeldung zum Informationsdienst Bauforschung aktuell



Biotope City - Bauanleitung für die grüne Stadt der Zukunf
Reinwald, F.; Auböck, M.; Berger, A.; Damyanovic, D.; Fassbinder, H.; Graßmugg, A.; Gruber, E.; Gutmann, R.; Hafner, S.; Huber, M.; Kraus, F.; Lainer, R.; Ring, Z.; Romm, T.; Scharf, B.; Unterberger, B.; Wolf, T.
Biotope City - Bauanleitung für die grüne Stadt der Zukunft
2021 185 S., Abb., Tab., Lit., Lagepl.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Potenziale von Superblock-Konzepten als Beitrag zur Planung energieeffizienter Stadtquartiere. SUPERB
Frey, Harald; Leth, Ulrich; Sandholzer, Fabian; Lorenz, Florian; Wieser, Georg; Millonig, Alexandra; Graser, Anita; Müller, Johannes; Richter, Gerald; Rudloff, Christian
Potenziale von Superblock-Konzepten als Beitrag zur Planung energieeffizienter Stadtquartiere. SUPERBE
2020 87 S., Abb., Tab., Lit., Grundr., Kt., Lagepl., Querschn.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Zukunftsquartier - Weg zum Plus-Energie-Quartier in Wie
Schöfmann, Petra; Cerveny, Michael; Leibold, Jens; Schneider, Simon; Zelger, Thomas; Tabakovic, Momir; Bell, Daniel; Werner, Andrea; Bartlmä, Nadja; Holzer, Peter
Zukunftsquartier - Weg zum Plus-Energie-Quartier in Wien
2020 201 S., Abb., Tab., Lit., Kt., Lagepl.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Kiez-Logistik für die letzte Meile. Das Reallabor Distribute
Pahl-Weber, Elke (Herausgeber); Zu Knyphausen-Aufseß, Dodo (Herausgeber); Kratzer, Jan (Herausgeber); Straube, Frank (Herausgeber)
Kiez-Logistik für die letzte Meile. Das Reallabor Distribute.
2020 382 S., Abb., Tab., Lit.,
Universitätsverlag der TU Berlin

kostenlos
 
 

Baukultur für das Quartier. Prozesskultur durch Konzeptvergabe. Endberich
Temel, Robert
Baukultur für das Quartier. Prozesskultur durch Konzeptvergabe. Endbericht
2020 120 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Gute Praxisbeispiele kompakter und zugleich lärmarmer städtischer Quartiere. Abschlussbericht. Forschungskennzahl 3717 15 103 0, FB000366. Online Ressourc
Preuß, Thomas; Bunzel, Arno; Hanke, Stefanie; Michalski, Daniela; Pichl, Josefine; Steinrücke, Elena; Janßen, Antje; Riemer, Evelyn
Gute Praxisbeispiele kompakter und zugleich lärmarmer städtischer Quartiere. Abschlussbericht. Forschungskennzahl 3717 15 103 0, FB000366. Online Ressource
2020 175 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Technical Tours Smart Cities 2014-201
Degros, Aglaee; Schwab, Eva; Radulova-Stahmer, Radostina; Habe, Nina; Rainer, Ernst; Bormes, Yvonne; Grabner, Martin
Technical Tours Smart Cities 2014-2018
2020 105 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

BlueGreenStreets als multicodierte Strategie zur Klimafolgenanpassung - Wissenstand 2020. Im Rahmen der BMBF-Fördermaßnahme ?Ressourceneffiziente Stadtquartiere für die Zukunft? (RES:Z
Dickhaut, Wolfgang (Projektleiter)
BlueGreenStreets als multicodierte Strategie zur Klimafolgenanpassung - Wissenstand 2020. Im Rahmen der BMBF-Fördermaßnahme ?Ressourceneffiziente Stadtquartiere für die Zukunft? (RES:Z)
2020 155 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Energieoptimierte Design-Regeln und Planungsschnittstellen für bauwerkintegrierte Photovoltaik im urbanen Raum. VITALIT
Selke, Tim; Rennhofer, Marcus; Schlager, Thomas; Sautter, Sebastian; Kaftan, Martin; Preisler, Anita; Becker, Gernot; Stelzhammer, Oleg; Lovati, Marco; Kanters, Jouri
Energieoptimierte Design-Regeln und Planungsschnittstellen für bauwerkintegrierte Photovoltaik im urbanen Raum. VITALITY
2020 57 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

HeatResilientCity. Hitzeresiliente Stadt- und Quartiersentwicklung in Großstädten. Ergebnisbericht zur Befragung 2018 in Dresde
Peitsch, Ivonne (Beteiligte); Eiserbeck, Lukas (Beteiligte); Siminiuc, Rodica (Beteiligte); Grenzdörfer, Marie Luise (Beteiligte); Sinning, Heidi; Baldin, Marie-Luise
HeatResilientCity. Hitzeresiliente Stadt- und Quartiersentwicklung in Großstädten. Ergebnisbericht zur Befragung 2018 in Dresden
2019 50 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 


weiterer Forschungsberichte zum Thema: Stadtquartier

nach oben


Zeitschriftenartikel: (1510)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus


Bächtiger, Marcel
Ein bisschen Boheme? Auf dem Wankdorfareal in Bern soll die "gestapelte Stadt" entstehen
Hochparterre, 2022
König, Klaus W.
Regenwasser braucht Aufenthaltserlaubnis. Klimaresillente Stadtquartiere
Moderne Gebäudetechnik, 2022
Ghinaiya, Jagdishkumar; Lehmann, Thomas; Göttsche, Joachim
LOCAL+ - ein kreislauffähiger Holzmodulbau mit nachhaltigem Energie- und Wohnraumkonzept
Bauphysik, 2022
Bienkowski, Adrian; Wolfarth, Lars
Innenentwicklung versus Außenentwicklung. Teil II: Ziele und Handlungsfelder der nachhaltigen Stadtentwicklung
Deutsches Ingenieurblatt, 2022
Weinberger, Tina
Leben im Quartier der Zukunft. Smart und klimaneutral
GEG Baupraxis, 2022
Schmidt, Catrin; Leukefeld, Tom; Kalla, Matthias
Lebendige Interaktion. Oder: Warum Friedensreich Hundertwasser wieder aktuell ist
Die Architekt, 2022
Bandemer, Ida; Welter, Sarah; Wutz, Sarah
Der soziale Faktor. Umsetzungshemnisse und Erfolgsfaktoren in Quartiersprojekten
Gebäude-Energieberater GEB, 2022
Hartbaum, Verena
Solidarische Stadtregion Stuttgart? Verfahren der Öffentlichkeitsbeteiligung zwischen Wasserwerfer und Qualifizierungsmanagement
Archplus, 2022
Siegele, Claudia
Ziehe eine Gemeinschaftskarte. Erfahrungen aus zwei Quartierssanierungen
Gebäude-Energieberater GEB, 2022
Hofer, Andreas; Schiller, Tobias
Auf dem Weg in die produktive Stadtregion
Archplus, 2022

weitere Zeitschriftenartikel zum Thema: Stadtquartier

nach oben


Aufsätze aus Sammelbänden: (182)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus

Kugler, Till; Moormann, Christian
(Geo-)Thermische Aktivierung von Abwasserkanälen und deren Einbettung in ein Wärme-Kälteverbundnetz - Konkrete Anwendung eines Quartieransatzes 2022
Quelle: 13. Kolloquium Bauen in Boden und Fels. Fachtagung über aktuelle Herausforderungen der Geotechnik. Tagungshandbuch 2022
Butter, Andreas; Wigger, Julia; Meißner, Kathrin
Rettung für den Prenzlauer Berg? Stadtentwicklung und "Eigensinn" im Ost-Berliner Ausnahmebezirk 2021
Quelle: Anything goes? Berliner Architekturen der 1980er Jahre
Urban, Florian
Ein sozialistischer Konsumtempel. Die "Passagen Friedrichstadt" und die nicht realisierten Pläne für die Friedrichstraße 2021
Quelle: Anything goes? Berliner Architekturen der 1980er Jahre
Hörnschemeyer, Birgitta; Matzinger, Andreas; Seis, Wolfgang; Maßmann, Stefanie; Kleckers, Jonas; Haberkamp, Jens; Söfker-Rieniets, Anne; Uhl, Mathias
Der RessourcenPlan - ein Instrument zur ressourceneffizienten wasserwirtschaftlichen Quartiersentwicklung 2021 (kostenlos)
Quelle: Aqua Urbanica 2021. Schwammstadt - Versickerung 2.0? 13. und 14. September 2021, Universität Innsbruck
Boschert, Andreas; Obermaier, Sebastian; Voit, Georg; Bachmeier, Maximilian; Bachl, Ludwig; Maban, Florian; Mizera, Ines; Socher, Nadine; Zehner, Mike; Buttinger, Frank; Martius, Henrike; Stopper, Jochen
CO2-Neutralität und Plus-Energie durch Sanierung und Aufstockung im urbanen Raum: Entwürfe für den Solar Decathlon Europe 2021 2021 (kostenlos)
Quelle: 36. PV-Symposium / BIPV-Forum 18. - 26. Mai 2021 online
Veres, Eva; Brodbeck, Matthias; Zhou, Xiaoru; Valle, Felipe do; Trombetta Zannin, Paulo Henrique
Akustisches Verhalten und Gestaltung großflächiger Gebäudelücken 2021 (kostenlos)
Quelle: Tagungsband DAGA 2021. 47. Jahrestagung für Akustik 15.-18. August 2021, Wien und Online; Fortschritte der Akustik
Lins, Susanne
50 Grüne Häuser. Entwicklung und Umsetzung des BeRTA-Grünfassadensystems in Wien 2021
Quelle: Im Quartier. Tagungsband. BauZ! Wiener Kongress für zukunftsfähiges Bauen. Internationaler Kongress, 24.-25. März 2021
Schöberl, Helmut; Schlögl, Klemens; Schriefl, Ernst
Plusenergie-Quartier-Sanierung des denkmalgeschützten Otto-Wagner-Areals - eine Machbarkeitsstudie 2021
Quelle: Im Quartier. Tagungsband. BauZ! Wiener Kongress für zukunftsfähiges Bauen. Internationaler Kongress, 24.-25. März 2021
Blinne, Achim
Die übergeordnete Baulogistik bei komplexen Bauvorhaben am Beispiel des Projekts Strandkai - HafenCity Hamburg 2021
Quelle: Die Zukunft des Bauens heute gestalten. 6. Internationaler BBB-Kongress 16. September 2021 in Weimar. Tagungsband
Kunert, Jens
Climate Improvement Districts - Ein Instrument für den Umgang mit Klimawandel in Wohnquartieren 2020 (kostenlos)
Quelle: Städte erforschen und Räume gestalten. Forschung am Institut für Stadtplanung der BTU Cottbus-Senftenberg

weitere Aufsätze zum Thema: Stadtquartier

nach oben


Dissertationen: (57)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus


Natanian, Jonathan
Beyond Zero Energy Districts: A holistic energy and environmental quality evaluation workflow for dense urban contexts in hot climates (kostenlos)
2021
Ebrecht, Florian
Implementierung eines ganzheitlichen Nachhaltigkeitskonzeptes. "Von der Unternehmensstrategie zur Operationalisierung auf Quartiersebene" (kostenlos)
2021
Lischke, Holger; Wellner, Kristin (Herausgeber)
Immobilienökonomische Untersuchung der Auswirkungen von Städtebauförderung auf die Angebotsmiete - am Beispiel des entlassenen sozialen Erhaltungsgebiets Stephankiez in Berlin-Moabit (kostenlos)
2020
Reiners, Tobias York Nikolaus
Auslegung kalter Wärmenetze zur regenerativen Quartiersversorgung am Beispiel der Nutzung von Grubenwasserwärme im Wohnquartier Wasserstadt Aden (kostenlos)
2020
Hellriegel, Maximilian; Schmitt Pacífico, Sara
Kompass für ein solidarisches Quartier. Reale Utopien für eine andere Stadtentwicklung (kostenlos)
2020
Siegmund, Yvonne
Was treibt die Planung? Eine zeitbezogene Untersuchung von Abhängigkeiten in Quartiersentwicklungen (kostenlos)
2020
Gernert, Verena
Städtische Armutsmuster in Sofia - Grenzen und Möglichkeiten der integrierten Stadtentwicklung durch die Europäische Union (kostenlos)
2019
Frensemeier, Eva
Energieeffizienz in Stadtquartieren im Kontext der Pfadabhängigkeitstheorie. Eine empirische Untersuchung über Herausforderungen, Impulse und Handlungsmöglichkeiten von Kommunen bei der Umsetzung von energieeffizienten Stadtquartieren (kostenlos)
2019
Schaber, Carsten
Der Frankfurter Stadtraum Main als städtebauliches Handlungsfeld. Eine Analyse der Möglichkeiten und Grenzen von Nutzungsmischung im Rahmen der Transformation kommunaler Infrastrukturstandorte zu neuen Wohn- und Arbeitsquartieren seit 1989 (kostenlos)
2019
Bentlin, Felix
Die Berliner Stadterweiterung - Entwurf und Wandel des Bebauungsplans von 1862 (kostenlos)
2018

weitere Dissertationen zum Thema: Stadtquartier

nach oben


Rechtsbeiträge: (1)
IMR 2020, 1036
Pflegekosten für öffentlich zugängliche Parkflächen sind nicht umlegbar
RA und FA für Bau- und Architektenrecht, FA für Miet- und Wohnungseigentumsrecht Klaus Feckler, Köln
(LG Berlin, Urteil vom 25.09.2019 - 65 S 132/19)

Die klagenden Vermieter machen gegen die Mieter einen Anspruch auf Zahlung von Nachforderungen aus Betriebskostenabrechnungen für die Jahre 2016 und 2017 geltend. Strittig sind hierbei die Kosten für die Pflege der Garten- und Parkflächen. Das Mietobjekt


nach oben


Buchkapitel: (1)

Folgende Buchkapitel finden Sie im Volltext in der Datenbank SCHADIS®. Die unverzichtbare Datenbank zur Entstehung, Vermeidung und Sanierung von Schäden im Hochbau für jeden Bausachverständigen, Architekten und Planer. Die Datenbank enthält komplette Fachbücher und Fachaufsätze mit sämtlichen Abbildungen und Tabellen.

Zur Datenbank SCHADIS®


Ansorge, Dieter
2.3.4 Stadtquartier bei Leipzig - Mangelhafte Zinkblechdeckungen
aus: Dachdeckungs-, Dachabdichtungs- und Klempnerarbeiten. Pfusch am Bau, Band 2, 3., überarb. u. erw. Aufl., Stuttgart: Fraunhofer IRB Verlag, 2012

Die Abbildungen 2.210 bis 2.213 zeigen Folgen einer fehlenden Detailplanung und typischen handwerklichen Pfusch, der aber bei einer gewissenhaften Objektüberwachung und Abnahme sofort auffallen musste und abgestellt werden konnte. Nach Besichtigung des Objektes durch einen von der Eigentümergemeinschaft beauftragten Sachverständigen und dessen Kurzgutachten wurden die Eigentümer wie vom Schlag getroffen. Ich habe viele Jahre später zufällig gehört, dass ein Eigentümer eines ganzen Hauses auf ...


nach oben

nach oben

 Kategorien:

275

61

1510

182

57

1

1


Legende

Alle Treffer
Bücher, Broschüren
Merkblätter, Richtlinien, Normen
Forschungs-
berichte
Aufsatz
Zeitschriftenartikel
Dissertationen
Kurztexte zur Denkmalpflege
Buchkapitel
Rechtsbeiträge
Zulassungen und Prüfbescheide
Warenkorb: 0 Artikel
Gesamtsumme: EUR 0.00
zur Kasse
Mein Konto
Anmelden (optional)
Kundenkonto einrichten
Immer aktuell informiert:
Fraunhofer IRB Newsletter
Kategorien:

Bücher, Broschüren
Merkblätter, Richtlinien, Normen
Forschungsberichte
Zeitschriftenartikel
Aufsätze
Dissertationen
Rechtsbeiträge
Zulassungen und Prüfbescheide
Merkblätter im
Online-Abo

DBV-Schriften
WTA-Merkblätter

NEU: FAQs
Die wichtigsten Fragen und Antworten im Überblick
Highlights aus dem Programm 2022

Fraunhofer IRB Katalog


* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.

Ein Service des Fraunhofer IRB für:
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen

Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide

Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr

Wir nutzen Trusted Shops als unabhängigen Dienstleister für die Einholung von Bewertungen. Trusted Shops hat Maßnahmen getroffen, um sicherzustellen, dass es sich um echte Bewertungen handelt. Mehr Informationen

Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler