Logo des Fraunhofer-Informationszentrums Raum und Bau IRB
baufachinformation.de


Bitte haben Sie einen Moment Geduld.
Es werden gleichzeitig mehrere Datenbestände für Sie durchsucht!


  •   Home

  •   Baustoffe | Bauphysik |
      Gebäudetechnik
  •   Bauschäden | Bauerhaltung
      Denkmalpflege
  •   Architektur | Innenarchitektur |
      Grünplanung
  •   Gebäudeplanung |
      Baukonstruktion
  •   Ingenieurbau
  •   Abfall | Boden | Wasser
  •   Bauwirtschaft | Baubetrieb
  •   Bau und Planungsrecht |
      Bauvertragsrecht
  •   Stadt und Raumplanung |
      Wohnungswesen
  •   FAQs   Über uns   Kontakt   Impressum   AGB   Datenschutz

Drucken 

Liste der Publikationen zum Thema "Stadtregion"


Bücher, Broschüren: (117)

REAL CORP 2021. Cities 2050. Creating habitats for the 3rd millenium smart - sustainable- climate neutral. Proceedings of 26th International Conference on Urban Planning, Regional Development and Information Society, 7-10 September 2021 - Beiträge zur 26.  internationalen Konferenz zu Stadtplanung, Regionalentwicklung und Informationsgesellschaf
Schrenk, Manfred (Herausgeber); Popovich, Vasily V. (Herausgeber); Zeile, Peter (Herausgeber); Elisei, Pietro (Herausgeber); Beyer, Clemens (Herausgeber); Judith Ryser, Clemens (Herausgeber); Gernot Stöglehner, Clemens (Herausgeber)
REAL CORP 2021. Cities 2050. Creating habitats for the 3rd millenium smart - sustainable- climate neutral. Proceedings of 26th International Conference on Urban Planning, Regional Development and Information Society, 7-10 September 2021 - Beiträge zur 26. internationalen Konferenz zu Stadtplanung, Regionalentwicklung und Informationsgesellschaft
2021 1272 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Neues soziales Wohnen
Neues soziales Wohnen
Positionen zur IBA_Wien 2022
2020, 256 S., 150 farb. und s/w Abb. 27.5 cm, Softcover
Jovis
 
 

Ökosystemleistungen in der Landschaftsplanung. Eine exemplarische Untersuchung in den Stadtregionen München und Rostock
Deppisch, Sonja (Verfasser, Herausgeber); Heitmann, Anne; Lezuo, Dagmar; Marzelli, Stefan; Lietzau, Jule (Mitarbeiter); Neumann, Constanze (Mitarbeiter); Savasc?, Günden (Mitarbeiter)
Ökosystemleistungen in der Landschaftsplanung. Eine exemplarische Untersuchung in den Stadtregionen München und Rostock.
2020 33 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Klimaresiliente Region weiterdenken. Entwicklungen und Perspektiven für die Stadtregion Ruhr. Praxispartnerbericht Verbundprojekt ZUKUR (Zukunft Stadt-Region-Ruhr
Nickelsen, Jana; Hugot, Charlotte; Bläser, Daniel; Welling, Ann-Cathrin
Klimaresiliente Region weiterdenken. Entwicklungen und Perspektiven für die Stadtregion Ruhr. Praxispartnerbericht Verbundprojekt ZUKUR (Zukunft Stadt-Region-Ruhr)
2020 68 S., Abb.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Wachsende Städte und ihr Umland ?Wie kann Kooperation gelingen? Endberich
Deiters-Schwedt, Annamaria; Wilbert, Katrin; Baba, Ludger; Tonndorf, Teresa (Mitarbeiter)
Wachsende Städte und ihr Umland ?Wie kann Kooperation gelingen? Endbericht
2020 125 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

REAL CORP 2020. Shaping urban change. Livable city regions for the 21th century. Proceedings of 25th International Conference on Urban Planning, Regional Development and Information Society 15-18 September 2020 virtual conference. 2nd Edition, September 2 020. Beiträge zur 25. internationalen Konferenz zu Stadtplanung, Regionalentwicklung und Informationsgesellschaft 2. Auflage, September 2020 2nd Edition, September 202
Schrenk, Manfred (Herausgeber); Popovich, Vasily V. (Herausgeber); Zeile, Peter (Herausgeber); Elisei, Pietro (Herausgeber); Beyer, Clemens (Herausgeber); Ryser, Judith (Herausgeber); Reicher, Christa (Herausgeber); Celik, Canan (Herausgeber)
REAL CORP 2020. Shaping urban change. Livable city regions for the 21th century. Proceedings of 25th International Conference on Urban Planning, Regional Development and Information Society 15-18 September 2020 virtual conference. 2nd Edition, September 2 020. Beiträge zur 25. internationalen Konferenz zu Stadtplanung, Regionalentwicklung und Informationsgesellschaft 2. Auflage, September 2020 2nd Edition, September 2020
2020 1325 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

100 Jahre (Groß-)Berlin und seine Zentren
100 Jahre (Groß-)Berlin und seine Zentren
2019, 132 S., mit zahlr. Abb. 24 cm, Buch
Wasmuth & Zohlen
 
 

Die Stadtregion
Axel Priebs
Die Stadtregion
UTB, Band 4952
Planung - Politik - Management
2019, 329 S., 120 Farbabb. 215 mm, Softcover
UTB
 
 

Regionale Daseinsvorsorge durch optimierte Stadt-Land-Kooperationen im erweiterten Wirtschaftsraum Hannover. 2. Werkstattbericht zum Projekt Urban Rural Solutions / EWHvernetzt. Werkzeuge und Projektidee
Preising, Tobias; Koldert, Bernhardt (Beteiligte); Matthes, Gesa (Beteiligte); Müller, Tobias (Beteiligte); Nitsios, Gesine (Beteiligte)
Regionale Daseinsvorsorge durch optimierte Stadt-Land-Kooperationen im erweiterten Wirtschaftsraum Hannover. 2. Werkstattbericht zum Projekt Urban Rural Solutions / EWHvernetzt. Werkzeuge und Projektideen
2019 99 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Die Unterschiede bestimmen die Vielfalt in Europa. Ein Atlas ausgewählter Aspekte der räumlichen Strukturen und Entwicklunge
Schmidt-Seiwert, Volker (Verfasser, Projektleiter); Binot, Regine; Kiel, Lukas; Duvernet, Claire; Golzio, Pierre; Pütz, Thomas; Büchner, Sophie (Mitarbeiter); Denker, Johanna (Mitarbeiter); Koßmann, Marcel (Mitarbeiter)
Die Unterschiede bestimmen die Vielfalt in Europa. Ein Atlas ausgewählter Aspekte der räumlichen Strukturen und Entwicklungen
2019 73 S., Abb., graf. Darst., Kt.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 


weitere Bücher zum Thema: Stadtregion

nach oben


Forschungsberichte: (30)

Bauforschungsberichte, Kurzberichte, Dissertationen, Hinweise auf laufende und abgeschlossene Forschungsvorhaben sowie Bauforschungs-Informationen aus dem deutschsprachigen Raum können Sie sich kostenlos/kostenpflichtig als Download direkt auf den Bildschirm holen oder online auf Papier bestellen.
Weitere Informationen rund um das Thema Bauforschung finden Sie in unserem
Portal Bauforschung

Anmeldung zum Informationsdienst Bauforschung aktuell



Konzeption eines Test- und Demonstrationsgebiets für Wohnen und Mobilität im Umfeld von Haltestellen im oberösterreichischen Zentralraum. SUBURBAH
Bork, Herbert; Müllehner, Stefan; Zech, Sibylla; Berger, Martin; Dorner, Fabian; Dörrzapf, Linda; Tellioglu, Hilda; Stieldorf, Karin
Konzeption eines Test- und Demonstrationsgebiets für Wohnen und Mobilität im Umfeld von Haltestellen im oberösterreichischen Zentralraum. SUBURBAHN
2020 107 S., Abb., Tab., Lit., Kt.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Energieschwamm Bruc
Kriechbaum, Lukas; Böckl, Benjamin; Kienberger, Thomas; Wohltran, Nicole; Hermann, Robert; Fritz, Morgane; Rauter, Romana; Baumgartner, Rupert
Energieschwamm Bruck
2019 60 S., Abb., Tab., Lit., Kt.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Analytische und konzeptionelle Ansätze für die Entwicklung von Stadt und Land. Forschungskennzahl: 3715 75 122 0 - Teilbericht AP 1.2 aus dem Vorhaben Rural Urban Nexus - Globale Landnutzung und Urbanisierung. Integrierte Ansätze für eine nachhaltig e Stadt-Land-Entwicklung (RUN), FB000137/ZW,1.2. Online Ressourc
Kasper, Christoph; Giseke, Undine
Analytische und konzeptionelle Ansätze für die Entwicklung von Stadt und Land. Forschungskennzahl: 3715 75 122 0 - Teilbericht AP 1.2 aus dem Vorhaben "Rural Urban Nexus - Globale Landnutzung und Urbanisierung. Integrierte Ansätze für eine nachhaltig e Stadt-Land-Entwicklung (RUN)", FB000137/ZW,1.2. Online Ressource
2019 75 S., Abb., Tab., Lit., Kt.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Reurbanisierung zwischen Wunsch und Wirklichkeit: Ein Blick auf nordwestdeutsche Städte und Regione
Scholich, Dietmar (Herausgeber)
Reurbanisierung zwischen Wunsch und Wirklichkeit: Ein Blick auf nordwestdeutsche Städte und Regionen
2019 360 S., Abb., Tab., Kt., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Wachsende Stadt Bremen. Zwischen Reurbanisierung und Suburbanisierun
Andreas, Verena; Böhme, Rene; Fortmann, Fabian; Holtermann, Jens; Nischwitz, Guido
Wachsende Stadt Bremen. Zwischen Reurbanisierung und Suburbanisierung
2018 112 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

EnergieRaumPlanung für Smart City Quartiere und Smart City Regionen (ERP_hoch3
EnergieRaumPlanung für Smart City Quartiere und Smart City Regionen (ERP_hoch3)
2017 420 S., Abb., Tab., Lit., Kt., Lagepl.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Reurbanisierung in baden-württembergischen Stadtregione
Fricke, Axel (Herausgeber); Siedentop, Stefan (Herausgeber); Zakrzewski, Philipp (Herausgeber)
Reurbanisierung in baden-württembergischen Stadtregionen
2015 205 S., Abb., Tab., Kt., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Modellierung einer vollständig auf erneuerbaren Energien basierenden Stromerzeugung im Jahr 2050 in autarken, dezentralen Strukturen. Projektnummer 36301305, UBA-FB 00183
Peter, Stefan
Modellierung einer vollständig auf erneuerbaren Energien basierenden Stromerzeugung im Jahr 2050 in autarken, dezentralen Strukturen. Projektnummer 36301305, UBA-FB 001831
2013 101 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Erreichbarkeiten und Mobilitätsansprüche innerhalb großräumiger Verantwortungsgemeinschaften. Online Ressourc
Gericke, Frank; Starzak, Monika; Anker, Sven; Friedrich, Markus; Gather, Matthias
Erreichbarkeiten und Mobilitätsansprüche innerhalb großräumiger Verantwortungsgemeinschaften. Online Ressource
2013 99 S., Abb., Tab., Lit., Kt., Lagepl.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Delineation of city regions based on commuting interrelations. The example of large cities in German
Kauffmann, Albrecht
Delineation of city regions based on commuting interrelations. The example of large cities in Germany
2012 39 S., Abb., Tab., Kt., Lit.,
Institut für Wirtschaftsforschung

kostenlos
 
 


weiterer Forschungsberichte zum Thema: Stadtregion

nach oben


Zeitschriftenartikel: (348)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus


Diller, Christian; Eichhorn, Sebastian
Transit-Oriented Development. Eine internationale Literaturauswertung. (kostenlos)
pnd - rethinking planning, 2021
Leeser, Jörg
Wege zur produktiven Stadtregion. Neue, alte Nähe. (kostenlos)
Informationen zur Raumentwicklung, 2021
Schorn, Martina; Priebs, Axel
Kooperationen von Klein- und Mittelstädten mit ihrem Umland. Zur Umsetzung der österreichischen Stadtregionspolitik (kostenlos)
Raumforschung und Raumordnung = Spatial research and planning, 2021
Reupke, Hartmut
Berliner Mobilitätsgesetz als Grundstein der Verkehrswende
Straßenverkehrstechnik, 2021
Einem, Eberhard von
Verlieren Städte an Bedeutung? Ausgewählte Auswirkungen der Digitalisierung und der künstlichen Intelligenz. (kostenlos)
pnd - rethinking planning, 2021
Mabin, Alan
Sprawl politics: comparing the city regions of Paris (France) and Gauteng (South Africa).
DISP, 2021
Bauchinger, Lisa; Oedl-Wieser, Theresia; Dax, Thomas; Reichenberger, Anna; Hausegger-Nestelberger, Kerstin
Zukunftsweisende Mobilitätssysteme des Steirischen Zentralraums - Erkenntnisse aus städtisch-ländlicher kommunaler Zusammenarbeit.
Standort, 2021
Kurth, Detlef
Urban development strategies for resilient and sustainable European cities. Concluding remarks to the special issue.
DISP, 2020
Hofer, Andreas; Edelhäuser, Klaus-Jürgen
"Ich schlafe in der Fabrik und produziere in der Wohnung". Experteninterview (kostenlos)
Bauen plus, 2020
Priebs, Axel
Die regionale Planungs-, Verwaltungs- und Kooperationsebene in Niedersachsen
Neues Archiv für Niedersachsen, 2020

weitere Zeitschriftenartikel zum Thema: Stadtregion

nach oben


Aufsätze aus Sammelbänden: (50)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus

Grillmayer, Dominik
Zugang zur Daseinsvorsorge und Raumordnung in Deutschland 2021 (kostenlos)
Quelle: Urbane Großräume in Deutschland und Frankreich. Fragen und Formen regionaler Kooperation/ Grandes aires urbaines en France et en Allemagne. Enjeux et formes de cooperation
Sixtus, Frederik
Funktionale Verflechtung und Entstehung sozialräumlicher Unterschiede in urbanen Großräumen in Deutschland 2021 (kostenlos)
Quelle: Urbane Großräume in Deutschland und Frankreich. Fragen und Formen regionaler Kooperation / Grandes aires urbaines en France et en Allemagne. Enjeux et formes de cooperation territoriale
Wiese-von Ofen, Irene
Regional transformation - polycentric city regions in transformation 2020
Quelle: Polycentric city regions in transformation. The Ruhr agglomeration in international perspective
Behnisch, Martin; Münzinger, Markus; Poglitsch, Hanna; Willenborg, Bruno; Kolbe, Thomas H.
Anwendungsszenarien von Geomassendaten zur ModelIierung von Grünvolumen und Solarflächenpotenzial 2020
Quelle: Flächennutzungsmonitoring 12. Mit Beiträgen zum Monitoring von Ökosystemleistungen und SDGs; IÖR-Schriften
Schremmer, Christof
Sozialer Wohnbau zwischen Wachstum und Immobilienpreissteigerungen in der Metropolregion 2020
Quelle: Neues soziales Wohnen. Positionen zur IBA_Wien 2022
Ruf, Holger; Kober, Patrick
Auswirkung der Ladestrategie auf die Gleichzeitigkeit von Ladeinfrastruktur im Wohnbau 2020 (kostenlos)
Quelle: 35. PV-Symposium 01./02. September 2020. Tagungsunterlagen (Online-Konferenz)
Priebs, Axel
Qualifizierung von Stadtrand und Suburbia durch schienengebundenen Nahverkehr 2020
Quelle: Jahrbuch StadtRegion 2019/2020. Schwerpunkt: Digitale Transformation; Jahrbuch StadtRegion
Krüger, Arvid
Ungenutzte Treiber des Wachstums? Möglichkeiten und Grenzen einer stadtregionalen Entwicklung der Region Jena-Weimar-Erfurt: Kleinstädte als Kerne einer gesteuerten suburbanen Entwicklung? 2020 (kostenlos)
Quelle: Das neue Wachstum der Städte. Ist Schrumpfung jetzt abgesagt? Dezembertagung des DGD-Arbeitskreises "Städte und Regionen" in Kooperation mit dem BBSR Bonn am 6. und 7. Dezember 2018 in Berlin; BBSR-Online-Publikation
Jehling, Mathias; Krehl, Angelika; Krüger, Tobias
Industrie- und Gewerbeflächen: Dynamik, Erreichbarkeit und wirtschaftliche Bedeutung 2020
Quelle: Flächennutzungsmonitoring 12. Mit Beiträgen zum Monitoring von Ökosystemleistungen und SDGs; IÖR-Schriften
Natrup, Wilhelm
The cantonal structure plan in Zurich - planning instruments for shaping regions 2020
Quelle: Polycentric city regions in transformation. The Ruhr agglomeration in international perspective; Stadt- und Raumplanung - Urban and spatial planning

weitere Aufsätze zum Thema: Stadtregion

nach oben


Dissertationen: (29)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus


Clausen, Giselher Sebastian; Gartzke, Malte Lennart
Modell für eine ÖV?orientierte Siedlungsentwicklung am Beispiel der Stadtregion Hamburg (kostenlos)
2021
Zech, Johannes Siegfried
Die Reurbanisierung in der Metropolregion Rhein-Neckar. Eine kleinräumige empirisch-analytische Untersuchung am Beispiel einer polyzentrischen Stadtregion (kostenlos)
2018
Schulz, Juliane
Grand Paris - Großräumliche Entwürfe als Impuls für die städtebauliche Qualifizierung in der Metropolregion Paris (kostenlos)
2018
Stachowiak, Jennifer
Konstellation, Kooperation und Koordination. Faktoren des Handelns regionaler Akteure - Erneuerbare Energien und Energieeffizienz in der Städteregion Aachen (kostenlos)
2018
Blome, Christian
Vergleichende Beschreibung im Verkehr am Beispiel des differenzierten Stadtschnellbahnverkehrs in Ballungsräumen (kostenlos)
2017
Krehl, Angelika
Analyzing polycentricity. Conceptual issues and methodological challenges (kostenlos)
2017
Winkler, Michael
Das Phänomen "Flächenverbrauch" in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts. Indikatorengestützte GIS-Analysen acht europäischer Städte und kartographische Vermittlungsansätze (kostenlos)
2017
Jehling, Mathias
Methodik zur stadtregionalen Analyse suburbaner Strukturen und Prozesse (kostenlos)
2016
Schmauck, Sebastian
Regionalparks als informelles Steuerungselement für den Natur- und Freiraumschutz in Europa. Online Ressource (kostenlos)
2015
Oostendorp, Rebekka
Wohnstandortentscheidungen von Doppelverdienerhaushalten. Zum Zusammenwirken von Wohnen und Arbeiten in der polyzentrischen Stadtregion Köln / Bonn (kostenlos)
2014

weitere Dissertationen zum Thema: Stadtregion

nach oben

nach oben

 Kategorien:

117

30

348

50

29


Legende

Alle Treffer
Bücher, Broschüren
Merkblätter, Richtlinien, Normen
Forschungs-
berichte
Aufsatz
Zeitschriftenartikel
Dissertationen
Kurztexte zur Denkmalpflege
Buchkapitel
Rechtsbeiträge
Zulassungen und Prüfbescheide
Warenkorb: 0 Artikel
Gesamtsumme: EUR 0.00
zur Kasse
Mein Konto
Anmelden (optional)
Kundenkonto einrichten
Immer aktuell informiert:
Fraunhofer IRB Newsletter
Kategorien:

Bücher, Broschüren
Merkblätter, Richtlinien, Normen
Forschungsberichte
Zeitschriftenartikel
Aufsätze
Dissertationen
Rechtsbeiträge
Zulassungen und Prüfbescheide
Merkblätter im
Online-Abo

DBV-Schriften
WTA-Merkblätter

NEU: FAQs
Die wichtigsten Fragen und Antworten im Überblick
Highlights aus dem Programm 2022

Fraunhofer IRB Katalog


* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.

Ein Service des Fraunhofer IRB für:
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen

Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide

Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr

Wir nutzen Trusted Shops als unabhängigen Dienstleister für die Einholung von Bewertungen. Trusted Shops hat Maßnahmen getroffen, um sicherzustellen, dass es sich um echte Bewertungen handelt. Mehr Informationen

Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler