Liste der Publikationen zum Thema "Stadtteilentwicklungsplanung"
2012 II,110 S., Abb., Tab., Lit., Kt.,
Selbstverlag
kostenlos
2011 72 S., Abb., Tab., Lagepl.,
Selbstverlag
kostenlos
2011 64 S., Abb.,
Selbstverlag
kostenlos
Mehrfachförderkulisse Stadtzentrum - Ein Puzzle für die Zentrenentwicklung? Das Zusammenwirken von Städtebauförderprogrammen in städtischen Zentren am Beispiel des "Aktiven Stadtzentrums Turmstraße" in Berlin Moabit. Online Ressource
2011 238 S., Abb., Tab., Lit., Kt., Lagepl.,
Universitätsverlag der TU Berlin
kostenlos
Bauforschungsberichte, Kurzberichte, Dissertationen, Hinweise auf laufende und abgeschlossene Forschungsvorhaben sowie Bauforschungs-Informationen aus dem deutschsprachigen Raum können Sie sich kostenlos/kostenpflichtig als Download direkt auf den Bildschirm holen oder online auf Papier bestellen.
Weitere Informationen rund um das Thema Bauforschung finden Sie in unserem
Portal Bauforschung
CO2 neutrale Stadtteilentwicklung Itzling. Itz Smart - Umsetzung von Innovation und Technologie durch kooperative Prozessgestaltung
2019 107 S., Abb., Tab., Lit., Kt.,
Selbstverlag
kostenlos
Potenziale und Restriktionen leitungsgebundener Wärmeversorgung in Stadtquartieren. Eco.District.Heat
2019 57 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Smart Services für ressourcenoptimierte urbane Energiesysteme von Stadtteilen
2019 35 S., Abb., Lit., Lagepl.,
Selbstverlag
kostenlos
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Archetypisch denken. Wohnen in der WerkBundStadt Berlin - zwei Schweizer Beiträge (kostenlos)
Tec 21, 2017
Lezuo, Dagmar
Raum aus dem Reagenzglas. Studenten und Lehrende generieren partizipativ neues Wissen über und für die Karlsruher Oststadt
Garten + Landschaft, 2017
Auf der Suche nach der optimalen Energieversorgung. "Smart City Wien" ist eines der größten Energieforschungsprogramme (kostenlos)
IKZ Energy (IKZplus), 2017
Lintner, Stephan; Kaminski, Sabine
München-Freiham - ein inklusiver Stadtteil. Planung und Realisierung eines neuen Stadtteils (kostenlos)
Bau Intern, 2017
Pestalozzi, Manuel
Spangen, Rotterdam. Justus-van-Effen-Komplex in Rotterdam. Phoenix Unikat # 21 (kostenlos)
Phoenix, 2017
Wien 21., Neu Leopoldau - Junges Wohnen, Wien (kostenlos)
Architektur/Wettbewerbe, 2017
Hornung, Rene
Viel reden hinter den Gleisen. Areal Bahnhof Nord in St.Gallen (kostenlos)
Hochparterre, 2017
Frank, Susanne; Wiegelmann, Andrea; Jessen, Anna; Vollenweider, Ingemar
"Die Stadt zuerst". Was lässt sich aus dem Experiment WerkBundStadt lernen? Interview mit jessenvollenweider Architekten, Basel (kostenlos)
Tec 21, 2017
Meyer, Friederike
Konversion von Jägerkaserne und Busdepot in Trier-West (kostenlos)
Bauwelt, 2016
Huber, Werner
Kein Herz, aber ein starkes Rückgrat. Die Bebauungsstruktur ist pragmatisch rechtwinklig. Das ist eine Stärke des Konzepts, aber es waren auch Hürden zu überwinden (kostenlos)
Hochparterre, Beilage, 2016
weitere Zeitschriftenartikel zum Thema: Stadtteilentwicklungsplanung
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Wie bauen wir die "Stadt der kurzen Wege"? Ein Leitfaden für die integrierte Entwicklung von Quartieren 2019
Quelle: Flächennutzungsmonitoring 11. Flächenmanagement, Bodenversiegelung, Stadtgrün; IÖR-Schriften
Hellweg, Uli
Das Klimaschutzkonzept "Erneuerbares Wilhelmsburg". Höhen und Tiefen des Versuches einer dezentralen Energiewende in Hamburg 2018
Quelle: Mensch und Technik in der Smart City. Die menschliche Smart City; Beuth Innovation
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen
Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide
Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr
Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler