Logo des Fraunhofer-Informationszentrums Raum und Bau IRB
baufachinformation.de


Bitte haben Sie einen Moment Geduld.
Es werden gleichzeitig mehrere Datenbestände für Sie durchsucht!


  •   Home

  •   Baustoffe | Bauphysik |
      Gebäudetechnik
  •   Bauschäden | Bauerhaltung
      Denkmalpflege
  •   Architektur | Innenarchitektur |
      Grünplanung
  •   Gebäudeplanung |
      Baukonstruktion
  •   Ingenieurbau
  •   Abfall | Boden | Wasser
  •   Bauwirtschaft | Baubetrieb
  •   Bau und Planungsrecht |
      Bauvertragsrecht
  •   Stadt und Raumplanung |
      Wohnungswesen
  •   Über uns   Kontakt   Impressum   AGB   Datenschutz

Drucken 

Liste der Publikationen zum Thema "Stahlbauteil"


Bücher, Broschüren: (27)

Schädigungsmechanismen von Eisen-Chrom-Legierungen in sulfidierend-oxidierender Atmosphär
Weber, Kathrin
Schädigungsmechanismen von Eisen-Chrom-Legierungen in sulfidierend-oxidierender Atmosphäre
2019 XII,155 S., Abb., Tab., Schn.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Holzbau Handbuch, Reihe 1 Entwurf und Konstruktion, Teil 9 Brücken, Folge 3 - Musterzeichnungen für Holzbrücke
Simon, Antje; Arndt, Ralf; Jahreis, Markus; Koch, Johannes
Holzbau Handbuch, Reihe 1 Entwurf und Konstruktion, Teil 9 Brücken, Folge 3 - Musterzeichnungen für Holzbrücken
2019 53 S., Abb., Tab., Ans., Det., Längsschn., Querschn., Schn.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Ein?uss dauerhafter Kennzeichnungsmethoden auf das Ermüdungsverhalten von Baustähle
Jungbluth, Dominik
Ein?uss dauerhafter Kennzeichnungsmethoden auf das Ermüdungsverhalten von Baustählen
2018 XXVI,217 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Materialbelastung in flexiblen Kraftwerken. Flexible und belastungsabhängige Inspektionsintervalle für Komponenten unter Wechsellas
Milles, Uwe
Materialbelastung in flexiblen Kraftwerken. Flexible und belastungsabhängige Inspektionsintervalle für Komponenten unter Wechsellast
2018 4 S., Abb., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Modellierung und Konstruktion von geschweißten Hängeranschlüssen an Stabbogenbrücken im Eisenbahnverkeh
Pfaffinger, Marjolaine Elisabeth Marie Anne
Modellierung und Konstruktion von geschweißten Hängeranschlüssen an Stabbogenbrücken im Eisenbahnverkehr
2018 X,196 S., Abb., Tab., Lit., Schn.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Allgemeine bauaufsichtliche Zulassung Z-30.3-6 vom 5. März 2018 Erzeugnisse, Bauteile und Verbindungsmittel aus nichtrostenden Stähle
Allgemeine bauaufsichtliche Zulassung Z-30.3-6 vom 5. März 2018 "Erzeugnisse, Bauteile und Verbindungsmittel aus nichtrostenden Stählen"
2018 32 S., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

BAW Merkblatt. Bewertung der Tragfähigkeit bestehender Verschlüsse im Stahlwasserbau (TbVS). Ausgabe 2018. Online Ressourc
Deutscher, Martin
BAW Merkblatt. Bewertung der Tragfähigkeit bestehender Verschlüsse im Stahlwasserbau (TbVS). Ausgabe 2018. Online Ressource
2018 IV, 85 S., Abb., Tab., Lit., Kt.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Local and global buckling of box columns made of high strength stee
Schillo, Nicole; Feldmann, Markus (Hrsg.)
Local and global buckling of box columns made of high strength steel
2017 XI,280 S., Abb., Tab., Lit.,
Shaker

kostenlos
 
 

Kreishohlprofil-X-Knoten aus nichtrostenden Stählen unter Axialbeanspruchung
Andreas Lipp
Kreishohlprofil-X-Knoten aus nichtrostenden Stählen unter Axialbeanspruchung
Berichte zum Stahl- und Leichtbau, Band 7
Dissertationsschrift
2016, 467 S., graph. Darst. 240 mm, Softcover
KIT Scientific Publishing
 
 

Untersuchungen zum Seilsägeprozess an Stählen ausgewählter Geometrien im umschlingenden Verfahre
Knecht, Daniel
Untersuchungen zum Seilsägeprozess an Stählen ausgewählter Geometrien im umschlingenden Verfahren
2015 IX,164 S., Abb., Tab., Lit., Schn.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 


weitere Bücher zum Thema: Stahlbauteil

nach oben


Merkblätter, Richtlinien, Normen: (2)
Merkblatt Bauen im Bestand - Brandschutz
Merkblatt Bauen im Bestand - Brandschutz
DBV Merkblatt
Fassung Januar 2008
2008, 71 S., 57 Abb., 19 Tab., Softcover
 
 

Merkblatt ATV-DVWK-M 263, Juli 2003. Empfehlungen zum Korrosionsschutz von Stahlteilen in Abwasserbehandlungsanlagen durch Beschichtungen und Überzüge
Merkblatt ATV-DVWK-M 263, Juli 2003. Empfehlungen zum Korrosionsschutz von Stahlteilen in Abwasserbehandlungsanlagen durch Beschichtungen und Überzüge
ATV-DVWK-Regelwerk, Band M 263
2003, 12 S.,
Deutsche Vereinigung für Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall e.V. (DWA)
 
 

nach oben


Forschungsberichte: (13)

Bauforschungsberichte, Kurzberichte, Dissertationen, Hinweise auf laufende und abgeschlossene Forschungsvorhaben sowie Bauforschungs-Informationen aus dem deutschsprachigen Raum können Sie sich kostenlos/kostenpflichtig als Download direkt auf den Bildschirm holen oder online auf Papier bestellen.
Weitere Informationen rund um das Thema Bauforschung finden Sie in unserem
Portal Bauforschung

Anmeldung zum Informationsdienst Bauforschung aktuell



Entwicklung eines modularen Fachwerkträgers aus HPC-Fertigteilen und gezahnten Hochleistungs-Verbindungsdetails. Abschlussbericht
Holger Falter, Volker Schmid, Jonas Schmidt, Tobias Nettekoven
Entwicklung eines modularen Fachwerkträgers aus HPC-Fertigteilen und gezahnten Hochleistungs-Verbindungsdetails. Abschlussbericht
Forschungsinitiative Zukunft Bau, Band F 3088
2019, 220 S., zahlr. Abb. u. Tab., Softcover
Fraunhofer IRB Verlag
 
 

Untersuchungen zum Beulnachweis nach DIN EN 1993-1-5. Online Ressourc
Kuhlmann, Ulrike; Schmidt-Rasche, Christina; Frickel, Jörg; Pourostad, Vahid
Untersuchungen zum Beulnachweis nach DIN EN 1993-1-5. Online Ressource
2017 156 S., Abb., Tab., Lit.,
Fachverlag NW

kostenlos
 
 

Ökotoxikologische Bewertung reaktiver Brandschutzbeschichtungen. Abschlussbericht
Ines Heisterkamp, Stefan Gartiser, Ute Kalbe, Nicole Bandow
Ökotoxikologische Bewertung reaktiver Brandschutzbeschichtungen. Abschlussbericht
Bauforschung, Band T 3342
2016, 152 S., zahlr. Abb. u. Tab., Softcover
Fraunhofer IRB Verlag
 
 

Messtechnische Überprüfung und Weiterentwicklung der vereinfachten Berechnungsmethode für Glasdoppelfassaden (GDF) nach DIN V 18599 anhand realer Gebäude (Monitoring GDF). Abschlussbericht
Ingo Heusler, Herbert Sinnesbichler
Messtechnische Überprüfung und Weiterentwicklung der vereinfachten Berechnungsmethode für Glasdoppelfassaden (GDF) nach DIN V 18599 anhand realer Gebäude (Monitoring GDF). Abschlussbericht
Forschungsinitiative Zukunft Bau, Band F 2989
2016, 100 S., 31 Abb. u. 55 Tab., Softcover
Fraunhofer IRB Verlag
 
 

Numerische und versuchstechnische Untersuchungen zur Anwendung von reaktiven Brandschutzsystemen auf Zuggliedern aus Stahl. Abschlussbericht
Sascha Hothan, Dustin Häßler
Numerische und versuchstechnische Untersuchungen zur Anwendung von reaktiven Brandschutzsystemen auf Zuggliedern aus Stahl. Abschlussbericht
Bauforschung, Band T 3313
2015, 303 S., zahlr. Abb. u. Tab., Softcover
Fraunhofer IRB Verlag
 
 

Ermüdungsfestigkeit markierter Stahlbauteil
Stranghöner, Natalie; Jungbluth, Dominik
Ermüdungsfestigkeit markierter Stahlbauteile
2015 VII,137 S., Abb., Tab., Lit.,
Stahlbau Verlags- und Service GmbH

kostenlos
 
 

Instrumente zur Wiederverwendung von Bauteilen und hochwertigen Verwertung von Baustoffen. Forschungskennzahl: 3712 32 319, UBA-FB: 002208. Online Ressourc
Dechantsreiter, Ute; Horst, Peter; Mettke, Angelika; Asmus, Stefan; Schmidt, Stephanie; Knappe, Florian; Reinhardt, Joachim; Theis, Stefanie; Lau, Jens Jürgen
Instrumente zur Wiederverwendung von Bauteilen und hochwertigen Verwertung von Baustoffen. Forschungskennzahl: 3712 32 319, UBA-FB: 002208. Online Ressource
2015 212 S., Abb., Tab., Lit., Schn.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Bestimmung der Sicherheitselemente für die Anwendung von DIN EN 1993-1-5 Plattenförmige Bauteile. Teil 1. Schlussbericht
Ulrike Kuhlmann, Benjamin Braun
Bestimmung der Sicherheitselemente für die Anwendung von DIN EN 1993-1-5 "Plattenförmige Bauteile". Teil 1. Schlussbericht
Bauforschung, Band T 3234
2010, 29 S., 13 Abb., Softcover
Fraunhofer IRB Verlag
 
 

Beanspruchung von Stahlprofilen im Durchstanzbereich von Stahlbetonflachdecken
Josef Hegger, Rüdiger Beutel, Frank Häusler
Beanspruchung von Stahlprofilen im Durchstanzbereich von Stahlbetonflachdecken
Abschlussbericht
Bauforschung, Band T 3130
2007, 164 S., m. zahlr. Abb.,
Fraunhofer IRB Verlag
 
 

Auswirkungen der Prüfnorm ENV 13381-4 auf das Sicherheitsniveau des deutschen bauaufsichtlichen Verfahrens
A. Rohling, T. Mittmann
Auswirkungen der Prüfnorm ENV 13381-4 auf das Sicherheitsniveau des deutschen bauaufsichtlichen Verfahrens
Bauforschung, Band T 3096
2006, 47 S., m. 22 Abb. 30 cm,
Fraunhofer IRB Verlag
 
 


weiterer Forschungsberichte zum Thema: Stahlbauteil

nach oben


Zeitschriftenartikel: (180)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus


Camotim, Dinar; Martins, Andre Dias; Dinis, Pedro Borges; Young, Ben; Chen, Man-Tai; Landesmann, Alexandre
Mode interaction in cold-formed steel members: state-of-art report. Part 2: Couplings involving global buckling
Steel Construction, 2020
Eberl-Pacan, Reinhard
Die Kunst der Brandschutzfuge. Anforderungen an Fugen zwischen raumabschließenden Bauteilen
Der Bauschaden, 2020
Kasper, Yann; Albiez, Matthias; Ciupack, Yvonne; Geßler, Achim; Ummenhofer, Thomas; Pastemak, Hartmut; Feldmann, Markus
Verstärkung von ermüdungsbeanspruchten Stahlbauteilen mit aufgeklebten CFK-Lamellen - Teil 2: Experimentelle Rissfortschrittsuntersuchungen
Bauingenieur, 2020
Kasper, Yann; Albiez, Matthias; Ciupack, Yvonne; Geßler, Achim; Ummenhofer, Thomas; Pasternak, Hartmut; Feldmann, Markus
Verstärkung von ermüdungsbeanspruchten Stahlbauteilen mit aufgeklebten CFK-Lamellen - Teil 1: Grundlagen und Materialien
Bauingenieur, 2020
Li, Zheng; Pasternak, Hartmut
Statistischer Maßstabseffekt und seine Bedeutung für die Zuverlässigkeit im Stahlbau. Teil 1 - Modell und Versuch
Bautechnik, 2020
Hein, Steffen; Stanulla, Richard
Bauwerksprüfung durch Wissenschaftliche Taucher - handnahe Prüfung nach DIN 1076
Wasserwirtschaft, 2020
Camotim, Dinar; Martins, Andre Dias; Dinis, Pedro Borges; Young, Ben; Chen, Man-Tai; Landesmann, Alexandre
Mode interaction in cold-formed steel members: state-of-art report. Part 1: Fundamentals and local-distortional coupling
Steel Construction, 2020
Häßler, Dustin; Häßler, Mai; Hothan, Sascha; Krüger, Simone
Reaktive Brandschutzsysteme auf Stahlbauteilen mit doppelt gekrümmter Oberfläche
Stahlbau, 2020
Li, Zheng; Loebjinski, Maria; Pasternak, Hartmut
Statistischer Maßstabseffekt und seine Bedeutung für die Zuverlässigkeit im Stahlbau. Teil 2 - Zuverlässigkeitsanalyse
Bautechnik, 2020
Gatheeshgar, Perampalam; Poologanathan, Keerthan; Gunalan, Shanmuganathan; Nagaratnam, Brabha; Tsavdaridis, Konstantinos Daniel; Ye, Jun
Structural behaviour of optimized cold-formed steel beams
Steel Construction, 2020

weitere Zeitschriftenartikel zum Thema: Stahlbauteil

nach oben


Aufsätze aus Sammelbänden: (69)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus

Kuhlmann, Ulrike; Knobloch, Markus; Lindner, Joachim; Taras, Andreas; Jörg, Fabian; Bours, Anna?Lena
Neue Entwicklungen in prEN 1993-1-1:2020 2020
Quelle: Stahlbau-Kalender 2020. Neue Normung im Hochbau, Leichtbau. 22.Jg.; Stahlbau-Kalender
Kuhlmann, Ulrike; Jörg, Fabian
Stahlbaunormen - DIN EN 1993-1-1: Allgemeine Bemessungsregeln und Regeln für den Hochbau 2020
Quelle: Stahlbau-Kalender 2020. Neue Normung im Hochbau, Leichtbau. 22.Jg.; Stahlbau-Kalender
Huckshold, Mark
Korrosionsschutz durch Duplex-Systeme: Feuerverzinken plus Beschichten 2020
Quelle: Stahlbau-Kalender 2020. Neue Normung im Hochbau, Leichtbau. 22.Jg.; Stahlbau-Kalender
Pamplona, Marisa; Grosse, Christian U.
Non-destructive testing techniques applied to valuables of our technical cultural heritage 2019
Quelle: ZfP in Forschung, Entwicklung und Anwendung. Friedrichshafen, 27.-29. Mai 2019. DACH-Jahrestagung 2019 Zerstörungsfreie Materialprüfung. USB-Stick; Berichtsband - Deutsche Gesellschaft für Zerstörungsfreie Prüfung
Rauber, Christoph; Veile, Ines; Tschunky, Ralf; Szielasko, Klaus; Toma, Ewald Peter
Kombination von zerstörungsfreien Prüfverfahren zur Verfolgung des Risswachstums während Dauerschwingversuchen an Stahlgussbauteilen 2019
Quelle: ZfP in Forschung, Entwicklung und Anwendung. Friedrichshafen, 27.-29. Mai 2019. DACH-Jahrestagung 2019 Zerstörungsfreie Materialprüfung. USB-Stick; Berichtsband - Deutsche Gesellschaft für Zerstörungsfreie Prüfung
Jüngert, Anne; Wackenhut, Georg; Lammert, Robert; Spies, Martin; Rieder, Hans
Zuverlässigkeit und ZfP - Lebensdauerbewertung von Komponenten unter Einbeziehung von Ultraschallprüfungen 2019
Quelle: ZfP in Forschung, Entwicklung und Anwendung. Friedrichshafen, 27.-29. Mai 2019. DACH-Jahrestagung 2019 Zerstörungsfreie Materialprüfung. USB-Stick; Berichtsband - Deutsche Gesellschaft für Zerstörungsfreie Prüfung
Salamon, Andreas; Gruszka, Andrzej; Iwaniak, Aleksander
Erste Erfahrung mit der Anwendung von Heizflächen-Beschichtungen aus der kohlebasierten Energieerzeugung in WtE-Anlagen 2018 (kostenlos)
Quelle: Energie aus Abfall, Band 15
Paschen, Michael; Hensen, Wolfgang; Senk, Burkhard
Planung und Entwurf von Instandsetzungs- und Ertüchtigungsarbeiten unter Berücksichtigung der angestrebten Restnutzungsdauer von Stahlbrücken 2018
Quelle: 3. Brückenkolloquium. Beurteilung, Ertüchtigung und Instandsetzung von Brücken, 19. und 20. Juni 2018. Tagungshandbuch 2018. Mit CD-ROM
Boissonnet, Olivier
Jincheng Plaza transport hub - Chengdu, China 2018
Quelle: Forum Holzbau International. 24. Internationales Holzbau-Forum (IHF 218). Bd.2. 6. und 7. Dezember 2018. Kongresszentrum, Garmisch-Partenkirchen (DE). Aus der Praxis - Für die Praxis
Senff-Wollenberg, Ralf; Ansey, Johann-Wilhelm; Reinmöller, Frank
Fünfzehn Jahre Betriebserfahrungen mit der Dickschichtvernickelung 2018 (kostenlos)
Quelle: Energie aus Abfall, Band 15

weitere Aufsätze zum Thema: Stahlbauteil

nach oben


Dissertationen: (13)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus


Menkenhagen, Philipp
Beitrag zum Tragverhalten des Lasteinleitungsbereichs von Hohlprofil-Verbundstützen unter Berücksichtigung der Verformungseigenschaften von Schubringen (kostenlos)
2019
Schmidt, Jonas
Neue Verbindungen mit gezahnten Hochleistungs-Grenzflächen aus Stahl zur hocheffizienten und duktilen Kraftübertragung zwischen Fertigteilen aus HPC (kostenlos)
2019
Gaigl, Christian
Fire resistance of hot-dip galvanized steel structures (kostenlos)
2019
Lipp, Andreas
Kreishohlprofil-X-Knoten aus nichtrostenden Stählen unter Axialbeanspruchung (kostenlos)
2016
Häßler, Dustin
Verhalten reaktiver Brandschutzsysteme auf kreisförmigen Zuggliedern aus Blank- und Baustahl (kostenlos)
2016
Knecht, Daniel
Untersuchungen zum Seilsägeprozess an Stählen ausgewählter Geometrien im umschlingenden Verfahren (kostenlos)
2015
Fleischer, Oliver
Axial beanspruchte K-Knoten aus dünnwandigen Rechteckhohlprofilen (kostenlos)
2014
Raveglia, Elio
Grundlagen der Bemessung von intumeszierenden Brandschutzsystemen im Stahlbau (kostenlos)
2008
Kalameya, Jens; Ungermann, D. (Hrsg.)
Zur Tragfähigkeit von druck- und biegebeanspruchten C-Profilen aus Stahl. Online Ressource: PDF-Format, 13,7 MB (kostenlos)
2008
Knobloch, Markus
Zum Tragverhalten beulgefährdeter Stahlquerschnitte bei Brandeinwirkung (kostenlos)
2007

weitere Dissertationen zum Thema: Stahlbauteil

nach oben


Buchkapitel: (2)

Folgende Buchkapitel finden Sie im Volltext in der Datenbank SCHADIS®. Die unverzichtbare Datenbank zur Entstehung, Vermeidung und Sanierung von Schäden im Hochbau für jeden Bausachverständigen, Architekten und Planer. Die Datenbank enthält komplette Fachbücher und Fachaufsätze mit sämtlichen Abbildungen und Tabellen.

Zur Datenbank SCHADIS®


Oster, Nils
Korrosionsbeanspruchung und Korrosionsschutz
aus: Schäden an Balkonen. Schadenfreies Bauen, Band 33. Günter Zimmermann, Ralf Ruhnau (Hrsg.), Stuttgart: Fraunhofer IRB Verlag, 2004

Darüber hinaus findet Korrosion statt, wenn zwischen zwei unterschiedlichen Metallen bei Anwesenheit eines Elektrolyten elektrisch leitender Kontakt besteht (Kontaktkorrosion). + – + – + – unlegierter Stahl – + – ... – – + – nichtrostender Stahl + – x + – – ...


Engelfried, Robert; Eisenkrein, Helena
3.6.1 Erscheinungsformen
aus: Schäden an polymeren Beschichtungen. Schadenfreies Bauen, Band 26. Ralf Ruhnau (Hrsg.), 2., überarb. u. erw. Aufl., Stuttgart: Fraunhofer IRB Verlag, 2012

den Kohäsionsverbund einer einzelnen Schicht überwindet, und wenn an Stellen, wo die Beschichtung einen Hohlraum überbrückt, die Biegesteifigkeit nicht übermäßig groß ist und der innere Druck auf eine weiche und leicht nachgiebige Beschichtung mit dann geringem Verformungswiderstand einwirkt, kann es zu Blasenbildungen kommen. Gelangt die Salzlösung kapillar in die Grenzfläche zur Beschichtung und ist die Beschichtung für Wasser durchlässig, insbesondere dann, wenn Fehlstellen vorhanden sind,...


nach oben


Zulassungen und Prüfbescheide: (108)

Treffer 1 bis 20

1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 |   vorwärts

Z-19.20-2504 Zulassung vom: 26.10.2020 – aktuell
Ausführung der faserverstärkten Gipsplatte mit Vliesarmierung "Knauf Fireboard" auf Stahlbauteilen
Knauf Gips KG


Z-12.3-91 Zulassung vom: 02.07.2020 – aktuell
Spannstahllitze St 1660/1860 aus sieben kaltgezogenen, glatten Einzeldrähten mit Nenndurchmesser: 12,5 - 12,9 - 15,3 und 15,7 mm sowie Korrosionsschutzsystem -ACOR 2- für die Litzen-Nenndurchmesser: 12,5 - 15,3 und 15,7 mm (Monolitze) mit Anwendungsbestimmungen für SpannStahlbauteile und Felsanker
DWK Drahtwerk Köln GmbH


Z-19.51-2463 Zulassung vom: 12.05.2020 – aktuell
Ausführung der reaktiven Brandschutzbeschichtung "Sika Unitherm Steel W-60" auf Stahlbauteilen
Sika Deutschland GmbH


Z-30.6-76 Zulassung vom: 08.04.2020 – aktuell
Stahlbauteile mit lastabtragenden Lötverbindungen
Modesta Industriemontagen GmbH


Z-19.51-2441 Zulassung vom: 30.01.2020 – aktuell
Reaktive Brandschutzbeschichtung "Sika® Unitherm® Platinum" nach ETA-11/0014 zur Anwendung auf Stahlbauteilen
Sika Deutschland GmbH


Z-19.51-2421 Zulassung vom: 25.11.2019 – aktuell
Reaktive Brandschutzbeschichtung "Sika® Unitherm® Platinum-120" nach ETA-15/0814 zur Anwendung auf Stahlbauteilen
Sika Deutschland GmbH


Z-19.51-2350 Zulassung vom: 09.09.2019 – aktuell
Reaktive Brandschutzbeschichtung "Sika® Unitherm® Platinum 30" nach ETA-18/0126 zur Anwendung auf Stahlbauteilen
Sika Deutschland GmbH


Z-19.51-2386 Zulassung vom: 19.07.2019 – aktuell
Reaktive Brandschutzbeschichtung "Hempafire Pro 315" nach ETA-18/0689 zur Anwendung auf Stahlbauteilen
HEMPEL (Germany) GmbH


Z-19.51-2356 Zulassung vom: 30.04.2019 – aktuell
Reaktive Brandschutzbeschichtung "Interchar 212" nach ETA-10/0470 zur Anwendung auf Stahlbauteilen
International Farbenwerke GmbH


Z-19.51-2355 Zulassung vom: 30.04.2019 – aktuell
Reaktive Brandschutzbeschichtung "Chartek 1709" nach ETA-10/0086 zur Anwendung auf Stahlbauteilen
International Farbenwerke GmbH


ETA-10/0470 Zulassung vom: 24.04.2019 – aktuell
Interchar 212. Reactive coatings for fire protection of steel elements.
International Paints Ltd


ETA-10/0470 Zulassung vom: 24.04.2019 – aktuell
Interchar 212. Reaktive Brandschutzbeschichtung auf Stahlbauteilen.
International Paints Ltd


ETA-10/0086 Zulassung vom: 24.04.2019 – aktuell
Chartek 1709. Reaktive Brandschutzbeschichtung auf Stahlbauteilen
International Paints Ltd


ETA-10/0086 Zulassung vom: 24.04.2019 – aktuell
Chartek 1709. Reactive coatings for fire protection of steel elements.
International Paints Ltd


Z-19.51-2350 Zulassung vom: 05.04.2019 – abgelaufen
Reaktive Brandschutzbeschichtung "Sika® Unitherm® Platinum 30" nach ETA-18/0126 zur Anwendung auf Stahlbauteilen
Sika Deutschland GmbH


Z-19.51-2333 Zulassung vom: 11.03.2019 – aktuell
Reaktive Brandschutzbeschichtung "Interchar 404" nach ETA-09/0259 zur Anwendung auf Stahlbauteilen
International Farbenwerke GmbH


Z-19.51-2313 Zulassung vom: 11.03.2019 – aktuell
Reaktive Brandschutzbeschichtung "HENSOTHERM® 421 KS" nach ETA-16/0251 zur Anwendung auf Stahlbauteilen
Rudolf Hensel GmbH


Z-19.51-2313 Zulassung vom: 10.12.2018 – abgelaufen
Reaktive Brandschutzbeschichtung "HENSOTHERM® 421 KS" nach ETA-16/0251 zur Anwendung auf Stahlbauteilen
Rudolf Hensel GmbH


Z-19.51-2279 Zulassung vom: 22.06.2018 – aktuell
Reaktive Brandschutzbeschichtung "HENSOTHERM® 410 KS" nach ETA-11/0481 zur Anwendung auf Stahlbauteilen
Rudolf Hensel GmbH


Z-19.51-2273 Zulassung vom: 07.05.2018 – aktuell
Reaktive Brandschutzbeschichtung "HENSOTHERM® 910 KS" nach ETA-16/0834 zur Anwendung auf Stahlbauteilen
Rudolf Hensel GmbH


1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 |   vorwärts

nach oben

 Kategorien:

27

2

13

180

69

13

2

108


Legende

Alle Treffer
Bücher, Broschüren
Merkblätter, Richtlinien, Normen
Forschungs-
berichte
Aufsatz
Zeitschriftenartikel
Dissertationen
Kurztexte zur Denkmalpflege
Buchkapitel
Rechtsbeiträge
Zulassungen und Prüfbescheide
Warenkorb: 0 Artikel
Gesamtsumme: EUR 0.00
zur Kasse
Mein Konto
Anmelden (optional)
Kundenkonto einrichten
Immer aktuell informiert:
Fraunhofer IRB Newsletter
Kategorien:

Bücher, Broschüren
Merkblätter, Richtlinien, Normen
Forschungsberichte
Zeitschriftenartikel
Aufsätze
Dissertationen
Rechtsbeiträge
Zulassungen und Prüfbescheide
Merkblätter im
Online-Abonnement

DBV-Merkblätter

WTA-Merkblätter

Unser aktuelles Verlagsverzeichnis

Fraunhofer IRB Katalog


* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.

Ein Service des Fraunhofer IRB für:
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen

Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide

Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr

Kontakt | Versand und Zahlung | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler